Amtsgeheimnisse - Der Gemeindebund-Podcast

#18 Amtsgeheimnisse vor Ort - So geht Bürgerbeteiligung – mit der jüngsten Bürgermeisterin Österreichs Nicole Thaller

Jun 4, 2025
Nicole Thaller, mit 28 Jahren die jüngste Bürgermeisterin Österreichs, setzt sich leidenschaftlich für Bürgerbeteiligung ein. Sie erklärt, wie sie eine umfassende Bürgerbefragung in ihrer Gemeinde Hofkirchen durchgeführt hat, um die Anliegen der Bürger zu erfahren. Mit einer beeindruckenden Rücklaufquote von 43 Prozent zeigt sie, wie wichtig es ist, die Meinungen der Bevölkerung in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Thaller teilt auch ihre persönlichen Erfahrungen als junge Politikerin und die Herausforderungen, die damit verbunden sind.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Bürgerbefragung als Startschuss

  • Nicole Thaller startete ihre Amtszeit mit einer großangelegten Bürgerbefragung, um zu erfahren, was die Bevölkerung wirklich möchte.
  • Dabei arbeitete sie mit der FH Oberösterreich zusammen und richtete eine umfassende Umfrage an alle Bürger über 16 Jahre.
ADVICE

Breite Kommunikation sichern

  • Nutzt alle verfügbaren Kanäle wie Gemeindeblatt, soziale Medien und direkte Gespräche zur Bewerbung von Bürgerbefragungen.
  • So erreichte Nicole Thaller für Hofkirchen eine beeindruckende Rücklaufquote von 43 %.
INSIGHT

Bürgerbefragung liefert Prioritäten

  • Bürgerbefragungen geben wichtige Hinweise für Prioritäten, extra Umsetzung erfolgt aber schrittweise.
  • Mit 43 % Rücklauf spiegelt die Umfrage die Sicht eines Großteils der Bevölkerung wider.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app