

Kapitel Eins
buchpodcast.de
"Kapitel Eins" ist ein Podcast über gute Bücher, interessante Bücher und gelegentlich auch mal über schlechte Bücher, die trotzdem (oder gerade deswegen) interessant sind. Alle 14 Tage reden der Autor und Übersetzer Falko Löffler und der Journalist Jochen Gebauer über einen Roman, den sie gelesen haben. Und weil Kapitel Eins nicht diskriminiert oder bei Genre-Literatur elitär die Nase rümpft, kann es sich bei diesem Roman um buchstäblich alles handeln: vom aktuellen Krimi-Bestseller über den Science-Fiction-Geheimtipp bis hin zum Spionageroman, Fantasy-Schmöker oder Hardboiled-Klassiker.
Episodes
Mentioned books

Nov 27, 2023 • 1h 2min
Folge 126: Was wir beim Lesen hassen
 Lesen kann wunderbar sein, aber es gibt auch viele Dinge, die den Spaß verderben können. Die Diskussion über nichtssagende Buchcover und die oft klischeehaften Landschaftsbeschreibungen sorgt für einige Lacher. Auch die Darstellung von Träumen wird kritisch hinterfragt, ebenso wie der Einsatz von Flüchen in der Literatur. Nostalgische Erinnerungen an John Sinclair-Romane und ihre Einfluss auf die Lesekultur geben dem Gespräch eine persönliche Note. Ein unterhaltsamer Blick auf die Schattenseiten des Lesens! 

Nov 6, 2023 • 1h
Folge 125: Asterix - Die Weiße Iris (mit "Nachgezeichnet")
  Wenn ein neuer "Asterix"-Band erscheint, wird dieser auf einer Welle der Nostalgie direkt eingeordnet in die wendungsreiche, über viele Jahrzehnte dauernde Geschichte der Reihe. So auch mit diesem Band Nummer 40. Um diese Einordnung vorzunehmen, hat Falko seine Freunde vom Comicpodcast "Nachgezeichnet" eingeladen.   Viel Spaß mit der neuen Folge!   Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Einstieg 06:17 - Zur Asterix-Reihe 17:44 - Die weiße Iris 28:14 - Kritik 50:12 - Das Quiz   Fabcaro, Didier Conrad: Asterix - Die Weiße Iris Egmont Ehapa, 48 Seiten, 2023 Gebundene Ausgabe: 13,50 Euro Softcover: 7,99 Euro E-Book: 6,99 Euro   Shownotes   Comicpodcast "Nachgezeichnet"   Ausblick   Die nächste freie Folge erscheint Ende November. Dann geht es wahrscheinlich wieder um allgemein Themen, um eure Fragen (immer her damit) oder was wir sonst so gelesen haben. Oder doch schon wieder ein Buch? Entscheiden wir noch, steht dann hier im Ausblick, sobald wir es wissen.   In der nächsten Bonusfolge geht es um diesen Roman ... genauer gesagt Heftroman:   Jason Dark: Geisterjäger John Sinclair - Die Nacht des Hexers Bastei, 64 Seiten, Erstveröffentlichung 1973   Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen in der jeweils ersten Monatshälfte eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt.   Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).  

Oct 22, 2023 • 1h 4min
Episode 124: Holly
  Steve (also unsern Stephen King) hat einen neuen Roman draußen, und wir lesen ihn direkt. Natürlich. Er hat seiner offensichtlichen aktuellen Lieblingsfigur Holly Gibney, die ihr Debüt in der "Mr. Mercedes"-Reihe hatte, nun einen eigenen Roman gewidmet. Sie ist nun auf eigene Faust als Ermittlerin tätig, und das vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie. Und der Fall, dem sie nachjagt, ist besonders unappetitlich ...   Damit wir die Details von Hollys Fall vernünftig besprechen können, ist diesmal der Spoiler-Teil etwas ausführlicher als sonst.   Viel Spaß mit der neuen Folge!   Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Einstieg 01:48 - Corona als Hintergrund 16:15 - Figuren & Struktur 29:57 - Hintergrund der Täter (Spoiler-Part) 44:12 - Ende der Story (Spoiler-Part)   Stephen King: Holly Heyne, 641 Seiten, 2023   Originalausgabe: Holly Scribner, 463 Seiten, 2023   Ausblick   Die nächste freie Folge erscheint Anfang November. Dann geht es wieder um allgemein Themen, um eure Fragen (immer her damit) oder was wir sonst so gelesen haben. Welches Buch in der Folge danach kommt, steht im Ausblick auf der Homepage, sobald wir uns entschieden haben.   In der nächsten Bonusfolge geht es um diesen Roman:   Travis Baldree: Magie und Milchschaum dtv, 320 Seiten, 2023   Originalausgabe: Legends and Lattes Tor, 318 Seiten, 2022   Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen in der jeweils ersten Monatshälfte eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt.   Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).  

