

Let's talk Marketplace
Marketplace Universe
More than half of all e-commerce sales are generated on online marketplaces - if that's not reason enough for a regular talk show! Marketplace specialists Valerie Dichtl and Ingrid Lommer take up the challenge.
Episodes
Mentioned books

Jul 18, 2024 • 42min
Let's talk Marketplace 72: Unsere Länderquadranten en detail - diese Marktplätze brauchst du in De, It und CH
Wer im Online-Vertrieb internationalisieren will, hält meist nach geeigneten Marktplätzen im (benachbarten) Ausland Ausschau. Doch welche Marktplätze sind in welchen Ländern in welchen Kategorien besonders stark – die Großen, Bekannten wie Amazon und Zalando oder lokale Platzhirsche?
Antworten auf solche Fragen geben die neuen Länderquadranten von Marketplace Universe. In dieser Podcast-Folge stellen Valerie und Ingrid die neuen Quadranten vor: Warum es sie gibt, woher die Informationen für die Länderübersichten kommen und wie die Quadranten aufgebaut sind. Außerdem erklären sie, welche Rolle ihre eigenen Marktbeobachtungen und die Einschätzungen von Branchenexperten dabei spielen, warum der erste Quadrant die Marktplatz-Landschaft in Italien unter die Lupe genommen hat und welche Länder in den nächsten Wochen folgen werden. Drei Länderquadranten gibt es bereits: für Italien, Deutschland und für die Schweiz.
Newsflash:
- Nach einem Minus von rund 12 Prozent im Gesamtjahr 2023 meldet der bevh für das zweite Quartal 2024 ein leichtes Umsatzplus.
- 20 der Schweizer Top-50 Online-Shops sind Online-Marktplätze, wie aus dem neuen Ranking der Schweizer Beratungsagentur Carpathia hervorgeht.
- About You konnte im ersten Geschäftsquartal 2024/25 den Umsatz in der Kernregion DACH um 1,6 Prozent, in den übrigen Märkten um 2,3 Prozent steigern.
- ebay hat sein Advertising-Cockpit überarbeitet: Verkäufer erhalten dort mehr Kennzahlen und KI-basierte personalisierte Empfehlungen für weitere Werbe-Aktivitäten.
- Der polnische Fashion-Marktplatz Modivo expandiert weiter und ist nach einer Dependance in Italien nun in Tschechien gestartet.
- Gerüchten zufolge soll Nike innerhalb der nächsten 18 Monate zu Amazon zurückkehren – eine bloße Vorhersage ohne fundierte Fakten.
Hinweis des Sponsors Kaufland Global Marketplace:
Am 7. August startet der Kaufland-Marktplatz in Polen, am 4. September in Österreich! Neue Seller können sich hier anmelden und mit dem exklusiven Marketplace Universe Voucher Code "MarketplaceUni2024" drei Monate lang die Grundgebühr sparen.
Hinweis des Sponsor-Partners bestSolutions:
Wer denkt jetzt schon an Weihnachten? Richtig, alle erfolgreichen Online-Händler! Das Webinar "Q4 Readiness: Marktplatzlogistik für Mode- & Lifestyle-, Sport- und Beautymarken“, das Marketplace Universe gemeinsam mit bestSolutions veranstaltet, hilft bei der Vorbereitung. Am 31. Juli erfahren Händler und Brands, mit welchen Schlüsselstrategien ihr Weihnachtsgeschäft richtig gut läuft und welche Logistiklösungen für wen geeignet sind. Hier kostenlos anmelden!
Chapters:
00:00 Einführung in die Länderquadranten
05:35 Newsflash
17:40 Warum machen wir die Länderquadranten?
24:45 Deutschland: Zentralisierung des Marktplatzmarktes
36:08 Schweiz: Starke lokale Player dominieren
39:36 Herausforderungen bei der Erstellung der Quadranten
41:41 Ausblick: Zukünftige Quadranten

Jul 11, 2024 • 48min
Let's talk Marketplace 71: Why Amazon is (now) all about AI
Does Amazon really want to become like Temu? Why is AI vital for Amazon's survival? Why is Amazon expanding its B2B business so massively right now? These are fascinating questions that can be derived from the various reports from the Amazon empire in recent months. And there is one person who can answer them: Malte Karstan.
