
MY DATA IS BETTER THAN YOURS
In unserer digitalen Welt gibt es einen speziellen Faktor, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet: Daten.
Jonas Rashedi spricht in seinem Podcast jeden Freitag mit verschiedenen Gäst:innen aus dem Data-Bereich: Scientists, Analysten, Architekten, QA Engineers, Business Stakeholders, Product Managers, aber auch mit spannenden Menschen aus anderen Bereichen, die Schnittstellen zu Daten haben und diese für ihr Business nutzen.
Ob Start-up, Konzern oder Mittelstand: In diesem Podcast warten auf Euch spannende Gespräche, Austausch und Learnings über Daten, Leadership, Unternehmenskultur und Unternehmensorganisation.
Jonas Rashedi selbst, ist als Data & Digital Advisor to C-Level unterwegs und das mit einem Erfahrungsschatz von über 16 Jahren Data. Aktuell berät er FALKE in den Bereichen Data Innovation & Digital Ecosystems. Lange Zeit war er Chief Data Officer bei der FUNKE Mediengruppe und zuvor Director Data Intelligence & Technologies bei Douglas. Zudem ist er Gründer von Rashedi Consulting, einer Agentur für Online-Marketing.
Latest episodes

Jul 6, 2023 • 34min
Nutzung und Chancen von KI in den Medien – mit Fahim A., ProSiebenSat.1 Media SE
Alle wollen plötzlich KI nutzen. Das verursacht ganz schön viele Anfragen aus allen Richtungen, sagt Fahim Alefi, der bei ProSiebenSat.1 Media das Thema Data Strategy betreut. Denn natürlich bietet KI extrem viele Möglichkeiten und Chancen, sie sollte aber nicht als neuer Hype gefeiert, sondern strategisch eingesetzt werden, um die Unternehmensziele zu verfolgen.
Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS, fragt Fahim in dieser neuen Folge, wie ProSiebenSat.1 das Thema KI einsetzt und auch wie die Teams, die KI in ihrem Arbeitsalltag nutzen, organisiert und unterstützt werden können. Wie wird KI die Medienbranche verändern? Fahim erzählt darüber, wo die Grenzen von KI sind und welche Steps ProSiebenSat.1 für die nächsten Jahre auf der Roadmap hat. Sein Ziel: Wert schaffen und gleichzeitig die low-hanging-fruits ernten.
Ihm ist klar: Der Datenschatz bei ProSiebenSat.1 ist noch nicht komplett gehoben. Durch Streaming lernt ProSiebenSat.1 die Kunden immer besser kennen, was Jonas zu verrückten Ideen verleitet, wie KI die Zukunft des Streamings verändern könnte.
Ein weiteres Thema der Folge sind die Grenzen von AI. Könnte ein Film wie Pulp Fiction von einer künstlichen Intelligenz erstellt werden? Und wie sieht es mit der Ethik der KI aus? Wohin wird sich das Thema noch entwickeln?
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Fahim: https://www.linkedin.com/in/fahimalefi/
Zur Webseite von ProSiebenSat.1 Media SE: https://www.prosiebensat1.com/
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
00:00 Intro und Begrüßung
01:11 Vorstellung Fahim
01:51 Was hat sich durch KI verändert?
04:12 Wird KI die Branche verändern?
05:01 Kultur und Architektur
06:46 Kultur wird underrated
08:56 Machen Medienunternehmen mehr KI?
11:52 KI für Inspiration oder Umsetzung?
13:28 Urheberrecht bei KI
14:01 Wie einsetzen und wie davor schützen?
15:01 Data-Strategie von ProSiebenSat.1
18:20 Wie kann die Zukunft auf Basis von Recommendations aussehen?
20:56 Entwicklungen in der Job-Welt
23:18 Haben KI-Ergebnisse einen anderen Wert?
24:16 Kurz- und langfristige Strategie
26:32 Organisation kleiner und großer Themen
29:19 Kultur und Ethik der KI
32:06 Fahim’s Data Game

