Let's talk Marketplace

Marketplace Universe
undefined
Nov 7, 2024 • 47min

Let’s talk Marketplace 86: 3rd quarter reports round-up a.k.a. is that light at the end of the tunnel?

Amazon impressive, Etsy miserable, eBay somewhere in between – that's how you could summarize the fresh quarterly figures. In this episode 86, Ingrid and Valerie take a closer look at the figures that Amazon, eBay, Zalando, About You and Etsy presented for the third quarter. Because: If the cautious forecasts that the e-commerce economy is slowly picking up again have proven to be true, then this should be reflected in the figures. The two analyze how successful Amazon's efforts to reduce costs have been, how important revenue from the retail media business is now for Amazon and eBay, and why Etsy is struggling so much with declines in GMV and buyer numbers. They also take a look at the margins at About You in its B2C and B2B business, as well as the strikingly good liquidity of the platform, and they try to take apart Zalando's juggling of numbers. Newsflash: - The EU has launched formal proceedings against Temu because it has concerns that Temu is not effectively preventing the sale of illegal or counterfeit products. - Shein has launched its C2C second-hand platform “Shein Exchange” in Germany. - At the Marketplace Convention last week, Temu refused to answer questions on stage; in a separate breakout room, however, the representatives were a bit more open.   Note from the sponsor bestSolutions: The service level agreements of marketplaces and their compliance can be a real challenge for brands and sellers. At Zalando, for example, the SLAs are 36 pages long and specify detailed delivery times and deadlines for the processing of returns. With an experienced logistics company, brands and manufacturers can face these challenges with confidence: bestSolutions can handle both their own online store logistics and B2B logistics. bestSolutions specializes in fashion logistics and is very familiar with the requirements of marketplaces such as Zalando, About You and Amazon. If you're interested in exploring how bestSolutions can support your brand's logistics, Ute Weickel-Oudot is your contact person. Note from sponsor plentyOne: PlentyOne is a German e-commerce service provider offering a complete solution for your omnichannel business – with a very strong focus on marketplaces. It covers the entire sales process across more than 150 sales channels and is suitable for manufacturers and brands of all sizes worldwide. In 2023, more than 116 million orders with a GMV of 9.8 billion euros were processed via the platform. In the coming months, PlentyOne plans to focus on expanding its innovative channel layer technology: this will ensure more efficient, standardized marketplace connections and relieve brands and retailers of complex system processes. More at https://www.plentymarkets.com Note on Marketplace Universe Jobs & Talents: Marketplace Universe has created something new: marketplace people who are looking for new challenges can store their profile in the Talent Pool. Companies looking for employees for their marketplace business can be matched with them by Marketplace Universe. There are also job ads in the Marketplace Universe newsletter and on the website. Find out more at https://marketplace-universe.com/jobs/   Chapters 00:00 Welcome and introduction 02:59 Marketplace Universe and its independence 06:11 Working with partners and customers 15:14 Newsflash 20:54 Marketplace trends and challenges 23:48 Third quarter data and statistics 25:41 Amazon: A strong quarter 32:01 eBay: Positive developments despite challenges 34:39 Etsy: Decline in the third quarter 35:41 Zalando: Strategic changes and growth 40:22 Marketplace trends and outlook for Q4
undefined
Oct 31, 2024 • 54min

