Kapitel Eins

buchpodcast.de
undefined
Apr 6, 2023 • 53min

Episode 113: Goldene Flammen

In den letzten Jahren ist die US-Autorin Leigh Bardugo zum neuen Star der Fantasy aufgestiegen. Vor wenigen Tagen erst wurde verkündet, dass sie mit ihrem Verlag einen Deal geschlossen hat für ihre nächsten zwölf (!) Bücher und eine Summe im zweistelligen Millionenbereich. Ihr Erstling "Goldene Flammen" (Originaltitel "Shadow & Bone") läuft auf Netflix schon in der zweiten Staffel - und genau dieses Buch haben wir nun gelesen. Eine Fantasy-Welt, die von einer dunklen Macht zerrissen wird. Magische Kräfte und finstere Kreaturen. Mittendrin eine Waise, die sich als Auserwählte entpuppt. Das ist alles nicht neu, aber unterhaltsam. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Einstieg 03:23 - Die Autorin 11:35 - Handlung 24:25 - Motive 39:18 - Wünsche & Vorschläge Leigh Bardugo: Goldene Flammen (Legenden der Grisha, Band 1) Übersetzt von Henning Ahrens Knaur, 352 Seiten, 2020 Taschenbuch: 12,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Shadow and Bone Orion, 369 Seiten, 2013 Taschenbuch / E-Book Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Ende April. Dann geht es um dieses Buch: Robert Heinlein: Starship Troopers Übersetzt von Ulrich Schüppler Mantikore Verlag, 460 Seiten, Ausgabe von 2014, dt. Erstausgabe als "Sternenkrieger" 1979 Taschenbuch: 14,95 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Starship Troopers 352 Seiten, Ace, Ausgabe von 1987, Erstausgabe 1959 Taschenbuch / E-Book In der nächsten Bonusfolge im April geht es endlich um dieses Buch: Jonathan Stroud: Lockwood & Co - Die seufzende Wendeltreppe Übersetzt von Katharina Orgaß und Gerald Jung cbt, 432 Seiten, 2023 Taschenbuch: 10 Euro E-Book: 7,99 Euro Originalausgabe: Lockwood & Co - The Screaming Staircase Corgi Childrens, 480 Seiten, 2014 Taschenbuch / E-Book Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang April. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats (oder ein paar Tage später) als Text und MP3 verschickt wird.
undefined
Mar 21, 2023 • 1h 3min

Episode 112: The Dirt (mit Hardy Heßdörfer)

Kaum ist Jochen im Urlaub, wird es geschmacklos. Das liegt aber nicht am Gast, den Falko eingeladen hat. Mit Hardy Heßdörfer vom "Nerdwelten Podcast" (Eigenbezeichnung ohne Bindestrich ... brrr) hat er über die (Auto)biografie der Rockband Mötley Crüe gesprochen. Wer diese Band direkt zuordnen kann, ist entweder alt oder hat konsequent bei Netflix rumgescrollt, denn "The Dirt" ist auch der Name der Verfilmung, die vor ein paar Jahren erschienen ist. In diesem Buch, das beim Erscheinen ein Bestseller war, schildern die Bandmitglieder und Beteiligte in O-Tönen, wie Mötley Crüe zu Ruhm kamen, wie sie in den 90ern abstiegen. Es endet im Jahr 2001, aber damit ist die Bandgeschichte nicht zu Ende, doch gerade die 80er sind die wilde Zeit. Das Buch möchte schockieren, indem die Beteiligten unverblümt von Drogen und Gewalt berichten. Das ist abstoßend, oft berechnend und beschönigend, aber manchmal rau und ehrlich. Viel Spaß mit der neuen Folge, bei der wir nicht versehentlich, sondern absichtlich "Explicit" in der Folgenbeschreibung anklicken! Mötley Crüe: The Dirt Heyne, 464 Seiten, 2006 Paperback: 15 Euro Originalausgabe: The Dirt Dey Street Books, 2002, 448 Seiten Taschenbuch / E-Book Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Einstieg 02:22 - Bezug zur Band 09:36 - Aufbau & Erzählweise 27:35 - Anekdoten aus dem Buch 44:37 - Einordnung des Buches 53:06 - Verfilmung 58:33 - Fazit Shownotes Homepage der Nerdwelten Hardy auf Twitter Falkos "Green Goose"-Playlist auf Spotify Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Anfang April. Dann geht es um dieses Buch: Leigh Bardugo: Goldene Flammen (Legenden der Grisha, Band 1) Knaur, 352 Seiten, 2020 Taschenbuch: 12,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Shadow and Bone Orion, 369 Seiten, 2013 Taschenbuch / E-Book In der nächsten Bonusfolge für März geht es um dieses Buch: Jonathan Stroud: Lockwood & Co - Die seufzende Wendeltreppe Übersetzt von Katharina Orgaß und Gerald Jung cbt, 432 Seiten, 2023 Taschenbuch: 10 Euro E-Book: 7,99 Euro Originalausgabe: Lockwood & Co - The Screaming Staircase Corgi Childrens, 480 Seiten, 2014 Taschenbuch / E-Book Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang April. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats (oder ein paar Tage später) als Text und MP3 verschickt wird.
undefined
Mar 9, 2023 • 1h 13min

