Female Leadership Podcast  cover image

Female Leadership Podcast

Latest episodes

undefined
Jul 16, 2024 • 40min

#324 Deep Talk im Job: Die 4 Geheimnisse exzellenter Gesprächsführung

Tiefe Gespräche im Job sind entscheidend, um Netzwerke zu stärken und in Erinnerung zu bleiben. Du erfährst, wie starke Kommunikator*innen durch spezifische Verhaltensmuster exzellente Gesprächsführung meistern. Außerdem wird beleuchtet, wie diese Fähigkeiten nicht nur die Sichtbarkeit erhöhen, sondern auch das persönliche Wohlbefinden fördern. Die Episode gibt dir praktische Tipps, um eine tiefere Verbindung in Gesprächen herzustellen und zeigt, wie Synchronisation mit Gesprächspartnern der Schlüssel zu erfolgreichen Entscheidungen ist.
undefined
Jul 9, 2024 • 60min

#323 Männliche Feministen: Was können Männer für mehr Gerechtigkeit tun?

Robert Franken, Berater für Organisationskultur und Co-Founder von "Male Feminists Europe", spricht über die Rolle von Männern im Feminismus. Er erläutert konkrete Schritte, die Männer zur Förderung von Gleichberechtigung unternehmen können, und betont die Wichtigkeit männlicher Vorbilder. Außerdem diskutiert er, wie man Gespräche über Feminismus erfolgreich initiiert und mit Skepsis umgeht. Roberts Einsichten zu Machtverteilung und emotionaler Arbeit regen zum Nachdenken an und zeigen, dass Gerechtigkeit alle betrifft.
undefined
Jul 2, 2024 • 38min

#322 People Pleasing im Job: 4 Strategien, um für dich einzustehen statt gefallen zu wollen

Wie löst man sich vom Drang, gemocht zu werden? Vera Strauch beleuchtet die Herausforderungen des People Pleasings im Berufsleben und gibt vier wertvolle Strategien, um authentisch aufzutreten. Sie erklärt, wie man eigene Muster erkennt und mit innerer Stärke für sich einsteht. Zudem wird die Bedeutung von starken, unterstützenden Beziehungen hervorgehoben. Ein konstruktiver innerer Dialog führt zu mehr Selbstbewusstsein. So wird der Weg zu klarer Kommunikation und echten Verbindungen geebnet.
undefined
Jun 25, 2024 • 51min

#321 Weibliche Scham: Schluss mit dem ständigen Entschuldigen – Interview mit Anika Landsteiner

Anika Landsteiner, Bestseller-Autorin und Journalistin, beleuchtet in diesem Gespräch das Thema weibliche Scham, die oft mit gesellschaftlichen Ungerechtigkeiten und patriarchalen Strukturen verbunden ist. Sie teilt persönliche Erfahrungen und zeigt praktische Wege auf, um sich von dieser Scham zu befreien. Diskutiert werden die Objektifizierung des Körpers, finanzielle Unsicherheiten sowie toxische Geschlechterrollen in Medien. Zudem wird die Rolle von Wut und Netzwerken thematisiert, um Herausforderungen im Umgang mit Scham zu meistern.
undefined
Jun 18, 2024 • 1h 6min

#320 Neustart: Wie du ein Leben führst, das sich (wieder) stimmig anfühlt – Interview mit Cordelia Röders-Arnold