Let’s talk Marketplace 85: How to start on new marketplaces FAST feat. Base.com

Time to market is a much-used term – and at the same time such an important criterion in the marketplace business. A realistic timeframe for a new start in the marketplace business is usually 6 to 9 months. If you already sell via marketplaces and “only” connect another one, you might make it in 6 to 8 weeks.  The Czech solution provider Base.com says: We can do the integration in 5 days! That sounds so amazing that Ingrid and Valerie invited Base.com CEO Radek Klouda to their podcast. In episode 85 of “Let's talk Marketplace,” he outlines the approach of a ready-made and automated integration platform, a kind of “drag-and-drop integration.” The three also discuss why data exchange is so important, how AI helps to accelerate listings and translations, why Base.com has a free starter version and why Base.com “only” covers the technical part of the integration despite everything. Newsflash: - Amazon has outlined the requirements for its upcoming 'Low-Cost Store' in the U.S - its answer to Temu. - Allegro introduced a buy box on 1 October. - Kazakh fintech giant Kaspi.kz has acquired Turkish marketplace generalist Hepsiburada 1.1 billion dollars. Note from the sponsor eBay: Do you already know eBay's Pro Trader program? This business booster is aimed at eBay sellers who are somewhere between beginners and professionals or whose shop sales are not developing as they would like. The program includes, among other things, 3 months of personal advice from eBay experts with specific practical tips, 6 months of premium customer service, better visibility through the WOW! program and targeted voucher promotions, as well as detailed analysis of shop performance and support in planning tailored marketing activities. Sellers who have not participated in the Pro Trader program in the last 12 months can apply. You can find more information about the Pro Trader program here. Note from the sponsor Channable: Channable offers a solution that can map trade on almost all platforms – including marketplaces, of course. Products can be managed, advertised, sold and analyzed across channels and teams. This means that the marketplace team, the e-commerce team, the social media team, and performance marketing all work with the same software. The solution focuses on automation. Interested?  Then listen again to episode 82 of “Let's talk Marketplace”: Tom Maier, Head of New Business DACH at Channable, is a guest and discusses with Ingrid when a full-service solution makes sense and when a best-of-breed approach is better. Or you can visit Channable. Chapters: 00:00 Introduction 06:01 Exploring Base.com's Services and Solutions 18:27 Newsflash 27:00 Discussion on Time to Market Strategies 32:03 The Five-Day Approach to Market Entry 36:03 Product Data Readiness and its Importance 39:56 Pricing Structure and Subscription Models 42:09 Category Focus and Product Types 48:03 Logistics and Customer Service Integration
undefined
Oct 24, 2024 • 47min

Let’s talk Marketplace 84: Was passiert, wenn du deine Marktplatz-SLAs nicht einhältst, und andere Logistik-Geschichten

Jeder Marktplatz hat seine eigenen SLAs, also seine Service Level Agreements, und diese Vorgaben einzuhalten, ist manchmal eine gigantische Herausforderung - vor allem bei der Marktplatz-Logistik. Da müssen Versandzeiten eingehalten werden oder Fristen, innerhalb derer Retouren bearbeitet werden müssen. Gelingt dies nicht, rutscht das Angebot schnell im Ranking nach hinten und der Händler oder die Marke verliert ihre Sichtbarkeit, weiß Ute Weickel-Oudot. Sie ist Sales-Managerin beim Fulfillment- und Logistikanbieter bestSolutions und Gast in dieser Podcast-Folge. Und sie hat Andreas Kuffner mitgebracht, der beim Full-Service-Anbieter Gute Marken Online für das Business Development zuständig ist. Gemeinsam mit Valerie und Ingrid sprechen sie über die Wichtigkeit belastbarer Prognosen und den regelmäßigen Austausch zwischen Kunde und Dienstleister. Sie tauchen ein in die Tiefen der internationalen Marktplatzlogistik und unterschiedliche Retouren-Kulturen und in die Herausforderungen der Logistik im Weihnachtsgeschäft. Newsflash: -        Amazon ist angeblich still und leise mit dem Bau ein stationäres Supercenters beschäftigt – allerdings weiß bisher niemand, wo es entsteht. -        Backmarket hat zum Zehnjährigen Business-Zahlen vorgelegt, unter anderem, dass 1.800 Einzelhändler und 15 Millionen Kunden den Marktplatz für Refurbished-Ware nutzen. -        Amazon ändert ab dem 15. Januar 2025 seine Regeln für die FBA-Erstattung auf den europäischen Märkten.   Hinweis des Sponsors Storfund: Flüssiges Kapital ist ein Riesenthema im E-Commerce: Bei Zahlungsfristen von 14 bis 60 Tagen warten Händler oft wochenlang auf ihr Geld - das dann fehlt, um neue Ware zu bestellen und weiter zu wachsen. Dieses Problem will Storfund lösen: Das Unternehmen zahlt den Händler die Summe, die sie mit Verkäufen schon verdient, aber noch nicht auf dem Konto haben, sofort aus. Der Händler zahlt dafür eine Fixgebühr an Storfund und ist direkt wieder liquide. Storfund ist ein britisches Unternehmen, das 2018 in London gegründet wurde, mittlerweile aber auch in den USA und Zentraleuropa aktiv ist. Mit seinen Services richtet sich das Unternehmen speziell an Marktplatz-Händler - Storfund hat Integrationen zu 35 Marktplätzen eingerichtet, darunter auch Amazon, Kaufland und Otto. Mehr dazu unter https://storfund.com/de/ oder in 14 Tagen in Folge 86 von „Let’s talk Marketplace“. Da ist Storfund zu Gast, gemeinsam mit einem Händler, der den Finanzservice bereits nutzt. Chapters: 00:35 Einführung und Vorstellung der Gäste 12:32 Newsflash 19:55 Marktplatz Logistik bei Gute Marken Online 25:37 Einführung in die Logistik von Best Solutions 27:09 Herausforderungen der Retouren im Mode-E-Commerce 34:07 Planung und Forecasting in der Peak Season 39:42 Internationale Logistik und ihre Herausforderungen
undefined
Oct 17, 2024 • 53min

