

Geld für die Welt
Maurice Höfgen
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack.
Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv".
Alle Links unter: https://linktr.ee/MauriceHoefgen
Anfragen: https://go.fillter.me/maurice
Impressum: https://www.yilmazhummel.com/impressum/maurice-hoefgen
Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv".
Alle Links unter: https://linktr.ee/MauriceHoefgen
Anfragen: https://go.fillter.me/maurice
Impressum: https://www.yilmazhummel.com/impressum/maurice-hoefgen
Episodes
Mentioned books

14 snips
May 16, 2025 • 39min
So treibt Spahn die Regierung nach rechts!
Jens Spahn setzt in seiner Regierungserklärung klare Erwartungen in den Bereichen Asyl, Migration und Wirtschaft. Er beleuchtet die Herausforderungen Deutschlands im Pflegebereich und kritisiert die mangelhafte Anerkennung für Pflegekräfte. Ein Konzept des weltoffenen Patriotismus wird vorgestellt, um Integration zu fördern. Zudem wird die Notwendigkeit eines Wandels der Wirtschaft betont, um die Zukunft Deutschlands zu sichern. Die Vertrauenskrise innerhalb der Koalition rückt ebenfalls in den Fokus und zeigt die Spannungen auf, die zwischen den Parteien bestehen.

24 snips
May 13, 2025 • 37min
Grünen-Chef führt Linnemann vor!
Carsten Linnemann, der Generalsekretär der CDU und ehemaliger Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, diskutiert mit Felix Banaszak über aktuelle gesellschaftliche Themen. Sie streiten über die Asylpolitik, das AfD-Verbot und die Leistung der neuen Wirtschaftsministerin. Linnemann kritisiert die CDU-Politik und spricht über die Herausforderungen der Schuldenbremse. Zudem stehen Fragen zur Energie- und Steuerpolitik im Fokus. Die Debatte beleuchtet auch die kontroverse Einwanderungspolitik und die Notwendigkeit, tiefere gesellschaftliche Probleme anzugehen.

May 11, 2025 • 34min
Asylstopp: Wie Merz und Dobrindt EU-Recht brechen!
Alexander Dobrindt, ein einflussreicher CSU-Politiker und Innenminister, diskutiert die umstrittenen Maßnahmen seiner Asylpolitik. Er gesteht die Nutzung des Notlagenartikels 72 AEUV ein, will aber nicht klar darauf eingehen. Katharina Dröge und FAZ-Journalistin Melanie Alman konfrontieren ihn mit den rechtlichen und politischen Implikationen seiner Entscheidungen. Die Spannungen zwischen nationalem und europäischem Recht werden ebenfalls beleuchtet, während der Einfluss dieser Politik auf die EU-Stabilität kritisch hinterfragt wird.

19 snips
May 9, 2025 • 32min
AfD-Verbot & Asyl-Stopp: DAS plant Merz als Kanzler!
Friedrich Merz, Bundesvorsitzender der CDU und Bundestagsabgeordneter, spricht über seine politischen Ambitionen nach seiner misslungenen Kanzlerwahl. Er erläutert seine Ansichten zu einem möglichen Verbot der AfD und wie er plant, die deutsche Wirtschaft anzukurbeln. Merz thematisiert die Herausforderungen der Asylpolitik und die Rückläufigkeit der Asylanträge, während er sich auch mit den Gefahren von rechtsextremen Strömungen auseinandersetzt. Ein spannendes Plädoyer für die Zukunft der CDU und Deutschlands!

24 snips
May 7, 2025 • 25min
Bei Lanz: Grünen-Chefin entlarvt krasses Missverständnis!
Franziska Brantner spricht über die Schuldenbremse und erläutert ein großes Missverständnis ihrer Partei. Sie findet die Schuldenaufnahme für Investitionen wichtig, um die Wirtschaft anzukurbeln. Die Diskussion über finanzielle Ungleichheiten in Deutschland bringt die Herausforderungen für ärmere Bevölkerungsschichten und Studierende ans Licht. Auch die aktuellen Verteidigungsstrategien und die Kritik an der bestehenden Wirtschafts- und Haushaltspolitik werden beleuchtet. Es wird deutlich, dass ein Umdenken in der Politik erforderlich ist.

13 snips
May 4, 2025 • 58min
Amthors Klima-Lügen entlarvt! | mit Luisa Neubauer
Luisa Neubauer, Klimaaktivistin und Mitglied von Fridays for Future, teilt ihre Beweggründe und Herausforderungen im Kampf gegen die Klimakrise. Sie kritisiert die Klimapolitik der neuen Regierung und die Verbreitung von Falschinformationen, insbesondere in Talkshows. Neubauer spricht über die Notwendigkeit einer CO2-Steuer und die Verantwortung der Politik im Bereich erneuerbare Energien. Sie reflektiert auch über Mut und Empathie im Aktivismus und diskutiert die Rolle von Falschinformationen in der Klimadebatte.

15 snips
May 2, 2025 • 48min
Maja Göpel zerstört CDU-Politiker und Carsten Maschmeyer!
Philipp Türmer, Jusos-Chef, bringt frischen Wind in die politische Debatte. Er diskutiert die Herausforderungen der deutschen Wirtschaft und die skurrilen Behauptungen von Carsten Maschmeyer und CDU-Politiker Ralph Brinkhaus. Besonders spannend ist die Analyse der Zollpolitik und die Schwierigkeiten der Autoindustrie mit Volkswagen im Fokus. Türmer thematisiert auch die Finanzlage der neuen Koalition und kritisiert die manipulative Rhetorik in der Politik. Ein Appell für mehr Transparenz und ehrliche Diskussionen über Steuerpolitik rundet das Gespräch ab.

