
MY DATA IS BETTER THAN YOURS
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten.
Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architekten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen.
Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten auf Euch spannende Gespräche, Austausch und Learnings über Daten, Leadership, Unternehmenskultur und Unternehmensorganisation.
Jonas Rashedi selbst, ist als Data & Digital Advisor to C-Level unterwegs und das mit einem Erfahrungsschatz von über 16 Jahren Data. Aktuell berät er FALKE in den Bereichen Data Innovation & Digital Ecosystems. Lange Zeit war er Chief Data Officer bei der FUNKE Mediengruppe und zuvor Director Data Intelligence & Technologies bei Douglas. Zudem ist er Gründer von Rashedi Consulting, einer Agentur für Online-Marketing.
Latest episodes

Apr 27, 2023 • 37min
Zentrales Datenteam und Reifegrad aufbauen – mit Sebastian H., BVG
Zentrales Datenteam und Reifegrad aufbauen – mit Sebastian H., BVG
Erst dezentral aufbauen oder erst zentral? Wie wichtig ist Datenkultur? Und wie baut man Daten-Plattformen auf, die wirklichen Wert schaffen?
Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS in dieser Folge mit Sebastian Holtz, Team Lead Analytics & BI bei der BVG, den Berliner Verkehrsbetrieben. Die sind übrigens das größte Verkehrsunternehmen Deutschlands und man kennt sie unter anderem durch kreative und witzige Marketing-Aktionen.
Bei Kreativität wird Sebastian gleich hellhörig, für ihn ist die Arbeit mit Daten nämlich sehr kreativ und er sieht unendlich viele Möglichkeiten, um Daten wertschaffend im Unternehmen einzusetzen.
Sebastian hat in den letzten 2,5 Jahren das Data-Thema bei der BVG aufgebaut und den Reifegrad stark erhöht. Dieser ist laut ihm immer noch ausbaufähig, aber er ist stolz auf das, was sein Team geschafft hat. Eine Datenstrategie wurde beim Top-Management gepitcht und schließlich auch erstellt.
Jonas und Sebastian diskutieren darüber, ob man erst eine zentrale oder erst eine dezentrale Unit braucht, wie man Leuchtturmprojekte an- und einsetzt und wie wichtig auch die Datenkultur in dem gesamten Prozess ist. Denn diese wird vor lauter Tools und Changes manchmal vergessen!
Außerdem erzählt Sebastian von einer Microsoft Power BI-Community, bei denen die BVG zu den Gründungsmitgliedern gehört, welche mittlerweile aber über 80 Mitglieder:innen umfasst, die sich regelmäßig austauschen und dadurch gemeinsam wachsen.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Sebastian: https://www.linkedin.com/in/sebastian-holtz-75b00b187/
Zur Webseite der BVG: https://www.bvg.de/de
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:01:09 Vorstellung Sebastian Holtz
00:02:15 Das Marketing der BVG
00:03:11 Kreativität trifft auf Daten
00:03:54 Wo steht die BVG bei Data?
00:07:25 Die Entwicklung der BVG
00:09:02 Man muss in Data investieren
00:10:20 Data Culture und Enablement
00:13:28 Problemlösung und Teams
00:15:19 Data Mesh oder zentrale Einheit
00:17:17 Dezentral oder zentral
00:19:03 Organisation bei FUNKE und DOUGLAS
00:19:53 Power BI-Community
00:25:11 Größe und Entwicklung des Teams
00:27:48 Datenkatalog operationalisieren
00:29:50 Wertschätzung für Data
00:31:24 Fails auf dem Weg
00:33:58 Sebastian’s Data Game
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 20, 2023 • 42min
Welche Daten brauchen Unternehmen zum Erfolg? – mit Eric H., Acxiom
Unternehmen brauchen Daten! Und davon richtig viele! Acxiom ist ein Unternehmen, welches diese Daten sammelt und als Data Provider für Marketeers zur Verfügung stellt, sowie zu Data-Systemen berät.
In dieser Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht der Host Jonas Rashedi mit Eric Heiliger, der sich bei Acxiom um das Thema Strategic Growth kümmert.
