
Systemisch - Agil
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis.
Die Gastgeber:
Martin Schenkenberger (Geschäftsführer Projektbüro 15 und SCRUM-Master) https://www.projektbuero15.de
Florian Zapp (Geschäftsführer Storylines Organisationsentwicklung und systemischer Organisationsentwickler)
https://www.storylines.hamburg
Latest episodes

Sep 6, 2022 • 22min
Warum gibt es so viele inkompetente Führungskräfte? (Und ist das überhaupt so?)
Martin und Florian besprechen heute eine provokante Frage: Gibt es viele inkompetente Führungskräfte? In jedem Fall gibt es Mechanismen, die dafür sorgen, dass nicht immer Kompetenz das alleinige Merkmal für die Besetzung von Führungspositionen ist.
Die beiden besprechen einige (nicht unumstrittene) Modelle und haben am Ende natürlich eine systemische Perspektive auf diese Frage. In dieser Folge:
Das Peter-Prinzip
Der Thomas-Kreislauf
Verwechslung von Selbstbewusstsein und Kompetenz
Kontext der Beobachter*in
Ressourcen:
Allbrightstiftung - Der ewige Thomaskreislauf
TED Talk: Why do so many incompetent men become leaders
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

Jul 27, 2022 • 25min
Was ist eine User Story?
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian über User Stories. Du erfährst:
was sich dahinter verbirgt
was eigentlich der SCRUM Guide dazu sagt
wie sie formuliert wird
was Story Points sindKontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

Jul 12, 2022 • 29min
Einmal das Spotify Modell bitte...
Was steckt hinter dem Wunsch erfolgreiche Modelle und Strukturen anderer Unternehmen zu übernehmen? Das besprechen Martin und Florian in dieser Folge. Sie beleuchten welche Denkfehler hinter einem solchen Wunsch stehen können: Cargo Kult und Halo-Effekt z.B..
Als Systemiker fragen sie sich aber auch: Welche Ressourcen und guten Gründe stehen hinter dem Wunsch nach einem vermeintlichem Erfolgsmodell? Und wie können diese Ressourcen von Berater:innen aufgegriffen werde?
Den angesprochenen Vortrag von Gunter Dueck: https://www.youtube.com/watch?v=6YhugALYhhQ
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

Jun 28, 2022 • 43min
Felherkultur: Mehr als FuckUp Nights
Unsere Weiterbildung und Infoabend: https://www.systemischagil.com/weiterbildung/
In dieser Folge sprechen Martin und Florian über Fehlerkultur und den Umgang mit Fehlern. Anhand von zwei Flugzeugkatastrophen besprechen die beiden, wie aus Fehlern Katastrophen werden, was einer Fehlerkultur im Wege stehen kann und welche Elemente eine Fehlerkultur ausmacht.
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

Jun 14, 2022 • 16min
Fast-Lane, Puffer oder umplanen? - Umgang mit ungeplanter Arbeit in agilen Teams
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian darüber, wie SCRUM Teams damit umgehen können, wenn spontane und ungeplante Aufgaben innerhalb des Sprints auftreten.
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

Jun 1, 2022 • 14min
Systemische Gedanken zu Prognosen - Warum sich die Vergangenheit nicht wiederholt
"Prognosen sind schwierig, vor allem, wenn sie die Zukunft betreffen"
In dieser Folge sprechen Martin und Florian anlässlich eines Interviews mit dem Präsidenten des DIW (Prof. Marcel Fratzscher) darüber, warum aus systemischer Sicht Ereignisse in der Vergangenheit begrenzt aussagekräftig für die Zukunft sind. Am Ende der Folge erfahrt ihr, wie man mit Prognosen trotz aller Unsicherheit im Beratungsalltag umgehen kann.
Das angesprochene Interview in voller Länge:Lage der Nation Folge 288
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

May 17, 2022 • 30min
Wenn das Team über das Team entscheidet
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian über Personalentscheidungen in selbstgesteuerten Teams. Martin berichtet von zwei Fällen, wo er den Prozess begleitet hat, wenn ein Team sich von einem Mitglied trennt.
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

May 3, 2022 • 37min
Coaching - Der Film: Interview mit Simone Winkler über die Coaching Dokumentation "Du siehst nur, was du weißt“
Der zweite Durchgang der virtuellen Weiterbildung Systemisch Agil startet im September 2022! Anmeldung und Infos unter: https://www.systemischagil.com/weiterbildung/
Simone Winkler hat den Dokumentarfilm "Du siehst nur, was du weißt" über Coaching (https://www.coaching-film.de) gedreht, weil sie ihre eigenen Erfahrungen als Coachee und Coach für andere erlebbar machen wollte und einen sachlichen Blick auf das Beratungsformat Coaching vermitteln wollte. Sie berichtet im Gespräch über ihre Beweggründe für den Film, wie sie auf die Coaches gekommen ist und über Unterschiede und Gemeinsamkeiten ganz unterschiedlicher Coachingprozesse.
Die Themen, die im Film gecoacht werden sind: Überforderung/Stress/Burnout, Blockaden/Aufschieben von Aufgaben, Umgang mit persönlichen Angriffen im Job, Durchsetzungsvermögen und Angst vor dem eigenen Versterben.
Hier kann der Film gekauft und gestreamt werden: https://www.coaching-film.de
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

Apr 19, 2022 • 19min
You are replaceable at work - you are not replaceable at home (Trennung von Person und Rolle in Organisationen)
Der zweite Durchgang der virtuellen Weiterbildung Systemisch Agil startet im September 2022! Weiterführend Infos unter: https://www.systemischagil.com/weiterbildung/
In diesem #shorty nutzen Martin und Florian einen bekanntes Zitat, um das Konzept der Trennung von Person und Rolle in Organisationen zu besprechen.
Der erwähnte Artikel: Lasst uns keine Freunde sein
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de

Apr 5, 2022 • 49min
Gruppendynamik - Deep Dive mit Samuel Friedl
In der aktuellen Folge sprechen Martin und Florian mit Samuel Friedl (Organisationsentwickler und Host des Podcasts Gruppendynamik) über Systemisch-agile Perspektiven auf das Thema Gruppendynamik. Samuel ist nicht nur absoluter Experte für das Thema, sondern bringt auch viele aktuelle Perspektiven ein.
In dieser Folge:
Was ist Gruppendynamik?
Wie laufen Gruppendynamiktrainings ab?
Wie hängen Gruppendynamik und Agilität zusammen?
Mehr über Samuel: https://samuelfriedl.de und seinen Podcast: https://samuelfriedl.de/index.php/blog/ und natürlich auf allen gängigen Podcastplattformen.
Kontakt und Feedback:
www.systemischagil.com
info@podcast-systemisch-agil.de
Mehr über Martin: https://www.projektbuero15.de und
Florian: https://www.storylines.hamburg
Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/systemisch_agil/?hl=de
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.