17 snips
Apr 29, 2025 • 49min
Ökonom Sinn bei Lanz: DEBUNKED!
Peter Altmaier, ehemaliger Bundeswirtschaftsminister der CDU, diskutiert mit Hans-Werner Sinn, einem renommierten Ökonomen und Ex-Präsidenten des ifo Instituts, die Zollpolitik von Donald Trump. Sie beleuchten die Auswirkungen von Protektionismus auf den internationalen Handel und die Wettbewerbsfähigkeit. Altmaier vertritt eine optimistischere Handelsansicht, während Sinn vor den Konsequenzen einer hohen Verschuldung warnt. Auch die komplexen Zusammenhänge zwischen Zöllen und Inflation sowie die Herausforderungen für Deutschlands Binnenwirtschaft werden thematisiert.

Apr 25, 2025 • 16min
So gefährlich wird Jens Spahn als Fraktionschef!
Jens Spahn soll Fraktionschef der Union im Bundestag werden. Wie es dazu kam, warum das ein Problem für Friedrich Merz und die neue schwarz-rote Regierung wird und warum Spahn dadurch die besten Chancen auf eine Kanzlerkandidatur 2029 hat. Artikel | Was macht Merz mit Spahn?Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: K7FJU9ES6IAUZXWMBild: IMAGO / Emmanuele ContiniInhalt:(00:00:00) Intro(00:00:38) Einordnung(00:01:13) Warum Spahn kein Wirtschaftsminister wird...(00:04:27) Spahns Macht als Fraktionsvorsitzender(00:06:10) Spahns Gegner & Skandale (Maskendeals usw.)(00:12:34) Spahn als Belastungsprobe der Koalition(00:15:25) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS🎥MMT für Einsteiger:https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?referralCode=8ADD81153FF6AAB648BCMEINE BÜCHER📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik📘 Der neue Wirtschaftskrieg📘 Mythos GeldknappheitSPENDENYouTube-Videos zu produzieren, ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:🤝 https://steadyhq.com/de/geldfuerdiewelt-mauricehoefgen💳 https://www.paypal.com/paypalme/hoefgenmaurice... oder über eine Mitgliedschaft hier auf YouTubeSOCIAL MEDIA📸 Instagram: https://www.instagram.com/mauricehoefgen/✍️ Newsletter: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome🌏 Webseite: https://mauricehoefgen.com/ÜBER MICHIch bin Maurice Höfgen, Ökonom, unabhängiger Publizist und YouTuber.ÜBER GELD FÜR DIE WELTHier geht es um Wirtschaft, Geld und Politik. Neben Vorschlägen für eine progressive Politik gibt es immer wieder spannende Gäste und einen kritischen Blick auf Talkshows. Garantiert faktenlastig, aber unterhaltsam!#JensSpahn #FriedrichMerz #Bundestag

Apr 22, 2025 • 21min
DARUM wird Merz‘ Klimaplan scheitern!
Friedrich Merz spricht bei Caren Miosga offen über seine Pläne für den Klimaschutz: Emissionshandel statt Subventionen. Tanken und Heizen wird teurer werden, kündigt Merz an. Nur: Wie verlässlich und ehrlich ist die Strategie wirklich?Artikel | Mythos Emissionshandel: Der Markt regelt eben nichtSchnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: TM7D5LLT61MCZAAHBild: Miosga/ARD/YouTubeOriginalvideoInhalt:(00:00:00) Intro(00:01:19) Fossiles Tanken & Heizen wird teurer(00:02:31) CO2 Preis Lenkungswirkung(00:04:43) "Heizungsgesetz"(00:05:15) Klimageld(00:07:14) Funktioniert der Emissionshandel(00:19:12) Fazit(00:20:24) OutroNEWSLETTER✍️ Exklusive Analysen und Kommentare in Textform:https://www.geldfuerdiewelt.de/MEIN ONLINE KURS🎥MMT für Einsteiger:https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?referralCode=8ADD81153FF6AAB648BCMEINE BÜCHER📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik📘 Der neue Wirtschaftskrieg📘 Mythos GeldknappheitSPENDENYouTube-Videos zu produzieren, ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:🤝 https://steadyhq.com/de/geldfuerdiewelt-mauricehoefgen💳 https://www.paypal.com/paypalme/hoefgenmaurice... oder über eine Mitgliedschaft hier auf YouTubeSOCIAL MEDIA📸 Instagram: https://www.instagram.com/mauricehoefgen/✍️ Newsletter: https://mauricehoefgen.substack.com/welcome🌏 Webseite: https://mauricehoefgen.com/ÜBER MICHIch bin Maurice Höfgen, Ökonom, unabhängiger Publizist und YouTuber.ÜBER GELD FÜR DIE WELTHier geht es um Wirtschaft, Geld und Politik. Neben Vorschlägen für eine progressive Politik gibt es immer wieder spannende Gäste und einen kritischen Blick auf Talkshows. Garantiert faktenlastig, aber unterhaltsam!#ARD #Klimaschutz #Merz