Strategic Engineer

Tim Schmaddebeck
undefined
Jan 11, 2021 • 20min

#62: Meine Top 5 Bücher in 2020

2020 war wieder ein lehrreiches Jahr. Einen wichtigen Teil haben dazu gute Bücher beigetragen. In dieser Folge stelle ich dir meine Top 5 Bücher aus 2020 vor: 1. "Trillion Dollar Coach" - Eric Schmidt: Ein Buch über Bill Campbell - Coach des Sillicon Valley und Verfechter des Servant Leadership Ansatzes. 2. „Can’t Hurt Me“ - David Goggins: Wenn du einen Motivationsschub benötigst, dann solltest du dieses Buch lesen (auch das Hörbuch ist sehr zu empfehlen. 3. „Wie ich die Dinge geregelt kriege“ - David Allen: Wer nach nachhaltigen Tipps & Methoden zur Verbesserung des eigenen Zeitmanagements sucht ist hier genau richtig. 4. „Copywriting Secrets“ - Jim Edwards: Wer verstanden hat, dass Sichtbarkeit & Selbstmarketing- sprich: sich selbst zu verkaufen - wichtige Komponenten einer erfolgreichen Karriere sind, findet hier hilfreiche Gedanken. 5. „Made in America“ - Sam Walton: Die Unternehmerstory des erfolgreichen Gründers von Walmart. Show Notes: >> Bücher: "Trillion Dollar Coach" - Eric Schmidt und Jonathan Rosenberg; „Can’t Hurt Me“ - David Goggins; „Wie ich die Dinge geregelt kriege“ - David Allen; „Copywriting Secrets“ - Jim Edwards; „Made in America“ - Sam Walton; „The Almanack of Naval Ravikant“ - Eric Jorgenson >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher >> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag
undefined
Dec 18, 2020 • 18min

#61: 5 Typische Fehler bei LinkedIn

LinkedIn ist das bedeutendste berufliche Netzwerk. Wer LinkedIn richtig nutzt, fördert nicht nur den Aufbau eines wertvollen Netzwerks, sondern stärkt auch seine eigene Reputation.  Die meisten angemeldeten Mitglieder nutzen LinkedIn allerdings nicht richtig und lassen Chancen liegen. Hier 5 typische Fehler, auf die man immer wieder stößt: Das Profil wie einen Lebenslauf schreiben Keine Bilder (oder schlechte Bilder) Zu wählerisch mit dem eigenen Netzwerk Nur konsumieren & nicht aktiv nutzen Nicht aktiv nach Empfehlungen fragen Mehr dazu erfährst du direkt in dieser Folge. Show Notes: >> Karriere Boost mit LinkedIn: schmaddebeck.de/linkedin >> Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: linkedin.com/in/timschmaddebeck/
undefined
Nov 16, 2020 • 33min

#60: Die 14 Leadership-Prinzipien von Amazon

Die richtigen Werte & Prinzipien sind ein zentraler Faktor erfolgreicher Führung. In vielen Unternehmen sind die Unternehmenswerte nur leere Worte - bei Amazon ist das anders. Die 14 Prinzipien werden Tag für Tag eingesetzt: bei der Diskussion neuer Projekte, im Umgang mit Problemen oder bei Vorstellungsgesprächen. Hier die 14 Führungsprinzipien im Überblick: Customer Obsession – 100 Prozent kundenorientiert Ownership – Verantwortung übernehmen Invent and Simplify – Erfinden und Vereinfachen Are Right, A Lot – Die richtige Entscheidung treffen Learn and Be Curious – Neugierig bleiben und stetig Neues lernen Hire and Develop the Best – Die besten Mitarbeiter einstellen und weiterentwickeln Insist on the Highest Standards – Höchste Maßstäbe anlegen Think Big – In großen Dimensionen denken Bias for Action – Aktiv handeln Earn Trust – Vertrauen aufbauen und verdienen Dive Deep – Dingen auf den Grund gehen Have Backbone, Disagree & Commit – Uneinigkeit klar kommunizieren und dennoch gemeinsame Entscheidungen unterstützen Deliver Results – Ergebnisse liefern Frugality – Gezielter Einsatz von Ressourcen Wer diese 14 Leadership-Prinzipien verinnerlicht und lebt, wird keine Probleme haben beruflich aufzusteigen und seine Karriere voranzutreiben. Show Notes: >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher >> Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: linkedin.com/in/timschmaddebeck/
undefined
Nov 9, 2020 • 11min

#59: Besser präsentieren | Der perfekte Vortrag mit der 10-20-30 Regel

Kennst du die „10-20-30 Regel“ für fesselnde Präsentationen? Wahrscheinlich musstest du in deiner Uni- und Berufszeit schon viele schreckliche Präsentationen ertragen - mir geht es ähnlich. Die „10-20-30 Regel“ ist simpel und hilft mir aufregende Präsentationen zu gestalten: 10 Folien, 20 Minuten, 30er Schriftgröße. Mehr dazu, wie du gut und selbstbewusst präsentierst, findest du direkt in der Folge. Show Notes: >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher >> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag
undefined
Nov 2, 2020 • 12min