Jun 29, 2023 • 42min
Programmatic Advertising, Cookie-less Future und die Medienbranche – mit Carsten S., BurdaForward
Zwei Podcaster im Gespräch über Programmatic Advertising, die Entwicklung im Data-Bereich und die Herausforderung von Verlagen – das passiert in der neuen Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS. Zu Gast beim Host Jonas Rashedi ist nämlich Carsten Sander, Executive Director Tech Operations bei BurdaForward, der auch den eigenen Podcast Datalicious betreibt.
Carsten ist schon seit 23 Jahren in der AdTechnology, genauso lange bei Burda und hat dementsprechend viel Erfahrung. Er beobachtet die Entwicklungen – vor allem auf Seite der Publisher – und erzählt davon, wie das Prinzip Wissen-Plattform-User funktioniert. Denn Plattformen, die Wissen bereitstellen, werden von den Advertisern bezahlt – nicht von den Usern.
Doch wie spielt man in Zukunft vernünftig Werbung aus, wenn die Cookie-less Future auf uns zukommt? Ist kontextuelles Advertisement die Lösung?
Und was passiert durch KI? Brauchen Medienhäuser bald keine Redakteure mehr?
Jonas betont, dass Künstliche Intelligenz wichtig für die Inspiration ist und Carsten fügt hinzu, dass die KI zwar mit Algorithmen aus der Historie arbeiten kann und dadurch eine Vorstellung davon hat, was in der Gegenwart Fakt ist, allerdings die Zukunft nicht bekannt ist.
Aber er erklärt auch, wie KI Automatisierungen erschaffen kann, die z.B. die Buchung von Werbeplätzen enorm vereinfacht – und dabei weiter mit dem Kunden spricht!
Zum Schluss gibt Carsten noch Hands-On Tipps für die Hörer:innen mit!
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Carsten: https://www.linkedin.com/in/carsten-sander-23387546/
Zur Webseite von Burda: https://www.burda-forward.de/
Zum Podcast von Carsten: https://www.podcast.de/podcast/3068813/datalicious
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:01:13 Carsten’s eigener Podcast
00:02:13 Vorstellung Carsten Sander
00:05:04 Verantwortung einer Führungskraft
00:07:01 Weiterentwicklung von Data
00:10:15 Cookie-less Future
00:14:23 Die Herausforderung von Verlagen
00:15:44 Wenn Targeting schief geht
00:17:51 Quereinstieg und Teams
00:21:53 Kosten und Konsumenten
00:25:05 KI und die Entwicklung des Tech-Know Hows
00:31:41 Hands-on Tipps von Carsten
00:34:49 Awareness vom Top Management
00:37:33 Carsten’s Data-Game

Jun 22, 2023 • 42min
Data aufbauen und alle mitnehmen – mit Jörg B., Christ
Wie hat sich Christ in den letzten Jahren weiterentwickelt? Vor 3 Jahren stand das Unternehmen noch ohne Datenstrategie dar, heute ist es Data Driven. Verantwortlich dafür ist Jörg Bewerunge, Leiter Data Analytics und BI.
Er erzählt in der neuen Podcastfolge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS, dass Christ dabei nicht auf den Brownfield-Ansatz gesetzt hat und auf den alten Systemen aufgebaut hat, sondern mit einem Greenfield-Ansatz erstmal geprüft hat, was man auf der grünen Wiese machen könnte um dann das alte System schrittweise abzubauen.
Wichtig dabei war natürlich, dass der laufende Betrieb nicht aufgehalten wurde. Jörg arbeitete dabei in zwei Welten, was das Projekt natürlich komplex machte.
Jonas betont in dem Gespräch nochmal, dass er Data als Transformationsthema sieht und er als Chief Data Officer dieses Thema begleitet. Die beiden sind sich einig: Dieses Transformationsthema muss Top-Down funktionieren. Das Management muss als Sponsor da sein und diese Bewegung unterstützen, sonst kann sich langfristig nichts verändern. Ein CDO hilft dabei, denn sie/er versteht, welcher Nutzen hinter den Daten steht!
Jörg erzählt ganz offen davon, welche Steps bei Christ unternommen wurden – von seinem Einstellungsgespräch bis hin zu den Themen der Zukunft: Self Enablement, Data Literacy und Data Storytelling.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Jörg: https://www.linkedin.com/in/jbewerunge/
Zur Webseite von Christ: https://www.christ.de
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:01:03 Vorstellung Jörg Bewerunge
00:01:40 Jörg’s Job bei Christ
00:02:12 Die Veränderung der letzten 3 Jahre
00:05:53 Greenfield oder Brownfield
00:10:35 Data als Transformationsprojekt
00:13:46 Organisationsmodell
00:17:10 Silos und Data Mesh
00:19:48 Management muss unterstützen
00:23:09 Direkte Kommunikation
00:25:57 Die ersten Steps bei Data
00:29:53 Data muss Top-Down unterstützt werden
00:33:01 Blick in die Zukunft
00:34:01 Datennutzung stärker etablieren
00:35:49 Measures finden
00:37:44 Fitnesstracker für Pferde
00:40:20 Jörg’s Data Game