Let’s talk Marketplace 83: These are the marketplace you need for selling to Eastern Europe

The west is settled, now it's the east's turn – this is roughly how the current rush on the markets in Central and Eastern Europe can be described: It is a crucial phase in the battle for market leadership in countries such as the Czech Republic, Poland and Hungary. Because there is so much potential in these markets, Valerie and Ingrid have brought in a specialist for their podcast: David Cicanek, who, after many years in an Amazon agency, is now a self-employed consultant in Prague, supporting brands in their marketplace business in these countries.  In the podcast, they discuss the reasons for the great interest in the CEE markets, which players in which countries have a good chance of becoming market leaders, and why Western European marketplaces have a relatively easy chance of securing top positions. They also look at why local characteristics give domestic players a head start and why Shein and Temu have extremely good chances in Central and Eastern Europe. Newsflash: - MyTheresa takes over Yoox Net-a-Porter. - Zalando and About You have raised their revenue forecasts for 2024. – Shein has exceeded the £1.5 billion sales mark in the UK, leaving Asos and Boohoo far behind. - In several shopping malls across Spain and the Netherlands, 'Shein Outlets' have begun to pop up, but these stores don't belong to the Chinese online platform, and it is as of yet unclear who is behind them. - In 2023/24, cross-border e-commerce sales reached 326 billion euros, 69 percent of which were generated on marketplaces. Note from the sponsor Channable: Channable offers a solution that can map the trade on almost all platforms - including marketplaces, of course. Products can be managed, advertised, sold and analyzed across channels and teams. This means that the marketplace team, the e-commerce team, the social media team, and performance marketing all work with the same software. The solution focuses on automation. Curious? Then listen again to episode 82 of “Let's talk Marketplace”: Tom Maier, Head of New Business DACH at Channable, is a guest and discusses with Ingrid when a full-service solution makes sense and when a best-of-breed approach is better. Or you can visit Channable: https://www.channable.com Note from the sponsor Base.com: Base.com – formerly known as BaseLinker – is a provider of SaaS solutions specifically for e-commerce. Founded in Poland in 2006, the core of the company today is a platform for marketplace integration and the automation of processes such as order fulfillment and inventory management. The SaaS approach makes the solution cost-effective and flexible to use. Base.com currently has 350 employees and is represented in 9 countries. Further internationalization is on the agenda. Base.com's customers include, among others, Obi, MediaMarktSaturn and Philips. The contact person is Radek Klouda Chapters: 00:00 Introduction to Internationalization in E-Commerce 03:09 Meet David Cikanek: Expert in CEE Markets 11:38 Newsflash 22:03 E-Commerce Growth in Central Eastern Europe 24:57 The Battle for Market Dominance in CEE 26:42 The Role of Marketplaces in Eastern European E-Commerce 34:03 Allegro's Expansion and Challenges 36:40 The Rise of Skoutz in Greece 39:21 Marketplace Dynamics: Eastern vs. Western 41:50 Fashion Market Insights 44:30 The Future of E-Commerce in Central Eastern Europe 48:45 Service Provider Landscape in CEE
undefined
Oct 10, 2024 • 45min

Let’s talk Marketplace 82: Marketplace Techtalk: Full-Service oder best-of-breed?

