Let's talk Marketplace

Marketplace Universe
undefined
Jun 6, 2024 • 56min

Let’s talk Marketplace 66: Retail Media - Amazon im Lambo, alle anderen auf dem Skateboard?

Entsteht mit Retail Media eine Art neue Marktplatz-Steuer? Und wird der Verkauf auf Marktplätzen für Händler und Brands noch kostspieliger, weil sie zwingend in Werbung auf den Plattformen investieren müssen? Der Trend geht eindeutig in diese Richtung, denn: Der Anteil an bezahlten Slots an der Gesamtheit aller verfügbaren Platzierungen nimmt immer mehr zu, der Anteil der organischen, sprich unbezahlten im Gegenzug immer mehr ab. Wie gut Händler dieses Advertising-Geschäft beherrschen, ist für Florian Vette in jedem Fall ein ganz erfolgskritischer Faktor in den kommenden Jahren. Florian unterstützt mit seiner Agentur Movesell seit 2015 Marken und Händler beim Verkauf auf Marktplätzen und bei der Retail-Media-Nutzung – auch wenn das Buzzword damals noch nicht gefunden war. In der neuen Folge 66 des Podcasts "Let's talk Marketplace" begeben sich Valerie und Ingrid gemeinsam mit Flo auf einen Deep Dive in Sachen Retail Media. Allein in diesem Jahr ist mit einem Plus von 20 Prozent bei den Retail Media-Spends zu rechnen. Mehr als ein Drittel der gesamten Retail Media-Ausgaben landet bei Amazon. Klar, schließlich fährt Amazon in Sachen Retail Media-Technik Lamborghini am Start hat, während andere Marktplätze gerade mit dem Skateboard anfangen. Welcher Marktplatz welches Angebot hat, wo es hapert und warum sich gerade einheitliche Standards herausbilden, gehört zu den Insights, über die Florian berichtet. Hinweis unseres Sponsor-Partners ChannelEngine: ChannelEngine ist ein Marktplatztechnologie-Dienstleister, der 2013 in den Niederlanden gegründet wurde. Mittlerweile ist er in ganz Europa, in den USA, Kanada, Australien, Singapur und Dubai aktiv. ChannelEngine agiert als Marktplatz-Integrator und stellt Marktplatz-Middleware zur Verfügung: Marken und Händler können sich damit mit mehr als 950 verschiedenen Online-Marktplätzen und Social-Media-Plattformen weltweit verbinden. Mehr Informationen gibt's hier. Newsflash: -  Gerüchtehalber sollte TikTok Shop schon im Juli in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und Irland starten, diese Pläne liegen aber jetzt wohl fürs erste auf Eis. -  The Platform Group hat ihre Prognose für 2024 erhöht und rechnet jetzt mit einem Jahresumsatz von 500 Mio. Euro. -  Otto legt mäßige Quartalszahlen vor. Zurück in die Profitabilität soll eine Strategie führen, mit der chinesische Billiganbieter derzeit den Markt erobern. -  Der Kaufland-Marktplatz erzielte 2023 in Deutschland eine Umsatzsteigerung des Bruttowarenvolumens um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. - PayPal plant Einstieg ins Werbegeschäft und folgt damit dem Retail-Media-Trend im E-Commerce. - Google Ads können jetzt direkt auf Amazon-Produktlistings verweisen. Hinweis unseres Sponsor-Partners eBay: Mit dem eBay Durchstarter Programm unterstützt eBay alle neuen gewerblichen Verkäufer, die ihr Geschäft auf eBay schnell ausbauen wollen. Das Programm enthält viele Benefits wie 4 Monate lang ein kostenloses Top-Shop-Abonnement, 3 Monate lang keine Verkaufsprovision oder einen kostenlosen eBay-Premium-Kundenservice. Wer teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden.   Kapitel 00:00 Retail Media und die Marktplatzbranche 06:36 Newsflash 16:20 Wachstum von Retail Media und die Rolle von Amazon 30:11 Entwicklung von Werbelösungen auf verschiedenen Plattformen 33:03 Werbeformate und Targeting-Optionen auf Marktplätzen 35:01 Daten-Transparenz und die Entwicklung von Retail Media 37:15 Self-Service und Wettbewerbsintensität auf Marktplätzen
undefined
May 29, 2024 • 54min

