

#216: Der größte Fehler junger Führungskräfte
Nov 5, 2024
Junge Führungskräfte neigen dazu, schnell handeln zu wollen, was oft zu Aktionismus führt. Eine schlaue Strategie ist es, zuerst die bestehenden Strukturen zu verstehen. Der Grundsatz von Chesterton wird hervorgehoben, um überstürztes Handeln zu vermeiden. Gezieltes Lernen vor dem Handeln ist entscheidend für erfolgreiche Führung. Strategische Entscheidungen sollten wohlüberlegt getroffen werden, und das Einbeziehen des Teams fördert Vertrauen und Transparenz.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Chestertons Zaun
- Chesterton beschreibt zwei Menschen, die einen Zaun entfernen wollen.
- Einer rät zur Vorsicht, bis der Zweck des Zauns verstanden ist.
Aktionismus: Der größte Fehler
- Aktionismus ist der größte Fehler junger Führungskräfte.
- Schnelle Veränderungen ohne Analyse führen oft zu mehr Schaden als Nutzen.
Analyse statt Aktionismus
- Neue Führungskräfte sollten die ersten 100 Tage im Analysemodus verbringen.
- Vermeiden Sie Aktionismus und versuchen Sie zuerst, den Kontext zu verstehen.