Strategic Engineer

Tim Schmaddebeck
undefined
Aug 20, 2021 • 12min

#82: Moderne Karriere | Warum die klassische Karriereleiter irreführend ist

Die Metapher vom "Aufstieg auf der Karriereleiter" ist veraltet. Moderne Karrieren sind kein eindimensionaler, stufenweiser Aufstieg. Moderne Karrieren sind eher wie Klettergerüste.   1) Es gibt nicht nur einen, sondern viele Wege zum oberen Ende eines Klettergerüsts. 2) Jeder Weg ist individuell verschieden - auch kreativere Wege sind möglich. 3) Es muss nicht immer nur nach oben gehen. Vielleicht ist auch mal besser, ein paar Schritte zur Seite oder sogar nach unten zu gehen, um dann den richtigen Weg zu finden. Show Notes: >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
undefined
Aug 12, 2021 • 43min

#81: Finanzielle Intelligenz | Über die Psychologie des Geldes - Morgan Housel

„Zwei Themen beeinflussen unser Leben, ob sie uns interessieren oder nicht: Geld und Gesundheit.“ Aus diesem Grund gehört finanzielle Intelligenz zu den notwendigen Basiskompetenzen einer ambitionierten Persönlichkeit. In dieser Episode teile ich meine persönlichen Erfahrungen zu den Themen persönliche Finanzen, Vermögensaufbau, Sparen und Investieren. Sowie meine Learnings aus dem Buch "Über die Psychologie des Geldes" von Morgan Housel (Orig. The Psychology of Money). Show Notes: >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
undefined
Aug 6, 2021 • 58min

#80: Diego Ruch - Vom Projektmanager zum Produktionsleiter, erste Führungsposition, Projekt Selbstständigkeit, CEO-Persönlichkeit

Die erste Führungsposition. Vom Projektmanager zum Produktionsleiter. Von 0 auf 50 Mitarbeiter. Genauer diesen Schritt hat Diego Ruch im letzten Jahr gemeistert. Beeindruckend dabei ist, dass Diego bereits vieles mitbringt, was man erst bei einer erfahrenen Führungspersönlichkeit erwartet: gute Menschenkenntnis, unternehmerisches Denken, organisatorisches Geschick und die Bereitschaft die Extrameile zu gehen. Selten habe ich jemanden kennengelernt, der mit so hohem Engagement an der Verwirklichung seiner Ziele arbeitet. Ein spannendes Interview, dass gerade für (angehende) Führungskräfte interessant ist. Viel Spaß beim Anhören! Show Notes: >> Diego Ruch auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
undefined
Aug 6, 2021 • 55min

#79: Christoph Fuchs - Karriere Boost nach Berufseinstieg, smartes Netzwerken mit LinkedIn, European Young Engineers

Christoph Fuchs ist der Inbegriff einer ambitionierten Persönlichkeit. Mit seinen 24 Jahren hat er sich bereits in den ersten Jahren seines Berufslebens eine proaktive Denk- & Arbeitsweise angeeignet. Er liest täglich, nutzt LinkedIn, um sich mit spannenden Persönlichkeiten, Gleichgesinnten und Experten auszutauschen und engagiert sich ehrenamtlich bei den European Young Engineers. Viel Spaß beim Anhören! Show Notes: >> Christoph Fuchs auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
undefined
Jul 30, 2021 • 29min

#78: 7 Gewohnheiten, die mein Leben verändert haben

In dieser Episode geht es um 7 Schlüssel-Gewohnheiten, die mein Leben in den letzten Monaten stark geändert haben. Keine Sorge, du wirst keine "banalen" Gewohnheiten finden. Hier die 7 Gewohnheiten im Überblick: 1. Daily Morning Review (damit ist nicht die Morgenroutine gemeint. 2. Weekly Review - Aufräumen und sortieren 3. Critical Feedback Group 4. Capture Habit 5. Dein Wissen systematisch mit anderen teilen 6. "Wie geht es einfacher?"-Denken 7. Mindset & Identity Sculpting Show Notes: >> Mindset & Identity Sculpting: Mindset - Video 1 >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
undefined
Jul 23, 2021 • 24min