Let’s talk Marketplace 65: How to expand your marketplace business profitably feat. Channelengine

Internationalization is the order of the day for many retailers and brands. However, for around two and a half years now, the focus has been on profitability rather than just growth.  This is because many companies have already had the painful experience of finding that although they can sell abroad, the whole thing is anything but profitable. This is because every market has its own characteristics: different customer preferences and buying habits, different price levels, different storage and logistics costs, different returns behavior, etc. This makes the leap across the border very complex to implement, even - or especially - via marketplaces. Technical solutions such as marketplace middleware or the services of a full-service marketplace integrator can help. One such provider is ChannelEngine, sponsor partner of Marketplace Universe. ChannelEngine can connect more than 950 marketplaces and social media platforms via its solution and process the business there. In the new episode 65, Valerie talks to Dexter van Hofwegen, Director Sales EMEA at ChannelEngine, about the strategic considerations required for successful internationalization, how to reduce the complexity of the various country characteristics, which cost drivers need to be taken into account, how to calculate worthwhile minimum selling prices and how meaningful KPIs on seller performance, delivery times and returns can provide support. Note from our sponsor partner Allegro: Marketplace Universe also stands for further education for marketplace people. On June 5th the first webinar will take place in cooperation with our sponsor Allegro. The topic: “How to scale your Marketplace Business across CEE using Allegro's platform” - in short, retailers and brands will learn how to sell successfully in Poland and Central Eastern Europe on the Allegro marketplace. If this is exciting for you, make a note of this date in your calendar: When: Wednesday, June 5, 2024, 9:00 - 10:00 a.m. Where: Online Who: Emilia Gregorczyk, Business Development Partner at Allegro and Valerie How: Free of charge by pre-registration. Click here to register! Newsflash: The French luxury brand conglomerate LVMH will extend its partnership with Alibaba and start using Alibaba's technology Alibaba Cloud to help improve supply chain processes and customer insights. The British marketplace OnBuy is starting its internationalization this summer with platforms in 10 new countries, expanding to 30 countries total by the end of 2025. TikTok Shop will start earlier in continental Europe than expected and is now speaking about launching “this summer”. The company has already started to invite merchants to beta-tests in Germany, France, Italy and Spain. The compliance specialist Avalara has canceled its cooperation with Amazon. Previously, Avalara had handled the advance VAT returns for sellers on the Amazon Marketplace as part of its partnership with Amazon. Now, several sources reported that the cooperation will end on November 1st. More news every week in “Marketplace Universe Weekly”, the newsletter from Marketplace Universe. Subscribe now! Chapters 00:00 Introduction 08:44 Focus on Profitable International Expansion 13:14 Newsflash 22:19 Introduction to Channel Engine and Marketplace Integrators 26:50 International Expansion and Cost Considerations 28:39 First Steps for International Expansion 30:29 Calculating Minimum Prices and Determining Strategy 34:39 Different Business Cases and Profitability Drivers 36:31 Volume vs Profitability in International Expansion 42:34 Calculating Minimum Prices for Profitability 45:05 Visibility, Volume, and Profitability 51:43 Hybrid Selling and Collaboration 53:34 Key Considerations for Internationalization and Profitability
undefined
May 23, 2024 • 40min

Let's talk Marketplace 64: Das sind die wichtigsten Marktplätze für Schmuck und Uhren feat. Heidemann Schmuck

