Geld für die Welt

Ulrike Herrmann zerstört WELT-Journalist bei Lanz!

16 snips
Sep 7, 2025
Ulrike Herrmann, Wirtschaftsjournalistin und Autorin bei der taz, und Thorsten Frei, CDU-Politiker und Jurist, diskutieren über die Herausforderungen des deutschen Sozialstaats. Herrmann entlarvt die dramatische Rhetorik um das Bürgergeld und zeigt auf, dass die finanzielle Realität weniger alarmierend ist. Die Debatte über Rentenpolitik und die kritisch hinterfragten Umstellungen im Sozialsystem, insbesondere im Hinblick auf Renten und Erbschaftsteuer, bietet spannende Einblicke in deutsche Wirtschaftsthemen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Sozialstaat Nicht Am Abgrund

  • Ulrike Herrmann widerspricht der Katastrophenrhetorik: Deutschland und der Sozialstaat stehen nicht am Abgrund.
  • Solche dramatischen Formulierungen schaden Vertrauen und politischer Handlungsfähigkeit.
INSIGHT

Sozialleistungen Stabilisieren Konjunktur

  • Sozialleistungen wirken als automatischer Stabilisator und verhindern Nachfrageeinbrüche in Krisen.
  • Kürzungen würden Konsum weiter schwächen und die Rezession vertiefen.
ADVICE

Konjunkturpaket Gegen Konsumkrise

  • Deutschland braucht ein Konjunkturpaket, um die Binnenwirtschaft zu stützen.
  • Geben Sie den Menschen mehr Kaufkraft, statt Sozialausgaben zu kürzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app