In the new episode of "Let's talk Marketplace", the consultant and always very well-informed Amazon expert explains the background to Amazon's goings-on in front of and behind the scenes. For example, that Amazon is currently meeting with Chinese sellers very frequently, asking them not to run away and announcing direct sales to the USA. Or that without AI, it is simply not possible to control a data monster like Amazon and keep the marketplace clean - in all areas, including advertising. And that every seller must monitor their Amazon account directly, not just via their own ERP or middleware system. And he talks about the fact that Amazon is currently growing strongly in the B2B business and wants to make business much easier for B2B sellers.
Join us for our Amazon-News-Update with Malte!
Note from the sponsor Kaufland Global Marketplace
Kaufland Global Marketplace is a strong expansion partner that helps retailers of all sizes to expand their online business faster and with fewer resources:
- Open B2C marketplace with 45 million products in 6,400 categories
- Key categories: Furniture & Home, Electronics, Garden & DIY, Kitchen & Household, Sports & Outdoor
- Up to 32 million visitors per month on Kaufland.de, 5.5 million visitors per month on Kaufland.cz, 2.2 million visitors per month on Kaufland.sk
- 2024 Launch in Austria and Poland
More information at https://www.kauflandglobalmarketplace.com/
Newsflash:
- About You wants to adopt Shemu's factory-to-consumer principle this year. About You wants to identify new trends with AI, produce them in small quantities and have them delivered directly from European and Turkish factories to the end consumer.
- With Cinven a financial investor joins Fressnapf at the first time. With the new partner, Europe's largest pet supplies retailer wants to grow aggressively in Europe. CEO Johannes Steegmann leaves the company due to these changes.
- The Federal Cartel Office has fined Fritzbox manufacturer AVM 16 million euros. The provider is accused of having controlled the prices of its products in online retail for years.
Chapters:
00:00 Introduction and Overview
10:01 Newsflash
19:58 Amazon wants to become Temu 3.0
24:34 The Impact of AI on Amazon Sellers
27:51 Suggested Values and Seller Control
36:01 Problems caused by not using the Amazon account
42:07 Growing importance of B2B for Amazon

Jul 4, 2024 • 45min
Let’s talk Marketplace 70: Wie man ein kleines D2C-Marktplatz-Schnellboot im großen Bosch-Konzern steuert
Wie rocken große internationale Konzerne ihr Marktplatz-Geschäft? Und warum steigen sie – wie beispielsweise die Bosch Home & Comfort Group - in den B2C-Vertrieb mit all seinen Herausforderungen ein, selbst wenn ihr Fokus eigentlich im B2B-Business liegt?
Stephanie Hölzlwimmer, Head of Product Area Home Comfort & Wellbeing bei der Bosch Home & Comfort Group, gibt in dieser Podcast-Folge Antworten auf solche Fragen. Der Home Comfort & Wellbeing-Bereich bei Bosch steht für mobile Klimageräte, Luftreiniger und elektrische Direktheizgeräte. Zum einen ist das B2C-Geschäft ein wichtiger Teil der Markenpflege, zum zweiten bringt es Umsatz, wenn Bosch von Trends wie Klimawandel und gewachsenem Gesundheitsbewusstsein profitiert.
Dennoch ist es eine Herausforderung, in einem großen Konzern ein professionelles B2C-Business aufzubauen. Stephanie verrät im Podcast, warum Bosch dafür ein unternehmerisches Schnellboot einsetzt, das in nur zwei Jahren eine europaweite Präsenz auf Marktplätzen wie Amazon und Otto, Allegro in Polen, BOL in den Niederlanden und C-Discount in Frankreich aufgebaut hat. Außerdem erklärt sie, welche Rolle externe Dienstleister dabei spielen und warum Kundennähe ein wesentlicher Faktor für den Erfolg auf Marktplätzen ist.
Newsflash:
- Amazon macht auf Temu und will mit einer eigenen Billig-Sparte preisgünstige Mode- und Lifestyle-Artikel direkt von chinesischen Verkäufern an US-Kunden liefern lassen.
