Female Leadership Podcast  cover image

Female Leadership Podcast

Latest episodes

undefined
Sep 29, 2020 • 56min

#126 Improvisieren lernen: Wie wir unerwartete Situationen erfolgreich meistern - Interview mit Improschauspielerin Katharina Butting

Was kann ich tun, wenn die Dinge im Berufs- oder Privatleben unvorhergesehen nicht so laufen wie geplant? Wie improvisiere ich spontan und mache das Beste aus der Situation?  Katharina Butting ist Schauspielerin im Improvisationstheater “Steife...Was kann ich tun, wenn die Dinge im Berufs- oder Privatleben unvorhergesehen nicht so laufen wie geplant? Wie improvisiere ich spontan und mache das Beste aus der Situation?  Katharina Butting ist Schauspielerin im Improvisationstheater “Steife Brise” und weiß aus eigener Erfahrung: Das Improvisieren lässt sich lernen. Wenn sie die Bühne betritt, ist unklar, was als Nächstes passiert. Gemeinsam mit Publikum und ihren Kollegen*innen entsteht jeden Abend eine andere, neue Geschichte, die live improvisiert wird.  In unserem Interview teilt Katharina zahlreiche Tipps, wie wir mit Leichtigkeit und Freude dem Ungewissen begegnen können, um souverän unvorhergesehene Situationen zu meistern. Dabei spielt vor allem die innere Haltung eine zentrale Rolle. Egal ob auf der Bühne, in einer Präsentation bei der Arbeit oder beim 1:1-Gespräch: Der Mut Fehler zu machen und die Offenheit, sich wirklich auf seine*n Gegenüber einzulassen, machen den großen Unterschied. Im Gespräch mit Katharina Butting erfährst du:  📌 zahlreiche praktische Tipps, wie du mit Leichtigkeit und Freude improvisierst. 📌 wie du deine innere Haltung bewusst trainieren und steuern kannst, um neue Herausforderungen einfacher zu bewältigen. 📌 wie du deinen Körper als Arbeitsmittel nutzen und einsetzen kannst. Das Interview zum “Improvisieren lernen” in der Übersicht Begrüßung (ab 02:42) Wie Katharina Butting ins Improvisationsheater gekommen ist (ab 03:20) Der Werdegang von Katharina Butting (ab 03:40) Über die Gründung von „steife Brise“ (ab 04:08) Was ist der erste Schritt, um Improvisation zu lernen? (ab 05:40) Welche Improvisationsphilosophie verbirgt sich hinter der  Arbeit? (ab 06:00) Wie gelingt der Umgang mit Nein-Kollegen? (ab 08:44) Wie du deine innere Haltung ändern und beeinflussen kannst (ab 09:25) Umsetzung in die Praxis & Übungen für den Alltag (ab 10:22) Wie kann ich mit Genervtheit und innerlicher Ablehnung umgehen? (ab 13:05) Tipps für Präsentationen (ab 14:02) Katharinas Arbeit als Schauspielerin (ab 14:25) Arbeit im Improvisationstheater inkl. eines Beispiels (ab 14:40) Indizien dafür, dass eine Geschichte zu Ende ist / Anwendung in die Praxis / Geschichten gut erzählen / Storytelling (ab 17:10) Umgang mit Schwächen & Offenheit Fehler zu machen (ab 21:17) Arbeit über den Körper, Körper als Arbeitsmittel nutzen (ab 26:11) Wirkung in Meetings und Präsenz von Menschen (ab 29:50) Warum Improvisation auch immer etwas mit Timing und Körperarbeit zu tun hat (ab 32:10) Begegnungen auf Augenhöhe (ab 38:30) Tipps für die Bühne und dem Umgang mit Lampenfieber (ab 44:00) Buchempfehlungen und Angebote von „Steife Brise“ (ab 49:45) Literatur und Links 📖 „Corpus Delicti“ von Juli Zeh 📖 Publikationen rund um die Themen „irrationale Ängste“ und „Spontanität“ von Ralf Schmitt. 📖 “Improvisation und Theater” von Keith Johnstone 🔖 Steife Brise Website: www.steife-brise.de 🔖 Steife Brise auf LinkedIn, Facebook und Instagram 🔖 Das Steife Brise Business-Training „Auftreten & Wirkung: https://steife-brise.de/training/trainingsinstitut/auftretenwirkung/ 🔖 Termine nächste öffentliche Business-Trainings: https://steife-brise.de/training/trainingsinstitut/act-impact/ 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. 🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. Vera ♥️ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 22, 2020 • 38min

