

Let's talk Marketplace
Marketplace Universe
More than half of all e-commerce sales are generated on online marketplaces - if that's not reason enough for a regular talk show! Marketplace specialists Valerie Dichtl and Ingrid Lommer take up the challenge.
Episodes
Mentioned books

Oct 10, 2024 • 45min
Let’s talk Marketplace 82: Marketplace Techtalk: Full-Service oder best-of-breed?
Wie bekommen Händler ihren Multichannel-Vertrieb technologisch am besten in den Griff - alles aus einer Hand oder lieber viele einzelne Spezialanbieter? Für Best of Breed, also ein Paket aus Spezial-Lösungen, spricht die Flexibilität, wenn es darum geht, eigene Bedürfnisse optimal abzudecken. Für eine Full-Service-Lösung spricht eine kurze Time-to-Market und ein einfaches Handling.
In dieser Podcast-Folge steigen Tom Maier, Head of New Business DACH beim Full Service Feed Management Anbieter Channable, und Ingrid tief in das Thema Backend-Technologie ein. Ein Fazit: Full-Service-Lösungen sind oft für kleinere Händler sinnvoll, größere Unternehmen auf Enterprise-Niveau sind mit einem Best of Breed-Ansatz oft besser beraten.
Tom und Ingrid diskutieren zudem die Auswahlkriterien und die wichtigsten Funktionen, die ein Multichannel-Tool abdecken sollte sowie die Ressourcen, die ein Best-of-Breed-Ansatz verlangt.
Newsflash:
- TikTok Shop hat seine hochgesteckten Ziele in den USA 9 Monate nach dem Start deutlich verfehlt.
- Die Secondhand-Plattform Vinted hat in UK mit Vinted Pro für professionelle Seller gestartet.
- Bol.com baut sein Retail-Media-Angebot mit dem Kampagnen-Format Branded Shelves weiter aus.
- Allegro hat seinen Marktplatz in Ungarn gestartet.
- eBay hat 6 Gewinner der eBay Awards gekürt.
Hinweis des Sponsors eBay:
Für Brands, die ihr Business bei eBay pushen wollen, hat eBay das Markenprogramm aufgelegt: Marken können entweder ausgewählte Partner als „Autorisierte Händler“ mit ihrem Marken-Logo zertifizieren lassen, einen Branded Showroom bei eBay im eigenen Look & Feel nutzen oder einen komplett eigenständigen Markenshop bei eBay einrichten. Die Vorteile: Mehr Reichweite, mehr Kundenvertrauen, mehr Umsatz! eBay unterstützt Marken zudem beim Markenschutz, bei Retail Media und mit einem zentralen Verkaufs-Tool, dem „Marken-Cockpit“. Mehr Informationen findet ihr hier: https://www.ebay.de/verkaeuferportal/programme-gewerbliche-verkaeufer/markenprogramm
Hinweis des Sponsors bestSolutions:
In Folge 84 von „Let's talk Marketplace“ geht es um die besonderen Herausforderungen von Marktplatzlogistik. Zu Gast werden dann Andreas Kuffner von Gute Marken Online und Ute Weickel-Oudot von bestSolutions sein. Gemeinsam berichten sie direkt aus der Praxis, wie bestSolutions die Logistik für Gute Marken Online umsetzt und abwickelt. Denn als Spezialabieter kann bestSolutions auch Logistik für kniffelige Fälle, etwa Aufhängeware im Mode-Bereich oder Parfum, für das besondere Anforderungen gelten. Einschaltempfehlung!
Chapters:
00:00 Einführung in das Thema Vorstellung
09:34 Newsflash
18:51 Best of Breed vs. Multi-Channel: Ein Vergleich
20:11 Moderne Tech-Stacks für Marktplätze
35:07 Strategie-Evolution bei Channel
43:23 Automatisierung im Marktplatzgeschäft

Oct 2, 2024 • 58min
Let’s talk Marketplace 81: Amazon’s big vendor clean-up - what now? feat. Martin Heubel
What can you do when Amazon kicks you out of the vendor program? Hundreds of brands probably received notice of termination from Amazon a few weeks ago and are now faced with the question of how they can reorganize their business by the beginning of November.
Vendor expert Martin Heubel has some helpful tips up his sleeve. The independent consultant from Consulterce used to work for Amazon and is familiar with challenges like this. In the podcast, he explains why Amazon is making this cut right now and why it was already indicated two years ago, how brands can recognize whether they are also at risk of being kicked out, what needs to be considered when switching to Seller Central and what happens to stocked goods and when it makes sense to stay in Vendor Central with the help of a service provider. He also discusses with Ingrid and Valerie why this does not mean the end of the vendor program and why Amazon's focus will shift away from profitability and back to sales growth by fall 2025 at the latest.