Episode 111: Enders Spiel

Okay, schon wieder so ein Fall von "Muss man Werk und Autor trennen?" Denn Orson Scott Card ist "nicht unumstritten", wie man so schön sagt, vor allem wegen homophober Äußerungen. Die sind 2013 bei der Verfilmung des Romans, den wir heute besprechen, wieder hochgekocht, und das Filmstudio hat sich deswegen von ihm distanziert. Der Roman "Enders Spiel" wurde beim Erscheinen Mitte der 80er allerdings hochdekoriert und gilt als Klassiker. Wir haben beide das Buch jeweils vor vielen Jahren gelesen und wagen nun die Neubeurteilung. Von Werk UND Autor. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Über Orson Scott Card 10:50 - Prämisse 16:29 - Achtung: Ab hier Spoiler 34:55 - Nebenhandlungen, Charakterzeichnung, World Building 01:09:04 - Teaser Orson Scott Card: Enders Spiel Übersetzt von Karl-Ulrich Burgdorf Heyne, 465 Seiten, Ausgabe von 2012, Erstausgabe als „Das große Spiel“ 1985 Taschenbuch: 9,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Ender’s Game Macmillan, 324 Seiten, Erstausgabe 1985 Taschenbuch / E-Book Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Ende März. Dann bespricht Falko mit einem Überraschungsgast ein Überraschungsbuch. In der übernächsten freien Folge im Mai lesen wir dann dieses Buch: Leigh Bardugo: Goldene Flammen (Legenden der Grisha, Band 1) Knaur, 352 Seiten, 2020 Taschenbuch: 12,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Shadow and Bone Orion, 369 Seiten, 2013 Taschenbuch / E-Book In der nächsten Bonusfolge für März geht es um dieses Buch: Jonathan Stroud: Lockwood & Co - Die seufzende Wendeltreppe Übersetzt von Katharina Orgaß und Gerald Jung cbt, 432 Seiten, 2023 Taschenbuch: 10 Euro E-Book: 7,99 Euro Originalausgabe: Lockwood & Co - The Screaming Staircase Corgi Childrens, 480 Seiten, 2014 Taschenbuch / E-Book Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang April. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats (oder ein paar Tage später) als Text und MP3 verschickt wird.
undefined
Feb 16, 2023 • 1h 4min