#125 Best of Books: 5 Buchtipps zu Organisation und Führung

In dieser Podcastfolge teile ich mit dir fünf unverzichtbare Aspekte von Organisation und Führung und fünf passende Bücher, die ich dazu empfehle. Die Impulse lassen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams oder Führungskräfte...In dieser Podcastfolge teile ich mit dir fünf unverzichtbare Aspekte von Organisation und Führung und fünf passende Bücher, die ich dazu empfehle. Die Impulse lassen sich sowohl für Einzelpersonen als auch für Teams oder Führungskräfte anwenden. Dabei sind sie unabhängig von deiner konkreten beruflichen Situation interessant. Denn es geht darum, wie wir das Miteinander, egal ob im Berufs- oder Privatleben, gemeinsam gestalten können und den Mut und die Stärke entwickeln, auch mal neue Wege einzuschlagen. In dieser Folge erfährst du:  📌 5 elementare Bestandteile und 5 Buchtipps zu den Themen Organisation, Führung und Selbstführung. 📌 wie du eine klare innere Haltung entwickelst und deine Vision und deinen Weg erfolgreich verfolgst. 📌 wieso es so wertvoll ist, ins Handeln zu kommen. Literatur und Links 📖 "Geben und Nehmen: Warum Egoisten nicht immer gewinnen und hilfsbereite Menschen weiterkommen" von Adam Grant: Eine Inspiration, das Thema Geben auch im Arbeitskontext aus einer anderen Perspektive zu sehen und vorzuleben. 🎧 Mehr dazu erfährst du auch in der Episode 54: Wie du Freude am Netzwerken entwickelst und in Episode 73 Führung auf Augenhöhe – warum wir nicht dominant sein müssen, um erfolgreich zu leiten im Female Leadership Podcast 📖 "Multipliers: How the Best Leaders Make Everyone Smarter" von Liz Wiseman 📖 "Essentialismus: Die konsequente Suche nach Weniger. Ein neuer Minimalismus erobert die Welt" von Greg McKeown - Eines meiner absoluten Lieblingsbücher, das ich immer wieder lesen kann. Es ist viel vereint in einem Buch: Eine absolute Lese-Empfehlung! 🎧  Mehr dazu erfährst du unter anderem auch in der Episode #12 "Respektvoll Nein sagen" im Female Leadership Podcast. 📖 "Reinventing Organizations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit" von Frédéric Laloux. 📖 "Dare to Lead. Brave Work. Tough Conversations. Whole Hearts." ist eines der sehr empfehlenswerten Bücher von Brené Brown. In der Episode 53: Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen gehe ich im Female Leadership Podcast darauf ein. 📖 "The Hard Thing About Hard Things: Building a Business When There Are No Easy Answers" von Ben Horowitz 📖 "High Output Management" von Andrew Grove 📖 "The Effective Executive - The Definitive Guide to Getting the Right Things Done" von Peter F. Drucker 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. 🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. Vera ♥️  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 15, 2020 • 33min

#124 Prokrastinieren: 3 Impulse, um das Aufschieben unbequemer Aufgaben zu überwinden

Das Prokrastinieren kennen die allermeisten von uns: Wir schieben unbequeme Aufgaben auf und verbringen unsere Zeit lieber mit anderen Themen. Den E-Mail-Eingang aufräumen, eine Folge bei Netflix schauen oder die Wohnung putzen: Formen der Ablenkung,...Das Prokrastinieren kennen die allermeisten von uns: Wir schieben unbequeme Aufgaben auf und verbringen unsere Zeit lieber mit anderen Themen. Den E-Mail-Eingang aufräumen, eine Folge bei Netflix schauen oder die Wohnung putzen: Formen der Ablenkung, um sich nicht einer Projektarbeit zu widmen müssen, den einen wichtigen Anruf zu tätigen oder an der Präsentation fürs Meeting weiterzuarbeiten.  Was die wenigsten wissen: Die sogenannte Aufschieberitis ist kein Zeichen von Faulheit. Sie ist vielmehr ein - mal mehr mal weniger stark ausgeprägter - Mechanismus zur Vermeidung unangenehmer Gefühle. Doch es gibt Wege, um damit umzugehen. Denn schon kleine Impulse und Perspektivwechsel können dabei helfen, den Reflex des Prokrastinierens zu überwinden.  In dieser Folge geht es darum, wie du mit konkreten Ansätzen im Alltag das Aufschieben von Aufgaben reduzieren und auch große, komplexe Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst. In dieser Folge erfährst du:  📌 3 praktische Impulse für den Umgang mit Prokrastination im Alltag. 📌 wie du mit kleinen Schritten ins Umsetzen kommst. 📌 warum es auch von Themen, Aufgaben und Strukturen abhängt, dass wir eine Aufgabe eher aufschieben. Literatur und Links 🔎 Selbsttest für Prokrastination von der Uni Münster 📖 "The War of Art: Break Through the Blocks and Win Your Inner Creative Battles" von Steven Pressfield 🎧 Episode 57: Perfectly imperfect: Warum Perfektionismus dein Wachstum verhindert im Female Leadership Podcast 🔖 Ab sofort kannst du dich für meinen neuen Kompaktkurs Selbstmanagement anmelden. Ich begleite dich dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden: verastrauch.com/selbstmanagement 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. 🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. Vera ♥️ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 8, 2020 • 42min