- Walmart öffnet sich für deutsche Unternehmen und ermöglicht ihnen den direkten Verkauf in den USA, Kanada, Mexiko und Chile.
- Das Datum für den Amazon Prime Day am 16./17. Juli ist offiziell bestätigt.
- Aufgrund von Überlastung auf den Weltmeeren steigen die Frachtkosten für Container aus China weiter stark an.
Hinweis des Sponsor-Partners eBay:
Mit dem eBay Durchstarter Programm unterstützt eBay alle neuen gewerblichen Verkäufer, die ihr Geschäft auf eBay schnell ausbauen wollen. Das Programm enthält viele Benefits und die Teilnahme ist für gewerbliche Verkäufer kostenlos. Jetzt anmelden und durchstarten!
Hinweis des Sponsors Kaufland Global Marketplace
Kaufland Global Marketplace ist ein starker Expansionspartner, der Händlern jeder Größe hilft, ihr Online-Business schneller und ressourcensparender auszubauen. Retailer mit Produkten in den Segmenten Möbel & Wohnen, Elektronik, Garten & DIY, Küche & Haushalt, Sport & Outdoor und Interesse an einem einfachen Ausbau ihres Geschäfts nach Zentral-Osteuropa sollten den Marktplatz auf dem Zettel haben. Mehr Informationen unter https://www.kauflandglobalmarketplace.com/
Chapters:
00:00 Das Marktplatzgeschäft in großen Konzernen und Vorstellung
09:46 Personalkarussell
13:15 Newsflash
23:56 Hintergrund der Bosch Home Comfort Group
24:27 Gründe für den Aufbau eines B2C-Geschäftsfelds
26:28 Die veränderte Customer Journey und der Wettbewerb
28:28 Aufbau eines eigenen Marktplatzteams und Kooperation mit Dienstleister
33:06 Herausforderungen und Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Dienstleister
36:15 Herausforderungen und Learnings in der Online-Welt
38:09 Die Bedeutung von gutem Content und professionellem Auftreten auf Amazon
40:43 Herausforderungen und Konkurrenz auf dem Marktplatz
43:09 Aufklärungsarbeit im Unternehmen

Jun 27, 2024 • 56min
Let’s talk Marketplace 69: How Temu works - and why it won’t go away again
Hardly any other platform has moved the market as much as Temu in the past 12 months: shoppers are delighted with cheap bargains, and around one in four online shoppers in Germany has already ordered there - across all age groups. The low-cost competition is not just a problem for retailers and brands, marketplaces also need to find answers to Temu's presence.
Reason enough to demystify Temu. And that's what Ed Sander, an expert in online retail in China, does in episode 69. Sander not only runs the Chinatalk learning platform, he also writes in-depth analyses of important Chinese players such as Alibaba, Shein, TMall and Temu and its parent company Pinduoduo for China TechBuzz.
In the podcast episode, he describes in detail why Temu is not actually a marketplace and how Temu's business model works, for example by strictly dictating prices to Chinese manufacturers or using sophisticated marketing tricks to constantly attract new customers. And Ed makes it clear that Temu is constantly adapting its business model very quickly to the changing market in order to secure the greatest possible growth.
Ed's main message: the Temu phenomenon is here to stay and European companies need to find ways to differentiate themselves from the competition by offering added value. Ed also has some tangible tips on this. So, listen to the new episode!
Newsflash:
Otto increases marketplace fees: Trading on Otto's marketplace will become more expensive for all partners from August 1. The basic fee will rise from 39.90 euros per month to 99.90 euros and - even more seriously - sales fees are rising drastically for some categories such as technology and DIY.
KaDeWe Group discontinues e-commerce: The KaDeWe Group got off to a late start in e-commerce and is now pulling the emergency brake early. As part of the restructuring, Chief Restructuring Officer Josef Schultheiß is leaving the online business.
Zooplus marketplace is official: Zooplus CEO GEoffroy Lefebvre has announced they will open a pet centric marketplace by November.
More news is available every Monday in the Marketplace Universe Weekly newsletter. Don't miss anything and subscribe right here!