Newsflash:
- Western fashion and shoe brands are increasingly appearing on Shein. https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/unautorisierter-weiterverkauf-pumas-kampfansage-an-shein/29998420.html
- 95 percent of Chinese imports do not meet European safety standards. https://www.fr.de/hessen/asiatischer-online-handel-95-prozent-der-waren-mit-maengeln-zr-93307370.html
- American Eagle Outfitters sues Amazon over alleged 'knock-offs' of Aerie products. https://www.cnbc.com/2024/09/25/american-eagle-sues-amazon-over-trademark-infringement-of-aerie-line.html
- The shortened deadline on Amazon for unsaleable stock items only applies to unsaleable customer returns, damaged or expired goods. https://www.linkedin.com/posts/moritz-heller-ab131 0183_amazon-fba-lagerbestaeunde-activity-7239646546030379008-veqa?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
More news every Monday in our newsletter. Register right here! https://www.marketplace-universe.com/newsletter
Note from the sponsor Kaufland:
Internationalization with Kaufland: The Kaufland marketplace launched in Austria and Poland a few weeks ago and is now present in 5 countries. In the webinar “Sell globally, launch locally: Your masterclass for Kaufland Global Marketplace” on October 9, Matthias Kluth, Teamlead National Sales at Kaufland Global Marketplace, and retailer Antonio Ligato from G+L will show you what internationalization with Kaufland can look like and what success strategies look like in practice. You will also learn about the marketing opportunities Kaufland offers and which strategies can help increase the visibility of your products. Register for the webinar here: https://realreataccount.clickmeeting.com/global-verkaufen-lokal-durchstarten-deine-masterclass-fur-kaufland-global-marketplace/register
Note from the sponsor ChannelEngine:
ChannelEngine will be at the Marketplace Convention on October 24 at 11:45 a.m. and has revealed the secret of who will be a guest: Miro Mevius, Head of Marketplaces at Lampenwelt GmbH, better known internationally under the company name LuCom, will be on stage and will speak exclusively about the marketplace strategy of Lampenwelt. The focus will be on the international expansion strategies and experiences on international marketplaces. Get your ticket right here! https://marketplace-convention.de/tickets/
Chapters:
00:21 Introduction and topic
06:14 Newsflash
19:16 Amazon's Vendor Clear Out: An Overview
23:29 The Impact on Smaller Brands
28:01 Understanding the Scale of Terminations
31:32 Reasons Behind Vendor Cancellations
38:46 Navigating Uncertainty: What Brands Can Do
42:42 Immediate Steps for Affected Brands
47:27 The Role of Service Providers
51:53 Future Predictions for Amazon's Vendor Program

Sep 26, 2024 • 44min
Let's talk Marketplace 80: Luxusuhren auf Marktplätzen? Klar geht das!
Wie verkauft man Luxus-Uhren auf Marktplätzen?
Chronext macht es vor: Zum einen als selbständiger Marktplatz, der als Vermittler zwischen Verkäufer und Käufer fungiert. Zum anderen als Anbieter auf Fremdmarktplätze wie eBay und Farfetch. Trotz viel Erfahrung läuft aber auch das nicht immer rund, Chronext steckt gerade mitten in einem Sanierungs- und Restrukturierungsprozess.
Im Podcast berichtet Frederike Knop, CEO von Chronext, warum die Branche so viel langsamer tickt als andere, warum Vertrauen und Sicherheit so eine extrem große Rolle spielen und was für Folgen das hat und wie sich das Kaufverhalten der jüngeren Generation gerade verändert. Und sie verrät, wie Chronext im kommenden Jahr durchstarten will (Spoiler: es sollen neue Marktplätze dazukommen, mögliche Kandidaten sind Breuninger und 24S).
Newsflash:
- Otto hat seit April knapp 1.100 Marktplatz-Seller verloren, teils sind sie freiwillig gegangen, teils hat Otto sie rausgeworfen.
- Der Baumarkt B&Q ist in der ersten Hälfte des Jahres 2024 schnell gewachsen, 1,5 Millionen Produkte werden jetzt von 1.300 Händlern auf DIY.com angeboten.
- Amazon hat offiziell angekündigt, dass die nächsten Prime Day Deals am 8. und 9. Oktober stattfinden.
- Der angeschlagene FBA-Aggregator „SellerX“ wird nun doch nicht versteigert.
Hinweis des Sponsors eBay:
Kennt ihr schon das Pro Trader-Programm von eBay? Dieser Business Booster richtet sich an eBay Seller, die sich irgendwo zwischen Anfänger und Profis einordnen oder deren Shop-Umsätze sich nicht so entwickeln, wie sie es sich vorstellen. Zum Programm gehören unter anderem 3 Monate persönliche Beratung durch eBay-Experten mit konkreten Praxistipps, 6 Monate Premium-Kundenservice, bessere Sichtbarkeit durch das WOW!-Programm und gezielte Gutscheinaktionen sowie detaillierte Analyse der Shop-Performance und Unterstützung bei der Planung passgenauer Marketingaktivitäten. Bewerben können alle Seller, die das in den letzten 12 Monaten nicht am Pro Trader-Programm teilgenommen haben und die ein Sortiment mit Wachstumspotenzial sowie einen Servicestatus mit überdurchschnittlicher oder Top-Bewertung haben. Mehr zum Pro Trader-Programm findet ihr hier!