Oct 9, 2023 • 26min
Episode 123: Baustellen der Nation (mit Philip Banse)
  Seit 2016 ist die Lage der Nation des Journalisten Philip Banse und des Juristen Ulf Buermeyer auf Sendung und gehört zu den bekanntesten Politikpodcasts überhaupt. Beide haben nun ihr erstes Buch geschrieben, und es ist direkt auf der Sachbuch-Bestsellerliste gelandet. Falko hat es gelesen, für gut befunden und war nun neugierig, wie es entstanden ist. Philip Banse hat es ihm in diesem kleinen Interview erzählt.   Viel Spaß mit der neuen Folge!   Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Einleitung 04:30 - Themenauswahl des Buches und Schreibprozess im Team 20:42 - Learnings über den Buchmarkt   Shownotes Homepage der "Lage der Nation"   Ausblick   Die nächste freie Folge erscheint Mitte Oktober. Dann geht es um dieses Buch:   Stephen King: Holly Heyne, 641 Seiten, 2023   Originalausgabe: Holly Scribner, 463 Seiten, 2023   In der übernächsten Bonusfolge (wir schieben da noch eine dazwischen) geht es um diesen Roman:   Travis Baldree: Magie und Milchschaum dtv, 320 Seiten, 2023   Originalausgabe: Legends and Lattes Tor, 318 Seiten, 2022   Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen in der jeweils ersten Monatshälfte eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt.   Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte „Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).  

Sep 28, 2023 • 1h 19min
Episode 122: Inseln des Schreckens! (mit Sebastian Stange)
  "Welches Buch nimmst du mit auf die einsame Insel?" Eine klassische Frage. Die wir in dieser Folge beantworten. Aber wir haben noch ein paar andere literarische Inseln, die wir diskutieren! Und das tun wir nicht nur zu zweit, sondern haben uns Sebastian Stange dazugeholt!   Jetzt sind wir TATSÄCHLICH reif für die Insel!   Viel Spaß mit der neuen Folge!   Timecodes und Kapitelmarken03:50 - Insel 1: Nur ein Buch 20:02 - Insel 2: Wer kommt mit? 35:05 - Insel 3: Die mit dem Literaturmonopol 52:13 - Insel 4: In welcher Buchwelt lebt ihr? 1:02:17 - Insel 5: Alle Bücher über eine Person 1:17:53 - Teaser   Teaser-Foto von  Darren Lawrence auf  Unsplash   Ausblick   Die nächste freie Folge erscheint Mitte Oktober. Dann geht es um dieses Buch:   Stephen King: Holly Heyne, 641 Seiten, 2023   Originalausgabe: Holly Scribner, 463 Seiten, 2023   In der nächsten Bonusfolge geht es um diesen Roman:   Travis Baldree: Magie und Milchschaum dtv, 320 Seiten, 2023   Originalausgabe: Legends and Lattes Tor, 318 Seiten, 2022   Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen in der jeweils ersten Monatshälfte eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt.   Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).  