Wie bekommen Händler ihren Multichannel-Vertrieb technologisch am besten in den Griff - alles aus einer Hand oder lieber viele einzelne Spezialanbieter? Für Best of Breed, also ein Paket aus Spezial-Lösungen, spricht die Flexibilität, wenn es darum geht, eigene Bedürfnisse optimal abzudecken. Für eine Full-Service-Lösung spricht eine kurze Time-to-Market und ein einfaches Handling. In dieser Podcast-Folge steigen Tom Maier, Head of New Business DACH beim Full Service Feed Management Anbieter Channable, und Ingrid tief in das Thema Backend-Technologie ein. Ein Fazit: Full-Service-Lösungen sind oft für kleinere Händler sinnvoll, größere Unternehmen auf Enterprise-Niveau sind mit einem Best of Breed-Ansatz oft besser beraten. Tom und Ingrid diskutieren zudem die Auswahlkriterien und die wichtigsten Funktionen, die ein Multichannel-Tool abdecken sollte sowie die Ressourcen, die ein Best-of-Breed-Ansatz verlangt.   Newsflash: -        TikTok Shop hat seine hochgesteckten Ziele in den USA 9 Monate nach dem Start deutlich verfehlt. -        Die Secondhand-Plattform Vinted hat in UK mit Vinted Pro für professionelle Seller gestartet. -        Bol.com baut sein Retail-Media-Angebot mit dem Kampagnen-Format Branded Shelves weiter aus. -        Allegro hat seinen Marktplatz in Ungarn gestartet. -        eBay hat 6 Gewinner der eBay Awards gekürt. Hinweis des Sponsors eBay: Für Brands, die ihr Business bei eBay pushen wollen, hat eBay das Markenprogramm aufgelegt: Marken können entweder ausgewählte Partner als „Autorisierte Händler“ mit ihrem Marken-Logo zertifizieren lassen, einen Branded Showroom bei eBay im eigenen Look & Feel nutzen oder einen komplett eigenständigen Markenshop bei eBay einrichten. Die Vorteile: Mehr Reichweite, mehr Kundenvertrauen, mehr Umsatz! eBay unterstützt Marken zudem beim Markenschutz, bei Retail Media und mit einem zentralen Verkaufs-Tool, dem „Marken-Cockpit“. Mehr Informationen findet ihr hier: https://www.ebay.de/verkaeuferportal/programme-gewerbliche-verkaeufer/markenprogramm Hinweis des Sponsors bestSolutions: In Folge 84 von „Let's talk Marketplace“ geht es um die besonderen Herausforderungen von Marktplatzlogistik. Zu Gast werden dann Andreas Kuffner von Gute Marken Online und Ute Weickel-Oudot von bestSolutions sein. Gemeinsam berichten sie direkt aus der Praxis, wie bestSolutions die Logistik für Gute Marken Online umsetzt und abwickelt. Denn als Spezialabieter kann bestSolutions auch Logistik für kniffelige Fälle, etwa Aufhängeware im Mode-Bereich oder Parfum, für das besondere Anforderungen gelten. Einschaltempfehlung! Chapters: 00:00 Einführung in das Thema Vorstellung 09:34 Newsflash 18:51 Best of Breed vs. Multi-Channel: Ein Vergleich 20:11 Moderne Tech-Stacks für Marktplätze 35:07 Strategie-Evolution bei Channel 43:23 Automatisierung im Marktplatzgeschäft
undefined
Oct 2, 2024 • 58min

Let’s talk Marketplace 81: Amazon’s big vendor clean-up - what now? feat. Martin Heubel

What can you do when Amazon kicks you out of the vendor program? Hundreds of brands probably received notice of termination from Amazon a few weeks ago and are now faced with the question of how they can reorganize their business by the beginning of November. Vendor expert Martin Heubel has some helpful tips up his sleeve. The independent consultant from Consulterce used to work for Amazon and is familiar with challenges like this. In the podcast, he explains why Amazon is making this cut right now and why it was already indicated two years ago, how brands can recognize whether they are also at risk of being kicked out, what needs to be considered when switching to Seller Central and what happens to stocked goods and when it makes sense to stay in Vendor Central with the help of a service provider. He also discusses with Ingrid and Valerie why this does not mean the end of the vendor program and why Amazon's focus will shift away from profitability and back to sales growth by fall 2025 at the latest. Newsflash: - Western fashion and shoe brands are increasingly appearing on Shein. https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/unautorisierter-weiterverkauf-pumas-kampfansage-an-shein/29998420.html - 95 percent of Chinese imports do not meet European safety standards. https://www.fr.de/hessen/asiatischer-online-handel-95-prozent-der-waren-mit-maengeln-zr-93307370.html - American Eagle Outfitters sues Amazon over alleged 'knock-offs' of Aerie products. https://www.cnbc.com/2024/09/25/american-eagle-sues-amazon-over-trademark-infringement-of-aerie-line.html - The shortened deadline on Amazon for unsaleable stock items only applies to unsaleable customer returns, damaged or expired goods. https://www.linkedin.com/posts/moritz-heller-ab131 0183_amazon-fba-lagerbestaeunde-activity-7239646546030379008-veqa?utm_source=share&utm_medium=member_desktop More news every Monday in our newsletter. Register right here! https://www.marketplace-universe.com/newsletter  Note from the sponsor Kaufland: Internationalization with Kaufland: The Kaufland marketplace launched in Austria and Poland a few weeks ago and is now present in 5 countries. In the webinar “Sell globally, launch locally: Your masterclass for Kaufland Global Marketplace” on October 9, Matthias Kluth, Teamlead National Sales at Kaufland Global Marketplace, and retailer Antonio Ligato from G+L will show you what internationalization with Kaufland can look like and what success strategies look like in practice. You will also learn about the marketing opportunities Kaufland offers and which strategies can help increase the visibility of your products. Register for the webinar here: https://realreataccount.clickmeeting.com/global-verkaufen-lokal-durchstarten-deine-masterclass-fur-kaufland-global-marketplace/register  Note from the sponsor ChannelEngine: ChannelEngine will be at the Marketplace Convention on October 24 at 11:45 a.m. and has revealed the secret of who will be a guest: Miro Mevius, Head of Marketplaces at Lampenwelt GmbH, better known internationally under the company name LuCom, will be on stage and will speak exclusively about the marketplace strategy of Lampenwelt. The focus will be on the international expansion strategies and experiences on international marketplaces. Get your ticket right here! https://marketplace-convention.de/tickets/  Chapters: 00:21 Introduction and topic 06:14 Newsflash 19:16 Amazon's Vendor Clear Out: An Overview 23:29 The Impact on Smaller Brands 28:01 Understanding the Scale of Terminations 31:32 Reasons Behind Vendor Cancellations 38:46 Navigating Uncertainty: What Brands Can Do 42:42 Immediate Steps for Affected Brands 47:27 The Role of Service Providers 51:53 Future Predictions for Amazon's Vendor Program
undefined
Sep 26, 2024 • 44min