Wie bringe ich den Mut auf, einen Neustart zu wagen? Was braucht es im Innen und Außen, um große Veränderungen anzugehen und zu bewältigen? Was kann ich tun, wenn mein Neuanfang nicht selbst- sondern fremdbestimmt wurde?Um diese Fragen geht es im Interview mit Cordelia Röders-Arnold, CMO der Female Leadership Academy, Personal-Branding-Queen und Expertin für Neuanfänge. Cordelia hat eine beeindruckende Karriere hinter sich, von der Rolle im Marketing eines internationalen Konzerns bis hin zur Gründung der feministischen Non-Profit-Organisation “Statt Blumen”. Zuletzt hat sie sich in der Berliner Start-up-Szene als “Head of Menstruation” einen Namen gemacht und bereits vor ihrem Einstieg in der Female Leadership Academy zahlreiche Neuanfänge gemeistert.In Episode 320 im Female Leadership Podcast teilt Cordelia wertvolle Tipps, wie wir große (berufliche) Veränderungen meistern und diesen mit Neugier begegnen können. Sie erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen, der Magie, sich neu zu erfinden und wir sprechen darüber, wie wir in einer Welt multipler Krisen optimistisch in die Zukunft blicken können.In dieser Folge zum Thema Neustart lernst du: ✅ Methoden, um aus deiner Komfortzone auszubrechen und den Mut für einen Neubeginn zu finden – egal in welchem Alter✅ Strategien, um mit Unsicherheiten während eines Neustarts umzugehen✅ Wie du in einer Welt multipler Krisen und Überforderung einen optimistischen Blick bewahrstDas Female Leadership Programm öffnet im Herbst das nächste Mal seine Tore. Zur Warteliste geht es hier entlang.Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei.Ihr wollt mehr zu dieser Episode erfahren, dann schaut auf unserer Website vorbei.Alle Links und Empfehlungen findest du hier. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jun 11, 2024 • 35min

#319 Halbjahres-Check-in: 8 Tipps und Fragen für eine starke zweite Jahreshälfte

In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um den Halbjahres-Check-in mit 8 Tipps zur Selbstreflexion. Es geht darum, regelmäßig mit sich selbst zu reflektieren, fokussiert in die kommenden Monate zu starten und die wichtigen Dinge nicht aus den Augen zu verlieren.
undefined
Jun 4, 2024 • 53min

#318 Radikal authentisch: So funktioniert Führung wirklich

Wie führe ich authentisch? Wie kann ich ehrlich sein, ohne andere zu verletzen? Und wie fördere ich konstruktive Kritik im Team? Die internationale Bestsellerautorin und Ex-Google-Managerin Kim Scott hat hierauf eine klare Antwort: Radical Candor – Radikale Offenheit.Mit "Radical Candor" hat Kim eine Methode entwickelt, um Führung und Kommunikation insgesamt durch Aufrichtigkeit und Transparenz zu stärken. Ihr Buch "Radical Candor: Be a Kick-Ass Boss Without Losing Your Humanity" wurde zum internationalen Bestseller und zeigt anschaulich, wie radikale Offenheit eine transformative Wirkung auf Teams haben kann. In Folge 318 im Female Leadership Podcast erläutert Kim Scott ihr Konzept und veranschaulicht die positiven Effekte radikaler Offenheit anhand vieler Beispiele ihrer Karriere. Sie beschreibt vier konkrete Schritte, um radikale Offenheit zu trainieren und zeigt auf, wie Führungskräfte diese in ihre Unternehmenskultur integrieren können.In dieser Folge zum Thema »Radikale Offenheit« erfährst du:✅ Was radikale Offenheit im Arbeitskontext bedeutet.✅ Wie du radikale Offenheit trainieren kannst – und welche Fragen dir dabei helfen.✅ Wie es gelingt, Radical Candor in die Unternehmenskultur zu integrieren.Links und Literatur zum Thema »Radikale Offenheit«Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 28, 2024 • 56min