Vor 15 Jahren wagten Eva und Jan Heideman einen mutigen Schritt: Sie stiegen sehr früh als D2C-Marke in das Marktplatzgeschäft ein - und zwar mit einem Produkt, von dem damals niemand glaubte, dass es sich online verkaufen ließe: Schmuck. Doch die beiden haben das Kunststück mit Bravour gemeistert. Mittlerweile verkaufen sie ihre Edelstahl-Schmuckkollektionen für Damen und Herren auf verschiedenen Marktplätzen in 17 Ländern. In Folge 64 des Podcasts „Let's talk Marketplace“ erzählt Eva auch, wie naiv sie einst bei Brand for Friends angeklopft haben und wie ihr Angebot dort durch die Decke ging. Und sie spricht darüber, wie sie Marktplatzpräsenzen strategisch auswählen. Denn Zalando ist nicht Amazon: Auf Zalando kaufen eher 20-Jährige den Schmuck der Heidemans, auf Amazon suchen ältere Menschen nach Geschenken für ihre Liebsten. Und gemeinsam mit Valerie wirft sie einen Blick auf den neuesten Marktplatz-Quadranten für Schmuck. Außerdem in Folge 64: das Personalkarussell mit David Scheider, der Zalando verlässt und durch den ehemaligen COO David Schröder ersetzt wird, sowie einigen anderen. Und es gibt einen Ausblick auf das, was Valerie und Ingrid mit ihrem „Hidden Job Matching“ vorhaben. Hinweis unseres Sponsors ChannelEngine: Eine kurze Einführung in ChannelEngine: ChannelEngine ist ein Marktplatztechnologie-Dienstleister, der 2013 in den Niederlanden gegründet wurde. Mittlerweile ist er in ganz Europa, in den USA, Kanada, Australien, Singapur und Dubai aktiv. ChannelEngine agiert als Marktplatz-Integrator und stellt Marktplatz-Middleware zur Verfügung: Marken und Händler können sich damit mit mehr als 950 verschiedenen Online-Marktplätzen und Social-Media-Plattformen weltweit verbinden. Hinzu kommen automatisierte Prozesse für Produktlistings, Sortimente, Management und Fulfillment sowie Repricing. Channel Engine macht es seinen Kunden damit leichter, schneller und einfacher auf Marktplätzen zu wachsen. Mehr Infos zu ChannelEngine gibt's hier. Newsflash - Esprit ist insolvent. - Der britische Heimwerker-Marktplatz B&Q wächst weiterhin in einem atemberaubenden Tempo: Derzeit sind 1,2 Millionen Produkte von 1100 Verkäufern auf der Plattform gelistet. - Die Verbraucherzentrale lässt ihre Klage gegen Temu fallen, weil Temu die Anweisungen der Verbraucherschutzbehörde befolgen will. Mehr News jede Woche im „Marketplace Universe Weekly“, dem Newsletter von Marketplace Universe. Jetzt abonnieren! Kapitelmarken 00:00 Einführung und Vorstellung des Gastes 08:06 Personalkarussell 11:05 Newsflash 20:01 Heidemans Produkte und Preisgestaltung 22:12 Heidemanns Strategie bei der Auswahl von Marktplätzen
undefined
May 16, 2024 • 55min

Let’s talk Marketplace 63: How TikTok Shop re-defines the platform game feat. Chris Dawson