Chapters:
00:00 Introduction and Overview
03:14 Demystifying Temu and the Chinese Retail Market
09:53 Newsflash
15:39 Lack of attention paid to the Chinese market by European e-commerce experts
24:54 The Consignment Model of Temu and the Potential for Western Brands
30:55 How Temu dictates the selling price
36:22 The Unsustainable Business Model of Temu
41:49 Regulating Temu: Legal Options and Impact
46:02 Competing with Temu: Strategies for Brands and Retailers
52:01 Staying Informed: Opportunities to Learn More

Jun 20, 2024 • 42min
Let's talk Marketplace 68: Marktplatz-Onboarding live - wie EMP auf eBay durchstartet
Wie kann sich ein Unternehmen mit einem breiten Sortiment auf einem diversen Marktplatz wie eBay gut positionieren? Und wie kann ein Retailer sich als starke Händlermarke im Marktplatz-Umfeld behaupten?
Antworten darauf geben in der neuen Folge 68 John Feldheim, John Feldheim, Team Lead Marketplaces bei EMP, einem Retailer für Fan- und Band-Merchandising-Artikel, und Antonia Kazmierczak, Business Development Manager im Bereich Luxury & Collectibles bei eBay.
Für John ist beispielsweise wichtig, das Sortiment von EMP marktplatzspezifisch anzupassen und in jeweils passenden Kategorien anzubieten, um profitabel auf dem Marktplatz zu agieren. Für Antonia geht es darum, als verlässlicher Partner Lösungen für die spezifischen Herausforderungen des Händlers zu finden.
Dazu gehört auch, das Onboarding gut zu begleiten: EMP ist im Februar nach einem Systemwechsel neu bei eBay gestartet. Antonia hat ihn im Rahmen des eBay Durchstarter-Programms dabei unterstützt. Und das hieß für John erst einmal, einige Monate lang stur Hausaufgaben machen und zusehen, dass alle Basics reibungslos laufen. Erst dann hat EMP den nächsten Schritt gewagt, nämlich mit dem Pro Trader-Programm das Geschäft weiter auszubauen. Und damit ist nicht genug: John hat bereits weitere Marktplätze auf der Agenda stehen, darunter BOL in den Niederlanden und Allegro in Polen.
Hinweis unseres Sponsors Tradebyte:
Der Lösungsanbieter Tradebyte hat auf dem ECD im Juni in München ein neues Feature vorgestellt: TB.Demand Match. Das Tool ermöglicht Brands und Herstellern, neue Produkte pünktlich zum Launch-Termin auf allen Marktplätzen gleichzeitig live zu schalten und dabei auf jedem Marktplatz nur genau so viel Stock einzuspielen, wie tatsächlich auf Lager vorrätig ist. TB Demand Match
- erlaubt die Produkte vorab mit einem Warenbestand von Null auf den Marktplätzen zu listen
- ermöglicht das Einspielen des echten Stocks 15 Minuten vor dem Launch-Termin
- verfügt über eine Multi-Warehouse-Anbindung zur dynamischen Verwaltung der Bestände über multiple Lagerorte hinweg
Mehr dazu findet ihr hier: https://www.tradebyte.com/de/
Newsflash:
- Weltbild ist zum 2. Mal insolvent, die D2C-Marken sind aber nicht betroffen
- Vinted ist als erster Spezialanbieter in Sachen "Pre-loved"-Artikel nach einem deutlichen Wachstumssprung in der Gewinnzone
- Auch die Refurbed-Plattform Backmarket ist deutlich gewachsen und hat 2023 einen Umsatz von 320 Millionen Euro erzielt
- Temu hat seine Mindestbestell-Limits für Luftfracht erhöht, möglicherweise werden die hohen Luftfrachtkosten für Temu zunehmend ein Problem
Alle News gibt’s montags im Newsletter, hier geht’s zur Anmeldung: https://www.marketplace-universe.com/newsletter
Chapters:
00:00 Einleitung und Vorstellung der Gäste
05:23 Die Bedeutung von Marktplätzen für Unternehmen wie EMP
10:12 Newsflash
20:05 Herausforderungen und Chancen des Onboardings auf eBay
25:04 Der Shop als Instrument zur Präsentation der Händlermarke
29:21 Konkurrenz und Unterschiede zu privaten Anbietern
32:18 Trust und Qualität als Schlüsselfaktoren für den Erfolg auf eBay
36:31 Der Ausbau des Marktplatzgeschäfts und die Nutzung von Retail Media bei EMP

Jun 13, 2024 • 44min
Let's talk Marketplace 67: How we turn Crazy Event Summer into Amazing Event October
Marketplace Universe's vision: to connect marketplace people throughout Europe. In the new podcast episode 67, Ingrid and Valerie reveal how this vision is growing step by step: After the newsletter launch, one of the next projects is the Marketplace Universe Connect, the first live event on October 22 as a side event on the eve of the Marketplace Convention together with our sponsor Kaufland Global Marketplace. Retailers and brands, manufacturers and marketplace service partners will come together there to exchange ideas and network. Register here if you want to take part!