Let's talk Marketplace 80: Luxusuhren auf Marktplätzen? Klar geht das!

Wie verkauft man Luxus-Uhren auf Marktplätzen? Chronext macht es vor: Zum einen als selbständiger Marktplatz, der als Vermittler zwischen Verkäufer und Käufer fungiert. Zum anderen als Anbieter auf Fremdmarktplätze wie eBay und Farfetch. Trotz viel Erfahrung läuft aber auch das nicht immer rund, Chronext steckt gerade mitten in einem Sanierungs- und Restrukturierungsprozess. Im Podcast berichtet Frederike Knop, CEO von Chronext, warum die Branche so viel langsamer tickt als andere, warum Vertrauen und Sicherheit so eine extrem große Rolle spielen und was für Folgen das hat und wie sich das Kaufverhalten der jüngeren Generation gerade verändert. Und sie verrät, wie Chronext im kommenden Jahr durchstarten will (Spoiler: es sollen neue Marktplätze dazukommen, mögliche Kandidaten sind Breuninger und 24S). Newsflash: -        Otto hat seit April knapp 1.100 Marktplatz-Seller verloren, teils sind sie freiwillig gegangen, teils hat Otto sie rausgeworfen. -        Der Baumarkt B&Q ist in der ersten Hälfte des Jahres 2024 schnell gewachsen, 1,5 Millionen Produkte werden jetzt von 1.300 Händlern auf DIY.com angeboten. -        Amazon hat offiziell angekündigt, dass die nächsten Prime Day Deals am 8. und 9. Oktober stattfinden. -        Der angeschlagene FBA-Aggregator „SellerX“ wird nun doch nicht versteigert.   Hinweis des Sponsors eBay: Kennt ihr schon das Pro Trader-Programm von eBay? Dieser Business Booster richtet sich an eBay Seller, die sich irgendwo zwischen Anfänger und Profis einordnen oder deren Shop-Umsätze sich nicht so entwickeln, wie sie es sich vorstellen. Zum Programm gehören unter anderem 3 Monate persönliche Beratung durch eBay-Experten mit konkreten Praxistipps, 6 Monate Premium-Kundenservice, bessere Sichtbarkeit durch das WOW!-Programm und gezielte Gutscheinaktionen sowie detaillierte Analyse der Shop-Performance und Unterstützung bei der Planung passgenauer Marketingaktivitäten. Bewerben können alle Seller, die das in den letzten 12 Monaten nicht am Pro Trader-Programm teilgenommen haben und die ein Sortiment mit Wachstumspotenzial sowie einen Servicestatus mit überdurchschnittlicher oder Top-Bewertung haben. Mehr zum Pro Trader-Programm findet ihr hier! Hinweis des Sponsors Kaufland Global Marketplace: Internationalisieren mit Kaufland: Der Kaufland Marktplatz ist vor einigen Wochen in Österreich und in Polen gestartet und ist damit jetzt in 5 Ländern präsent. Im Webinar "Global verkaufen, lokal durchstarten: Deine Masterclass für Kaufland Global Marketplace" zeigen euch am 9. Oktober Matthias Kluth, Teamlead National Sales bei Kaufland Global Marketplace, und der Retailer Antonio Ligato von G+L wie die Internationalisierung mit Kaufland aussehen kann und wie Erfolgsstrategien aus der Praxis aussehen. Außerdem erfahrt ihr, welche Vermarktungsmöglichkeiten Kaufland bietet und welche Strategien helfen, die Sichtbarkeit eurer Produkte zu erhöhen. Hier könnt ihr euch zum Webinar anmelden! Kapitel: 00:00 Einführung in die Schmuck- und Uhrenbranche 07:03 Newsflash 19:02 E-Commerce und Luxusuhren: Ein Blick auf die Zahlen 24:39 Das Geschäftsmodell von Chronext und Restrukturierung 28:41 Marktplatzstrategie und Auswahl der Partner 33:40 Sicherheit und Vertrauen 39:24 Zukunftsausblick und Herausforderungen für Chronext
undefined
Sep 19, 2024 • 49min

