Hoss & Hopf

Kiarash Hossainpour, Philip Hopf
undefined
14 snips
Aug 8, 2025 • 26min

#283 Beschwerde erfolgreich: Presse-Hetze gegen Hoss & Hopf!

In dieser Folge geht es um die Korrektur eines umstrittenen Artikels, der falsche Verbindungen zu extremistischen Botschaften herstellt. Die Moderatoren diskutieren die Grenzen journalistischer Sorgfalt und die Rolle des Presserates. Kritische Themen sind auch Missverständnisse in der Finanzberatung und der Umgang mit Transparenz im Journalismus. Außerdem wird der Erfolg auf der Amazon Bestsellerliste gefeiert, was die Bedeutung der Community unterstreicht. Eine spannende Analyse über Medienverantwortung und Publikumsvertrauen.
undefined
18 snips
Aug 6, 2025 • 1h 12min

#282 Ist Brigitte Macron ein Mann?

In dieser Diskussion geht es um die kontroversen Gerüchte über Brigitte Macron und ihre Identität. Die Rolle der Medien und die Auswirkungen von Verschwörungstheorien werden intensiv beleuchtet. Es wird erörtert, warum öffentliche Personen rechtliche Schritte einleiten, statt direkte Widerlegungen zu geben. Außerdem stehen die Herausforderungen für Journalisten und die Konsequenzen bei der Recherche im Fokus. Die Analyse von Gesichtserkennungstechnologien zur Untersuchung von Verbindungen in Brigittes Biografie sorgt für weitere Spannung.
undefined
19 snips
Aug 2, 2025 • 36min

#281 Zoll-Deal: Einseitiges Desaster für Deutschland?

Philip Hopf und Kiarash Hossainpour analysieren die Auswirkungen des Zolldeals zwischen Trump und von der Leyen. Sie diskutieren die ungleichen Vorzüge für die USA und rätseln, ob die 15%-Zölle den deutschen Export schädigen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den 750 Milliarden Dollar Zugeständnissen für US-Energieimporte und den damit verbundenen Fragen zur wirtschaftlichen Souveränität Deutschlands. Außerdem beleuchten sie die asymmetrischen Handelsverhältnisse und die möglichen Risiken eines Handelskriegs für die europäische Industrie.
undefined
29 snips
Jul 28, 2025 • 24min

#280 Die Königin des Manifestierens

In dieser Folge wird die faszinierende Geschichte von Helen Hadsell vorgestellt, die über 500 Wettbewerbe gewann. Die Diskussion dreht sich um die Psychologie hinter Manifestationstechniken und die Auswirkungen positiver Gedanken auf das Leben. Es wird die SPEC-Methode des Manifestierens erläutert und ihre Rolle für persönliche Erfolge hervorgehoben. Außerdem wird die Verbindung zwischen positiven Überzeugungen und Freimaurerei beleuchtet. Kann eine positive Einstellung wirklich die Realität formen? Diese Fragen werden spannend erörtert!
undefined
11 snips
Jul 21, 2025 • 28min

#279 So kannst du Brain-Fog für immer loswerden

In dieser Folge werden faszinierende Erkenntnisse über Neurogenese und Gehirngesundheit behandelt. Es wird diskutiert, ob wir im Erwachsenenalter tatsächlich neue Gehirnzellen bilden können. Die negativen Auswirkungen von sozialer Isolation und Stress auf unser Gehirn stehen im Mittelpunkt. Zudem wird das Scrollen in sozialen Medien als Ablenkung thematisiert, die das Glück beeinträchtigen kann. Praktische Tipps zur Bekämpfung von Brain Fog und zur Optimierung der Gehirnleistung zeigen, wie Lebensstil und Ernährung einen großen Einfluss auf unser geistiges Wohlbefinden haben.
undefined
26 snips
Jul 18, 2025 • 44min

#278 Epstein Skandal: Wie tief steckt Trump selbst mit drin?

Eine packende Analyse der Epstein-Akten und ihrer Verbindungen zur Trump-Administration entfaltet sich. Es wird erforscht, wie politische Kehrtwenden unter öffentlichem Druck entstehen und welche Rolle Medienmanipulation dabei spielt. Die Diskussion beleuchtet, wie Geheimdienste Einfluss auf politische Akteure nehmen können und was das für das Vertrauen in das System bedeutet. Besonders spannend sind die Spannungen innerhalb Trumps Unterstützerkreis und die Frage, ob politische Führer ihre Glaubwürdigkeit bewahren können, während sie gegen die Erwartungen ihrer Anhänger handeln.
undefined
63 snips
Jul 11, 2025 • 31min

#277 Die 10 wichtigsten Dinge die die Menschheit wissen sollte

Die Diskussion dreht sich um die zehn wichtigsten Dinge, die die Menschheit wissen sollte, inklusive die aktuellen Nachrichten rund um den Epstein-Skandal. Es wird über die absurd hohen Risiken der digitalen Überwachung und die Verurteilung von Ghislaine Maxwell gesprochen. Die Gefahren von verarbeiteten Lebensmitteln auf die Gesundheit werden beleuchtet, ebenso wie die Kontrolle und Zensur im Internet. Abschließend wird die Herausforderung der modernen Medizin in der Behandlung von Symptomen statt Ursachen thematisiert.
undefined
17 snips
Jul 8, 2025 • 22min

#276 Kann man deutsche Freibäder noch betreten?

In dieser Folge wird die problematische Darstellung von Täterprofilen in einer Anti-Gewalt-Kampagne für Freibäder diskutiert. Die Auswirkungen politisch korrekter Kommunikation auf das Vertrauen der Gesellschaft stehen im Mittelpunkt. Außerdem wird das innovative Kinderschutzprojekt mit dem Codewort TIKI beleuchtet, während Bedenken über dessen Effektivität geäußert werden. Die bedrohliche Lage in Freibädern und die Sicherheitsdebatte, insbesondere im Vergleich zur Schweiz, zeigen, wie komplex die Sicherheitsproblematik ist und welche Verantwortung die Gesellschaft übernimmt.
undefined
4 snips
Jun 27, 2025 • 22min

#275 Feind aus dem eigenen Land: Die Wahrheit über False-Flag-Attacken

Die düstere Welt der False Flag Operationen wird ergründet, beginnend mit der Operation Northwoods der USA, die während der Kubakrise inszenierte Terroranschläge plante. Historische und aktuelle geopolitische Ereignisse werden miteinander verknüpft, um die Machenschaften der Regierung zu beleuchten. Die Rolle der Medien und die Manipulation durch Angst werden kritisch hinterfragt. Die Diskussion führt bis zu den rasant steigenden Rüstungsausgaben in Europa und den Moralfragen, die mit geheimen Strategien einhergehen. Ein faszinierender Blick auf Macht, Täuschung und ihre weitreichenden Folgen.
undefined
Jun 24, 2025 • 46min

#274 Wer ist White Tiger und das satanische Mördernetzwerk?

In dieser faszinierenden Diskussion wird der schockierende Fall des 20-jährigen White Tiger untersucht, der Jugendliche online manipuliert hat. Die Gesprächspartner beleuchten ein internationales Netzwerk von Sadisten, das durch Cyber-Grooming agiert. Besonders besorgniserregend sind die psychischen Probleme, die während der Corona-Pandemie bei Kindern zugenommen haben. Außerdem wird das Versagen der deutschen Ermittlungsbehörden und die Herausforderungen des Rechtssystems thematisiert. Eine eindringliche Warnung vor den dunklen Seiten des Internets!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app