Doch warum brauchen sowohl etablierte Marken als auch Start ups externe Daten?
Historisch gesehen gab es in den 80ern die ersten Daten-Allianzen (wovon Acxiom schon damals ein Teil war). Denn die damaligen Versandhäuser haben gemerkt: Das Marketing ist effizienter, wenn Daten genutzt werden!
Heute sind Daten für das Marketing unerlässlich geworden, um Kund:innen anzusprechen. Acxiom nutzt dafür winzige Kohorten und hat alleine in Deutschland durch die Datenlogik 5-7 Millionen unterschiedliche Kohorten.
Eric erzählt dabei auch von Use Cases für die Daten von Acxiom und erklärt am Beispiel eines Automobilherstellers, dass manchmal auch auf die falschen KPIs geschaut wird.
In dem Zusammenhang spricht Jonas auch von seinem Modell der Datennutzung: Collect, Understand, Decide, Automate und Execute, wobei der letzte Schritt bedeutet, sich komplett auf Daten zu verlassen. Eric vergleicht dies mit seinen „4 D’s“ – Data Foundation, Decisioning, Design und Distribute.
Spannend ist dabei auch, dass Eric die Data Economy und somit die Art, wie Menschen Daten preisgeben, unterteilt in 3 Bereiche: Datenpragmatisten, welche pragmatisch Daten preisgeben, um an Informationen zu gelangen, Fundamentalisten, die gar keine Daten von sich preisgeben und Unconcerned, die alles preisgeben ohne darüber nachzudenken.
Zum Schluss geht es noch darum, wie die Data-Welt in 5 Jahren aussieht!
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Eric: https://www.linkedin.com/in/eric-heiliger1/
Zur Webseite von Acxiom: https://www.acxiom.com/
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
Dieser Podcast wurde mit freundlicher Unterstützung von Acxiom erstellt.
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 13, 2023 • 37min
Organisationsmodelle in Data aufbauen – mit Tim W., FREENOW
Der Markt verändert sich, die Anforderungen an Data-Teams wachsen – wie geht man dann mit der Organisationsstruktur um? Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS in dieser Folge mit Tim Wiegels, Vice President Data bei FREENOW, einem Mobility-Anbieter.
Tim erzählt, dass seine Frau ihn scherzhaft damit aufzieht, dass er jedes halbe Jahr neue Org-Charts erstellt. An dem Witz ist allerdings was dran. Als junges Unternehmen verändert sich bei FREENOW unablässig etwas, das Business ist schnell und durch Anpassungen an den Markt muss sich auch die Organisation und deren Struktur anpassen. Tim beschreibt das als „mehrschichtiges Wellenbewegungsproblem“: Man wächst, dann gibt es Änderungen im Markt und man muss wieder in eine andere Richtung wachsen!
Wichtig ist es dabei allerdings auch, die Mitarbeiter:innen mitzunehmen. Diese müssen Verständnis für die Veränderungen haben und offen dafür sein, diese mitzutragen.
Leider ist das nicht immer möglich und man kann nicht immer alle mitnehmen. Manchmal verändert sich das Unternehmen so schnell, dass sich Teile der Mitarbeiter:innen nach der Reorganisation nicht mehr zuhause fühlen.
Ein starker Leader ist in diesem Moment unabdingbar, dieser muss einen guten Plan haben, was für das Unternehmen wichtig ist.
Jonas und Tim stellen dabei fest, wie unterschiedlich ihre Führungsformen und Führungspositionen sind. Während Tim oft operativ mitarbeitet und kaum vom „Tech-Kram“ loslassen kann, ist Jonas eher der Visualisierungs- und Darstellungstyp.