Hinweis des Sponsors Kaufland Global Marketplace:
Internationalisieren mit Kaufland: Der Kaufland Marktplatz ist vor einigen Wochen in Österreich und in Polen gestartet und ist damit jetzt in 5 Ländern präsent. Im Webinar "Global verkaufen, lokal durchstarten: Deine Masterclass für Kaufland Global Marketplace" zeigen euch am 9. Oktober Matthias Kluth, Teamlead National Sales bei Kaufland Global Marketplace, und der Retailer Antonio Ligato von G+L wie die Internationalisierung mit Kaufland aussehen kann und wie Erfolgsstrategien aus der Praxis aussehen. Außerdem erfahrt ihr, welche Vermarktungsmöglichkeiten Kaufland bietet und welche Strategien helfen, die Sichtbarkeit eurer Produkte zu erhöhen. Hier könnt ihr euch zum Webinar anmelden!
Kapitel:
00:00 Einführung in die Schmuck- und Uhrenbranche
07:03 Newsflash
19:02 E-Commerce und Luxusuhren: Ein Blick auf die Zahlen
24:39 Das Geschäftsmodell von Chronext und Restrukturierung
28:41 Marktplatzstrategie und Auswahl der Partner
33:40 Sicherheit und Vertrauen
39:24 Zukunftsausblick und Herausforderungen für Chronext

Sep 19, 2024 • 49min
Let’s talk Marketplace 79: China update with Ed - Temu, Shein and everything else
With almost 700 million visits per month, Temu is the second most frequently visited e-commerce site in the world. And because Temu is so successful, the Chinese platform is facing attacks from all sides: competitor Shein is suing Temu for product piracy, while the US and Europe are planning to protect their markets and local providers by imposing tariffs on packages from China.
And Temu? is targeting the US and Europe and opening up to sellers based in these countries. With so much movement in the market, it's worth taking another critical look at Temu and also at the behavior of competitors. Ingrid and Valerie do just that in the new episode 79 with Ed Sander, THE China expert from the Netherlands. The podcast, for example, is about why Shein, Temu and Amazon hypocritically accuse each other of their own actions (or rather their own offenses), how Temu puts pressure on Chinese manufacturers and why Shein benefits from it and why Amazon presents this manufacturer as a “friendly” alternative to Temu.
Newsflash:
- Amazon eases the export to countries without a specific Amazon Store with the new Export Central, which is part of Amazon's EU Export program.
- British fasion retailer and marketplace Asos.com will sell its daughter chain Topshop/Topman not to Shein - even though the chinese company made the best offer.
- The financing of the internationalization of the Swiss marketplace Galaxus to Germany and other European countries is now secured until at least 2029.
- Amazon has reduced the deadline for processing unsaleable stock from 30 to 23 days. If companies miss this deadline, Amazon can dispose of these products.
- The online gaming platform Roblox plans to sell physical products directly on the platform starting in 2025.
New Webinars available:
Exciting webinars await you in the fall!
On September 24th at 11 a.m., Jonny Hofberger from Taxdoo will discuss the topic of Value Added Tax and accounting in cross-border sales. The German webinar is about avoiding annoying mistakes and expanding your daily business securely and efficiently. In addition to many tips and a detailed Q&A session, the optimization of accounting is also discussed, for example through the integration of Amazon Seller Reports. Pre-registration is done directly via this zoom link:
https://zoom.us/webinar/register/6417219151320/WN_uW5krYjySyiAzMq1wfq_wg#/registration
On October 9 at 11 a.m., Matthias Kluth from Kaufland and the retailer Antonio Ligato from G+L will be webinar co-hosts at Marketplace Universe. They will be talking about internationalization on the Kaufland marketplace, which has recently launched in Poland and Austria. You can register here: https://realreataccount.clickmeeting.com/global-verkaufen-lokal-durchstarten-deine-masterclass-fur-kaufland-global-marketplace/register
Marketplace Universe Connect in Munich:
Are you a brand, seller, retailer, manufacturer or e-commerce head of? From the areas of DIY, home & living, gardening, sports, consumer electronics or similar? Then mark October 7th in your calendar and register now for the “Marketplace Universe Connect x plentyOne Munich Edition”!
What do you get? Direct exchange, valuable contacts, a short presentation of a brand, drinks & food in a relaxed atmosphere in a cool location.
But be aware: Not everyone who registers will automatically be accepted – Each registration is carefully checked to ensure an optimal experience for all guests. You want to be there? Then register now!
All information can also be found on www.marketplace-universe.com/events!
