
Mission Engineer
Dieser Podcast ist für ambitionierte Ingenieure, die persönlich wachsen und beruflich mehr bewegen wollen.
Podcast-Themen:
Persönlichkeitsentwicklung, Führung, Zeitmanagement, Selbstmanagement, Unternehmensführung, Management, Motivation, Karriere, Coaching, Soft Skills, Sozialkompetenzen, Emotionale Intelligenz, Mitarbeiterführung, Effizienz, Erfolg, Mindset, Effektivität, Fokus, Produktivität, Auftreten, Ziele, Gewohnheiten, Selbstreflexion, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Ingenieurinnen, Intrapreneur, Intrapreneurship, IntraMBA uvm.
Latest episodes

5 snips
Nov 15, 2024 • 31min
#219: Portfolio Karriere | Wie man ein Side-Business startet, ohne Risiken einzugehen
Eine Portfoliokarriere eröffnet Ingenieuren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten diversifiziert zu vermarkten und mehrere Einkommensquellen aufzubauen. Tipps zur sicheren Gründung eines Side-Business und die Entwicklung einer Geschäftsidee stehen im Vordergrund. Besonders betont wird die Notwendigkeit von Übung und Engagement. Zudem wird die Rolle von Mentorship für die berufliche Weiterentwicklung angesprochen. Passive Einkommensströme und die Nutzung beruflicher Kompetenzen werden ebenfalls behandelt.

Nov 12, 2024 • 4min
#218: Ein Lauf im Regen
In dieser Folge dreht sich alles um die Entwicklung mentaler Stärke, besonders in herausfordernden Bedingungen wie einem Regenlauf. Es wird betont, wie wichtig es ist, Unbequemlichkeiten zu akzeptieren und Disziplin zu zeigen, um persönliche Ziele zu erreichen. Durch das Überwinden von Ausreden und das Bewältigen von Widrigkeiten wird die Bedeutung von Ausdauer und Zielstrebigkeit hervorgehoben. Auch das Verlassen der Komfortzone und die Entwicklung von Erfolgsgewohnheiten stehen im Mittelpunkt.

7 snips
Nov 8, 2024 • 21min
#217: 7 unterschätze Skills im Berufsleben
In dieser Diskussion dreht sich alles um sieben unterschätzte Fähigkeiten, die im Berufsleben oft übersehen werden. Enthusiasmus und Optimismus spielen eine zentrale Rolle für den Erfolg. Wichtige Skills wie effektives Zuhören, Notizen machen und die Kunst des Nachfragens werden hervorgehoben. Auch die Bedeutung von Vorbereitung und Follow-ups wird erklärt. Diese Basics können entscheidend sein, um Vertrauen aufzubauen und im Job sichtbarer zu werden.

Nov 5, 2024 • 7min
#216: Der größte Fehler junger Führungskräfte
Junge Führungskräfte neigen dazu, schnell handeln zu wollen, was oft zu Aktionismus führt. Eine schlaue Strategie ist es, zuerst die bestehenden Strukturen zu verstehen. Der Grundsatz von Chesterton wird hervorgehoben, um überstürztes Handeln zu vermeiden. Gezieltes Lernen vor dem Handeln ist entscheidend für erfolgreiche Führung. Strategische Entscheidungen sollten wohlüberlegt getroffen werden, und das Einbeziehen des Teams fördert Vertrauen und Transparenz.

Nov 1, 2024 • 13min
#215: Wie smarte Ingenieure Prokastination besiegen
In den letzten 60 Tagen des Jahres können erstaunliche Fortschritte erzielt werden. Strategien zur Bekämpfung von Prokrastination stehen im Mittelpunkt. Die 'No Zero Days'-Philosophie ermutigt dazu, täglich kleine Schritte zur Zielverwirklichung zu machen. Praktische Tipps zum Zeitmanagement und die Bedeutung von künstlichen Deadlines werden diskutiert. Fokus und Motivation sind entscheidend, um die Endjahresziele zu erreichen. Es wird alarmiert, wie wichtig ein klarer Action-Plan ist, um Prioritäten zu setzen und produktiv zu sein.