#317 Neu in Führungsposition: Die wichtigsten Tipps für den Start als Chef·in

Neu in eine Führungsposition zu starten ist herausfordernd. Erwartungs- und Ergebnisdruck von außen, hoher Anspruch an sich selbst und all die Unsicherheiten, die zu einer neuen Aufgabe eben dazugehören. Die gute Nachricht ist: Jede Führungskraft hat irgendwann mal angefangen – und durfte daran wachsen. In Folge 317 im Female Leadership Podcast erfährst du, welche sieben Themenfelder du zum starken Start in eine neue Führungsposition aktiv bearbeiten kannst. Dazu gibt es jede Menge Praxistipps, wie du in deine neue Aufgabe als Führungskraft hineinwächst, Fokusthemen identifizierst, eine starke Haltung entwickelst und Entscheidungen (auch die schweren!) treffen kannst, ohne deine Werte aus dem Blick zu verlieren.In dieser Folge zum Thema »Neu in Führung« erfährst du: ✅ Wie du dein neues Umfeld auf Augenhöhe kennenlernst✅ 7 Themenfelder, die du zum Start berücksichtigen solltest✅ Was es braucht, um deinen authentischen Führungsstil zu stärkenDas Female Leadership Programm öffnet im Herbst das nächste Mal seine Tore. Zur Warteliste geht es hier entlang.Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
6 snips
May 21, 2024 • 52min

#316 Job Crafting: Wie du deinen aktuellen Job proaktiv umgestalten kannst

Mehr als 7,3 Millionen Beschäftigte haben innerlich gekündigt – Tendenz steigend. Nur 53 % aller Beschäftigten sind überhaupt sicher, dass sie in einem Jahr noch bei ihrem aktuellen Arbeitgeber arbeiten werden. Diese Zahlen aus dem Gallup Engagement Index 2023 spiegeln eine alarmierende Unzufriedenheit in der Arbeitswelt wider.Karriereberaterin Ragnhild Struss sieht als eine wichtige Ursache für diesen Negativtrend die mangelnde Passung zwischen Personen und ihren Jobs. Die Arbeit bietet keine Gelegenheit, das zu tun, was man am besten kann und widerspricht den eigenen Werten und Bedürfnissen. Mit der Methode “Job Crafting” hilft sie Menschen dabei, ihre Arbeit so zu gestalten, dass sie zu den eigenen Talenten und Fähigkeiten passt. Dazu ist letztes Jahr ihr Buch "Wie Sie mit Job Crafting Ihre Arbeit wieder lieben lernen" erschienen.In Folge 316 im Female Leadership Podcast gibt Ragnhild eine Anleitung, wie wir durch aktives Job Crafting zu neuer Motivation und Zufriedenheit finden können. Ragnhild erklärt dazu fünf Stellschrauben, um den eigenen Job zu verändern und zeigt, welche Rolle die Beziehung zur eigenen Führungskraft dabei spielt.In dieser Folge zum Thema »Job Crafting« erfährst du:✅ Fünf Stellschrauben, um Job Crafting im Alltag anzuwenden✅ Wie du herausfindest, ob dein Job zu dir passt✅ Warum gute Führung Job-Crafting ermöglichen sollte Links und Literatur zum Thema »Job Crafting«Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
May 14, 2024 • 40min

#315 Innere Grenzen überwinden: Wie ich erkenne, was mich zurückhält

Innere Grenzen können einschränken und im Job davon abhalten, Neues auszuprobieren. Wenn wir lernen, das zu erkennen und zu überwinden, was uns zurückhält, eröffnen sich neue Perspektiven und Chancen für unsere persönliche und berufliche Entwicklung. In Folge 315 im Female Leadership Podcast erfährst du acht Ansätze, um einschränkende innere Grenzen zu erkennen und dich stückweise von ihnen zu befreien. Mithilfe praktischer Fragen lernst du, deine eigenen Denkmuster zu reflektieren und konkrete Schritte zur Überwindung dieser Grenzen zu entwickeln.In dieser Folge zum Thema »Innere Grenzen« erfährst du: ✅ Welche Reflexionsfragen dir helfen, deine inneren Grenzen zu erkennen.✅ Wie du mit deiner inneren Kritikerin und deinem Körper an deinen Grenzen arbeiten kannst.✅ Wie dich dein Umfeld unterstützen kann, deine inneren Grenzen zu überwinden.Links und Literatur zum Thema »Innere Grenzen«Alle Links und Empfehlungen findest du hier.DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app