Chapters:
00:00 Introduction of the topic and Ed Sander
08:36 Newsflash
19:12 The crash of Temu's stock price and the reasons for it
24:24 Temu's challenges in terms of profitability and product quality
28:02 Temu's approach to sellers
36:21 Government attempts to contain Temu
40:56 Comparing Temu's and Shein's business models
45:01 Tough conditions at Temu

Sep 12, 2024 • 39min
Let’s talk Marketplace 78: Alles über Kauflands Start in Polen und Österreich
Der Vorteil von schrittweiser Internationalisierung: Man muss das Rad nicht immer neu erfinden! Und das gilt nicht nur für Händler, sondern auch für Marktplätze.
Zum Beispiel für Kaufland Global Marketplace: In weniger als 2 Jahren hat Kaufland neben dem deutschen Marktplatz 4 weitere in der Slowakei, Tschechien, Polen und Österreich aufgebaut. Denn Kaufland konnte so Schritt für Schritt die Learnings aus einem Land auf das andere übertragen, wie Doreen Schumm, Head of Marketplace Sales at Kaufand e-Commerce, im Podcast verrät.
Dasselbe gilt für Händler: Wer auf einem Kaufland-Marktplatz erfolgreich verkauft, kann mit überschaubarem Aufwand sein Business auf weitere kaufland-Marktplätze ausdehnen und sich so die lukrativen Märkte in Mitteleuropa erschließen. Doreen erklärt, welche Services Händler dabei unterstützen, inwieweit sich Top-Seller und Kaufgewohnheiten unterscheiden (Spoiler: oft weit weniger als vermutet) und wie das Wettbewerbsumfeld auf den Kaufland-Marktplätzen im Ausland aussieht.
Übrigens: Let’s talk Marketplace-Hörer, die jetzt neu auf einem der 5 Kaufland-Marktplätze starten, bekommen als exklusives Goodie 3 Monate die Verkaufsgebühr geschenkt! Einfach hier anmelden und den Voucher Code „MP-INI2024“ einlösen!
Newsflash:
- 2023 hat Amazon Deutschland mit Retail Media 2,9 Mrd. Euro umgesetzt - 20 Prozent mehr als im Vorjahr.
- Peloton stellt den eigenen Online-Shop und damit den D2C-Vertrieb ein, der Vertrieb läuft künftig nur noch über Amazon und Fitshop.
- Der Second-Hand-Mode-Marktplatz Vinted öffnet seine Plattform für gebrauchte Elektronik.
- Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einen Aktionsplan E-Commerce gegen Temu und Shein entworfen.
- Temu kommt in Deutschland auf 33 Millionen Nutzer, EU-weit sind es 75 Millionen.
Hinweis des Sponsors Channable:
Kennt ihr den E-Commerce-Lösungsanbieter Channable? Channable bietet eine Lösung an, die den Handel auf nahezu allen Plattformen abbilden kann - natürlich auch auf Marktplätzen. Produkte können damit kanal- und teamübergreifend verwaltet, beworben, verkauft und analysisiert werden. Das heißt, das Marktplatz-Team, das E-Commerce-Team, das Social Media-Team, das Performance Marketing, alle arbeiten der gleichen Software. Im Fokus der Lösung steht dabei Automatisierung. Neugierig geworden? Dann schaut doch mal beim kostenlosen Online-Event "IMPACT cube“ am 25. September, 15 Uhr vorbei, da erfahrt ihr alles Wichtige über Channable.
Hinweis des Sponsors DIY Summit:
Am 27. September 2024 startet der 4. Virtual DIY Summit – und Marketplace Universe ist Mitveranstalter! Kurz vor 11 Uhr nehmen wir euch mit in die DIY-Welt auf Online-Marktplätzen. Denn in den letzten 18 Monaten hat dort eine regelrechte Revolution stattgefunden und Ingrid und Valerie analysieren die Trends: Kaufen Heimwerker überhaupt auf Marktplätzen? Welche Marktplätze sind für Heimwerker wirklich relevant - und wie erkennt man sie? Darüber hinaus gibt es noch viele weitere interessante Vorträge, Cases und Branchen-Zahlen. Einschalten lohnt sich auf jeden Fall am 27. September 2024, 10 Uhr bis 13 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, zur Registrierung geht’s hier: https://diysummit.org/virtual-diy-summit/
Chapters:
00:00 Die Internationalisierung von Kaufland in Zentral-Ost-Europa
05:51 Newsflash
16:03 Erfolge und Herausforderungen der neuen Marktplätze in der Slowakei und Tschechien
18:14 Die Vorteile der Marke Kaufland für den polnischen Markt
20:42 Die Expansion von Kaufland in neue Länder
23:40 Besonderheiten in der Marktplatz-Landschaft in Österreich
27:13 Bedeutung des grenzüberschreitenden Handels
35:14 Faktoren für den Erfolg im internationalen Verkauf
38:59 Zukunftspläne für die internationale Expansion

Sep 5, 2024 • 46min
Let’s talk Marketplace 77: Retail Media Life Hacks für Brands feat. Marc Sonnemann
Wer auf Marktplätze sichtbar sein will, kommt an Retail Media eigentlich nicht mehr vorbei, denn auch wenn Marken und Händler sich es anders wünschen – die Realität heißt: Ohne Werbung geht nicht mehr viel! Wie aber kann eine Brand sich da gut aufstellen? Einen Blick hinter die Kulissen gewährt in dieser Folge 77 Marc Sonnemann, Team Lead Retail Media Third Party bei der Schreib- und Büroartikelmarke edding.