#77: 5 Dinge, die jeder ambitionierte Ingenieur wissen sollten

In dieser Folge möchte ich 5 zentrale Prinzipien der Karriereentwicklung mit dir teilen. Wenn ich mir selbst einen Rat zum Berufseinstieg hätte geben können - dann wären es diese 5 Punkte. Wenn du ambitioniert bist & hohe Ziele verfolgst, ist das hier für DICH. Falls du jemanden kennst, für den dies hier auch interessant sein könnte, leite die Mail gern weiter - teilen erwünscht.🙂 Show Notes: >> Newsletter: schmaddebeck.de/karriere >> Karriere Sprint: schmaddebeck.de/sprint >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
undefined
Jul 16, 2021 • 20min

#76: No Zero Days | Der Zinseszins der persönlichen Entwicklung

Tägliche Fortschritte sind der Schlüssel zum persönlichen und beruflichen Erfolg. Das Konzept 'No Zero Days' ermutigt dazu, jeden Tag kleine Schritte zu machen. Außerdem wird die transformative Kraft des täglichen Lernens und der persönlichen Entwicklung vorgestellt. Ein Zusammenspiel dieser Faktoren kann exponentielles Wachstum bewirken. Zudem gibt es Hinweise auf ein Karriereseminar, bei dem Networking und Weiterbildung im Vordergrund stehen.
undefined
Jul 9, 2021 • 24min

#75: Die Power des Umfelds | Warum Motivation überbewertet wird

Motivation wird überbewertet. Die Gestaltung des eigenen Umfeldes ist deutlich wichtiger. In dieser Episode spreche ich über ein zentrales Thema, über das zu wenig gesprochen wird: Wie man sein Umfeld so gestaltet, dass es dein Verhalten positiv lenkt. Ich gebe die ein persönliches Beispiel und dutzende Tipps, die du direkt anwenden kannst. Show Notes: >> Bücher: "Atomic Habits" von James Clear >> Artikel: Geschäftsführer vor 35. >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
undefined
Jun 25, 2021 • 26min

#74: Psychological Safety | So erkennst du High-Performance-Teams

Erfolgreiche Gruppen und Teams sind NICHT besser, weil sie smarter sind. Sie sind erfolgreicher, weil sich alle Gruppenmitglieder sicher fühlen und sich gegenseitig vertrauen. Stichwort: „Psychological Safety“. Psychological Safety bedeutet das Gefühl zu haben, offen andere Meinungen, Kritik oder Fehler äußern zu können, ohne dafür Nachteile oder Ausgrenzung zu erfahren. In dieser Episode spreche ich über die Merkmale von High-Performance-Teams und wie man Psychological Safety in seinem Team erzeugen kann. Show Notes: >> Bücher: "The Culture Code" von Daniel Coyle >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher
undefined
Jun 18, 2021 • 31min

#73: Ultralearning | Die wichtigste Kompetenz für deine Entwicklung

„Almost anything in life can be learned faster“ In dieser Aussage von James Clear steckt aus meiner Sicht viel Wahrheit. Für die eigene persönliche und berufliche Entwicklung ist die Fähigkeit effektiv zu lernen unumstritten ein zentraler Erfolgsfaktor. Ultralearning ist eine Strategie, um sich schwierige Kompetenzen schnell und effektiv anzueignen. In dieser Folge spreche ich darüber, wie du dein individuelles Ultralearning Projekt gestalten und erfolgreich umsetzen kannst. Wichtig dabei: Commitment und Fokus auf ein Projekt. Die Themenauswahl ist daher besonders wichtig. Lege ein Format fest und mache dir Gedanken zu Zeitplanung. Metalearning: Verstehe, wie du die Kompetenz am besten lernst. Erfolgreiche Umsetzung durch aktives, statt passives Lernen (Das Prinzip "Directness") Show Notes: >> Bücher: "Ultralearning" von Scott Young >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: schmaddebeck.de/buecher

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app