#123 Storytelling und Sichtbarkeit: So prägst du das Bild, das andere von dir haben

Jede*r von uns hat einen Ruf. In unseren Jobs und auch im Privaten haben andere meist ein klares Bild davon, wofür wir in ihren Augen stehen, was wir gut können und was uns besonders interessiert. Diese Geschichte, die anderen von uns in den Köpfen...Jede*r von uns hat einen Ruf. In unseren Jobs und auch im Privaten haben andere meist ein klares Bild davon, wofür wir in ihren Augen stehen, was wir gut können und was uns besonders interessiert. Diese Geschichte, die anderen von uns in den Köpfen bleibt, beeinflusst zum Teil maßgeblich die Chancen, die sich uns eröffnen: Fällt bei der Vergabe eines neuen Projekts im Vorstand unser Name? Denken unsere Vorgesetzten an uns, wenn es um einen neuen Job geht? Werden wir angerufen, wenn andere Fragen haben und Perspektiven zur Entscheidungsfindung suchen?  Unser Bild in der Wahrnehmung anderer nimmt maßgeblich Einfluss darauf, welche Chancen sich für uns ergeben: für unsere Karriere, persönliche Entwicklung und auch die Möglichkeit, mit am Tisch zu sitzen, wenn Entscheidungen getroffen werden. Deshalb erfährst du in dieser Folge konkrete Impulse, um deine Geschichte bewusst zu gestalten und achtsam ehrlich zu erzählen. Denn Storytelling bedeutet nicht, dass wir laut sind oder uns in den Vordergrund drängen. Es geht vielmehr darum, mit einem natürlichen Auftreten Klarheit und Integrität nach außen zu tragen und dadurch sichtbar zu werden. In dieser Folge erfährst du:  📌 3 Impulse, wie Storytelling für deine Sichtbarkeit nutzen kannst. 📌 warum es wertvoll ist, dass du deine Geschichte erzählst, von deinen Themen sprichst und Klarheit darüber entwickelst, wohin dein Weg in Zukunft führen soll. 📌 wie eine gute Geschichte aufgebaut ist und wie du herausfindest, welche Themen dich interessieren. Literatur und Links 📖 "Lean In: Frauen und der Wille zum Erfolg" von Sheryl Sandberg bietet viele praktische Hinweise für Frauen und Männer, um Themen wie Sichtbarkeit, Rollenverteilung in der Partnerschaft und Karriereplanung zu hinterfragen und im eigenen Stil zu leben. 📖 "Dare to Lead. Brave Work. Tough Conversations. Whole Hearts." ist eines der sehr empfehlenswerten Bücher von Brené Brown. In der Episode 53: Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen gehe ich im Female Leadership Podcast darauf ein. 📖 In "Your Many Faces" von der bekannten Familientherapeutin Virginia Satir geht es um die vielen Facetten, die wir alle in uns tragen und die Reise, unseren ganz eigenen, passenden Weg zu finden. 📖 "The Effective Executive - The Definitive Guide to Getting the Right Things Done" von Peter F. Drucker 🎧 Episode 97: Sichtbarer werden im Job - 3 praktische Ansätze im Female Leadership Podcast 🎧 Episode 57: Perfectly imperfect: Warum Perfektionismus dein Wachstum verhindert im Female Leadership Podcast 🎧 Episode 121: Beginner’s Mind - Wie du dich von Erwartungen lösen kannst im Female Leadership Podcast 🎧 Episode 66: Alter im Job - Warum es (k)eine Rolle spielt, wie alt du bist im Female Leadership Podcast 🎧 Episode 106: Konstruktiver Medienkonsum - Interview mit Maren Urner im Female Leadership Podcast 🔖 Im wöchentlichen Female Leadership Newsletter bleiben wir im Austausch und ich teile mit dir Inspirationen und praktische Impulse für deinen Job und Alltag. Ich freue mich, wenn auch du dabei bist! 🔖 Verbinde dich mit mir auf Instagram, XING und LinkedIn, um dich zu den Themen, die dich bewegen, auszutauschen. 🔖 Mehr zu meiner Arbeit findest du auch hier in der Female Leadership Academy. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe. Vera ♥️ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Sep 1, 2020 • 1h 4min