Seiner Erfahrung nach ist der Werbedruck mittlerweile auch jenseits der großen Player wie Amazon hoch ist, etwa beim polnischen Marktplatz Allegro oder dem niederländischen Marktplatz BOL. Im Podcast verrät Marc Live Hacks im Umgang mit den bezahlten Ads, zum Beispiel, dass der Search Query Performance Report für Seller bei Amazon richtig gute Daten für die Kampagnensteuerung liefert. Und er erklärt warum edding ein eigenes Team für Retail Media aufgebaut hat, welche Erfahrungen er mit Retail Media bei Amazon gemacht hat und welche Vorteile beides für die Nutzung von Retail Media auf anderen Marktplätzen hat.
Newsflash:
- Youtube und Shopify haben ein Partnerprogramm aufgesetzt, um sich gegen TikTok Shop zu positionieren.
- Ikea testet mit „Ikea Preowned“ einen C2C-Marktplatz für gebrauchte Ikea-Produkte.
- Der deutsche Markenaggregator Seller-X wird am 17. September versteigert.
- Amazon hat die Frist, bis zu der Waren in den Amazon-Lagern eingetroffen sein müssen, um das Prime-Logo für den Black Friday zu erhalten, auf 31. Oktober verlängert.
Hinweis unseres Sponsors eBay:
Für Brands, die ihr Business bei eBay pushen wollen, hat eBay das Markenprogramm aufgelegt: Marken können entweder ausgewählte Partner als „Autorisierte Händler“ mit ihrem Marken-Logo zertifizieren lassen, einen Branded Showroom bei eBay im eigenen Look & Feel nutzen oder einen komplett eigenständigen Markenshop bei eBay einrichten. Die Vorteile: Mehr Reichweite, mehr Kundenvertrauen, mehr Umsatz! eBay unterstützt Marken zudem beim Markenschutz, bei Retail Media und mit einem zentralen Verkaufs-Tool, dem „Marken-Cockpit“. Mehr Informationen findet ihr hier: https://www.ebay.de/verkaeuferportal/programme-gewerbliche-verkaeufer/markenprogramm
Hinweis unseres Sponsors Kaufland Global Marketplace:
Anfang August ist Kaufland mit seinem Marktplatz in Polen live gegangen, diese Woche war es in Österreich soweit. Für Händler heißt das: einheitlicher Verkaufszugang auf allen Marktplätzen mit nur einer Registrierung, Fulfillment by Kaufland, kostenlose und automatisierte Produktdaten-Übersetzung, persönlicher Händler-Support in allen Marktplatz-Landessprachen und Zahlungsabwicklung in Landeswährung mit relevanten Zahlungsarten. Über den Vocher-Code „MP-UNI2024“ sparen neue Seller 3 Monate lang die Grundgebühr und die Verkaufsprovision und bekommen Sponsored Product Ads Credits im Wert von 1200 Euro geschenkt. Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.kaufland.de/seller-signup/en/?utm_source=newsletter&utm_medium=paid&utm_campaign=Marketplace%20Universe&utm_content=07_2024#early-bird
Chapters:
00:00 Einleitung und Vorstellung des Thema Retail Media
06:23 Newsflash
18:38 Die Bedeutung von Retail Media
21:44 Einblick in die Retail Media-Strategie von edding
23:42 Die Erfahrungen von edding
26:21 Die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung von Always-On-Kampagnen
28:17 Unterschiede zwischen Amazon und anderen Marktplätzen in Bezug auf Daten und Werbeformate
31:13 Die Key-Learnings von edding bei der Nutzung von Retail Media auf verschiedenen Marktplätzen
36:22 Amazon als Vorreiter im Bereich Retail Media
41:47 Konkrete Unterschiede bei Allegro und BOL
44:48 Ausblick auf den Vortrag von Marc auf der Marketplace Convention

Aug 29, 2024 • 47min
Let’s talk Marketplace 76: Let’s talk Marketplace 76: Internationalisierung Extreme! Verkauf nach USA, UK und Indien
Wow, manche gehen echt mutige Wege beim Sprung über die Grenze! Die Münchner Home & Living-Marke KARE jedenfalls ist in 52 Ländern aktiv, darunter so exotisch anmutende Märkte wie Kolumbien und Mexiko, Mauritius und Japan, Südafrika und Nigeria. Und weitere sollen folgen: Die USA, Indien und Uk stehen fest auf dem Plan.