There are increasing signs that TikTok Shop will launch in Germany this year. It's high time to take a look at how business is going at TikTok. Chris Dawson, editor-in-chief of the British e-commerce online magazine Channel X, has been keeping a close eye on developments in the UK right from the start. TikTok Shop was launched there in 2021, a year earlier than in the USA. There are now more than 1.5 million TikTok businesses in the UK and they are writing extraordinary success stories. In episode 63 of the podcast “Let's talk Marketplace”, Chris explains what makes doing business on TikTok so special and what you need to consider when starting out. For example, that only the entertainment value counts and therefore nothing works without an established fan community. That it needs its very own marketing. That TikTok's fulfillment can absorb peak loads when a product goes extremely viral. Incidentally, he considers a ban on TikTok in the USA to be unrealistic - if only because the platform is of such great economic importance in the USA. Note from our sponsor Tradebyte: It's event season and a must for all European marketplace players involved in fashion, sports or lifestyle is the ECD in Munich. On June 12, you will have the great opportunity to meet old acquaintances, make new contacts and share in the excitement of like-minded people! This year, you can look forward to a very interesting panel on the topic of luxury goods with Olga Burfan, Head of Global e-Commerce at Philip Plein, Francesca Padula, Director Marketplace at Metys and Ivan Perra from Moschino. Mimi Sewalski, CEO of Avocado Store, Yaw Fram from the Clinton Group and Fashion Retail Specialist Donna Darthuizen will also be on stage. And another “big name in fashion marketplaces”, about whom the organizer Alex Otto is still keeping quiet - so there's a lot to look forward to. Make sure you get your ticket here! Newsflash: -Amazon has launched its 22nd country marketplace in South Africa. Next country in 2025 will be Ireland. - Zalando made more profit in the first quarter of 2024 with slight sales losses. Competitor About You increased sales slightly and profits significantly. -  Kaufland warns their marketplace sellers not only when they ship their orders too late - but also when their packages are too early. Chapters 05:39 Newsflash 11:38 Event Updates: ECD Munich and Retail Media Night 15:31 The Potential Ban of TikTok in the US 24:16 Skepticism and Success of TikTok Shop in the UK 27:42 Starting a TikTok Shop and Creating Engaging Content 33:52 Fulfilled by TikTok: Handling Logistics for Viral Products 37:28 Low Fees and Attractive Promotions on TikTok 39:45 Integrating with TikTok Shop: Service Providers and Solutions
undefined
May 8, 2024 • 46min

Let's talk Marketplace 62: Fraud im Marktplatz-Business: Bandenkriminalität, Retourenbetrug - wie krass ist es wirklich?

100 Milliarden US-Dollar Schaden haben Kriminelle 2023 in den USA mit Retourenbetrug verursacht, hat die Federal Retail Association ermittelt. Demnach sind knapp 14 Prozent der Retouren betrügerisch. Und wer jetzt glaubt, Fraud sei ein US-Thema, täuscht sich gewaltig: Von 400 bis 500 Angriffen pro Tag und pro Marktplatz geht Jean-Paul Feidt hierzulande aus. Der Fraud-Spezialist verantwortet als Department Head Credit & Fraud bei Otto Payments die Betrugsprävention und hat tagtäglich mit dreisten Maschen von Banden und kleinen Einzeltätern zu tun. In der neuen Folge von "Let's talk Marketplace" berichtet er nicht nur, wie gängige Betrugsmuster aussehen, sondern verrät auch, was gegen Fraud hilft. Damit es kein Kampf gegen Windmühlen wird, sondern ein cooler Wertbeitrag für das Unternehmen.  Newsflash: Amazon hat sehr starke Zahlen fürs erste Quartal vorgelegt, z.B. 13 Plus beim Nettogewinn TikTok legt den Fokus in der zweiten Jahreshälfte auf den Europastart, der Deutschland-Start noch in diesem Jahr gilt damit als so gut wie sicher.  Shein plant offenbar den Einstieg in den Verkauf von Beauty-Produkten, Haushaltswaren und Spielzeug. Temu testet Dropshipping-Konzepte im UK-Markt.  Personalkarussell:  Neuer Bereichsvorstand Retail & Marketplaces bei Otto ist jetzt Boris Ewenstein, bis Ende 2023 Senior Vice President Supply bei Zalando. Außerdem mit dabei: Bernhard Weiß, Jolene Bronckhorst, Lucy Münz, Carina Wamsbach und Marius Boersig. Alle wichtigen News und Personalien gibt es übrigens auch im wöchentlichen Newsletter "Let's talk Marketplace Weekly". Zur Anmeldung geht's hier: www. Marketplace-universe.com/newsletter Podcast-Kapitel 01:37 Gastvorstellung: Jean-Paul Feidt, Department Head Credit & Fraud bei Otto Payments 08:24 Newsflash 14:28 Thema der Woche: Fraud auf Marktplätzen  21:25 Häufige Fraudfälle und anfällige Produkte 33:02 Beispiele für Betrugsmethoden 36:15 Awareness und Prozessanalyse 38:08 Herausforderungen bei der Fraud Prevention 43:39 Abschreckungswirkung von Anzeigen
undefined
May 2, 2024 • 48min

