Kanal Schnellroda

Kanal Schnellroda
undefined
Dec 20, 2022 • 55min

»Am Rande der Gesellschaft« mit Hannes Gnauck, dem Vorsitzenden der »Jungen Alternative«

Hier zum Podcast auf Youtube Götz Kubitschek und Erik Lehnert im Gespräch mit Hannes Gnauck, der im Oktober zum neuen Vorsitzender der Jungen Alternative gewählt wurde. Welche Aufgabe hat eine Parteijugend? Welche biographischen Etappen führten Gnauck bis an die Spitze dieses Verbandes? Und warum mündet der lauwarme Herbst in einen zufriedenen Winter?
undefined
Dec 14, 2022 • 9min

»Kaplakenstaffel #28« Ellen Kositza empfiehlt Bien, Bosselmann & Kiessling

Hier bei Antaios bestellen Hier zur Videorezension auf Youtube Die 28. Staffel der Reihe Kaplaken ist zum Vorzugspreis von 25 € (30 € in Einzelbänden) zu haben. Sie enthält folgende Bände:  + Kaplaken 82 - Heino Bosselmann: Alterndes Land, 96 Seiten. + Kaplaken 83 - Simon Kießling: Das neue Volk, 96 Seiten. + Kaplaken 84 - Lorenz Bien: Depressive Hedonie, 80 Seiten.
undefined
Oct 26, 2022 • 1h 24min

»Ukraine: Eine Lehrstunde der #Geopolitik« - Prof. Dr. Hans Neuhoff auf der IfS-Sommerakademie 2022

Hier zum Videomitschnitt des Vortrags auf Youtube Vortrag zur Vorgeschichte des Kriegs in der Ukraine, dabei Verweise weit zurückreichende Weichenstellungen.
undefined
Oct 25, 2022 • 6min

»Krise als Mittel zur Macht« Ellen Kositza empfiehlt Fritz Söllner

Hier bestellen Hier zur Videorezension auf Youtube Finanz- und Bankenkrise, Euro-, Kernenergie-, Flüchtlings-, Klima- und Coronakrise - die Häufung von Krisen in den letzten 15 Jahren war einzigartig. Fritz Söllner analysiert die Hintergründe dieser Entwicklung sowie ihre wirtschaftlichen und politischen Folgen. Er zeigt, dass alle diese Krisen für politische Ziele genutzt wurden, die in "normalen" Zeiten nicht hätten durchgesetzt werden können - so wie die unmittelbar bevorstehende Geldentwertungskrise, mit deren Hilfe u.a. der europäische Staat realisiert werden soll. Söllner zeigt, wie und von wem diese Krisenpolitik betrieben wird. Er warnt vor den Gefahren, die dem Rechtsstaat und der Freiheit drohen, und fordert eine grundlegende politische Wende.
undefined
7 snips
Oct 13, 2022 • 5min

»Tödliche Torheit« Ellen Kositza empfiehlt Manfred Kleine-Hartlage

Ellen Kositza diskutiert mit Manfred Kleine-Hartlage über die desaströse deutsche Politik im Kontext des Ukrainekriegs. Sie beleuchten die Propaganda des Westens und fragen nach deutschen Interessen. Kleine-Hartlage beschreibt die Verflechtungen von Politik, Medien und Zivilgesellschaft als ein Kartell. Wichtige Fragen wie die Rolle des Aggressors und das Minsker Abkommen werden analysiert. Zudem wird die westliche Mediendarstellung kritisch hinterfragt und die Wirkung von antirussischer Propaganda thematisiert.
undefined
Oct 11, 2022 • 49min

#31 | »Am Rande der Gesellschaft« über die Chancen und die Möglichkeiten der #AfD

Ein Gespräch über die Chancen und die Möglichkeiten der AfD, über die Rolle einer Partei, die nicht regiert und die das große Auffangbecken des anrollenden Desasters sein wird.
undefined
Oct 4, 2022 • 41min

»Das geopolitische Problem Balkan« Dušan Dostanić auf der Sommerakademie des IfS

Dušan Dostanić ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für politische Theorie in Belgrad. Sein Vortrag ist in gekürzter Form im 110. Heft der Zeitschrift Sezession abgedruckt und hier auf Youtube abrufbar. @kanalschnellroda
undefined
Sep 23, 2022 • 1h 2min

»Geopolitik und Politische Geographie« Prof. Dr. Felix Dirsch auf der #IfS-Sommerakademie 2022

Hier zum Videomitschnitt von »#Geopolitik und Politische Geographie« auf Youtube @kanalschnellroda
undefined
13 snips
Sep 13, 2022 • 43min

»Energie, Wirtschaft, Umbau: eine Analyse« Dr. Maximilian Krah auf der IfS-Sommerakademie 2022

Dr. Maximilian Krah, Rechtspolitiker und Redner, spricht über die Bedeutung von Energie und Wirtschaft für die politische Legitimation. Er betont, dass individueller Wohlstand das zentrale Versprechen der Bundesrepublik ist. Der Gast diskutiert die Notwendigkeit von Außenhandel und differenziert die Auswirkungen der Globalisierung auf Arbeitsmärkte und Dienstleistungen. Krah kritisiert Abhängigkeiten in der Rüstungs- und Telekommunikationstechnik und fordert eine Diversifizierung von Lieferanten zur Sicherung ökonomischer Souveränität.
undefined
Sep 12, 2022 • 7min

»Höhenrausch« Ellen Kositza empfiehlt Harald Jähner

Hier »Höhenrausch« bei #Antaios bestellen Hier zur Videorezension von Ellen Kositza @kanalschnellroda

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app