

Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour, Philip Hopf
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein, und doch haben sie so viel gemeinsam. Philip Hopf und Kiarash Hossainpour sind zwei bekannte Persönlichkeiten in der deutschen Finanzlandschaft; ihre Verbindungen zu Finanzen, Makroökonomie und Geopolitik haben sie zusammengebracht, um ein offenes Diskussionsumfeld zu schaffen und frei über die Welt und ihre aktuellen Trendthemen zu sprechen - auf fragende, aber auch antwortende Weise. Dieser Podcast nimmt kein Blatt vor den Mund, mit dem Ziel ihre geteilte Kuriosität zu erforschen und in jeder Folge möglichst etwas Neues zu lernen.
Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar.
Impressum/Imprint:
Kiarash Hossainpour
HOSS HOPF PRODUCTION SERVICES - FZE
DUQE SQUARE BUSINESS CENTER,
Quarter Deck
QE2, Mina Rashid
P.O. Box 554789
Dubai, UAE
+97148716555
Tax ID: in formation
For urgent inquires: hossundhopf@gmail.com
Jeden Montag und Freitag um 19 Uhr, überall verfügbar.
Impressum/Imprint:
Kiarash Hossainpour
HOSS HOPF PRODUCTION SERVICES - FZE
DUQE SQUARE BUSINESS CENTER,
Quarter Deck
QE2, Mina Rashid
P.O. Box 554789
Dubai, UAE
+97148716555
Tax ID: in formation
For urgent inquires: hossundhopf@gmail.com
Episodes
Mentioned books

10 snips
Oct 6, 2025 • 29min
Robert F. Kennedy will Impfungen exposen!
Die Diskussion dreht sich um die kontroversen Impfthesen von Robert F. Kennedy Jr. und deren politischen Einfluss. Die Hosts beleuchten den Zusammenhang zwischen Impfungen und Autismus sowie die Rolle von Thiomersal. Sie analysieren die Studiensituation zu Paracetamol in der Schwangerschaft und rekapitulieren Kennedys langjährige Impfkritik. Auch das Misstrauen gegenüber der Pharmaindustrie und die Herausforderungen der Wissenschaftskommunikation werden thematisiert. Ein aufschlussreicher Blick auf aktuelle Gesundheitsdebatten.

18 snips
Oct 3, 2025 • 49min
#296 Die Digitale ID kommt! Adieu Freiheit?
Die Einführung digitaler ID-Systeme sorgt für Kontroversen über Freiheit und Kontrolle. Während einige die Effizienz und Alltagserleichterung loben, warnen andere vor staatlicher Willkür. Internationale Beispiele wie Vietnam und Großbritannien zeigen die Risiken einer totalen Kontrolle auf. Es wird diskutiert, wie zentrale Datensammlungen die Grundrechte gefährden können, aber auch positive Ansätze wie in Estland angeführt. Zusätzlich wird die Rolle von digitalen Währungen und der Einfluss auf Migration und Kriminalität thematisiert.

21 snips
Sep 29, 2025 • 36min
#295 Männlichkeit in der Krise: Was läuft schief?
Toxische Männlichkeit wird in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung hinterfragt. Die Hosts diskutieren die Grenzen zwischen berechtigter Kritik und pauschaler Verurteilung. Sie beleuchten die Rolle von Persönlichkeiten wie Andrew Tate und Jordan Peterson. Der Diskurs über stereotype Männlichkeitsbilder zeigt extreme Positionen auf: von harmlos bis machohaft. Positive Männlichkeitsvorbilder werden gefordert, während gesunde Männlichkeit durch Ehrlichkeit und Verantwortung definiert wird. Ein differenzierter Blick auf den Begriff und seine Nutzung rundet die Diskussion ab.

38 snips
Sep 26, 2025 • 42min
#294 Deutscher Medienaufruhr: Jubel über Charlie Kirks Tod entfacht globale Empörung
Die Hosts analysieren die Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk und die unterschiedlichen Reaktionen in Deutschland und den USA. Sie beleuchten die problematischen Aussagen deutscher Journalisten, die seinen Tod feiern, und diskutieren die Relevanz solcher Reaktionen für die globale Debatte. Die politischen Implikationen, etwa die Instrumentalisierung seines Todes durch die Republikaner, werden ebenfalls thematisiert. Auch die mediale Verantwortung und die Gefahren der gesellschaftlichen Spaltung werden intensiv erörtert.