Episode 110: Abenteuer, Künstliche Intelligenz und Englischlernen

Wieder einmal widmen wir uns euren Fragen und allgemeinen Themen. Diesmal geht es darum, welche Auswirkung künstliche Intelligenz auf den Buchmarkt haben könnte, namentlich Übersetzungen wie DeepL oder eine Software wie ChatGPT. Außerdem gehen wir auf die Frage ein, wie man vielleicht die eigenen Englischfähigkeiten verbessern könnte. Ach, und Falko podcastet jetzt auch abenteuerlich. Und hat das passende Buch im Gepäck. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Einstieg 03:56 - The Art of Point-and-Click Adventure Games 13:30 - Der Einfluss von KI auf den Buchmarkt 44:21 - Tipps zum Englischlernen Shownotes Benutze Ohr mit Lautsprecher - Falkos neuer Adventure-Podcast Bitmap Books - Verlag von "The Art of Point and Click Adventures" Wikipedia-Eintrag zu ChatGPT André Peschkes verachtenswerter Tweet Spiegel: Tiktok macht Bestseller Bild in Homepage-Kachel: Foto von Possessed Photography auf Unsplash Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Anfang März. Dann geht es um dieses Buch - und zwangsläufig allgemein über die Trennung von Werk und Autor: Orson Scott Card: Enders Spiel Übersetzt von Karl-Ulrich Burgdorf Heyne, 465 Seiten, Ausgabe von 2012, Erstausgabe als "Das große Spiel" 1985 Taschenbuch: 9,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Ender's Game Macmillan, 324 Seiten, Erstausgabe 1985 Taschenbuch / E-Book In der nächsten Bonusfolge für Februar geht es um dieses Buch: Jonathan Stroud: Lockwood & Co - Die seufzende Wendeltreppe Übersetzt von Katharina Orgaß und Gerald Jung cbt, 432 Seiten, 2023 Taschenbuch: 10 Euro E-Book: 7,99 Euro Originalausgabe: Lockwood & Co - The Screaming Staircase Corgi Childrens, 480 Seiten, 2014 Taschenbuch / E-Book Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang/Mitte März. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats (oder ein paar Tage später) als Text und MP3 verschickt wird.
undefined
Jan 30, 2023 • 1h 5min

Episode 109: Hidden Pictures

Wieder einmal wagen wir es, ein Buch zu lesen, das eine breite Leserschaft und viel Lob gefunden hat, aber das noch nicht als deutsche Übersetzung erhältlich ist. So denn jemals eine kommt. Hidden Pictures des US-Autors Jason Rekulak ist nicht sein erster Roman, aber er wurde auf Goodreads von der Leserschaft als der beste Horror-Roman 2022 gewählt. Mallory hofft, ihr Leben neustarten zu können. Die 21jährige hat ihre Drogensucht überwunden und bekommt zu ihrer eigenen Überraschung den Job als Kindermädchen in einem kleinen, heimeligen Vorort von Philadelphia. Teddy, der vierjährige Sohn einer wohlhabenden Familie ist aufgeweckt, Mallory wohnt in einer liebevoll renovierten Hütte auf dem Grundstück, direkt neben dem Pool. Ein Traum. Oder Alptraum? Denn die Bilder, die Teddy zeichnet, werden immer düsterer, und die Hütte war vor vielen Jahren angeblich der Schauplatz eines grausamen Mordes ... Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Der Autor 06:55 - Einführung in die Handlung 31:42 - Spoiler-Part 52:52 - Fazit Shownotes Jason Rekulak auf Insta Die Gamespodcast-Folge über Hogwart's Legacy Jason Rekulak: Hidden Pictures Sphere, 384 Seiten, 2022 Taschenbuch / E-Book Noch keine deutsche Ausgabe angekündigt. Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Mitte Februar. Dann beantworten wir wieder einmal eure Fragen und sprechen über allgemeine Themen. In der nächsten Bonusfolge für Januar (die sehr bald kommt) geht es um dieses Buch: Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues KiWi, 336 Seiten, Ausgabe von 2014, Erstausgabe 1928 Taschenbuch: 10 Euro E-Book: 8,99 Euro Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang/Mitte Februar. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats (oder ein paar Tage später) als Text und MP3 verschickt wird.
undefined
Jan 13, 2023 • 1h 19min