Sep 8, 2023 • 1h 12min
Episode 121: Zauberklingen
  Mit dem Fantasy-Autor Joe Abercrombie haben wir uns hier schon einmal befasst, nämlich in  Bonusfolge 8. Damals haben wir seinen ersten großen Fantasy-Roman Kriegsklingen (The Blade Itself) gelesen. Die war der Auftakt einer Trilogie, dann folgten Einzelromane in dieser Welt, und nun ist zwischen 2019 und 2021 die Age-of-Madness-Trilogie erschienen, deren Auftaktband wir uns diesmal vorgenommen haben: Zauberklingen (A Little Hatred).   Vorwissen aus den anderen Büchern ist dafür nicht unbedingt nötig, aber ein Bonus. Diesmal geht es um die industrielle Revolution, die in Abercrombies Welt immer weiter um sich greift. Einige nutzen sie, um reich zu werden, und so wird das bisherige Machtgefüge des Adels erschüttert. Wie man das von Abercrombie kennt, gibt es Sex und Gewalt, aber nicht zum Selbstzweck. Verdammt gutes Buch.   Viel Spaß mit der neuen Folge!   Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Zu Abercrombie 11:50 - Szenario, Handlung, Figurenzeichnung 52:06 - Trilogie als feministische Literatur, Potenzial einer Verfilmung 1:05:17 - Teaser   Joe Abercrombie: Zauberklingen Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 768 Seiten, 2020 Paperback: 17 Euro E-Book: 13,99 Euro   Originalausgabe: A Little Hatred Gollancz, 512 Seiten, 2020 Taschenbuch / E-Book   Ausblick   Die nächste freie Folge erscheint Ende September. Dann geht es um kein bestimmtes Buch, sondern gehen auf die INSELN DES SCHRECKENS! Die was? Lasst euch überraschen. :)   In der nächsten Bonusfolge geht es um diesen Roman:   Travis Baldree: Magie und Milchschaum dtv, 320 Seiten, 2023 Paperback: 16,95 Euro E-Book: 12,99 Euro   Originalausgabe: Legends and Lattes Tor, 318 Seiten, 2022 Taschenbuch / E-Book   Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen in der jeweils ersten Monatshälfte eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt.   Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).  

Aug 16, 2023 • 1h 12min
Episode 120: Erzählstimmen und Perspektiven
 Die Diskussion dreht sich um die Wahl der Erzählperspektive und ihre Auswirkungen auf das Leseerlebnis. Die Gastgeber beleuchten die Stärken und Schwächen von Ich- versus Dritt-Person-Erzählern und teilen persönliche Vorlieben. Es wird auch die Balance zwischen Kreativität und handwerklichem Können beim Schreiben thematisiert. Zudem reflektieren sie über die Herausforderungen und den Reiz des multiperspektivischen Erzählens. Humorvolle Einblicke in ihre Arbeitsweise und die Entscheidung, soziale Medien hinter sich zu lassen, runden das Ganze ab. 

Jul 29, 2023 • 1h 2min
Episode 119: Der Weg der Könige (mit Sebastian Stange)
  Jochen kehrt zu einem seiner Lieblingsautoren zurück, nämlich zu Brandon Sanderson. Es geht um den ersten Band der Sturmlicht-Chroniken. Genauer gesagt den ersten englischen Band Way of Kings, der hierzulande in zwei Bücher geschnibbelt wurde. Erstmals gelesen hat dieses Buch aber nicht etwa Falko, sondern unser regelm�ßiger Gast Sebastian Stange. Ob der Wälzer von über 1.000 Seiten ihn gut unterhalten hat, erfahrt ihr gemeinsam mit Jochen in dieser Episode.   Viel Spaß mit der neuen Folge!   Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Über Brandon Sanderson 08:59 - World Building in Der Weg der Könige 30:59 - Plot 55:19 - Fazit und weiteres Werk von Sanderson   Brandon Sanderson: Der Weg der Könige Übersetzt von Michael Siefener Heyne, 896 Seiten, 2015 Paperback: 17 Euro E-Book: 12,99 Euro   Originalausgabe: The Way of Kings Macmillan, 1.258 Seiten, 2011 Taschenbuch / E-Book   Ausblick   Die nächste freie Folge erscheint Mitte August. Dann reden wir über Erzählstimmen und Perspektiven in Romanen.   In der nächsten Bonusfolge geht es um dieses Buch:   Kotaro Isaka: Bullet Train Übersetzt von Katja Busson Hoffmann und Campe, 434 Seiten, 2022 Taschenbuch: 14 Euro E-Book: 10,99 Euro   Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen in der jeweils ersten Monatshälfte eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt.   Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).  