In dieser Podcast-Folge 76 verrät Thomas Birner, Head of Digital Sales bei KARE Design, wie sein Unternehmen interessante Märkte analysiert und für das eigene Geschäft relevante Marktplätze identifiziert, inwieweit Sortimente und Produkte für einzelne Märkte angepasst werden und wie die Umsetzung einer neuen Präsenz konkret aussieht. Außerdem schildert der Head of Digital Sales, welche Länder für KARE derzeit am wichtigsten sind (Geheimtipp: Indien) und warum Retail-Partner vor Ort für die Münchner so wichtig sind.
Newsflash:
- Temu hat seinen Marktplatz für Seller mit EU-Dependance geöffnet.
- Der deutsche Ex-Politiker und frühere EU-Kommissar Günther Öttinger berät Shein bei den Themen Cybersicherheit, Datenschutz und Geopolitik
- MediaMarktSaturn hat seine Marktplatz-Umsätze im letzten Quartal nach eigenen Angaben mehr als verdoppelt.
- H&M schließt seinen Outlet-Marktplatz Afound bis Ende des Jahres wegen zu geringer Nachfrage.
Auf der Suche nach mehr Marktplatz-News? Hier geht's zum Marketplace Universe Newsletter: https://www.marketplace-universe.com/newsletter
Hinweis unseres Sponsors Kaufland Global Marketplace:
Nach Tschechien und der Slowakei ist der Kaufland-Marktplatz jetzt auch in Polen und ab 4. September auch in Österreich aktiv. In 14 Tagen, in Folge 78 ist Doreen Schumm, Head of Marketplace Sales bei Kaufland, im Podcast zu Gast und spricht mit Ingrid darüber, wie diese neuen Marktplätze von Händlern und Brands bespielt werden können, was Kaufland für seine Seller in Sachen Internationalisierung tut und welche Services zur Verfügung stehen.
Unser exklusives Angebot: Mit dem Bonus-Code "MP-UNI2024" können neue Kaufland-Seller sich 3 Monate lang die Grundgebühr sparen. Zur Anmeldung geht's hier:
https://www.kaufland.de/seller-signup/en/?utm_source=newsletter&utm_medium=paid&utm_campaign=MarketplaceUniverse&utm_content=09_2024
Hinweis auf unser Webinar-Programm im Herbst:
Drei spannende Webinare warten im Herbst auf euch!
Am 17. September um 16 Uhr geht es los mit einem englischsprachigen Webinar zum Thema Marktplatz-Profitabilität. Valerie und Twan Rotten vom Marktplatz-Integrator ChannelEngine geben euch Taktiken zur Verbesserung der Marktplatz-Profitabilität an die Hand. Hier anmelden!
Am 24. September um 11 Uhr geht es weiter Jonny Hofberger von Taxdoo und dem Thema Umsatzsteuer und Buchhaltung beim Cross-Border-Verkauf.
Hier anmelden!
Am 9. Oktober um 11 Uhr sind Matthias Kluth von Kaufland und der Retailer Antonio Ligato von G+L Valeries Co-Hosts - da wird es um Internationalisierung auf dem Kaufland Marktplatz gehen. Hier anmelden!
Alle Informationen findet ihr auch auf www.marketplace-universe.com/events!
Chapters:
00:00 Einleitung und Vorstellung des Themas
03:02 Die Strategie von KARE Design bei der Internationalisierung
09:34 Newsflash
17:32 Die Auswahl der richtigen Marktplätze für KARE Design
24:37 Die Rolle der Retail-Partner bei der Internationalisierung
27:04 Die Bedeutung von Marktplätzen für das Cross-Border-Geschäft
32:13 Die Marktplatzauswahl für den US-Markt
35:25 Der Eintritt in den indischen Markt
44:01 Die Internationalisierungsstrategie von KARE

Aug 14, 2024 • 55min
LTM 75: Umsatzsteuer-Chaos im Cross-Border E-Commerce: Wie du Stolperfallen vermeidest feat. Taxdoo
Internationalisierung über Marktplätze ist total easy: Ein paar Klicks und schon kann man europaweit verkaufen. Stimmt – aber nicht ganz. Denn da sind noch die leidigen Themen Buchhaltung und Umsatzsteuer.
Und da lauern etliche Fallstricke: Schnell ist eine Umsatzsteuerpflicht übersehen oder droht ein Rauswurf aus dem One-Stop-Shop-System, weil Null-Meldungen fehlen. Oder die Buchhaltung verzweifelt, weil die vierstelligen Buchungsvorlagen in Datev nicht ausreichen. Oder der Steuerberater rauft sich die Haare, weil er nicht verstehen kann, was das französische Finanzamt von ihm will.
Wie sich solche Herausforderungen meistern lassen, erörtert Valerie in der neuen Folge 75 mit Jonny Hofberger, Director of Sales von Taxdoo. Und der hat viel Charme und noch mehr praktische Tipps im Gepäck, sodass die vermeintlich trockene Thematik unterhaltsam daherkommt.