#122 Leadership im Profisport: Interview mit Fußballbundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg

Martina Voss-Tecklenburg ist die Bundestrainerin der deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen und ehemalige deutsche Fußballnationalspielerin. Martina und ich haben in diesem Gespräch über ihre Rolle als Trainerin, auch innerhalb des...Martina Voss-Tecklenburg ist die Bundestrainerin der deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen und ehemalige deutsche Fußballnationalspielerin. Martina und ich haben in diesem Gespräch über ihre Rolle als Trainerin, auch innerhalb des Trainer-Teams, Remote-Work und Leadership im Profisport gesprochen. Das Team der Fußballnationalspielerinnen setzt sich aus Frauen verschiedenen Alters und unterschiedlicher beruflicher Hintergründe zusammen: Wie funktioniert in dieser bunten Mischung die Zusammenarbeit an einem gemeinsamen Ziel? Wie fördere ich als Führungspersönlichkeit in einem von Wettbewerb geprägten Umfeld den Teamgeist und Leistungswillen, ohne dass Konkurrenzkämpfe entstehen? Wie kann ich im Team den Umgang mit Niederlagen lernen? Um diese Fragen und vieles mehr geht es in dieser Podcast-Folge. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 📌 was sich aus dem Spitzensport für das Berufsleben lernen lässt. 📌 wieso der Umgang mit Niederlagen so wichtig ist. 📌 viele praktische, hilfreiche Learnings zu Leadership und Teambuilding. Das Interview im Überblick Wie Martina Voss-Tecklenburg zum Fußball gekommen ist (ab 04:09) Wie Martina Voss-Tecklenburg Profifußball und Beruf kombiniert hat (ab 05:24 & ab 08:00) Wie Martina Voss-Tecklenburg Fußballtrainerin geworden ist (ab 05:50) Wie man Fußballnationaltrainerin wird (ab 07:05) Profifußballerin & Beruf (ab 09:30) Was passiert nach dem Fußball? (ab 10:20) Sportlerinnen im Beruf / als Arbeitnehmerinnen (ab 10:36) Frauen in Führungspositionen (ab 12:15 & ab 52:45) Gleichberechtigung von Männern & Frauen (ab 12:50) Gemischte Teams im Sport & Job (ab 13:30 & ab 51:20) Diversität im Team (ab 14:00) Wettbewerb im Team (ab 16:40) Rollen im Team (ab 17:30) Selbstwertgefühl stärken (ab 21:42) Umgang mit Fehlern und Niederlagen (ab 22:50 & ab 44:00) Remote-Work (ab 27:28) Trainer*innen-Rolle (ab 34:45) Arbeit mit jüngeren Spielerinnen (ab 40:30) Umgang mit Gegner*innen im Sport (ab 46:47) Parallelen zur Arbeitswelt (ab 48:50) Als Frau in einer männerdominierten Welt (51:42) Abschließende Tipps von Martina Voss-Tecklenburg (ab 58:28) Links und Literatur 🔖  Mein fünfwöchiger Live-Onlinekurs, das Female Leadership Programm, beginnt am 5. Oktober 2020. Hier erfährst du mehr. 📖 "Becoming: Meine Geschichte" von Michelle Obama 🔖 Martina Voss-Tecklenburg bei Instagram und Facebook 🔖 Martina Voss-Tecklenburgs DFB-Team bei Instagram 🔖 Martina Voss-Tecklenburg beim DFB und als Mentorin bei Adesso Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 25, 2020 • 40min

#121 Beginner’s Mind: Warum es so wertvoll ist, sich von Erwartungen zu lösen und mit Abstand auf Themen zu blicken