Klar ist: Man braucht verschiedene Positionen und verschiedene Mitspieler:innen – genau wie bei einer Fußballmannschaft. Für jede Mission gibt es andere Spezialist:innen, die gemeinsam Dinge umsetzen.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Tim: https://www.linkedin.com/in/timwiegels/
Zur Webseite von FREENOW: https://www.free-now.com/de/
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Apr 6, 2023 • 42min
Cookie-less Future und Data Capture Platform – mit Thomas T., Jentis
Hast Du die Kontrolle über Deine eigenen Daten? Die meisten haben die Kontrolle wahrscheinlich eher nicht. Wie möchtest Du dann Behörden gegenübertreten? Wenn Du nicht mal kontrollierst, welche Daten gesendet werden?
Die Kontrolle über die eigenen Daten zu haben bedeutet, diese zu „capturen“ – und da liegt es doch auf der Hand, mit einer Data Capture Platform zu arbeiten, oder?
Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS spricht in dieser Folge mit Thomas Tauchner, Co-CEO und Founder von Jentis.
Jentis hat eine Data Capture Platform entwickelt, durch die Tracking-Technologie, erstklassiger Datenschutz und Konnektivität verbunden werden. Es geht darum, Daten bestmöglich digital zu erfassen, zu kontrollieren, anzureichern, compliant zu machen und am Ende „mit der Welt“ zu teilen.
Das Problem: 50-60% der Daten können nicht richtig getrackt werden und so kann es sein, dass falsche Entscheidungen getroffen werden.
Thomas erklärt, was der Unterschied zwischen einer Data Capture Platform und einem Tag Management-System ist und warum es eigentlich gut ist, dass wir in Deutschland mit der DSGVO „zu kämpfen“ haben. Denn dadurch haben wir früh gelernt, mit Datenschutz und Regulierungen umzugehen und können diese Herausforderung als Lösung und Wettbewerbsvorteil sehen. Denn dadurch sind auch datenethische Grundsätze klar geregelt. Und das Thema „Cookie less Future“ muss schließlich auch angegangen werden!
Jonas erzählt von seinen Erfahrungen, die er bisher mit Tracking und dem Thema Data Layer gemacht hat, sowie von riesigen Tracking Maps, die in Unternehmen teilweise aufgestellt werden.
Thomas erklärt außerdem, wie Jentis entstanden ist, welche Technologie-Schritte gegangen wurden und wie sich der Begriff Data Capture Platform gebildet hat.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Thomas: https://www.linkedin.com/in/thomas-tauchner/
Zur Webseite von Jentis: https://www.jentis.com
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
Dieser Podcast wurde mit freundlicher Unterstützung von Jentis erstellt.
00:00 Intro und Begrüßung
01:11 Vorstellung Thomas Tauchner
01:36 Was ist ein Techniker?
02:28 Software für Daten-Produkte
03:19 Durch die DSGVO im Vorteil
06:47 Data Capture Platform
08:24 Nutzung von Tag Management-Systemen
10:32 Vorgehensweise bei Tracking
13:36 Underrated Werte im Data Layer
16:08 Vorgehen im Data Layer
18:15 Wie viele Daten sind aktivierbar?
19:09 Entwicklung von Online Marketing
21:11 Erst Problem, dann Software
25:36 Tipps von Jonas
27:46 Data-Mindset
31:29 Wofür eine DCP?
33:28 DCP vs. Tag Management
26:21 Womit technisch beginnen?
37:29 Thomas‘ Data-Game
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 30, 2023 • 39min
Personalisierung für E-Commerce – mit Felix S., trbo
Wieso werden wir im Tante Emma-Laden um die Ecke persönlicher empfangen als in einem Onlineshop? Wie kann das individuelle Nutzungserlebnis in den Online-Bereich übersetzt werden?
Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS in dieser Folge mit Felix Schirl, Geschäftsführer und Gründer von trbo.
trbo ist eine Onsite-Personalisierungs-Plattform für E Commerce-Unternehmen und bietet seinen Kund:innen die Möglichkeit, die eigenen Nutzer:innen individuell, persönlich und in Echtzeit anzusprechen. Natürlich kann Felix aus diesem Grund jede Menge spannende Insights aus dem Bereich Personalisierung berichten. Zunächst stellt sich die Frage: Warum ist Personalisierung noch nicht bei allen Onlineshops an der Tagesordnung? Denn oft ist dieses Thema eine low-hanging-fruit und könnte innerhalb kürzester Zeit und mit vergleichsweise wenig Ressourcenaufwand umgesetzt werden. Felix gibt Hands-on Tipps, wie der Einsatz von Personalisierung im E-Commerce funktioniert und auf was die Marketeers achten sollten, um den Kund:innen eine bestmögliche User Experience zu ermöglichen. Jonas gibt zusätzlich den Rat, die Kund:innen doch auch einfach mal zu fragen, warum sie einen Shop wieder verlassen, was sie sehen wollen und welche Artikel und Infos sie wirklich interessieren.
Doch bei Personalisierung geht es nicht nur um Kund:innen, was die beiden am Beispiel der Customer Data Platform erläutern.
Felix erklärt, wie die Zusammenarbeit mit trbo funktioniert und wie eng diese für die Kunden ist: Denn für trbo ist es wichtig, dass die E Commerce-Stores, welche sie betreuen, einfach und schnell die Personalisierung implementieren und umsetzen können.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Felix: https://www.linkedin.com/in/fschirl/
Zur Webseite von trbo https://www.trbo.com/
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
Dieser Podcast wurde mit freundlicher Unterstützung von trbo erstellt.
00:00 Intro und Begrüßung
01:09 Vorstellung Felix Schirl
03:42 User Experience verbessern
06:48 Personalisierung durch Eintrittspunkt
09:19 Warum personalisieren die meisten nicht?
12:06 User nach ihren Wünschen fragen
14:09 Tag Management vs. Personalisierungstool
16:43 Mikrosegmente erstellen
19:15 Auf Nutzerbedürfnisse eingehen
21:43 Wie schwer ist die Implemetierung?
25:44 Wie wichtig ist Personalisierung?
29:24 Testing für Personalisierung
30:34 Die Fails der Personalisierung
32:43 CDP im Kontext von Personalisierung
36:58 Felix‘ privates Data-Game
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 23, 2023 • 44min
Data Culture, Transformation und Conversion-Messung – Live Podcast mit Marc R., Pixum
Wie baut man Datenkultur auf und sorgt dafür, dass Daten nicht nur die Basis für Entscheidungen sind, sondern auch für alle Mitarbeiter:innen verfügbar sind? Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, mit Marc Rendel, CTO bei Pixum.
Dieser Podcast wurde übrigens als Live-Podcast bei der d3con aufgenommen!
Marc ist schon seit 13 Jahren CTO und hat starke Transformationen mitbekommen und angestoßen. Für Jonas ist klar: Die Transformation, welche die IT vor einigen Jahren gemacht hat, macht nun auch Data – denn auch dieser Bereich wird immer wichtiger und bekommt einen festen Platz am runden Entscheider-Tisch!
Und genau das ist gut so: Denn Daten sind die Basis für Entscheidungen und damit für die Zukunft. Wenn Verständnis auf allen Seiten bestehen, dann entwickelt sich hierzu eine Kultur. Dies löst Pixum durch ein Kernteam, welches dann alle anderen Mitarbeiter:innen enabled. In den Teams außerhalb von Data gibt es Power-User, die dann auch eigene Reports bauen können. Durch diese Organisation beschäftigen sich alle mit Daten.
Schon im Onboarding ist der Bereich Self Service übrigens ein Thema! Und so werden alle Mitarbeiter:innen zu Data-Usern und Marc sieht scherzhaft alle Mitarbeiter:innen von Pixum auch als Data-Mitarbeiter:innen!
Außerdem gibt es noch einen Ausflug in die Conversion-Messung und in das AB-Testing von Pixum, sowie das Thema Cookie-less Future.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Marc: https://www.linkedin.com/in/marc-rendel-75a08624a/
Zur Webseite von Pixum: https://www.pixum.de
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
00:00 Intro und Begrüßung von der d3con
01:21 Vorstellung Marc Rendel und Pixum
03:51 CTO als Titel
04:14 Transformation der IT nun in Data
06:21 Was bedeutet für Dich Datenkultur?