Another project is our job matching platform, which will be officially launched in fall. However, the beta phase is already underway, so anyone looking for specialists for their marketplace or a new job challenge is welcome to get in touch with Ingrid and Valerie. Also on the agenda:
- The Marketplace Convention, whose program Ingrid is currently planning, is taking shape
- On September 27, Marketplace Universe invites you to the Virtual DIY Summit
- The Marketplace Universe website should be up and running by the end of June
- There is a new Marketplace quadrant format, namely a brand new country quadrant
Note from sponsor partner ChannelEngine:
ChannelEngine is a marketplace technology service provider that was founded in the Netherlands in 2013. It is now active throughout Europe, in the USA, Canada, Australia, Singapore and Dubai. ChannelEngine acts as a marketplace integrator and provides marketplace middleware: Brands and retailers can use it to connect to more than 950 different online marketplaces and social media platforms worldwide. It also offers automated processes for product listings, product ranges, management and fulfillment as well as repricing. ChannelEngine thus makes it easier for its customers to grow faster and more easily on marketplaces. More information is available here or during a visit to K5!
Newsflash:
- British supermarket chain Tesco launches an online marketplace
- Shein launches its second-hand platform Shein Exchange in France; Germany and the UK to follow
- Refurbed expands to Belgium, Finland, Portugal and the Czech Republic in June
- Decathlon launches its own C2C platform in Belgium
- The personnel carousel includes: Otto board member Sebastian Klauke, who is leaving the company, Jessica Wegner from Douglas Marketing Solutions, Inga Scheithauer from Kitchen Appliance Manufacturer Group SEP, Stefan Heuberger from Lusini, Ilja Modeev from Amazon, Lars Tomaszewska from DMV Dietrichs Markenvertrieb, Nils Zundorf from Amazon agency DEPT, Dilay Kocoglu from Zalando and Stefan Heuberger from Lusini.
All the news is also available every Monday in the Marketplace Universe Weekly newsletter, sign up here: https://www.marketplace-universe.cim/newsletter
Chapters:
00:00 Introduction and Event Updates
05:29 Marketplace Country Quadrant and Future Plans
13:40 Newsflash
21:46 Introducing Marketplace Universe Connect
25:17 The Marketplace Convention
35:44 Matching Candidates with Job Opportunities
41:20 Upcoming Podcast Episodes

Jun 6, 2024 • 56min
Let’s talk Marketplace 66: Retail Media - Amazon im Lambo, alle anderen auf dem Skateboard?
Entsteht mit Retail Media eine Art neue Marktplatz-Steuer? Und wird der Verkauf auf Marktplätzen für Händler und Brands noch kostspieliger, weil sie zwingend in Werbung auf den Plattformen investieren müssen? Der Trend geht eindeutig in diese Richtung, denn: Der Anteil an bezahlten Slots an der Gesamtheit aller verfügbaren Platzierungen nimmt immer mehr zu, der Anteil der organischen, sprich unbezahlten im Gegenzug immer mehr ab.
Wie gut Händler dieses Advertising-Geschäft beherrschen, ist für Florian Vette in jedem Fall ein ganz erfolgskritischer Faktor in den kommenden Jahren. Florian unterstützt mit seiner Agentur Movesell seit 2015 Marken und Händler beim Verkauf auf Marktplätzen und bei der Retail-Media-Nutzung – auch wenn das Buzzword damals noch nicht gefunden war.