Episode 108: Monopsone, Atome und Verhöre

Wir beginnen das Jahr mit einem Stapel Bücher, die wir in letzter Zeit sonst so gelesen haben. Darin geht es ums Laufen, Verhandeln, Verkaufen und - Quanten! Also wie wir es nennen: Alltag. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Einstieg 01:50 - Lauf, Wigald, lauf! 09:33 - Kompromisslos verhandeln 26:04 - Chokepoint Capitalism 56:35 - Was ist die Welt und wenn ja, wie viele 1:15:30 - Teaser Wigald Boning: Lauf, Wigald, lauf Gräfe und Unzer, 272 Seiten, 2022 Gebundenes Buch: 19,99 Euro E-Book: 16,99 Euro Chris Voss: Kompromisslos verhandeln Redline, 320 Seiten, 2017 Taschenbuch: 17,99 Euro E-Book: 13,99 Euro Originalausgabe: Never Split the Difference Taschenbuch / E-Book Rebecca Giblin und Cory Doctorow: Chokepoint Capitalism (nur Originalausgabe) Scribe Publications, 320 Seiten, 2022 Taschenbuch / E-Book Website zum Buch Auch im Webshop von Doctorow erhältlich Sean Carroll: Was ist die Welt und wenn ja, wie viele Klett-Cotta, 401 Seiten, 2021 Gebundenes Buch: 25 Euro E-Book: 19,99 Euro Originalausgabe: Something Deeply Hidden Taschenbuch / E-Book Shownotes Dokumentarfilm "The Spirit of Marathon" Blogtext "What Can We Learn from Barnes & Noble's Surprising Turnaround? Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Ende Januar. Dann geht es um dieses Buch: Jasen Rekulak: Hidden Pictures Sphere, 384 Seiten, 2022 Taschenbuch / E-Book Noch keine deutsche Ausgabe angekündigt. In der nächsten Bonusfolge Ende Januar geht es um dieses Buch: Erich Maria Remarque: Im Westen nichts Neues KiWi, 336 Seiten, Ausgabe von 2014, Erstausgabe 1928 Taschenbuch: 10 Euro E-Book: 8,99 Euro Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint bald - darin lässt sich Falko einen Sword-and-Sorcery-Autor empfehlen. Aber nicht Robert E. Howard. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats als Text und MP3 verschickt wird (oder ein paar Tage später).
undefined
Dec 22, 2022 • 1h 13min

Episode 107: Geteilt durch Null

Der amerikanische SF-Autor Ted Chiang hat mehr Preise gesammelt als Geschichten geschrieben. Okay, wir haben nicht nachgezählt, aber es fühlt sich so an, wenn man sich näher mit ihm befasst. Länger als eine Novelle wird es bei ihm nicht, und sein Gesamtwerk von bislang 30 Jahren findet sich in deutscher Ausgabe in zwei Sammelbänden. Drei seiner bekanntesten Geschichten haben wir nun gelesen. Eine davon - "Die Geschichte deines Lebens" - war die Basis für den Film "Arrival" von Denis Villeneuve und hat Chiang einem breiteren Publikum bekannt gemacht Spoiler: wir sind uns diesmal nicht so ganz einig, wie wir seine Geschichten finden ... Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Über Ted Chiang 07:17 - Geschichte deines Lebens 43:41 - Der Turmbau zu Babel 53:42 - Die Hölle ist die Abwesenheit Gottes 1:03:28 - Fazit 1:11:23 - Teaser Ted Chiang: Geteilt durch Null: Erzählungen 1990 bis 2020 Band 2 Übersetzt von molosovsky, Karin Will Golkonda Verlag, 360 Seiten, 2020 Paperback: 18 Euro E-Book: 18,99 Euro Originalausgabe: Stories of Your Life and Others Picador, 352 Seiten, Ausgabe von 2020, Originalausgabe 2002 Taschenbuch / E-Book Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Anfang/Mitte Januar. Dann erzählen wir, was wir über die Feiertage gelesen haben und beantworten frische Fragen. In der übernächsten freien Folge Ende Januar lesen wir ein Buch, das ein aktueller Horror-Geheimtipp aus den USA sein soll: Jasen Rekulak: Hidden Pictures Sphere, 384 Seiten, 2022 Taschenbuch / E-Book Noch keine deutsche Ausgabe angekündigt. In der nächsten Bonusfolge Ende Dezember geht es um ein Kinderbuch. Und zwar eines aus Jochens Kindheit: Barbara Robinson: Hilfe, die Herdmanns kommen (Band 1) Oetinger, 128 Seiten, Ausgabe von 2017, dt. Erstveröffentlichung 1974 Gebundene Ausgabe: 14 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: The Best Christmas Pageant Ever HarperCollins, 100 Seiten, Erstveröffentlichung 1972 Taschenbuch / E-Book Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang Januar. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst". Teil 6 wird im Dezember verschickt.
undefined
Dec 7, 2022 • 1h 16min