Mehr zum Thema gibt es übrigens am 24. September um 11 Uhr im Webinar “Steuern und Buchhaltung für Marketplace Seller leicht gemacht”.
Hier geht’s zur Anmeldung:
https://zoom.us/webinar/register/2717219151257/WN_uW5krYjySyiAzMq1wfq_wg
Newsflash:
Im zurückliegenden Quartal verzeichnete Amazon
Umsatzeinbußen, weil die Kunden vor allem nach Deals und Billigprodukten
suchten. Manche sprechen vom Temu-Effekt.
Die Selfmade-Plattform Etsy startet mit
"Etsy Insider" ein Premium-Programm mit Gratisversand, bevorzugter Teilnahme an Deals und jährlichem Geburtstagsgeschenk.
Europas größter Modehändler Zalando konnte im
zweiten Quartal seinen Umsatz auf 2,6 Milliarden Euro steigern.
KMU-Händler aus Deutschland konnten ihren
Export-Umsätze bei Amazon steigern, so eine Auswertung des Konzerns.
Die KI-Initiative von eBay zeigt Wirkung: Seller
und Kunden reagieren positiv auf Tools wie "Shop the Look" und "Magical Listing".
Hinweis des Sponsors bestSolutions:
bestSolution ist ein
Fullservice-Logistik-Dienstleister für ganz besondere Fälle in der Fashion, Lifestyle, Sports & Beauty-Branche. Das Angebot reicht von der Lagerhaltung über die Auftragsabwicklung bis hin zur Retourenbearbeitung, das Motto lautet "Geht nicht, gibt’s nicht!" Das 2015 gegründete Unternehmen hat 2023 rund 184 Millionen Euro an Warenwert versendet. Dabei ist bestSolutions
besonders spezialisiert auf Marktplatz-Logistik: bestSolutions kann nicht nur Marktplätze problemlos integrieren, sondern auch die unterschiedlichen
Logistik-Vorgaben der einzelnen Marktplätze gut erfüllen.
Chapters:
00:00 Vorstellung des Themas und des Gasts
10:05 Newsflash
20:46 Fallstricke bei Umsatzsteuerthemen und
Buchhaltung im E-Commerce
26:11 Die Bedeutung von Spezialisten bei
steuerlichen Fragen im E-Commerce
34:27 Umsatzsteuer bei Retouren und
Verbringungen
37:07 Die Herausforderungen des OSS
40:07 Herausforderungen bei der Einhaltung der
Mehrwertsteuer
42:35 Bedeutung einer genauen Buchführung und
Dokumentation
53:32 Webinar zur Umsatzsteuer-Compliance für
den grenzüberschreitenden E-Commerce

Jul 31, 2024 • 52min
Let’s talk Marketplace 74: Keine Kaffeesatzleserei - wie der Statista-Gründer Fakten für den E-Commerce beschafft
Wer im E-Commerce oder im Marktplatz-Business unterwegs ist, steht über kurz oder lang vor Fragen wie: Welches Volumen hat mein Marktsegment online? Welche Zielgruppe kauft wo was ein? Welche Marktplätze können sich für mich lohnen? Für die Antworten braucht es – ganz klar: viele Daten, aussagekräftige Zahlen und harte Fakten. Doch woher nehmen?
Einer, der sich seit vielen Jahren damit beschäftigt, ist Friedrich Schwandt. Er hat 2007 Statista gegründet und vor zwei Jahren die E-Commerce Datenbank ECDB. Zusammen mit seinem Gründungspartner Hubert Jakob und einem beachtlichen Team an Data-Experten analysiert der Statistiker und Volkswirtschaftler große Mengen an Rohdaten wie etwa Kreditkartentransaktionen, um das Kaufverhalten erfassen zu können.
In der neuen Podcast-Folge sprechen Ingrid – selbst ein Zahlen-Nerd – und Valerie mit ihm über die Schwierigkeit, aussagekräftige Daten zu bekommen und widersprüchliche Aussagen unterschiedlicher Erhebungen zu verstehen. Er erläutert, wie wichtig ein Blick auf Definitionen und die Methodik ist und gibt eine Einschätzung, mit welchen Studien man seiner Meinung nach ein akzeptables Bild der E-Commerce-Landschaft bekommt.
Newsflash:
TikTok Shop startet im Oktober in Spanien und Irland, andere europäische Länder könnten nächstes Jahr folgen.
Der zweite Amazon Prime Day des Jahres könnte am 8./9. Oktober oder am 15./16. Oktober stattfinden.
Fnac Darty will den italienischen Elektronikgroßhändler und (noch) Marktplatzbetreiber Unieuro übernehmen.
Temu wurde im April 2023 in Frankreich eingeführt und erreicht bereits fast 12 % der französischen Online-Einkäufer, die 34 Euro pro Bestellung ausgeben.