Let's talk Marketplace 61: LTM goes to... UAE

There is hardly any of it left in Europe, but in Dubai it’s there: a real gold-rush atmosphere. This is because the United Arab Emirates is striving to become an attractive home country for people from all over the world in the next 10 or 15 years - including e-commerce, which provides people with everything they would otherwise not be able to find locally. In the new episode of their podcast "Let's talk Marketplace", Ingrid and Valerie talk to Mareike Thomas about how to successfully enter such an exciting and fast-growing market. She is an Amazon expert and founder of the consulting agency Boom Commerce and has lived in Dubai herself since Covid times. And the facts speak for themselves: with a gross domestic product of 460 billion US dollars, the UAE is one of the richest countries in the world. Online purchases still only account for 15 percent of retail sales in the UAE - plenty of potential for growth in a very modern society. An average online purchase is worth 332 US dollars. By comparison, the average in Europe is 73 US dollars. Reason enough to take a closer look at this exciting market and find out more about which marketplaces are particularly relevant there, how best to enter the market and why experienced marketplace brands can easily come out on top. Listen in! Note from our sponsor Tradebyte: It's event season and a must for all European marketplace players involved in fashion, sports or lifestyle is the ECD in Munich. On June 12, you will have the opportunity to meet old acquaintances, make new contacts and share in the excitement of like-minded people! Make sure you get your ticket on www.ecd-gate.com! Newsflash: - Amazon has launched "Account Health Assurance", a new function to protect against account blocking. - Europe's largest second-hand fashion marketplace Vinted has over 100 million users and will be in the black for the first time in 2023 with a profit of 20 million.  - Amazon has "paramount cross-market significance" for the German online market, says the Federal Court of Justice. This opens up completely new possibilities for the Cartel Office. And if you want more news, sign up for our brand new newsletter "Marketplace Universe Weekly": www.marketplace-universe.com/newsletter. Then you'll get all the important news straight to your inbox every Monday!
undefined
Apr 25, 2024 • 38min

Let’s talk Marketplace 60: So bauen wir das ‘Marketplace Universe’ - Update aus dem Maschinenraum

DEUTSCHE VERSION Wenn man ein Paar fragt, wie es sich kennengelernt hat, bekommt man ja oft zwei sehr unterschiedliche Versionen derselben Geschichte erzählt. Bei Ingrid und Valerie – den beiden Macherinnen von "Let's talk Marketplace" - ist das ganz anders: Die beiden sind sich völlig einig darüber, wie alles begann, damals vor gut drei Jahren. Da nämlich hat Valerie via LinkedIn bei Ingrid angefragt, ob sie nicht einmal ein Interview mit ihr machen möchte. Und Ingrid wollte. Es wurde eine wunderbare berufliche Zusammenarbeit daraus. Mittlerweile sind die beiden etablierte Podcast-Profis und Experten in Sachen Marketplace. Und sie haben große Pläne, dieses Wissen einem stetig wachsenden Kreis an Marktplatz-Menschen zur Verfügung zu stellen. In Folge 60 berichten sie daher nicht nur, wie sie sich kennengelernt haben, sondern vor allem auch, was sie vorhaben: Mit dem Marketplace Universe ein Zuhause für die Marktplatz-Menschen in Europa zu bauen und sie dort zusammenzubringen – für den Austausch unter Kollegen, für die Wissensvertiefung in Workshops und Webinaren, für die Suche nach neuen Talenten und neuen Jobs, für eine Marketplace-Community. An welchen Projekten Ingrid und Valerie dafür fleißig arbeiten, erfahrt ihr hier im Podcast. Hört rein! Und weil einiges noch im Planungsstadium ist, könnt ihr mitgestalten, wie das Marketplace Universe aussehen soll. Schreibt Ingrid oder Valerie auf LinkedIn: Was für Themen wünscht ihr euch? Welche Workshops würden euch in eurem täglichen Marketplace-Business unterstützen? Wie würdet ihr euch gerne mit anderen Marktplatz-Spezialisten austauschen? Newsflash: Der Marktplatz Obi.de ist jetzt live, rund 10.000 Partner-Produkte sind schon auf dem Baumarkt-Marktplatz online. Amazon senkt in den Pan-EU-Marktplätzen die Verkaufsgebühr für die Kategorie Bekleidung & Accessoires ab 15. Mai 2024 von 15 % auf 8 %. Kaufland hingegen erhöht zum 30. April 2024 die Gebühren auf seinem Marktplatz, in einigen Kategorien sogar deutlich. Temu erreicht nach einer Berechnung von ibi research in der EU monatlich 75 Millionen Nutzer, Shein 108 Millionen und Amazon 181 Millionen Nutzer. Auf dem Mirakl Platform Summit konnte man vielen Brands beim Marktplatz-Bauen zuschauen, darunter Zooplus, Popken Fashion / Happy Size und Yves Rocher. live erlebt
undefined
Apr 25, 2024 • 40min