Episode 106: Bücher, die wir nie lesen werden, und anderes

Jemand fragte uns, welche Bücher eine Besprechung im Podcast verdient hätte, aber die wir trotzdem niemals vorstellen würden. Also beantworten wir die Frage. Konsquent und zuverlässig wie immer. Und natürlich sind wir allein durch die Beschäftigung im Rahmen dieser Frage mit den jeweiligen Büchern überhaupt nicht erst neugierig auf sie geworden, NEIN! Außerdem reden wir über Falkos neuen Reader (wie schnell doch so ein halbes Jahr vergeht!) und reden über die Sinnhaftigkeit von Lesereisen und Lesungen allgemein. Hinweise zum virtuellen Treffen: Termin ist Mittwoch, 14.12.22 ab ca 20 Uhr für alle. Dann wird in unserem Forum, im Discord, auf Twitter und auf Instagram der Zoom-Link gepostet. Unterstützer*innen erhalten den Link per Mail schon etwas früher, wenn es ca 18 Uhr losgeht. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Einstieg 03:11 - Falkos neuer eBook-Reader 21:19 - Welche Bücher würdet ihr niemals besprechen? 45:59 - Lohnen sich Lesereisen? 1:02:58 - Gute Lesevorsätze und Social Media 1:08:14 - Einladung zum virtuellen Treffen 1:13:13 - Teaser Shownotes Die Instagram-Seite von Kapitel Eins ist wieder aktiv. Und Falko mit einem privaten Account auch. Artikel über Chelsea Banning, zu deren Lesung niemand kam - und alle Promis antworteten, dass ihnen das auch schon passiert ist. Die erwähnten Bücher, die wir garantiert NIE lesen werden: Anthony Burgess: Uhrwerk Orange Cormac McCarthy: Die Straße Truman Capote: Frühstück bei Tiffany Jack Ketchum: Evil H.G. Bissinger: Friday Night Lights Teaser-Foto von Jasper Garratt auf Unsplash Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Ende Dezember. Dann lesen wir Kurzgeschichten, mindestens die Novelle Geschichte deines Lebens, die als Basis für den Film "Arrival" (2016) gedient hat, und zwar in dieser Sammlung: Ted Chiang: Geteilt durch Null: Erzählungen 1990 bis 2020 Band 2 Übersetzt von molosovsky, Karin Will Golkonda Verlag, 360 Seiten, 2020 Paperback: 18 Euro E-Book: 18,99 Euro Originalausgabe: Stories of Your Life and Others Picador, 352 Seiten, Ausgabe von 2020, Originalausgabe 2002 Taschenbuch / E-Book In der nächsten Bonusfolge Ende Dezember geht es um ... ein Buch! Wir wissen eigentlich auch schon, welches, aber wir müssen erst schauen, ob wir wegen der Feiertage alles rechtzeitig eingetütet bekommen. Sobald das sicher ist, wird es im Ausblick ergänzt und auf Twitter und im Discord verkündet. Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Mitte Dezember. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst". Teil 6 wird im Dezember verschickt.
undefined
Nov 23, 2022 • 1h 6min