In der neuen Folge 66 des Podcasts "Let's talk Marketplace" begeben sich Valerie und Ingrid gemeinsam mit Flo auf einen Deep Dive in Sachen Retail Media. Allein in diesem Jahr ist mit einem Plus von 20 Prozent bei den Retail Media-Spends zu rechnen. Mehr als ein Drittel der gesamten Retail Media-Ausgaben landet bei Amazon. Klar, schließlich fährt Amazon in Sachen Retail Media-Technik Lamborghini am Start hat, während andere Marktplätze gerade mit dem Skateboard anfangen. Welcher Marktplatz welches Angebot hat, wo es hapert und warum sich gerade einheitliche Standards herausbilden, gehört zu den Insights, über die Florian berichtet.
Hinweis unseres Sponsor-Partners ChannelEngine:
ChannelEngine ist ein Marktplatztechnologie-Dienstleister, der 2013 in den Niederlanden gegründet wurde. Mittlerweile ist er in ganz Europa, in den USA, Kanada, Australien, Singapur und Dubai aktiv. ChannelEngine agiert als Marktplatz-Integrator und stellt Marktplatz-Middleware zur Verfügung: Marken und Händler können sich damit mit mehr als 950 verschiedenen Online-Marktplätzen und Social-Media-Plattformen weltweit verbinden. Mehr Informationen gibt's hier.
Newsflash:
- Gerüchtehalber sollte TikTok Shop schon im Juli in Deutschland, Spanien, Italien, Frankreich und Irland starten, diese Pläne liegen aber jetzt wohl fürs erste auf Eis.
- The Platform Group hat ihre Prognose für 2024 erhöht und rechnet jetzt mit einem Jahresumsatz von 500 Mio. Euro.
- Otto legt mäßige Quartalszahlen vor. Zurück in die Profitabilität soll eine Strategie führen, mit der chinesische Billiganbieter derzeit den Markt erobern.
- Der Kaufland-Marktplatz erzielte 2023 in Deutschland eine Umsatzsteigerung des Bruttowarenvolumens um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr.
- PayPal plant Einstieg ins Werbegeschäft und folgt damit dem Retail-Media-Trend im E-Commerce.
- Google Ads können jetzt direkt auf Amazon-Produktlistings verweisen.
Hinweis unseres Sponsor-Partners eBay:
Mit dem eBay Durchstarter Programm unterstützt eBay alle neuen gewerblichen Verkäufer, die ihr Geschäft auf eBay schnell ausbauen wollen. Das Programm enthält viele Benefits wie 4 Monate lang ein kostenloses Top-Shop-Abonnement, 3 Monate lang keine Verkaufsprovision oder einen kostenlosen eBay-Premium-Kundenservice. Wer teilnehmen möchte, kann sich hier anmelden.
Kapitel
00:00 Retail Media und die Marktplatzbranche
06:36 Newsflash
16:20 Wachstum von Retail Media und die Rolle von Amazon
30:11 Entwicklung von Werbelösungen auf verschiedenen Plattformen
33:03 Werbeformate und Targeting-Optionen auf Marktplätzen
35:01 Daten-Transparenz und die Entwicklung von Retail Media
37:15 Self-Service und Wettbewerbsintensität auf Marktplätzen

May 29, 2024 • 54min
Let’s talk Marketplace 65: How to expand your marketplace business profitably feat. Channelengine
Internationalization is the order of the day for many retailers and brands. However, for around two and a half years now, the focus has been on profitability rather than just growth. This is because many companies have already had the painful experience of finding that although they can sell abroad, the whole thing is anything but profitable. This is because every market has its own characteristics: different customer preferences and buying habits, different price levels, different storage and logistics costs, different returns behavior, etc. This makes the leap across the border very complex to implement, even - or especially - via marketplaces.
Technical solutions such as marketplace middleware or the services of a full-service marketplace integrator can help. One such provider is ChannelEngine, sponsor partner of Marketplace Universe. ChannelEngine can connect more than 950 marketplaces and social media platforms via its solution and process the business there.