Unsere Welt befindet sich in kontinuierlichem Wandel. Ständig warten neue Möglichkeiten auf uns und neue Perspektiven eröffnen sich. Wie kann ich es schaffen, angesichts der Fülle an Reizen auf meine eigene Stimme zu hören? Wie kann ich mich auch...Unsere Welt befindet sich in kontinuierlichem Wandel. Ständig warten neue Möglichkeiten auf uns und neue Perspektiven eröffnen sich. Wie kann ich es schaffen, angesichts der Fülle an Reizen auf meine eigene Stimme zu hören? Wie kann ich mich auch von den Erwartungen lösen, die andere an mich stellen? In dieser Folge geht es darum, neue Perspektiven einzunehmen, um Raum für Veränderungen zu schaffen und Klarheit für deinen eigenen Weg zu gewinnen. Du erfährst, warum Menschen, die bereit und fähig sind, immer wieder ihre Haltung zu überdenken, so wichtig für unsere Wirtschaft und unsere Gesellschaft sind. In dieser Folge erfährst du: 📌 3 Impulse, wie du dem äußeren Erwartungsdruck gerecht wirst und dich von der Meinung anderer löst. 📌 wie du selbst zu deinem*r besten Ratgeber*in wirst. 📌 warum der Perspektivwechsel in einen Beginner’s Mind sehr wertvoll ist.   Links und Literaturempfehlungen 🔖 Mein fünfwöchiger Live-Onlinekurs, das Female Leadership Programm, beginnt am 5. Oktober 2020. Hier erfährst du mehr. (Wichtig: Anmeldeschluss ist am 6. September 2020.) 🔖 Online-Seminar am 2. September 2020 um 19 Uhr zum Thema Storytelling & Sichtbarkeit. Hier kostenfrei anmelden. 📖 "Motherhood" (oder in deutscher Sprache "Mutterschaft") von Sheila Heti 📖 "Untamed" von Glennon Doyle 📖 "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahnemann 📖 "Dare to Lead. Brave Work. Tough Conversations. Whole Hearts." ist eines der sehr empfehlenswerten Bücher von Brené Brown. In der Episode 53: Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen gehe ich im Female Leadership Podcast darauf ein. 🎧 Episode 48: New Work braucht Inner Work: Was passiert, wenn eine Organisation ihre Hierarchien ablegt im Female Leadership Podcast 🎧 Episode 46: Interview mit Gerald Hüther zum Thema New Work und Hirnforschung im Female Leadership Podcast 🎧 Episode 45: New Work Mindset im Female Leadership Podcast 🔖 Wenn Organisation und Struktur im Job und Privatleben Themen sind, die dich bewegen: In meinem Kompaktkurs Selbstmanagement begleite ich dich zwei Wochen dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden und deinen Alltag effektiv zu strukturieren. Ich arbeite selbst mit dieser Methode und es hat so viel für mich bewegt, dass ich einen einfachen kompakten Kurs für dich entwickelt habe: verastrauch.com/selbstmanagement Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!  Alles Liebe.Vera ♥️  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 18, 2020 • 30min

#120 Impostor-Syndrom: Über die Angst als Hochstapler*in enttarnt zu werden

Das Impostor-Syndrom wird häufig auch als Hochstapler-Syndrom bezeichnet. Es beschreibt ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen Selbstzweifel hinsichtlich ihres Könnens erleben: Trotz klarer Bestätigung ihres Erfolg und ihrer Fähigkeiten... Das Impostor-Syndrom wird häufig auch als Hochstapler-Syndrom bezeichnet. Es beschreibt ein psychologisches Phänomen, bei dem Menschen Selbstzweifel hinsichtlich ihres Könnens erleben: Trotz klarer Bestätigung ihres Erfolg und ihrer Fähigkeiten hinterfragen sie diese und sehen sie nicht als ihre eigenen an. Sie leben in der Sorge, aufzufliegen, weil sie nach ihrer eigenen Einschätzung scheinbar nicht fähig sein. Vor allem im beruflichen Kontext ist dieses Phänomen verbreitet. In dieser Podcastfolge geht es um Hintergründe und Ausprägungen des Syndroms. Außerdem erfährst du konkrete Anregungen, um mit der Angst vor dem Auffliegen umzugehen – wenn du selbst betroffen bist oder mit Menschen beruflich oder privat zu tun hast, die dieses Thema beschäftigt. In dieser Folge erfährst du: 📌 3 Impulse für den Umgang mit dem Impostor-Syndrom und die Steigerung des Selbstwertgefühls. 📌 warum das vertrauensvolle Miteinander so wertvoll ist - für uns und auch für andere Personen. 📌 wieso unsere Arbeits- und Erfolgskultur Phänomene wie das Impostor-Syndrom befeuert und was wir dagegen tun können. Links und Literatur: 🔖  Mein fünfwöchiger Live-Onlinekurs, das Female Leadership Programm, beginnt am 5. Oktober 2020. Hier erfährst du mehr. 📖 Das Paper "The imposter phenomenon. Recent research findings regarding dynamics, personality and family patterns and their implications for treatment" von Joe Langford und Pauline R. Clance zum Impostor-Syndrom 📖 NRD Kultur Themenwoche "Was ist das Hochstaplersyndrom?" 📖 "Die Kunst des Liebens" von Erich Fromm 🎧 Nicht wenige dieser geläufigen Erfolgsformeln widersprechen den Werten und Grundsätzen von New Work und zeitgemäßem Leadership. Ich selbst gehe in der Episode 53: "Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen" im Female Leadership Podcast darauf ein. Es geht um drei Beispiele vermeintlicher Erfolgsformeln - und praktische Ansätze, wie du sie für dich umformulieren kannst. Wenn du mehr zu dem Buch erfahren möchtest, hör gern mal rein (zum Beispiel auf Spotify oder Apple Podcasts). 📖 Der wunderbare Weg: Eine neue spirituelle Psychologie von M. Scott Peck 🎧 Die Podcastfolge Episode 57: "Perfectly imperfect: Warum Perfektionismus dein Wachstum verhindert" im Female Leadership Podcast und der daran anknüpfende Blogbeitrag Perfektionismus loslassen: 3 Wege aus der Perfektionismus-Falle. 🎧 Die Podcastfolge Episode 94: "Selbstvertrauen im Job stärken" im Female Leadership Podcast. Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe.Vera ♥️  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 11, 2020 • 35min