Der deutsche E-Commerce-Software-Anbieter JTL erhöht seine Preise kräftig, in einigen Fällen um 100 Prozent und mehr.
Auf der Suche nach mehr Marktplatz-News? Hier geht's zum Marketplace Universe Newsletter: https://www.marketplace-universe.com/newsletter
Hinweis des Sponsor-Partners ebay:
Mit dem eBay Durchstarter Programm unterstützt eBay alle neuen gewerblichen Verkäufer, die ihr Geschäft auf eBay schnell ausbauen wollen. Das Programm enthält viele Benefits wie ein 4 Monate langes, kostenloses Top-Shop-Abonnement oder 3 Monate ohne Verkaufsprovision. Jetzt anmelden und durchstarten! https://www.ebay.de/verkaeuferportal/programme-gewerbliche-verkaeufer/ebay-durchstarter
Hinweis des Sponsor-Partners Taxdoo:
"Bye, bye Bürokratie" – dieses Ziel hat sich die Taxdoo GmbH auf die Fahnen geschrieben. Das TaxTech-Unternehmen hat sich auf Automatisierungslösungen für die Umsatzsteuer-Compliance und das Accounting im E-Commerce spezialisiert. Dafür stehen 160 Mitarbeiter bereit, viele davon Steuerexperten wie Roger Grothmann, der früher als Umsatzsteuermanager beim Bundeszentralamt für Steuern tätig war. Kunden wie Ankerkraut, Airup, Purelei, Snocks und yfood vertrauen Taxdoo.
Chapters:
00:00 Vorstellung und Einführung des Themas
11:20 Newsflash
23:24 Die Herausforderungen bei der Beschaffung zuverlässiger Zahlen im E-Commerce
29:06 Die Schwierigkeiten bei der Analyse von Metadaten
33:42 Die Bedeutung von klaren Definitionen und Methoden
36:10 Die Vielfalt der Quellen für E-Commerce-Zahlen

Jul 25, 2024 • 50min
Let’s talk Marketplace 73: How marketplaces change the DIY industry
Hardly any other sector is as strongly characterized by offline business as the DIY & garden sector - and not just in Germany or Europe, but worldwide. This means that the DIY market still has a gold rush ahead of it in the marketplace business.
A few figures: Between 2019 and 2023, online sales in the DIY & Garden sector in Germany increased by 20 percent, while brick-and-mortar retail only grew by 5 percent. 38% of online sales are generated via marketplaces. However, the online share of total retail sales in the DIY sector is only 7 percent. So there is still a lot of room for improvement...
In the new episode 73, Inaki Maillard, Managing Director of the Global DIY Summit, the world's largest industry gathering, explains why the online and marketplace business of DIY providers is still in its infancy. Around 1,000 C-level DIY specialists come together at the Global DIY Summit every year - but online-marketplaces had hardly entered their business agenda until 2020.
Inaki discusses the extent to which coronavirus has changed the DIY market, the importance TikTok will play in the future and what manufacturers and retailers need to master the challenges in the marketplace business.
And he invites you to the Virtual DIY Summit, which he is organizing together with Marketplace Universe on September 27th! Industry professionals can join virtually to discuss the latest trends - and the new marketplace boom in DIY is definitly one of them!
If you want to attend, you can register here: https://virtual.diysummit.org
Newsflash:
- Amazon once again had a record Prime Day, at least in the USA: Prime Day sales there grew by 11 percent to 14.2 billion dollars.
- MediaMarkt's marketplace is now also available in Italy. At launch, 100,000 third-party products are available.
- Douglas has raised its annual target and now wants to grow by 8.5 percent. Fashionunited
- TikTok launches a creator tool for shoppable videos. With CapCut Commerce Pro, creators can create videos with a sales option that can be used not only on TikTok but also on other video platforms.
Note from the sponsoring partner bestSolutions:
Who is already thinking about Christmas? That's right, all successful online retailers! The webinar "Q4 Readiness: Marketplace Logistics for Fashion & Lifestyle, Sports and Beauty Brands", which Marketplace Universe is organizing together with bestSolutions, will help you prepare. On July 31, retailers and brands will find out which key strategies will help their Christmas business run smoothly and which logistics solutions are suitable for whom.
· When: July 31, 2024, 11 a.m. - 12 p.m.
· Where: Online
· Who: Valerie Dichtl from Marktplace Universe, Magnus Weiß, COO, and Ute Weickel-Oudot, Sales Manager from bestSolutions
· How: Register here for free
Chapters
00:00 Welcome and introducion
02:58 The Global DIY Summit: Networking and Industry Insights
06:29 The Digital Transformation of the DIY Industry
09:50 Newsflash
16:45 TikTok for Reaching Younger Generations in DIY
21:17 Facts about the DIY Market
25:05 The Potential for Online Sales in the DIY Industry
30:20 The Shift towards E-Commerce and Marketplaces in DIY
34:03 Digital Forerunners in the DIY Industry