In the new episode 65, Valerie talks to Dexter van Hofwegen, Director Sales EMEA at ChannelEngine, about the strategic considerations required for successful internationalization, how to reduce the complexity of the various country characteristics, which cost drivers need to be taken into account, how to calculate worthwhile minimum selling prices and how meaningful KPIs on seller performance, delivery times and returns can provide support.
Note from our sponsor partner Allegro:
Marketplace Universe also stands for further education for marketplace people. On June 5th the first webinar will take place in cooperation with our sponsor Allegro. The topic: “How to scale your Marketplace Business across CEE using Allegro's platform” - in short, retailers and brands will learn how to sell successfully in Poland and Central Eastern Europe on the Allegro marketplace.
If this is exciting for you, make a note of this date in your calendar:
When: Wednesday, June 5, 2024, 9:00 - 10:00 a.m.
Where: Online
Who: Emilia Gregorczyk, Business Development Partner at Allegro and Valerie
How: Free of charge by pre-registration. Click here to register!
Newsflash:
The French luxury brand conglomerate LVMH will extend its partnership with Alibaba and start using Alibaba's technology Alibaba Cloud to help improve supply chain processes and customer insights.
The British marketplace OnBuy is starting its internationalization this summer with platforms in 10 new countries, expanding to 30 countries total by the end of 2025.
TikTok Shop will start earlier in continental Europe than expected and is now speaking about launching “this summer”. The company has already started to invite merchants to beta-tests in Germany, France, Italy and Spain.
The compliance specialist Avalara has canceled its cooperation with Amazon. Previously, Avalara had handled the advance VAT returns for sellers on the Amazon Marketplace as part of its partnership with Amazon. Now, several sources reported that the cooperation will end on November 1st.
More news every week in “Marketplace Universe Weekly”, the newsletter from Marketplace Universe. Subscribe now!
Chapters
00:00 Introduction
08:44 Focus on Profitable International Expansion
13:14 Newsflash
22:19 Introduction to Channel Engine and Marketplace Integrators
26:50 International Expansion and Cost Considerations
28:39 First Steps for International Expansion
30:29 Calculating Minimum Prices and Determining Strategy
34:39 Different Business Cases and Profitability Drivers
36:31 Volume vs Profitability in International Expansion
42:34 Calculating Minimum Prices for Profitability
45:05 Visibility, Volume, and Profitability
51:43 Hybrid Selling and Collaboration
53:34 Key Considerations for Internationalization and Profitability

May 23, 2024 • 40min
Let's talk Marketplace 64: Das sind die wichtigsten Marktplätze für Schmuck und Uhren feat. Heidemann Schmuck
Vor 15 Jahren wagten Eva und Jan Heideman einen mutigen Schritt: Sie stiegen sehr früh als D2C-Marke in das Marktplatzgeschäft ein - und zwar mit einem Produkt, von dem damals niemand glaubte, dass es sich online verkaufen ließe: Schmuck. Doch die beiden haben das Kunststück mit Bravour gemeistert. Mittlerweile verkaufen sie ihre Edelstahl-Schmuckkollektionen für Damen und Herren auf verschiedenen Marktplätzen in 17 Ländern.
In Folge 64 des Podcasts „Let's talk Marketplace“ erzählt Eva auch, wie naiv sie einst bei Brand for Friends angeklopft haben und wie ihr Angebot dort durch die Decke ging. Und sie spricht darüber, wie sie Marktplatzpräsenzen strategisch auswählen.
Denn Zalando ist nicht Amazon: Auf Zalando kaufen eher 20-Jährige den Schmuck der Heidemans, auf Amazon suchen ältere Menschen nach Geschenken für ihre Liebsten. Und gemeinsam mit Valerie wirft sie einen Blick auf den neuesten Marktplatz-Quadranten für Schmuck.
Außerdem in Folge 64: das Personalkarussell mit David Scheider, der Zalando verlässt und durch den ehemaligen COO David Schröder ersetzt wird, sowie einigen anderen. Und es gibt einen Ausblick auf das, was Valerie und Ingrid mit ihrem „Hidden Job Matching“ vorhaben.