Episode 105: Die Tänzerin am Abgrund

Wir kehren zur Fantasy zurück und zu einem Namen, den wir im Podcast zumindest schon gestreift haben. "Die Tänzerin am Abgrund" stammt von Brandon Sanderson, der letztens durch ein phänomenal erfolgreiches Kickstarter-Projekt jenseits der Buchwelt Aufmerksamkeit erregt hat, und das Buch gilt als Band 7 (von 10) der "Sturmlicht-Chroniken". Aber es erzählt eine in sich geschlossene Geschichte, weswegen wir damit auf Tuchfühlung gehen. Für Falko ist es Erstkontakt mit Sanderson, Jochen kennt schon ein paar Titel aus dieser Welt. Und dass diese Novelle in der Originalausgabe als Teil einer Sammlung erschienen ist, aber in Deutschland wie ein eigenständiger Roman mit entsprechendem Preis, können wir natürlich auch nicht einfach ignorieren. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Einstieg 02:23 - Handlung des Buches 28:08 - Schreibstil 48:31 - Publikation Brandon Sanderson: Die Tänzerin am Abgrund (Sturmlicht-Chroniken Band 7) Übersetzt von Michael Siefener Heyne, 224 Seiten, 2019 Paperback: 12,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Edgedancer Als Teil der Sammlung Arcanum Unbounded Gollancz, 673 Seiten, 2016 Taschenbuch / E-Book Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Anfang Dezember. Dann reden wir wieder um allgemeine Themen und was wir sonst noch gelesen haben. In der nächsten Bonusfolge Ende November geht es um dieses Buch: Fredrik Backman: The Winners Atria, 688 Seiten, 2022 Gebundene Ausgabe / E-Book Es handelt sich um den dritten Teil der "Björnstadt"-Reihe - die Teile eins und zwei hatten wir hier auch schon. Wir lesen die frisch erschienene englische Übersetzung des Buches aus Schweden. Im Januar erscheint die deutsche Übersetzung: Fredrik Backman: Die Gewinner Goldmann, 960 Seiten, 2023 Gebundene Ausgabe: 22 Euro E-Book: 15,99 Euro Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang Dezember. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst". Teil 5 wird im November verschickt.
undefined
Oct 29, 2022 • 1h 15min

Episode 104: Terry Pratchett und Hard SF (mit Sebastian Stange)

Heute geht es um zwei Themen, über die Falko mit seinem Gast Sebastian Stange (bekannt vom Gamespodcast und anderen Folgen bei uns) besprochen hat. Zum einen geht es um die Biografie des englischen Fantasy-Autors Terry Pratchett: "A Life with Footnotes". Zum anderen um ein Subgenre der SF, das Sebstian besonders mag, nämlich die besonders wissenschaftliche Science Fiction, die "Hard SF". Und dann zwingt Sebastian auch noch Falko, ein Buch zu lesen! So weit ist es schon gekommen! Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00 - "A Life With Footnotes"-Biografie 13:01 - Über das Leben als Autor 26:22 - Verfilmung und Ende der Biografie 41:25 - Hard Science Fiction 57:45 - Herausforderungen und Beispiele Rob Wilkins: Terry Pratchett: A Life With Footnotes Doubleday/Transworld, 448 Seiten, 2022 Gebundene Ausgabe / E-Book Ausblick Die nächste freie Folge erscheint Mitte November. Dann geht es um dieses Buch: Brandon Sanderson: Die Tänzerin am Abgrund (Sturmlicht-Chroniken Band 7) Übersetzt von Michael Siefener Heyne, 224 Seiten, 2019 Paperback: 12,99 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Edgedancer Als Teil der Sammlung Arcanum Unbounded Gollancz, 673 Seiten, 2016 Taschenbuch / E-Book In der nächsten Bonusfolge Ende Oktober geht es um ein Buch, das gerade frisch als Verfilmung auf Netflix erschienen ist - von keinem geringeren als Mike Flanagan: Christopher Pike: The Midnight Club Simon Pulse, 223 Seiten, Ausgabe von 2022, Erstausgabe, 1994 Taschenbuch / E-Book Deutsche Ausgabe nur noch antiquarisch erhältlich unter dem Titel, den auch die Netflix-Serie in Deutschland trägt: "Gänsehaut um Mitternacht". Die nächste Gespräch-Bonusfolge von Falko erscheint Anfang / Mitte November. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst". Teil 4 wird im Oktober verschickt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app