#119 Ins Handeln kommen: Warum es wertvoll ist, loszulassen und den nächsten Schritt zu gehen

Heute gibt es ausnahmsweise mal private und sehr schöne Neuigkeiten von mir im Podcast. Außerdem geht es darum, wie wir das Loslassen üben können und warum diese Eigenschaft so wertvoll sein kann. Dazu erfährst du drei konkrete Impulse zum...Heute gibt es ausnahmsweise mal private und sehr schöne Neuigkeiten von mir im Podcast. Außerdem geht es darum, wie wir das Loslassen üben können und warum diese Eigenschaft so wertvoll sein kann. Dazu erfährst du drei konkrete Impulse zum Losgehen und einfach mal machen. Egal ob im Job, in privaten Beziehungen, bei der Karriereplanung oder im Urlaub: All unsere Lebensbereiche befinden sich in einem konstanten Wandel. Konflikte und Herausforderungen gehören ebenso zu unserem Leben dazu wie schöne Erlebnisse und Freude. Im Handeln können wir Veränderung aktiv gestalten und bewusst steuern. Doch wie komme ich ins Handeln? Wie gelingt der Schritt raus aus der Komfortzone? Wie bringe ich den Mut auf, etwas Neues auszuprobieren und einfach mal zu machen? In dieser Folge erfährst du, wie du Handlungsroutinen entwickelst, deine Einstellung regelmäßig überprüfst und Schritt für Schritt zum Erfolg gelangst. In dieser Folge erfährst du: 📌 3 konkrete Impulse zum Loslassen und Losgehen. 📌 warum Innehalten und Achtsamkeit in unmittelbarem Zusammenhang mit Fortschritt und Wachstum stehen. 📌 wie du aktiv wirst und die kleinen Momente der Veränderungen wertschätzt. Links und Literatur: 🔖  Mein fünfwöchiger Live-Onlinekurs, das Female Leadership Programm, beginnt am 5. Oktober 2020. Hier erfährst du mehr. 🔖 Melde dich kostenfrei zu meinem Online-Seminar "Klar verhandeln" am 13.8.2020 um 19 Uhr an. 📖 Waking Up von Sam Harris 📖 Mit dem Herzen eines Buddha: Heilende Wege zu Selbstakzeptanz und Lebensfreude von Tara Brach 📖 Der wunderbare Weg: Eine neue spirituelle Psychologie von M. Scott Peck 🎧 Die Podcastfolge Episode 57: Perfectly imperfect: Warum Perfektionismus dein Wachstum verhindert im Female Leadership Podcast und der daran anknüpfende Blogbeitrag Perfektionismus loslassen: 3 Wege aus der Perfektionismus-Falle. 📖 "Dare to Lead. Brave Work. Tough Conversations. Whole Hearts." ist eines der sehr empfehlenswerten Bücher von Brené Brown. In der Episode 53: Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen gehe ich im Female Leadership Podcast darauf ein. 📖 “Das weise Herz” von Jack Kornfield ist ein fundiertes Werk über Psychologie und Grundsätze eines erfüllten Lebens. Jack Kornfield erklärt und verbindet das westliche mit dem fernöstlichen Verständnis von Psychologie. Er zeigt mit Lebensweisheit und "loving Kindness", was ein glückliches Leben ausmacht. 🎧  Mehr dazu erfährst du auch in der Folge #9 "Power, Love and No Ego" im Female Leadership Podcast. 🎧 Wenn dich die Themen Journaling, Intuition und Purpose interessieren, kann ich dir das Interview mit Julia von Winterfeldt in Episode 61: Wie du Sinn in der Arbeitswelt findest empfehlen. 🔖 Wenn Organisation und Struktur im Job und Privatleben Themen sind, die dich bewegen: In meinem Kompaktkurs Selbstmanagement begleite ich dich zwei Wochen dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden und deinen Alltag effektiv zu strukturieren. Ich arbeite selbst mit dieser Methode und es hat so viel für mich bewegt, dass ich einen einfachen kompakten Kurs für dich entwickelt habe: verastrauch.com/selbstmanagement Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe.Vera ♥️  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Aug 4, 2020 • 36min