Let’s talk Marketplace 79: China update with Ed - Temu, Shein and everything else

With almost 700 million visits per month, Temu is the second most frequently visited e-commerce site in the world. And because Temu is so successful, the Chinese platform is facing attacks from all sides: competitor Shein is suing Temu for product piracy, while the US and Europe are planning to protect their markets and local providers by imposing tariffs on packages from China.  And Temu? is targeting the US and Europe and opening up to sellers based in these countries. With so much movement in the market, it's worth taking another critical look at Temu and also at the behavior of competitors. Ingrid and Valerie do just that in the new episode 79 with Ed Sander, THE China expert from the Netherlands. The podcast, for example, is about why Shein, Temu and Amazon hypocritically accuse each other of their own actions (or rather their own offenses), how Temu puts pressure on Chinese manufacturers and why Shein benefits from it and why Amazon presents this manufacturer as a “friendly” alternative to Temu. Newsflash: -        Amazon eases the export to countries without a specific Amazon Store with the new Export Central, which is part of Amazon's EU Export program.  -        British fasion retailer and marketplace Asos.com will sell its daughter chain Topshop/Topman not to Shein - even though the chinese company made the best offer.  -        The financing of the internationalization of the Swiss marketplace Galaxus to Germany and other European countries is now secured until at least 2029.  -        Amazon has reduced the deadline for processing unsaleable stock from 30 to 23 days. If companies miss this deadline, Amazon can dispose of these products. -        The online gaming platform Roblox plans to sell physical products directly on the platform starting in 2025. New Webinars available: Exciting webinars await you in the fall! On September 24th at 11 a.m., Jonny Hofberger from Taxdoo will discuss the topic of Value Added Tax and accounting in cross-border sales. The German webinar is about avoiding annoying mistakes and expanding your daily business securely and efficiently. In addition to many tips and a detailed Q&A session, the optimization of accounting is also discussed, for example through the integration of Amazon Seller Reports. Pre-registration is done directly via this zoom link: https://zoom.us/webinar/register/6417219151320/WN_uW5krYjySyiAzMq1wfq_wg#/registration⁠ On October 9 at 11 a.m., Matthias Kluth from Kaufland and the retailer Antonio Ligato from G+L will be webinar co-hosts at Marketplace Universe. They will be talking about internationalization on the Kaufland marketplace, which has recently launched in Poland and Austria. You can register here: https://realreataccount.clickmeeting.com/global-verkaufen-lokal-durchstarten-deine-masterclass-fur-kaufland-global-marketplace/register Marketplace Universe Connect in Munich: Are you a brand, seller, retailer, manufacturer or e-commerce head of? From the areas of DIY, home & living, gardening, sports, consumer electronics or similar? Then mark October 7th in your calendar and register now for the “Marketplace Universe Connect x plentyOne Munich Edition”! What do you get? Direct exchange, valuable contacts, a short presentation of a brand, drinks & food in a relaxed atmosphere in a cool location. But be aware: Not everyone who registers will automatically be accepted – Each registration is carefully checked to ensure an optimal experience for all guests. You want to be there? Then register now! All information can also be found on www.marketplace-universe.com/events! Chapters: 00:00 Introduction of the topic and Ed Sander 08:36 Newsflash 19:12 The crash of Temu's stock price and the reasons for it 24:24 Temu's challenges in terms of profitability and product quality 28:02 Temu's approach to sellers 36:21 Government attempts to contain Temu 40:56 Comparing Temu's and Shein's business models 45:01 Tough conditions at Temu
undefined
Sep 12, 2024 • 39min