07:40 Daten aus der Not oder als Entscheidung
10:49 Umsatzaufbau bei Pixum
11:18 Daten sammeln
12:47 Teamgröße und Organisation
16:07 Test Driven Culture
16:52 A-B-Testing
18:50 Emotionales Produkt
20:58 Datenkultur braucht Zeit
24:25 Wallrooms
25:29 Die Technik hinter Pixum
28:48 Conversion-Messung verständlich machen
33:50 Fails bei der Conversion Optimierung
35:14 Fehlerkultur leben
36:13 Self Service und Power-User
38:31 Die Kurve der Transformation
40:02 Marc’s Data Game
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 16, 2023 • 37min
Daten im Start up etablieren und nachhaltig aufbauen – mit Fabian B., Everdrop
Daten sind in Start ups oft underrated, vor allem wenn es nicht um ein Finance- oder Tech-Start up geht. Anders ist das in den Unternehmen, in denen Fabian Bosler arbeitet! Der CTO von Everdrop, einem Start up aus München, fokussiert auf nachhaltige Haushaltsmittel, erzählt in dieser Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS von seinen Erfahrungen und Erfolgen in Start ups. Denn vorher war Fabian zuerst in der Beratung, fand dann aber mehr Erfüllung darin, Dinge „anzupacken“ und wechselte zu Homelike, um dann schließlich bei Everdrop noch mehr Purpose zu finden.
Denn Purpose, da sind sich der Host des Podcasts, Jonas Rashedi und Fabian einig: Der macht besonders viel Spaß, wenn er auf die Leistungskultur trifft. Es gibt viele Menschen, die besonders gerne in Start ups arbeiten, trotzdem war der Hiring-Prozess für Fabian nicht ganz einfach. Die Anforderungen an Data-Spezialisten war hoch – Fabian wollte gerne Seniors – gleichzeitig können Start ups aber nicht die Gehälter zahlen, die Data-Spezialisten sonst gewöhnt sind.
Fabian erzählt in dieser Folge, wie er Data bei Everdrop aufgebaut hat und auch davon, dass die Grenzen zwischen Marketing und Data oft verschwimmen. Außerdem gibt er Quicks Wins mit und erzählt von seinen Fails.
Jonas fragt ihn außerdem danach, wie Fabian gelernt hat und sich die speziellen Fertigkeiten beigebracht hat – denn zu Beginn hat Fabian auch noch sehr viel selbst gecodet und erstellt.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Fabian: https://www.linkedin.com/in/fbosler/
Zur Webseite von Everdrop: https://www.everdrop.de
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 9, 2023 • 31min
Daten-Architektur, Self Service aufbauen und optimieren – mit Marco L., Flaschenpost
Wie geht man Veränderungen in der Architektur an? Wie treibt man die Transformation voran und baut eine passende Organisationskultur auf?
Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS in dieser Folge mit Marco Lohaus, Head of BI bei Flaschenpost, dem Lieferservice für Einkäufe.
Flaschenpost ist in den letzten Jahren vom Start up zu einem mittelständischen Unternehmen herangewachsen – und das zeigt sich natürlich auch in den Daten. Denn die waren am Anfang klassisch Finance-getrieben, wurden dann jedoch immer wichtiger, ob es dabei um die Routenplanung der Fahrzeuge oder um das Enablen von Fachabteilungen geht.
Marco sagt dazu passend: „Wenn die Daten nur im Lake liegen, verbrennst Du nur Geld.“
Es musste also eine neue Data-Architecture her, denn als Marco in’s Team kam, passte diese schon nicht zum Stand des Unternehmens. Auch Webtracking und BI haben noch nicht zusammengearbeitet.