Let's talk Marketplace 60: How we build the Marketplace Universe - update from the engine room

ENGLISH VERSION! If you ask a couple how they met, you often get two very different versions of the same story. With Ingrid and Valerie - the two creators of "Let's talk Marketplace" - it's completely different: the two are in complete agreement about how it all began, a good three years ago. Valerie asked Ingrid via LinkedIn whether she would like to do an interview with her. And Ingrid wanted to. It turned into a wonderful professional collaboration. The two are now established podcast professionals and marketplace experts. And they have big plans to make this knowledge available to an ever-growing circle of marketplace people. In episode 60, they not only talk about how they met, but also about their plans: To build a home for marketplace people in Europe with Marketplace Universe and bring them together there - for exchange among colleagues, for deepening knowledge in workshops and webinars, for the search for new talents and new jobs, for a marketplace community. You can find out what projects Ingrid and Valerie are working on here in the podcast. Listen in! And because some things are still in the planning stage, you can help shape what the Marketplace Universe should look like. Write Ingrid or Valerie on LinkedIn: What topics would you like to see? Which workshops would support you in your daily Marketplace business? How would you like to exchange ideas with other marketplace specialists? Newsflash: The Obi.de marketplace is now live, around 10,000 partner products are already online on the DIY marketplace. Amazon is reducing the sales fee for the Clothing & Accessories category from 15% to 8% in the pan-EU marketplaces from May 15, 2024. Kaufland, on the other hand, is increasing the fees on its marketplace as of April 30, 2024, in some categories even significantly. According to a calculation by ibi research, Temu reaches 75 million users per month in the EU, Shein 108 million and Amazon 181 million. At the Mirakl Platform Summit, many brands could be seen building marketplaces, including Zooplus, Popken Fashion / Happy Size and Yves Rocher.
undefined
Apr 18, 2024 • 51min

Let´s talk Marketplace Podcast 59: LTM goes to… Sweden and the Nordics

What makes the Swedish online market tick? Why are marketplaces nowhere near as popular there as in other European countries? And what is the easiest way to conquer the market? In their new podcast episode, Ingrid and Valerie join Anna Nordlander on a trip to Scandinavia and - spoiler - to Japan to explore the marketplace worlds there and find out more about similarities and differences. In Sweden, the five largest marketplaces account for less than 25 percent of total e-commerce sales - in Germany, the online marketplace share of e-commerce turnover is higher than 65 per cent. However, the biggest payers are almost exclusively old acquaintances: Amazon, Zalando, MediaMarkt and eBay. The local marketplace Traderia is a C2C platform. As a renowned Amazon expert, multi-company founder, experienced marketplace consultant and sought-after keynote speaker, Anna recommends that newcomers to foreign markets should definitely take a look at the marketplaces. "The easiest way to internationalize is probably via marketplaces such as Amazon," she is convinced - especially as a large number of service providers offer support. And she is convinced that it is sometimes more worthwhile looking at supposedly exotic markets such as Japan than just targeting familiar neighboring countries. In the podcast, she also reveals the 7 mistakes that screw up any internationalization in record time. Listen in! How many of you can imagine expanding to Scandinavia or even Japan? Or have you already taken the plunge? Note from our sponsor MarketSupply: Speaking of service providers, MarketSupply offers marketplace-as-a-service and promises to handle the entire marketplace business. This means that the brand decides which of its products it wants to sell on which marketplaces and at what price, and the service provider takes care of the rest. It lists the products on the marketplaces, handles all customer interaction and logistics and also takes care of all communication with the marketplaces. If you would like to try out MarketSupply, write to Henning Heesen on LinkedIn under the keyword "Marketplace Universe". You will then receive a free onboarding for the MarketSupply service worth 800 Euros. Newsflash: The Date for Amazon Prime Day 2024 is fixed: It will be July 9th and 10th. Shein is opening a Pop Up Store in Liverpool. Otto will open its marketplace to European sellers starting next year, Otto-CEO Marc Opelt announced. ebay has launched a "Shop the Look" AI feature for its fashion cateories in UK and US.
undefined
Apr 11, 2024 • 47min