42 snips
Sep 22, 2025 • 30min
#293 Die Top 10 effektivsten Supplements mit spürbaren Effekten!
In dieser spannenden Diskussion werden die Top 10 der Nahrungsergänzungsmittel wie Kreatin, Omega-3 und Melatonin unter die Lupe genommen. Es wird beleuchtet, welche dieser Produkte wirklich Wirkung zeigen und wo die Grenze zwischen nachgewiesener Wirkung und Placebo-Effekten verläuft. Die Hosts analysieren auch Mikronährstoffe und Aminosäuren, erörtern Dosierungen und die häufigsten Missverständnisse im Marketing. Eine informative Reise durch die Welt der Supplements!

12 snips
Sep 19, 2025 • 37min
#292 Junge Sozialisten wollen unseren Podcast verbieten!
In dieser spannenden Diskussion wird die Forderung einer SPD-Jugendorganisation nach Podcast-Verboten kritisch beleuchtet. Die Hosts warnen vor den Gefahren der Radikalisierung durch pauschale Anschuldigungen. Sie hinterfragen die Argumente für geschlechtsbasierte Faktenchecks und zeigen die verfassungsrechtlichen Probleme solcher Maßnahmen auf. Auch die historische Perspektive auf Medienkontrolle wird thematisiert. Schließlich laden sie zur offenen Debatte über Meinungsfreiheit und gesellschaftliche Themen ein.

9 snips
Sep 15, 2025 • 47min
#291 Die Top 10 gesündesten Lebensmittel!
Die Diskussion über Superfoods und Ernährungstrends ist vielfältig. Wissenschaftliche Grundlagen der Lebensmittel werden kritisch hinterfragt. Es wird untersucht, wie CO2 den Proteingehalt von Nahrungsmitteln beeinflusst und welche Herausforderungen die Carnivore-Diät mit sich bringt. Fermentierte Lebensmittel und deren gesundheitliche Vorteile stehen im Fokus, während Quinoa und Brokkoli für ihre ernährungsphysiologischen Vorzüge gelobt werden. Schließlich werden Grünkohl und Blaubeeren als die gesündesten Lebensmittel hervorgehoben, inklusive deren antioxidativer Eigenschaften.

35 snips
Sep 11, 2025 • 38min
#290 Attentat auf Podcaster: Sie haben Charlie Kirk ermordet!
In dieser Ausgabe wird der Mord an einem konservativen Aktivisten diskutiert, der die Gefahren für politische Akteure beleuchtet. Die aggressive Spaltung zwischen linken und rechten Lagern wird thematisiert, während Ratschläge zur aktiven politischen Beteiligung gegeben werden. Zudem wird das dramatische Attentat und dessen Auswirkungen auf die Sicherheitslage analysiert. Die Runde thematisiert auch die besorgniserregende Zunahme von Gewalt in politischen Debatten und warnt vor den Risiken, die durch soziale Medien entstehen.

11 snips
Sep 9, 2025 • 45min
#289 Der GREAT-Plan für Gaza: Wiederaufbau oder Vertreibung?
Die Diskussion beleuchtet den GREAT-Plan für Gazas Zukunft und die damit verbundenen wirtschaftlichen Interessen. Es werden gravierende humanitäre Herausforderungen thematisiert, während der interne Widerstand in Israel gegen die Netanyahu-Regierung wächst. Zudem stehen Völkermordvorwürfe im Raum, die mit den verheerenden Zerstörungen in Gaza verglichen werden. Die rechtlichen und moralischen Aspekte des Konflikts sowie die Differenzierung zwischen legitimer Kritik und Antisemitismus sorgen für ein facettenreiches Gespräch.

4 snips
Aug 27, 2025 • 48min
#288 Die Dopamin-Apokalypse: Wie endloses Swipen dein Gehirn zerstört!
Die Podcaster untersuchen die alarmierenden Auswirkungen von TikTok auf das jugendliche Gehirn. Sie diskutieren, wie endloses Swipen zu einer Art Sucht führt und die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigt. Unterschiede zwischen den Regulierungsmethoden in China und dem Westen werden beleuchtet. Die Gefahren des unkontrollierten digitalen Konsums stehen im Fokus und die Verantwortung der Eltern wird betont. Zudem wird die Notwendigkeit von Transparenz und Schutzmaßnahmen für junge Nutzer hervorgehoben. Ein eindringlicher Blick auf die digitale Manipulation unserer Generation!