#118 Gravierende Einschnitte: Wie wir lernen, den Wert von Umbruch und Neubeginn zu erkennen

Wie kann ich nun aber damit umgehen, wenn mir gekündigt wurde, ich in Kurzarbeit bin oder mein Leben anderweitig auf den Kopf gestellt wurde? Diese Einschnitte können im ersten Moment überwältigend sein: Die bestehende Routinen und gewohnte...Wie kann ich nun aber damit umgehen, wenn mir gekündigt wurde, ich in Kurzarbeit bin oder mein Leben anderweitig auf den Kopf gestellt wurde? Diese Einschnitte können im ersten Moment überwältigend sein: Die bestehende Routinen und gewohnte Umfelder verändern sich von heute auf morgen. Gravierende Einschnitte im Job und im Privaten treten im Leben immer mal wieder ein. Durch die Auswirkungen des Covid19-Corona-Virus’ beispielsweise haben sich zuletzt zahlreiche Jobumfelder geändert: Homeoffice, Kurzarbeit oder Jobverlust sind für viele die neue Realität, die zum Teil sehr plötzlich (und heftig) eingetreten ist. Was sich im ersten Moment häufig belastend anfühlt, kann langfristig auch viel Gutes mit sich bringen. Es entsteht Raum - für dich und auch für die großen Fragen. Was will ich eigentlich wirklich im Leben? Welche berufliche Entwicklung wünsche ich mir langfristig? Was möchte ich beitragen? In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie du mit großen Veränderungen umgehen kannst und warum es sich lohnt, den Schritt aus der Komfortzone heraus zu wagen. Umbrüche, egal ob in beruflichen oder privaten Situationen, gehören zu unserem Leben dazu und ich möchte dich einladen (auch wenn ich weiß, dass es leichter gesagt, als getan ist) ihren großen Wert für deine persönliche und berufliche Entwicklung zu sehen und nutzen.   In dieser Folge erfährst du - 📌 warum große Veränderungen oder Lebenskrisen auch immer etwas Gutes für uns bereithalten. 📌 3 Impulse für den Umgang mit großen Umbruchphasen - vor allem auch, um sie für deine berufliche und persönliche Weiterentwicklung zu nutzen. 📌 wie du die gewonnene Zeit (die manchmal mit einer ungewohnten Stille einhergeht) für dein Wachstum einsetzen kannst.   Links und Literatur 🔖  Mein fünfwöchiger Live-Onlinekurs, das Female Leadership Programm, beginnt am 5. Oktober 2020. Hier erfährst du mehr. 🔖 Melde dich kostenfrei zu meinem Online-Seminar "Klar verhandeln" am 13.8.2020 um 19 Uhr an. 🔖 Meditationsapps können beim Einstieg ins Meditieren helfen. Beispielsweise die App Headspace. 📖 Waking Up von Sam Harris 📖 "Untamed" von Glennon Doyle 📖 "Dare to Lead. Brave Work. Tough Conversations. Whole Hearts." ist eines der sehr empfehlenswerten Bücher von Brené Brown. In der Episode 53: Drei vermeintliche Erfolgsformeln, die in Wirklichkeit unglücklich machen gehe ich im Female Leadership Podcast darauf ein. 📖 “Das weise Herz” von Jack Kornfield ist ein fundiertes Werk über Psychologie und Grundsätze eines erfüllten Lebens. Jack Kornfield erklärt und verbindet das westliche mit dem fernöstlichen Verständnis von Psychologie. Er zeigt mit Lebensweisheit und "loving Kindness", was ein glückliches Leben ausmacht. 🎧  Mehr dazu erfährst du auch in der Folge #9 "Power, Love and No Ego" im Female Leadership Podcast. 📖 “Du musst dich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast” von Barbara Sher ist ein wunderbares Buch (trotz des in meinen Augen wenig gelungenen Covers) für Frauen und Männer. Mit vielen praktischen Übungen zeigt es auf, wie du deine eigene Vielseitigkeit fördern und im Alltag unterbringen kannst. 🎧  Mehr dazu erfährst du in der Folge #11 "Schluss mit Entweder-Oder-Karrieren" im Female Leadership Podcast. 📖 The Magic of Thinking Big von David J. Schwartz - in der deutschen Ausgabe heißt das Buch Denken Sie groß. Erfolg durch großzügiges Denken 🎧 Wenn dich die Themen Journaling, Intuition und Purpose interessieren, kann ich dir das Interview mit Julia von Winterfeldt in Episode 61: Wie du Sinn in der Arbeitswelt findest empfehlen. 🎧 In Episode 85: Jahresplanung im Female Leadership Podcast erfährst du, wie du eine Jahres- beziehungsweise in diesem Fall eine Halbjahresplanung für dich aufbauen und strukturieren kannst. 🔖 Wenn Organisation und Struktur im Job und Privatleben Themen sind, die dich bewegen: In meinem Kompaktkurs Selbstmanagement begleite ich dich zwei Wochen dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden und deinen Alltag effektiv zu strukturieren. Ich arbeite selbst mit dieser Methode und es hat so viel für mich bewegt, dass ich einen einfachen kompakten Kurs für dich entwickelt habe: verastrauch.com/selbstmanagement   Danke Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe.Vera ♥️  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
undefined
Jul 28, 2020 • 45min