#58: 3 Level von Angestellten | Berufliche Entwicklung voranbringen

Kennst du die '3 Level von Angestellten'? Level 1 - Man tut, was von einem verlangt wird. Level 2 - Level 1 + Man denkt voraus und löst Probleme, bevor sie entstehen. Level 3 - Level 2 + Man sucht proaktiv nach Möglichkeiten und Wachstumsfeldern im Unternehmen und findet Wege, diese zu erschließen. Mehr zu den 3 Level von Angestellten und wie du auf Level 3 kommst, erfährst du direkt in der Folge. Show Notes: >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher >> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag
undefined
Oct 26, 2020 • 14min

#57: 8 simple Tipps, um mehr zu lesen

Mehr zu lesen ist ein Ziel, das viele ambitionierte Persönlichkeiten teilen. Keine Zeit und fehlende Motivation sind dabei nur einige der Herausforderungen, die einem am Lesen hindern. In dieser Episode geht es um diese 8 simple Tipps, um mehr zu lesen: Lese nur Bücher, die dich begeistern Stelle teilweise auf Hörbücher um Habe immer ein Buch dabei Schalte beim Lesen den Flugmodus ein Sprich über deine Lieblingsbücher (& frag andere nach ihren) Lies täglich und mach es dir zur Gewohnheit Switche zwischen Sachbüchern und anderen Geschichten für Abwechslung Geh in eine Buchhandlung Show Notes: >> Tool: Goodreads >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher >> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag
undefined
Oct 19, 2020 • 16min

#56: 6 Mythen über gute Führung

Führung ist ein viel besprochenes und diskutiertes Thema.   Mythen über gute Führung gibt es daher reichlich.   Diese 6 Mythen hört man immer wieder:   Führung ist eine angeborene Fähigkeit  Führungskräfte müssen Machtmenschen sein  Gute Mitarbeiter brauchen keine Führung  Streit ist schlecht für das Arbeitsklima  Devise: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser  Eine Führungskraft ist gut, wenn sie gebraucht wird   Mehr über diese Mythen und welche irreführenden Gedanken dahinter stecken erfährst du in dieser Episode. Show Notes: >> Bücher: "Trillion Dollar Coach" - Eric Schmidt und Jonathan Rosenberg; "Measure What Matters" - John Doerr; "Geben und Nehmen" - Adam Grant >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher >> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag
undefined
Oct 5, 2020 • 15min

#55: Modernes Führungsverständnis | Coach von Steve Jobs, Jeff Bezos & Google

Kennst du den Coach von Steve Jobs, Jeff Bezos & Google? Schon verwunderlich, dass ihn hierzulande kaum jemand kennt. Bill Campbell - auch „The Coach“ genannt - ist für mich in jeder Hinsicht inspirierend. Er saß im Apple Board, war Teamcoach des Führungsteams bei Google und gehörte zu den einflussreichsten Personen im Sillicon Valley. Bill verkörperte die Servant Leadership Philosophie wie keine anderer. In dieser Episode spreche ich über seine Führungsphilosophie und ein modernes Führungsverständnis. Show Notes: >> Bücher: "Trillion Dollar Coach" - Eric Schmidt und Jonathan Rosenberg; "Measure What Matters" - John Doerr; "Geben und Nehmen" - Adam Grant >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher >> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag
undefined
Sep 28, 2020 • 17min

#54: Die erste Führungsposition | So gelingt der Einstieg als Führungskraft

Der Einstieg in eine Führungsposition kann eine Herausforderung sein. Wichtige Tipps für den Erfolg umfassen die Erstellung eines individuellen Einarbeitungsplans und das Verständnis von Erwartungen und Anforderungen. Es ist entscheidend, das Team und die Unternehmensstrukturen gründlich zu begreifen. Zudem sollte man sich bewusste Zeit nehmen, um den eigenen Führungsstil zu reflektieren und weiterzuentwickeln. Mit diesen Strategien kann der Sprung ins kalte Wasser zum positiven Erlebnis werden.
undefined
Sep 21, 2020 • 19min

#53: Der Erfolgsfaktor Nr. 1 | Learnings aus meiner Selbstständigkeit - Teil 2/2

Ausdauer, Konstanz, Durchhaltevermögen - Erfolgsfaktor Nr. 1 wenn es um Erfolg in der Selbstständigkeit geht. Bei einem Vortrag in den USA habe ich mal von "Do the Time" gehört. Dieser Satz bringt es aus meiner Sicht sehr gut auf den Punkt: Bleibe stetig dran und lasse den Rest die Zeit machen. Show Notes: >> Bücher: "GRIT" - Angela Duckworth; "Slight Edge" - Jeff Olson >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher >> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app