Jul 12, 2023 • 1h 4min
Episode 118: Das Erbe des Zauberers
  In dieser Folge nimmt Falko das Zepter in die Hand! Genauer gesagt den Zauberstab. Auch wenn er nicht der achte Sohn eines achten Sohns ist (hätten seine Eltern ihn Karl-Heinrich genannt, wäre er offiziell Karl-Heinrich Löffler XII. oder so was gewesen - wie man das in der Provinz halt gemacht hat, damals [kein Witz]). Aus Falkos Leben ist Terry Pratchett nicht wegzudenken, und Das Erbe des Zauberers - der offizielle dritte Roman der Scheibenwelt - hat er damals schon gelesen und ist dem Humor verfallen.   Es geht darin um die neunjährige Eskarina, die die Kraft eines Zauberers erhält. Wenn auch versehentlich. Und das ist unpraktisch, denn bekanntermaßen können auf der Scheibenwelt Frauen keine Zauberer werden, sondern nur Hexen. Das sieht sie so gar nicht ein und begibt sich mit Oma Wetterwachs nach Ankh-Morpork zur Unsichtbaren Universität, dem Zentrum der Zauberei, um die Verhältnisse zu ändern ...   Jochen hat kein Pratchett-Gen. Obwohl er es immer wieder versucht hat. Die Ärzte sind ratlos. Aber vielleicht mögen nach der Folge ja ein paar Hörer*innen eine Reise auf die Scheibenwelt wagen, die es bislang noch nicht getan haben.   Viel Spaß mit der neuen Folge!   Timecodes und Kapitelmarken00:00 - Über Terry Pratchett und die Scheibenwelt 21:48 - Über den Roman und was seinen Reiz ausmacht 46:10 - Übersetzung 56:02 - Entstehungsgeschichte 1:01:24 - Teaser   Terry Pratchett: Das Erbe des Zauberers Übersetzt von Andreas Brandhorst Piper, 288 Seiten, Ausgabe von 2015, Erstausgabe 1989 bei Heyne Taschenbuch: 11 Euro E-Book: 9,99 Euro   Originalausgabe: Equal Rites Penguin, 288 Seiten, Ausgabe von 2022, Erstausgabe 1987 Taschenbuch / E-Book   Ausblick   Die nächste freie Folge erscheint Ende Juli. Dann reden wir über Erzählstimmen und Perspektiven in Romanen.   In der nächsten Bonusfolge geht es um dieses Buch:   Kotaro Isaka: Bullet Train Übersetzt von Katja Busson Hoffmann und Campe, 434 Seiten, 2022 Taschenbuch: 14 Euro E-Book: 10,99 Euro   Die nächste Bonusfolge von Falko erscheint Mitte Juli.   Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats (oder ein paar Tage später) als Text und MP3 verschickt wird.  

Jun 21, 2023 • 1h 7min
Episode 117: Cons, Unverlangtes und VR-Reader
  Diese Folge ist eine wilde Themenmischung, für die Falko die volle Verantwortung übernimmt und von allen Ämtern zurücktritt (er hat keine). Es geht um seinen Besuch auf zwei Conventions, um Verlagsmarketing, das nicht so gelungen war, virtuelle Lesegeräte der Gegenwart und der Zukunft, diverse Verfilmungen und das, was Terry Pratchett geschrieben hat, wenn er nicht auf der Scheibenwelt war.   Viel Spaß mit der neuen Folge!   Timecodes und Kapitelmarken 00:00 - Conventions 18:15 - Mini-Shitstorm um den KiWi-Verlag 33:12 - Apple Vision Pro und Sol Reader 48:17 - Verfilmungen und Streaming 59:50 - Pratchett-Teaser   Shownotes Danke-Seite des MetropolCon  Börsenblatt: KiWi stampft Rubrik ein taz-Kommentar zu KiWi Produktseite Apple Vision Pro Produktseite Sol Reader Techcrunch über den Sol Reader Teaser zur Verfilmung von "3 Body Problem" auf Netflix  Unsere Folge Nr 108, in der das Buch von Rebecca Giblin und Cory Doctorow vorkommt (Stichwort: Spotify)   Terry Pratchett: A Slip of the Keyboard Anchor, 336 Seiten, 2015 Taschenbuch / E-Book   Ausblick   Die nächste freie Folge erscheint Anfang Juli. Dann geht es um dieses Buch:   Terry Pratchett: Das Erbe des Zauberers Übersetzt von Andreas Brandhorst Piper, 288 Seiten, Ausgabe von 2015, Erstausgabe 1989 bei Heyne Taschenbuch: 11 Euro E-Book: 9,99 Euro   Originalausgabe: Equal Rites Penguin, 288 Seiten, Ausgabe von 2022, Erstausgabe 1987 Taschenbuch / E-Book   In der nächsten Bonusfolge geht es um dieses Buch:   James Kestrel: Fünf Winter Übersetzt von Stefan Lux Suhrkamp, 499 Seiten, 2023 Gebundene Ausgabe: 20 Euro E-Book: 16,99 Euro   Originalausgabe: Five Decembers Titan, 429 Seiten, 2022, Originalausgabe 2021 Taschenbuch / E-Book   Die nächste Bonusfolge von Falko erscheint Anfang Juli.   Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko die monatliche Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die immer Ende eines Monats (oder ein paar Tage später) als Text und MP3 verschickt wird.  