Let's talk Marketplace 58: Vaditims große Marktplatz-Pläne feat. Sneaker-King Stepan Timoshin

Er sagt, er ist ein kleiner Junge aus Berlin-Marzahn und er hatte einen Traum: sich hochzuarbeiten und richtig Geld verdienen. Das ist ihm extrem gut gelungen. Stepan Timoshin wurde mit 18 als Reseller von limitierten Sneakern zum Millionär, heute ist er DER Sneaker-König in Deutschland. Im Krisenjahr 2023 hat er mit seinem Unternehmen Vaditim 30 Prozent Wachstum hingelegt und 25 Millionen Euro umgesetzt. Wie er sein erstes Sneaker-Paar gewinnbringend verkauft hat, was ihm wichtiger ist als Geld und warum er Niederlagen zelebriert wie Erfolge, das alles hat er Ingrid und Valerie in der neuen Folge 58 des Podcasts "Let's talk Marketplace" verraten. Erfrischend offen erzählt er, warum er mit Performance Marketing im letzten Jahr eine Million verbrannt hat, warum er Angebote von Nike, Amazon oder Zalando ausschlägt, warum er 2025 verstärkt den osteuropäischen Markt 2025 angehen will und warum ihm eine Milliarde Euro Umsatz fehlen, um die USA zu expandieren. Und ganz nebenbei haut er raus, dass er Vaditim zum eigenen Marktplatz ausbaut. Stepan ist einer, der sich treu ist und fest seinem Motto folgt: Mein Business, meine Regeln. Einer, der sich nicht schont und auch nicht scheut, selbst in die Verantwortung zu gehen. Ein gutes Business-Vorbild, finden Ingrid und Valerie. Überzeugt euch selbst und hört rein! Hinweis unseres Sponsors Allegro: Wenn ihr Allegro ausprobieren möchtet, haben wir ein ganz besonderes Angebot für unsere euch: -        100 % Rabatt für euer Professional-Abonnement -        Kostenloses Listing in den meisten Kategorien -        100 % Rabatt auf Verkaufsprovisionen Dafür müsst ihr euch nur unter folgendem Link bei Allegro als Verkäufer registrieren: https://allegro.pl/campaign/isonlinesourcing?afilliation=OHN_article&affiliation_source=OHN_article⁠   Newsflash: Kaufland Marktplatz startet in Q3 in Österreich und Polen Decathlon hat in seinen Zahlen zum Geschäftsjahr 2023 auch ein paar Details über den Marktplatz verraten, zum Beispiel, dass das GMV um 76 Prozent gewachsen ist Zahlen gab es auch vom DYI-Anbieter B &Q, da ist der Marktplatzanteil auf 38 Prozent gestiegen. Shein soll seine Gewinne auf 2 Milliarden US-Dollar verdoppelt haben, heißt es in einem Bericht der Financial Times. Der Umsatz lag demzufolge bei 45 Mrd. US-Dollar. Mytheresa und die BestSecret Group sind angeblich an einer Übernahme der defizitären YOOX NET-A-PORTER-Gruppe interessiert.   Im Personalkarussell fahren unter anderem Laura bei Ulla Popken mit, Benjamin Schneider bei Happy-Size und Pascal Vetter, der bei Weltbild aussteigt. 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app