Oct 29, 2024 • 9min
#214: Die Macht kleiner Probleme | Broken Window Theory
Im Gespräch geht es um die Broken Window Theory und wie Ignorieren kleiner Probleme in Büros zu größeren Herausforderungen führt. Patty McCord teilt ihre Erfahrungen aus der Netflix-Kultur, die auf Vertrauen und Eigenverantwortung setzt. Anstatt Regeln zu erlassen, fördern gute Unternehmen eine kreative Arbeitsatmosphäre. Die Diskussion beleuchtet, wie Mitarbeiter motiviert werden können, wenn man sie nicht wie Kinder behandelt. Zudem wird der Zusammenhang zwischen Büroorganisation und Teamwork thematisiert.

13 snips
Oct 25, 2024 • 25min
#213: Erstklassig kommunizieren | 3 Grundregeln für Ingenieure
Die Bedeutung klarer Kommunikation für Ingenieure wird hervorgehoben. Strategien zur erfolgreichen Präsentation von Ideen werden diskutiert, um Missverständnisse zu vermeiden. Einfache und klare Sprache sowie Storytelling sind entscheidend, um Zuhörer zu fesseln. Die Rolle von Enthusiasmus und Humor wird ebenfalls betont, um Langeweile zu verhindern. Der Perspektivwechsel ist wichtig, um die Sichtweise des Publikums zu verstehen und die eigenen Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern.

Oct 22, 2024 • 4min
#212: Der zweitwichtigste Tag in deinem Leben
Ich war nicht ganz ehrlich …
Ich habe nicht 2 Jahre an diesem Buch gearbeitet – sondern eigentlich ein ganzes Jahrzehnt.
Vor fast genau 10 Jahren wurde meine Liebe zur persönlichen Entwicklung geweckt.
Es war genau, wie Mark Twain sagt:
„Die zwei wichtigsten Tage deines Lebens sind der Tag, an dem du geboren wurdest, und der Tag, an dem du herausfindest, warum.“
Vor 10 Jahren hatte ich diesen zweiten Tag.
Show Notes:
>> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure: intra.mba
>> Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Persönliche Entwicklung, Mark Twain Zitat, Ambitionierte Ingenieure, Zweitwichtigster Tag, Selbstfindung, Lebensziele, Persönliches Wachstum, Karriereentwicklung, Buch Inspiration, Mentor für Ingenieure, Ingenieure Leadership, Transformation, Erfolgsweg, Selbstverbesserung, Sachbuch Empfehlung, Wendepunkt im Leben, Proaktives Handeln, Coaching für Ingenieure, Berufliche Weiterentwicklung, Mindset Change, Erfolgsgeschichte, Leadership Skills, Life-Changing Book, Motivation für Ingenieure, Selbstführung, Engineer Growth, Life Purpose, Entscheidender Moment, Positive Veränderung, Berufliche Erfüllung, Mentoring Journey

4 snips
Oct 18, 2024 • 14min
#211: Wie du Entscheidungen vor Unsicherheit triffst | U-Boot Projekte
Der Prozess eines Buches für Ingenieure wird beleuchtet, inklusive der Herausforderungen, die es bei Entscheidungen in unsicheren Situationen zu meistern gilt. Es wird erklärt, wie das U-Boot-Prinzip bei der Entscheidungsfindung hilft. Kleine Projekte als Einstieg verringern Unsicherheiten und fördern kreative Lösungsansätze. Zudem gibt es Tipps zum Zeitmanagement, Prototyping und zur Entwicklung eines unternehmerischen Mindsets, um mutige Entscheidungen zu treffen.

Oct 15, 2024 • 3min
#210: Die größte Gefahr für Ingenieure | Storys für Ingenieure
Eine kurze Geschichte über den größten Bremsfaktor in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung von ambitionierten Ingenieuren.
Show Notes:
>> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure: intra.mba
>> Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes
>> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken
>> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher
Stichworte zur Folge:
Ingenieure, berufliche Weiterentwicklung, Strukturen, Orientierung, Entscheidungsfindung, Karriereplanung, Labyrinth, grenzenlose Möglichkeiten, Leadership, Führungskräfte, Grenzen setzen, klare Ziele, Fokus, Strukturierung, Komplexität, Karriere-Chancen, Unendlichkeit, Orientierungslosigkeit, Selbstführung, persönliche Entwicklung, Limitierungen, Herausforderungen für Ingenieure, Labyrinth vs. Wüste, beruflicher Erfolg, ambitionierte Ingenieure, Wachstum, Techniker, Leadership Skills, Entscheidungsfindung verbessern, career development, structured growth