

Logbuch:Netzpolitik
Metaebene Personal Media - Tim Pritlove
Einblicke und Ausblicke in das netzpolitische Geschehen
Episodes
Mentioned books

Oct 31, 2025 • 1h 40min
LNP536 Matratze im Pornomodus
Die Hosts diskutieren die Abhängigkeit von Cloud-Diensten und den jüngsten AWS-Ausfall, der sogar vernetzte Matratzen unbrauchbar machte. Sie beleuchten die Probleme des Internationalen Strafgerichtshofs mit Microsoft und den Weg zu mehr digitaler Souveränität. Außerdem wird die ethische Dimension der KI-Überwachung thematisiert. Kritik an der UN-Cybercrime-Konvention und wertvolle Tipps für den bevorstehenden 39C3 runden die Folge ab. Humorvolle Einblicke und spannende Empfehlungen machen das Ganze unterhaltsam.

18 snips
Oct 15, 2025 • 2h 14min
LNP535 Zeitsprunginnovationen
Thomas Lohninger, Datenschutz- und Netzpolitik-Aktivist, spricht über die brisante Thematik der Chatkontrolle und Altersverifikation. Er erklärt, wie öffentliche Kampagnen entscheidend zur Debatte beitragen. Zudem warnt er vor den Gefahren anlassbezogener Maßnahmen und den Risiken durch Upload-Filter in Messengern. Lohninger thematisiert auch die UN Cybercrime Convention und ihre potenziellen Auswirkungen auf Menschenrechte. Abschließend wird das neue Informationsfreiheitsgesetz in Österreich gefeiert, das für mehr Transparenz sorgt.

19 snips
Sep 30, 2025 • 1h 12min
LNP534 Phonetischer Sumpf
In dieser Folge wird die Zensur von Disney und die Rückkehr von Jimmy Kimmel diskutiert. Es wird über die wiederholten Klagen von Trump gegen soziale Medien gesprochen und sein umstrittener Vorstoß, die Antifa zur Terrororganisation zu erklären. Die Hosts beleuchten auch die EU-debate um Chatkontrolle und die Sicherheitsbedenken bezüglich der elektronischen Patientenakte. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu einem Fediverse-Tag in Berlin und eine Protestdemonstration gegen Palantir in Stuttgart.

32 snips
Sep 22, 2025 • 1h 27min
LNP533 Das Schweigen der Kälber
In dieser Folge wird über den gewaltigen Einfluss von Hass im Internet und die Herausforderungen der Zensur gesprochen. Besonders erschreckend sind die Reaktionen auf politische Gewalt in den USA und die Polarisierung der Medien. Die umstrittenen TikTok-Deals und deren Auswirkungen auf Datenschutz stehen ebenso im Fokus. Außerdem wird der Ransomware-Angriff auf Flughäfen thematisiert, der die Abläufe drastisch beeinträchtigte. Zudem sorgt das BKA für Aufregung, weil es Bilder aus Kriminaldaten zum Training von KI verwendet.

26 snips
Sep 16, 2025 • 1h 17min
LNP532 Die sind alle nur neidisch
In der aktuellen Diskussion wird ein neuer Webstandard thematisiert, der die KI-Nutzung im Internet regeln soll. Es gibt ein Jubiläum der Gesellschaft für Freiheitsrechte, die für Grundrechte kämpft. Auch die Herausforderungen und Risiken der geplanten Chatkontrolle werden kritisch beleuchtet. Zudem wird die Vergütung von durch KI genutzten Informationen thematisiert, um den Wert originaler Inhalte zu schützen. Amüsante Anekdoten über Notfall-Apps und die Bedeutung von Warnsystemen runden das Update ab.

16 snips
Sep 8, 2025 • 1h 41min
LNP531 Datenschutzfaktor 30
In der Sendung wird humorvoll über die Adenauer Tour in Berlin berichtet und ein mobiler Soundbus für politische Aktionen vorgestellt. Ein Elch verirrt sich in Österreich, was zu amüsanten urbanen Abenteuern führt. Die rechtlichen Herausforderungen von Google und AI-Training stehen im Fokus, während die Diskussion um Datenschutz und Wettbewerbsrecht spannend bleibt. Zudem wird die Rückkehr des Tamagotchi thematisiert, was nostalgische Gefühle weckt. Technik-Herausforderungen wie GPS-Störungen werden ebenfalls behandelt.

19 snips
Sep 1, 2025 • 2h 3min
LNP530 Wir wollen nur den Internetknopf kaufen
In der aktuellen Folge wird über die emotionale Bindung der Nutzer an KI-Systeme und spannende Entwicklungen im Bereich ChatGPT gesprochen. Die neue europäische KI-Verordnung und ihre Herausforderungen stehen im Fokus, während die digitale Souveränität in Deutschland kritisch betrachtet wird. Zudem wird die Problematik der Überwachung durch Staatstrojaner sowie die Debatte um politische Werbung auf Plattformen behandelt. Schließlich gibt es Ankündigungen zu bevorstehenden Veranstaltungen, einschließlich des 39C3 in Dresden.

33 snips
Jul 25, 2025 • 1h 26min
LNP529 You're prompting it wrong
In dieser Diskussion geht es um die Rolle von KI in der Medienberichterstattung und ihre Auswirkungen auf die Informationsaufnahme der Nutzer. Es wird untersucht, wie Softwarefehler zu unbesetzten Lehrstellen führen und die Bedeutung von Datenqualität in der Buchhaltung hervorgehoben. Außerdem wird die problematische Nutzung der Palantir-Software in der Polizeiarbeit kritisch betrachtet. Ein Rückblick auf die zurückgezogenen Datenschutzmaßnahmen im Vereinigten Königreich zeigt die Herausforderungen im Umgang mit großen Technikanbietern. Zudem werden die kulturellen Aspekte der digitalen Spieleerhaltung thematisiert.

21 snips
Jul 8, 2025 • 2h 2min
LNP528 Es droht Zukunft
Die Diskussion beginnt mit Elon Musks humorvollem Vorschlag einer 'X-Partei' in den USA und deren möglichen Auswirkungen. Es folgt eine spannende Debatte über die Dynamik von Optimismus und Pessimismus in gesellschaftlichen Diskursen. Künstliche Intelligenz wird in vielen Bereichen beleuchtet: von ihrer Rolle in der Softwareentwicklung über Therapie bis hin zur Diagnose seltener Krankheiten. Zudem wird der Einfluss des Digital Markets Act auf Apple und die Herausforderungen der KI-Überwachung für die Demokratie thematisiert.

52 snips
Jun 25, 2025 • 2h 5min
LNP527 Es wird auch ohne AI alles ganz schlimm werden
In dieser Diskussion werden die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Gesellschaft beleuchtet. Die Sprecher erkunden kreative Aspekte der KI und deren Einfluss auf Berufe und zwischenmenschliche Beziehungen. Es wird auch auf Herausforderungen bei Veranstaltungen eingegangen und die Rolle von KI in der Kriminalitätsbekämpfung thematisiert. Die Risiken der Zentralisierung von Wissen sowie die Verantwortung der Tech-Eliten werden kritisch hinterfragt. Zudem wird die Zukunft von Software-as-a-Service in Verbindung mit KI skizziert. Spannende Themen rund um Chancen und Herausforderungen!