Hinweis unseres Sponsors ChannelEngine:
Eine kurze Einführung in ChannelEngine: ChannelEngine ist ein Marktplatztechnologie-Dienstleister, der 2013 in den Niederlanden gegründet wurde. Mittlerweile ist er in ganz Europa, in den USA, Kanada, Australien, Singapur und Dubai aktiv. ChannelEngine agiert als Marktplatz-Integrator und stellt Marktplatz-Middleware zur Verfügung: Marken und Händler können sich damit mit mehr als 950 verschiedenen Online-Marktplätzen und Social-Media-Plattformen weltweit verbinden. Hinzu kommen automatisierte Prozesse für Produktlistings, Sortimente, Management und Fulfillment sowie Repricing. Channel Engine macht es seinen Kunden damit leichter, schneller und einfacher auf Marktplätzen zu wachsen. Mehr Infos zu ChannelEngine gibt's hier.
Newsflash
- Esprit ist insolvent.
- Der britische Heimwerker-Marktplatz B&Q wächst weiterhin in einem atemberaubenden Tempo: Derzeit sind 1,2 Millionen Produkte von 1100 Verkäufern auf der Plattform gelistet.
- Die Verbraucherzentrale lässt ihre Klage gegen Temu fallen, weil Temu die Anweisungen der Verbraucherschutzbehörde befolgen will.
Mehr News jede Woche im „Marketplace Universe Weekly“, dem Newsletter von Marketplace Universe. Jetzt abonnieren!
Kapitelmarken
00:00 Einführung und Vorstellung des Gastes
08:06 Personalkarussell
11:05 Newsflash
20:01 Heidemans Produkte und Preisgestaltung
22:12 Heidemanns Strategie bei der Auswahl von Marktplätzen

May 16, 2024 • 55min
Let’s talk Marketplace 63: How TikTok Shop re-defines the platform game feat. Chris Dawson
There are increasing signs that TikTok Shop will launch in Germany this year. It's high time to take a look at how business is going at TikTok. Chris Dawson, editor-in-chief of the British e-commerce online magazine Channel X, has been keeping a close eye on developments in the UK right from the start. TikTok Shop was launched there in 2021, a year earlier than in the USA. There are now more than 1.5 million TikTok businesses in the UK and they are writing extraordinary success stories.
In episode 63 of the podcast “Let's talk Marketplace”, Chris explains what makes doing business on TikTok so special and what you need to consider when starting out. For example, that only the entertainment value counts and therefore nothing works without an established fan community. That it needs its very own marketing. That TikTok's fulfillment can absorb peak loads when a product goes extremely viral. Incidentally, he considers a ban on TikTok in the USA to be unrealistic - if only because the platform is of such great economic importance in the USA.
Note from our sponsor Tradebyte:
It's event season and a must for all European marketplace players involved in fashion, sports or lifestyle is the ECD in Munich. On June 12, you will have the great opportunity to meet old acquaintances, make new contacts and share in the excitement of like-minded people! This year, you can look forward to a very interesting panel on the topic of luxury goods with Olga Burfan, Head of Global e-Commerce at Philip Plein, Francesca Padula, Director Marketplace at Metys and Ivan Perra from Moschino. Mimi Sewalski, CEO of Avocado Store, Yaw Fram from the Clinton Group and Fashion Retail Specialist Donna Darthuizen will also be on stage. And another “big name in fashion marketplaces”, about whom the organizer Alex Otto is still keeping quiet - so there's a lot to look forward to. Make sure you get your ticket here!
Newsflash:
-Amazon has launched its 22nd country marketplace in South Africa. Next country in 2025 will be Ireland.
- Zalando made more profit in the first quarter of 2024 with slight sales losses. Competitor About You increased sales slightly and profits significantly.
- Kaufland warns their marketplace sellers not only when they ship their orders too late - but also when their packages are too early.
Chapters
05:39 Newsflash
11:38 Event Updates: ECD Munich and Retail Media Night
15:31 The Potential Ban of TikTok in the US
24:16 Skepticism and Success of TikTok Shop in the UK
27:42 Starting a TikTok Shop and Creating Engaging Content
33:52 Fulfilled by TikTok: Handling Logistics for Viral Products
37:28 Low Fees and Attractive Promotions on TikTok
39:45 Integrating with TikTok Shop: Service Providers and Solutions