Let’s talk Marketplace 78: Alles über Kauflands Start in Polen und Österreich

Der Vorteil von schrittweiser Internationalisierung: Man muss das Rad nicht immer neu erfinden! Und das gilt nicht nur für Händler, sondern auch für Marktplätze. Zum Beispiel für Kaufland Global Marketplace: In weniger als 2 Jahren hat Kaufland neben dem deutschen Marktplatz 4 weitere in der Slowakei, Tschechien, Polen und Österreich aufgebaut. Denn Kaufland konnte so Schritt für Schritt die Learnings aus einem Land auf das andere übertragen, wie Doreen Schumm, Head of Marketplace Sales at Kaufand e-Commerce, im Podcast verrät. Dasselbe gilt für Händler: Wer auf einem Kaufland-Marktplatz erfolgreich verkauft, kann mit überschaubarem Aufwand sein Business auf weitere kaufland-Marktplätze ausdehnen und sich so die lukrativen Märkte in Mitteleuropa erschließen. Doreen erklärt, welche Services Händler dabei unterstützen, inwieweit sich Top-Seller und Kaufgewohnheiten unterscheiden (Spoiler: oft weit weniger als vermutet) und wie das Wettbewerbsumfeld auf den Kaufland-Marktplätzen im Ausland aussieht. Übrigens: Let’s talk Marketplace-Hörer, die jetzt neu auf einem der 5 Kaufland-Marktplätze starten, bekommen als exklusives Goodie 3 Monate die Verkaufsgebühr geschenkt! Einfach hier anmelden und den Voucher Code „MP-INI2024“ einlösen! Newsflash: - 2023 hat Amazon Deutschland mit Retail Media 2,9 Mrd. Euro umgesetzt - 20 Prozent mehr als im Vorjahr. - Peloton stellt den eigenen Online-Shop und damit den D2C-Vertrieb ein, der Vertrieb läuft künftig nur noch über Amazon und Fitshop. - Der Second-Hand-Mode-Marktplatz Vinted öffnet seine Plattform für gebrauchte Elektronik. - Der deutsche Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat einen Aktionsplan E-Commerce gegen Temu und Shein entworfen. - Temu kommt in Deutschland auf 33 Millionen Nutzer, EU-weit sind es 75 Millionen. Hinweis des Sponsors Channable: Kennt ihr den E-Commerce-Lösungsanbieter Channable? Channable bietet eine Lösung an, die den Handel auf nahezu allen Plattformen abbilden kann - natürlich auch auf Marktplätzen. Produkte können damit kanal- und teamübergreifend verwaltet, beworben, verkauft und analysisiert werden. Das heißt, das Marktplatz-Team, das E-Commerce-Team, das Social Media-Team, das Performance Marketing, alle arbeiten der gleichen Software. Im Fokus der Lösung steht dabei Automatisierung. Neugierig geworden?  Dann schaut doch mal beim kostenlosen Online-Event "IMPACT cube“ am 25. September, 15 Uhr vorbei, da erfahrt ihr alles Wichtige über Channable. Hinweis des Sponsors DIY Summit: Am 27. September 2024 startet der 4. Virtual DIY Summit – und Marketplace Universe ist Mitveranstalter! Kurz vor 11 Uhr nehmen wir euch mit in die DIY-Welt auf Online-Marktplätzen. Denn in den letzten 18 Monaten hat dort eine regelrechte Revolution stattgefunden und Ingrid und Valerie analysieren die Trends: Kaufen Heimwerker überhaupt auf Marktplätzen? Welche Marktplätze sind für Heimwerker wirklich relevant - und wie erkennt man sie? Darüber hinaus gibt es noch viele weitere interessante Vorträge, Cases und Branchen-Zahlen. Einschalten lohnt sich auf jeden Fall am 27. September 2024, 10 Uhr bis 13 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, zur Registrierung geht’s hier: https://diysummit.org/virtual-diy-summit/ Chapters: 00:00 Die Internationalisierung von Kaufland in Zentral-Ost-Europa 05:51 Newsflash 16:03 Erfolge und Herausforderungen der neuen Marktplätze in der Slowakei und Tschechien 18:14 Die Vorteile der Marke Kaufland für den polnischen Markt 20:42 Die Expansion von Kaufland in neue Länder 23:40 Besonderheiten in der Marktplatz-Landschaft in Österreich 27:13 Bedeutung des grenzüberschreitenden Handels 35:14 Faktoren für den Erfolg im internationalen Verkauf 38:59 Zukunftspläne für die internationale Expansion
undefined
Sep 5, 2024 • 46min

