Hoss & Hopf

#276 Kann man deutsche Freibäder noch betreten?

17 snips
Jul 8, 2025
In dieser Folge wird die problematische Darstellung von Täterprofilen in einer Anti-Gewalt-Kampagne für Freibäder diskutiert. Die Auswirkungen politisch korrekter Kommunikation auf das Vertrauen der Gesellschaft stehen im Mittelpunkt. Außerdem wird das innovative Kinderschutzprojekt mit dem Codewort TIKI beleuchtet, während Bedenken über dessen Effektivität geäußert werden. Die bedrohliche Lage in Freibädern und die Sicherheitsdebatte, insbesondere im Vergleich zur Schweiz, zeigen, wie komplex die Sicherheitsproblematik ist und welche Verantwortung die Gesellschaft übernimmt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Sexuelle Belästigung im Freibad Gellenhausen

  • In einem Freibad in Gellenhausen wurden neun minderjährige Mädchen sexuell belästigt.
  • Die Täter waren syrische Staatsangehörige im Alter von 18 bis 28 Jahren.
INSIGHT

Realitätsverzerrung durch Plakat

  • Ein Plakat zeigt eine weiße Frau, die einen Mann mit Migrationshintergrund begrapscht.
  • Dieses Täter-Opfer-Umkehr-Motiv wird als Verharmlosung der tatsächlichen Situation kritisiert.
INSIGHT

Codewort "Tiki" als Notruf

  • Das Codewort "Tiki" soll Kindern helfen, unwohl fühlte Situationen anzuzeigen.
  • Die Wirksamkeit dieses Codes wird als fragwürdig angesehen, da direkte Hilferufe üblicher sind.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app