
Amtsgeheimnisse - Der Gemeindebund-Podcast
Willkommen bei „Amtsgeheimnisse – Der Gemeindebund-Podcast“, eurem Zugang
zu Geschichten und Informationen über die österreichischen Gemeinden! In unserem
Podcast werfen wir gemeinsam mit Präsident Johannes Pressl und spannenden Gästen einen detaillierten Blick hinter die Kulissen des kommunalen Lebens und beleuchten die Arbeit jener Menschen, die tagtäglich dafür sorgen, dass unsere Gemeinden funktionieren.
Latest episodes

Sep 25, 2024 • 18min
#5 Der Kommunale Bodenschutzplan - von Johannes Pressl
Das Thema Bodenverbrauch wird seit Monaten heiß diskutiert. Immer wieder werden dabei die Gemeinden als Verhinderer und Blockierer dargestellt. Dass dem nicht so ist, zeigt der „Kommunale Bodenschutzplan“ des Österreichsichen Gemeindebundes. Dieser Plan wurde kürzlich vom Bundesvorstand des Gemeindebundes parteiübergreifend diskutiert und beschlossen. Für Präsident Pressl ist klar: „Wir übernehmen Verantwortung für Grund und Boden. Wir haben Gestaltungsverantwortung für die Gemeinden und das heißt auch Funktionen für Wohnen, Wirtschaft und Erneuerbare Energie bereitzustellen“. Der Bodenschutzplan enthält zahlreiche Maßnahmen und Vorschläge für effektives Bodensparen, Flächenmanagement, Innenentwicklung, Förderungen, Anreize und Bewusstseinsbildung. Wie können Gemeinden brachliegendes Bauland mobilisieren und Leerstände aktivieren? Wie können wir weiter die Bedürfnisse der Menschen nach Eigenheim und Co. erfüllen? Klar ist für den Gemeindebund, dass die Raumplanungskompetenz bei den Gemeinden bleiben muss.
Österreichischer Gemeindebund

Sep 18, 2024 • 10min
#4 Forderungen an die nächste Bundesregierung - von Johannes Pressl
Am 29. September finden Nationalratswahlen statt und bereits jetzt ist klar, mit welchen Forderungen Gemeindbundpräsident Johannes Pressl die nächste Bundesregierung konfrontieren wird: An erster Stelle wird das Thema "Finanzen" stehen, weil auf die Gemeinden angesichts sinkender Einnahmen und steigender Ausgaben sehr schwierige Jahre zukommen. Auch im Bereich von Gesundheit, Pflege und Kinderbetreuung erwartet sich Pressl mehr Unterstützung durch den Bund und mehr Verständnis für die Herausforderungen, die die Kommunen bewältigen werden müssen. Ein besonderes Anliegen ist Pressl auch die Infrastruktur im ländlichen Raum, wie etwa bei der Glasfaser-Anbindung oder der Bargeldversorgung. Im Bereich der Digitalisierung erwartet sich Pressl von der neuen Bundesregierung vor allem die Schaffung einheitlicher technischer Möglichkeiten für die Gemeinden, um die Amtsverwaltung für die Gemeinden und die Bürger:innen zu vereinfachen. Und nicht zuletzt erinnert Pressl die neue Bundesregierung daran, auf europäischer Ebene dafür zu sorgen, dass die Interessen der Gemeinden berücksichtigt werden weil "Die Welt spielt sich in der Welt der Menschen ab, dort wo die Heimat ist", so Pressl.
Österreichischer Gemeindebund

Sep 18, 2024 • 12min
#3 Botschaften an Europa - von Johannes Pressl
In dieser Folge von "Amtsgeheimnisse" berichtet Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl von seinem Besuch in Brüssel, wo er mit einem Team des Österreichischen Gemeindebunds die neuen EU-Abgeordneten besucht hat. In insgesamt elf Terminen in zwei Tagen brachten Pressl und seine Delegation den EU-Abgeordneten vor allem folgende Themen nahe: Der Wunsch nach Deregulierung und weniger Bürokratie und "Rural Proofing" als ein Konzept, das neue Gesetze einer Prüfung der Tauglichkeit für kleine Einheiten im ländlichen Raum unterzieht. Darüber hinaus waren ein "reduziertes Wettbewerbsrecht" bei Glasfaserleitungen, ähnlich wie bei Strom, Gas und Wasser, sowie die Reform der Schwellenwerte, um eine einfachere lokale Vergabe an Wirtschaftsbetriebe aus der Region zu ermöglichen. Pressl's Conclusio: "Wenn Europa mit den Menschen kommunizieren will, dann muss es mit den Gemeinden kommunizieren!"
Österreichischer Gemeindebund

Sep 18, 2024 • 38min
#2 Gemeindefinanzen im Wandel - mit Christoph Badelt
Die zweite Folge von “Amtsgeheimnisse - Der Gemeindebund-Podcast” thematisiert die finanziellen Herausforderungen österreichischer Gemeinden, die vielfach unter stagnierenden Einnahmen und steigende Ausgaben leiden. Präsident Johannes Pressl diskutiert mit Wirtschaftswissenschaftler Christoph Badelt über notwendige Reformen des Finanzausgleichs und den fehlenden Zusammenhang zwischen der Aufgaben- und der Mittelverteilung. Themen in dieser Episode sind auch die Reform der Grundsteuer, die Bedeutung von Partnerschaften und Kooperationen und sinnvolle Verbesserungen durch die Digitalisierung.
Österreichischer Gemeindebund

Sep 18, 2024 • 45min
#1 Die Nationalratswahl 2024 und ihre Auswirkungen auf die Gemeinden - mit Thomas Hofer
Die Premiere von "Amtsgeheimnisse - Der Gemeindebund-Podcast" beleuchtet die bevorstehende Nationalratswahl am 29. September und die Auswirkungen möglicher Regierungskonstellationen auf die Gemeinden. Gemeindebundpräsident Johannes Pressl spricht mit Politikberater Thomas Hofer auch über die richtige Kommunikationsstrategie auf kommunaler Ebene, die Rolle von Künstlicher Intelligenz, über Bürgerbeteiligung und über die zunehmende Bedeutung der Gemeinden in einer globalisierten Welt. Darüber hinaus beschreibt Hofer in dieser Episode von "Amtsgeheimnisse - der Gemeindebund-Podcast" den/die ideale Gemeindepolitiker:in, wie man junge Menschen für Lokalpolitik begeistern könnte und warum die Kommunikation von Zukunftsbildern so wichtig ist.
Österreichischer Gemeindebund

Sep 16, 2024 • 4min
#0 Trailer
Willkommen bei „Amtsgeheimnis – Der Gemeinde-Podcast“, eurem neuen Zugang zu Geschichten und Informationen über die österreichischen Gemeinden! In jeder Folge erwartet euch eine spannende Mischung aus tiefgründigen Interviews, inspirierenden Erzählungen und informativen Hintergrundberichten. Wir sprechen mit den Menschen, die im Zentrum des Geschehens stehen: Ob es sich um die Umsetzung innovativer Projekte handelt, um den Umgang mit Krisen oder um die Suche nach Lösungen für alltägliche Probleme – wir bringen die Geschichten auf den Punkt, die das Leben in unseren Gemeinden prägen.
Österreichischer Gemeindebund
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.