Let’s talk Marketplace 77: Retail Media Life Hacks für Brands feat. Marc Sonnemann

Wer auf Marktplätze sichtbar sein will, kommt an Retail Media eigentlich nicht mehr vorbei, denn auch wenn Marken und Händler sich es anders wünschen – die Realität heißt: Ohne Werbung geht nicht mehr viel! Wie aber kann eine Brand sich da gut aufstellen? Einen Blick hinter die Kulissen gewährt in dieser Folge 77 Marc Sonnemann, Team Lead Retail Media Third Party bei der Schreib- und Büroartikelmarke edding. Seiner Erfahrung nach ist der Werbedruck mittlerweile auch jenseits der großen Player wie Amazon hoch ist, etwa beim polnischen Marktplatz Allegro oder dem niederländischen Marktplatz BOL. Im Podcast verrät Marc Live Hacks im Umgang mit den bezahlten Ads, zum Beispiel, dass der Search Query Performance Report für Seller bei Amazon richtig gute Daten für die Kampagnensteuerung liefert. Und er erklärt warum edding ein eigenes Team für Retail Media aufgebaut hat, welche Erfahrungen er mit Retail Media bei Amazon gemacht hat und welche Vorteile beides für die Nutzung von Retail Media auf anderen Marktplätzen hat.   Newsflash: -        Youtube und Shopify haben ein Partnerprogramm aufgesetzt, um sich gegen TikTok Shop zu positionieren. -        Ikea testet mit „Ikea Preowned“ einen C2C-Marktplatz für gebrauchte Ikea-Produkte. -        Der deutsche Markenaggregator Seller-X wird am 17. September versteigert. -        Amazon hat die Frist, bis zu der Waren in den Amazon-Lagern eingetroffen sein müssen, um das Prime-Logo für den Black Friday zu erhalten, auf 31. Oktober verlängert.   Hinweis unseres Sponsors eBay: Für Brands, die ihr Business bei eBay pushen wollen, hat eBay das Markenprogramm aufgelegt: Marken können entweder ausgewählte Partner als „Autorisierte Händler“ mit ihrem Marken-Logo zertifizieren lassen, einen Branded Showroom bei eBay im eigenen Look & Feel nutzen oder einen komplett eigenständigen Markenshop bei eBay einrichten. Die Vorteile: Mehr Reichweite, mehr Kundenvertrauen, mehr Umsatz! eBay unterstützt Marken zudem beim Markenschutz, bei Retail Media und mit einem zentralen Verkaufs-Tool, dem „Marken-Cockpit“. Mehr Informationen findet ihr hier: https://www.ebay.de/verkaeuferportal/programme-gewerbliche-verkaeufer/markenprogramm   Hinweis unseres Sponsors Kaufland Global Marketplace: Anfang August ist Kaufland mit seinem Marktplatz in Polen live gegangen, diese Woche war es in Österreich soweit. Für Händler heißt das: einheitlicher Verkaufszugang auf allen Marktplätzen mit nur einer Registrierung, Fulfillment by Kaufland, kostenlose und automatisierte Produktdaten-Übersetzung, persönlicher Händler-Support in allen Marktplatz-Landessprachen und Zahlungsabwicklung in Landeswährung mit relevanten Zahlungsarten. Über den Vocher-Code „MP-UNI2024“ sparen neue Seller 3 Monate lang die Grundgebühr und die Verkaufsprovision und bekommen Sponsored Product Ads Credits im Wert von 1200 Euro geschenkt. Hier geht’s zur Anmeldung: https://www.kaufland.de/seller-signup/en/?utm_source=newsletter&utm_medium=paid&utm_campaign=Marketplace%20Universe&utm_content=07_2024#early-bird Chapters: 00:00 Einleitung und Vorstellung des Thema Retail Media 06:23 Newsflash 18:38 Die Bedeutung von Retail Media 21:44 Einblick in die Retail Media-Strategie von edding 23:42 Die Erfahrungen von edding 26:21 Die Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung von Always-On-Kampagnen 28:17 Unterschiede zwischen Amazon und anderen Marktplätzen in Bezug auf Daten und Werbeformate 31:13 Die Key-Learnings von edding bei der Nutzung von Retail Media auf verschiedenen Marktplätzen 36:22 Amazon als Vorreiter im Bereich Retail Media 41:47 Konkrete Unterschiede bei Allegro und BOL 44:48 Ausblick auf den Vortrag von Marc auf der Marketplace Convention

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app