

Mission Engineer
Tim Schmaddebeck
Dieser Podcast ist für ambitionierte Ingenieure, die persönlich wachsen und beruflich mehr bewegen wollen.
Podcast-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Unternehmensführung, Management, Motivation, Karriere, Coaching, Soft Skills, Sozialkompetenzen, Emotionale Intelligenz, Mitarbeiterführung, Effizienz, Erfolg, Mindset, Effektivität, Fokus, Produktivität, Auftreten, Ziele, Gewohnheiten, Selbstreflexion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Ingenieurinnen, Intrapreneur, Intrapreneurship, IntraMBA uvm.
Podcast-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Unternehmensführung, Management, Motivation, Karriere, Coaching, Soft Skills, Sozialkompetenzen, Emotionale Intelligenz, Mitarbeiterführung, Effizienz, Erfolg, Mindset, Effektivität, Fokus, Produktivität, Auftreten, Ziele, Gewohnheiten, Selbstreflexion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Ingenieurinnen, Intrapreneur, Intrapreneurship, IntraMBA uvm.
Episodes
Mentioned books

Nov 9, 2020 • 11min
#59: Besser präsentieren | Der perfekte Vortrag mit der 10-20-30 Regel
Kennst du die „10-20-30 Regel“ für fesselnde Präsentationen?
Wahrscheinlich musstest du in deiner Uni- und Berufszeit schon viele schreckliche Präsentationen ertragen - mir geht es ähnlich.
Die „10-20-30 Regel“ ist simpel und hilft mir aufregende Präsentationen zu gestalten: 10 Folien, 20 Minuten, 30er Schriftgröße.
Mehr dazu, wie du gut und selbstbewusst präsentierst, findest du direkt in der Folge.
Show Notes:
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
>> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag

Nov 2, 2020 • 12min
#58: 3 Level von Angestellten | Berufliche Entwicklung voranbringen
Kennst du die '3 Level von Angestellten'?
Level 1 - Man tut, was von einem verlangt wird.
Level 2 - Level 1 + Man denkt voraus und löst Probleme, bevor sie entstehen.
Level 3 - Level 2 + Man sucht proaktiv nach Möglichkeiten und Wachstumsfeldern im Unternehmen und findet Wege, diese zu erschließen.
Mehr zu den 3 Level von Angestellten und wie du auf Level 3 kommst, erfährst du direkt in der Folge.
Show Notes:
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
>> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag

Oct 26, 2020 • 14min
#57: 8 simple Tipps, um mehr zu lesen
Mehr zu lesen ist ein Ziel, das viele ambitionierte Persönlichkeiten teilen.
Keine Zeit und fehlende Motivation sind dabei nur einige der Herausforderungen, die einem am Lesen hindern.
In dieser Episode geht es um diese 8 simple Tipps, um mehr zu lesen:
Lese nur Bücher, die dich begeistern
Stelle teilweise auf Hörbücher um
Habe immer ein Buch dabei
Schalte beim Lesen den Flugmodus ein
Sprich über deine Lieblingsbücher (& frag andere nach ihren)
Lies täglich und mach es dir zur Gewohnheit
Switche zwischen Sachbüchern und anderen Geschichten für Abwechslung
Geh in eine Buchhandlung
Show Notes:
>> Tool: Goodreads
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
>> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag

Oct 19, 2020 • 16min
#56: 6 Mythen über gute Führung
Führung ist ein viel besprochenes und diskutiertes Thema.
Mythen über gute Führung gibt es daher reichlich.
Diese 6 Mythen hört man immer wieder:
Führung ist eine angeborene Fähigkeit
Führungskräfte müssen Machtmenschen sein
Gute Mitarbeiter brauchen keine Führung
Streit ist schlecht für das Arbeitsklima
Devise: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Eine Führungskraft ist gut, wenn sie gebraucht wird
Mehr über diese Mythen und welche irreführenden Gedanken dahinter stecken erfährst du in dieser Episode.
Show Notes:
>> Bücher: "Trillion Dollar Coach" - Eric Schmidt und Jonathan Rosenberg; "Measure What Matters" - John Doerr; "Geben und Nehmen" - Adam Grant
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
>> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag

Oct 5, 2020 • 15min
#55: Modernes Führungsverständnis | Coach von Steve Jobs, Jeff Bezos & Google
Kennst du den Coach von Steve Jobs, Jeff Bezos & Google?
Schon verwunderlich, dass ihn hierzulande kaum jemand kennt.
Bill Campbell - auch „The Coach“ genannt - ist für mich in jeder Hinsicht inspirierend.
Er saß im Apple Board, war Teamcoach des Führungsteams bei Google und gehörte zu den einflussreichsten Personen im Sillicon Valley.
Bill verkörperte die Servant Leadership Philosophie wie keine anderer. In dieser Episode spreche ich über seine Führungsphilosophie und ein modernes Führungsverständnis.
Show Notes:
>> Bücher: "Trillion Dollar Coach" - Eric Schmidt und Jonathan Rosenberg; "Measure What Matters" - John Doerr; "Geben und Nehmen" - Adam Grant
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
>> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag

Sep 28, 2020 • 17min
#54: Die erste Führungsposition | So gelingt der Einstieg als Führungskraft
Der Einstieg in eine Führungsrolle ist immer ein Sprung ins kalte Wasser. Gerade deswegen ist eine gute Vorbereitung und Einarbeitung besonders wichtig.
In dieser Folge gebe ich dir eine Vielzahl von Tipps für einen gelungenen Einstieg als Führungskraft.
Hier eine Übersicht der wichtigsten Themen:
1) Erstelle einen eigenen Einarbeitungsplan
2) Anforderungen & Erwartungen an die Rolle verstehen
3) Team & Mitarbeiter verstehen
4) Unternehmenskontext & -strukturen verstehen
5) Bewusst Zeit nehmen zum Lernen und Reflektieren des eigenen Führungsstils
Show Notes:
>> Bücher: "The Coaching Habit" - Michael Bungay Stanier
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
>> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag

Sep 21, 2020 • 19min
#53: Der Erfolgsfaktor Nr. 1 | Learnings aus meiner Selbstständigkeit - Teil 2/2
Ausdauer, Konstanz, Durchhaltevermögen - Erfolgsfaktor Nr. 1 wenn es um Erfolg in der Selbstständigkeit geht.
Bei einem Vortrag in den USA habe ich mal von "Do the Time" gehört.
Dieser Satz bringt es aus meiner Sicht sehr gut auf den Punkt: Bleibe stetig dran und lasse den Rest die Zeit machen.
Show Notes:
>> Bücher: "GRIT" - Angela Duckworth; "Slight Edge" - Jeff Olson
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
>> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag

Sep 14, 2020 • 25min
#52: Die wichtigste Kompetenz beim Start | Learnings aus meiner Selbstständigkeit - Teil 1/2
Was ist die wichtigste Kompetenz beim Start in die Selbstständigkeit?
Fachexpertise, um einen guten Job für die Kunden zu machen.
So dachte ich zu Beginn meiner Selbstständigkeit. Früh durfte ich lernen, dass das NICHT stimmt! Die wichtigste Kompetenz ist nicht Fachexpertise, sondern Vertrieb.
Doch gerade in der Anfangsphase war mein Bild von typischen Verkäufern verzerrt:
Redet viel, ohne echte Substanz.
Will dem Kunden etwas andrehen, das er nicht braucht.
Es geht nur darum Geld zu verdienen (im Zweifel auf Kosten des Kunden).
Heute, nach knapp 2,5 Jahren des Lernens, weiß ich es besser. Ein Verkäufer ist eine Person, die bei einer Zielgruppe einen vorhandenen Bedarf findet, vergrößert und/oder weckt und ihn anschließend deckt.
Wer erfolgreich Selbstständig sein will, muss Vertrieb beherrschen.
Show Notes:
>> Bücher: "SPIN Selling" - Neil Rackham; "The Introvert’s Edge" - Matthew Owen Pollard; "Never Split the Difference" - Chris Voss; "Influence" - Robert Cialdini
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
>> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag

Sep 7, 2020 • 14min
#51: Teamleistung steigern | Die 5 typischen Probleme
Wie entwickelt man ein High Performance Team?
Wie kann man die Teamleistung steigern?
Laut Patrick Lencioni gibt es 5 zentrale Dysfunktionen, die Teams daran hindern Höchstleistungen zu erzielen.
Fehlende Offenheit
Mangelnde Konfliktbereitschaft und künstliche Harmonie
Zweideutigkeit
Niedrige Standards
Dominanz von Status und Ego
Wer es schafft eine Kultur zu entwickeln, in der dieses Verhalten ausbleibt, schafft Exzellenz und hohe Teamperformance.
Show Notes:
>> Bücher: Die 5 Dysfunktionen eines Teams - Patrick M. Lencioni
>> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
>> Impulsvortrag für ambitionierte Ingenieure: schmaddebeck.de/vortrag

Aug 25, 2020 • 25min
#50: Karriere beschleunigen mit LinkedIn | 17 einfache Tipps
Zielgerichtetes Netzwerken ist ein wichtiges Element, um die eigene Karriere zu beschleunigen.
Modernes Netzwerken findet online statt - LinkedIn ist dafür die Plattform Nr. 1.
In dieser Episode gebe ich dir 17 anwendbare Tipps, wie du LinkedIn richtig nutzt. Dazu spreche ich über drei Kernelemente: Profilaufbau, gezieltes Netzwerken, Sichtbarkeit.
Du möchtest mehr darüber erfahren, wie du LinkedIn nutzen kannst, um deine Karriere zu beschleunigen? Dann hör gern rein!
Show Notes:
>> Karriere Boost mit LinkedIn: schmaddebeck.de/linkedin