#117 Urlaubsvorbereitung: So schaffst du Strukturen, um wirklich loslassen zu können

Regelmäßige Auszeiten vom Job sind ein wertvoller Baustein für unsere Effektivität. Mehrere Tage und Wochen Abstand zum operativen Tagesgeschäft können uns frische Energie und neue Perspektiven schenken. Allerdings ist gerade in...Regelmäßige Auszeiten vom Job sind ein wertvoller Baustein für unsere Effektivität. Mehrere Tage und Wochen Abstand zum operativen Tagesgeschäft können uns frische Energie und neue Perspektiven schenken. Allerdings ist gerade in verantwortungsvollen Jobs und Führungspositionen die Verlockung groß, auch während des Urlaubs weiter erreichbar zu sein: noch mal schnell im Urlaub die E-Mails checken, ein, zwei Telefonate führen und einen Bericht fertigstellen. Wir lassen auch im Urlaub nicht wirklich los und vergeben eine wertvolle Chance auf innere Ruhe und wirkliches Auftanken.   Gute Vorbereitung der Urlaubszeit kann nicht nur dafür Abhilfe schaffen. Sie ist außerdem eine tolle Gelegenheit, im Team Strukturen und Prozesse zu hinterfragen und verbessern. Und sie gibt dir eine wertvolle Möglichkeit zur Reflexion und innerem Wachstum. Dabei braucht es nicht unbedingt viel Zeit: sondern vor allem innere Klarheit und Struktur. In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie das gelingen kann.   In dieser Folge erfährst du - 📌 4 Impulse, um mit einer klaren Struktur Abwesenheitszeiten vorzubereiten.  📌 wie du dich selbst zum Loslassen bringen kannst, besonders wenn es dir schwerfällt, Dinge abzugeben.  📌 warum dein Team und du selbst davon profitieren, wenn du deine Urlaubsvorbereitung gezielt und regelmäßig für die Weiterentwicklung von Prozessen und Strukturen nutzt.    Links und Literatur 🔖 Melde dich kostenfrei zu meinem Online-Seminar "Klar verhandeln" am 13.8.2020 um 19 Uhr an. 📖 "Episode 95: Aufräumen - Wie du Ordnung schaffst und den Überblick behältst" im Female Leadership Podcast 🔖 Wenn Organisation und Struktur im Job und Privatleben Themen sind, die dich bewegen: In meinem Kompaktkurs Selbstmanagement begleite ich dich zwei Wochen dabei, in einem Notizbuch deine Jahres-, Monats- und Tagesplanung abzubilden und deinen Alltag effektiv zu strukturieren. Ich arbeite selbst mit dieser Methode und es hat so viel für mich bewegt, dass ich einen einfachen kompakten Kurs für dich entwickelt habe: verastrauch.com/selbstmanagement   DANKE Wenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung! 💪🏼 Alles Liebe.Vera ♥️  Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app