Marco erzählt von den ersten Schritten in der Veränderung dieser Architektur und gibt Tipps dafür, worauf man achten muss. Außerdem erklärt er, welchen Organisationsaufbau Flaschenpost nutzt und warum sie sich dafür entschieden haben, aber auch wie Self Service im Unternehmen vorangetrieben wird.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Marco: https://www.linkedin.com/in/marco-l-359a26159/
Zur Webseite von Flaschenpost: https://www.flaschenpost.de
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Mar 2, 2023 • 35min
PIM-System und Connection in die Cloud einführen – mit Chris F., Duravit
Eine Branche, die noch jede Menge Print-Produkte herstellt, setzt plötzlich eine Data Cloud und ein Produkt Informations Management-System ein – das klingt ja erstmal gar nicht so passend. In dieser Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS beweist uns Christoph Fleig, Lead Data Engineer für Product Data bei der Duravit AG allerdings das Gegenteil!
Fangen wir jedoch von vorne an: Duravit ist ein Komplett-Badausstatter. Jonas Rashedi, der Host des Podcasts, erzählt direkt von seinen letzten Erfahrungen bei einem Bad-Ausstatter, denn dort hatte er einige Print-Kataloge vor sich liegen.
Duravit hat sich allerdings vorgenommen, datengetriebener zu werden. Und das passiert unter anderem durch das neue Produktinformationsmanagement-System (kurz PIM), das eingeführt wurde und in das die vorhandenen Produktdaten implementiert werden sollten. Die Menge an Daten war allerdings immens, zudem waren die Daten stark unstrukturiert. Chris‘ Aufgabe wurde es dann, diese Daten zu verwalten. Er erklärt, wie die Einführung des PIM-Systems abgelaufen ist und wie dann die Entscheidung dazu kam, auch noch die Cloud hinzuzufügen.
Um aus vielen unterschiedlichen Systemen kann nun gelernt werden, denn an die Cloud sind auch andere Systeme wie ERP oder CRM angeschlossen.
Der Tipp, den die Hörer:innen aus diesem Podcast mitnehmen können: Auch kleine Zahnrädchen wie das PIM-System können einen großen Impact haben – denn die Optimierung eines kleinen Systems sorgt für die Optimierung der anliegenden Systeme. So kann nach und nach die komplette Architektur des Unternehmens bearbeitet werden.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Christoph: https://www.linkedin.com/in/christoph-fleig-b24273218/
Zur Webseite von Duravit: https://www.duravit.de/
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

Feb 23, 2023 • 32min
AI und Daten in der Industrie nutzen - mit Corinna K., GEA Digital
Kläranlagen und Data – was hat das denn miteinander zu tun? Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS in dieser Folge mit Corinna Kiel, die als Data Analyst bei GEA Digital arbeitet.
Mit GEA hat jede:r täglich zu tun, die Industriemaschinen haben Kontakt zu dem Hauptteil unserer Milch, Bier und Kaffee. Und: Sie stellen Kläranlagen her!
GEA Digital ist ein Corporate Start up unter GEA und beschäftigt sich damit, digitale Produkte passend zu den Industriemaschinen zu erstellen. Dabei setzen sie auf KI.
Corinna erklärt, was in einer Kläranlage genau passiert und was in diesem Zusammenhang optimiert werden kann: Von der Energienutzung über die Menge des Polymers bis hin zum Trocknungsgrad der Endsubstanz.
Das Team setzt bei der Entwicklung von KI auf den Design Thinking-Ansatz, um sowohl die Stakeholder mitzunehmen, als auch bestmöglich zu optimieren. Mit Kunden-Interviews wurde gestartet um herauszufinden: Welche Daten benötigen wir und wie viele müssen es sein? Dabei ist Corinna glücklich über die offene Kultur, welche bei GEA Digital herrscht, denn so muss nicht darüber diskutiert werden, ob Daten genutzt werden, sondern nur WIE.
Natürlich erzählt Corinna aber auch von den Fails, die bei der Entwicklung einer KI passieren und von ihren Durchbruch-Momenten: Als nämlich die ersten Kund:innen positives Feedback gegeben haben!
Zum Schluss geht es noch um die Optimierung von Bier – vielleicht bald das nächste Projekt von Corinna?!
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Corinna: https://www.linkedin.com/in/corinna-kiel-5342a7176/
Zur Webseite von GEA Digital: https://www.gea.com/de/company/about-us/gea-digital/index.jsp
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!