Jun 15, 2023 • 34min
Datenstrategie erstellen auch mit Blick auf Künstliche Intelligenz – mit Martin S., Datentreiber
Wo steht Ihr gerade? Und wo wollt Ihr hin? Das sind zwei Fragen, die Martin Szugat, Gründer und Geschäftsführer von Datentreiber, seinen Kund:innen am Anfang der Zusammenarbeit stellt. Er erzählt im Podcast MY DATA IS BETTER THAN YOURS dem Host Jonas Rashedi, wie er Datenstrategien aufbaut.
Der spannende Ansatz: Martin hat früher oft das Business Model Canvas verwendet und sich dann darüber Gedanken gemacht, wie er dieses Modell auch beim Thema Data anwenden kann.
Jonas und Martin diskutieren darüber, wie der Aufbau einer Datenstrategie aussieht. Diese ist in vielen Fällen sehr umfangreich, denn zunächst benötigt man eine Unternehmens-, Marketing- und eine IT-Strategie. Jedoch gibt es kaum eine Blaupause, die Strategie ist immer abhängig von der Unternehmensgröße, dem Reifegrad und auch davon, wie lang geplant werden soll und muss. Martin baut Strategien dabei gerne für die nächsten 2-3 Jahre auf, hat dabei aber auch immer den Blick auf die nächsten 10 Jahre – denn die Strategie soll das Big Picture natürlich unterstützen.
Jonas betont dabei auch nochmal, wie wichtig die Integration von Organisation, Architektur und Kultur in die Datenstrategie ist.
Außerdem geht es im Gespräch darum, wie man KI in die Datenstrategie implementiert. Aus der Erfahrung von Martin ist das Interesse an generativer KI zurzeit sehr hoch, allerdings sind Unternehmen und vor allem die Anwender:innen manchmal noch nicht reif genug oder die Qualität der Daten passt nicht.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Martin: https://www.linkedin.com/in/szugat/
Zur Webseite von Datentreiber: https://www.datentreiber.de/
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

Jun 8, 2023 • 34min
Start up mit Daten skalieren, von One-Product zur Brand – mit Alex P., Rosental
Wie macht man aus einem One-Product-Shop das Imperium der Skincare? Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS in dieser Folge mit Alexander Pelz, der als Co-Founder das Start up Rosental organics leitet, eine Naturkosmetikbrand mit Holistic Healing-Ansatz. Für Alex ist das schon die Gründung des dritten Start ups, dieses hat er nun aber stark hochskaliert.
Bekannt geworden ist das Unternehmen durch den Jade-Roller, welcher vor allem bei TikTok extrem gut funktionierte. Allerdings wurde schnell klar: Hier fehlen die Returning Purchases! Deswegen mussten weitere Produkte die Bandbreite von Rosental abrunden, um den Customer Lifetime Value zu erhöhen. Mittlerweile gibt es jeden Monat einen neuen Launch, sowie die Möglichkeit des Refills.
Alexander erzählt offen darüber, auf welche Zahlen und Daten er im Marketing schaut, wie er mit der Customer Acquisition Cost umgeht und auch, wie er Daten im Influencer-Marketing misst. Sein Tipp: Nicht quantitativ, sondern qualitativ die Influencer anschauen!
Außerdem geht es um die Tool-Landschaft von Rosental, die Fails und darum, was Konzerne von Start ups lernen können sowie darum, was Rosental besser als ihre Konkurrenz machen.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Alexander: https://www.linkedin.com/in/alexander-pelz-produkt-guru/
Zur Webseite von Rosental: https://rosental.de/
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:00:58 Warum Alex im Podcast sitzt
00:01:39 Vorstellung Alex
00:02:43 Der USP von Rosental
00:04:59 Viraler Hit auf TikTok und CLV
00:08:37 Tool zur Datensichtung
00:10:26 Attributionsmodelle
00:12:14 Budget richtig allokieren
00:15:22 Returning Customer über Facebook
00:16:18 Die Wichtigkeit von Brand
00:16:59 Die Fails von Rosental
00:18:53 Themen als Founder aneignen
00:20:19 Marketing meets Data meets Tech
00:21:12 Falsche Daten im Influencer-Marketing
00:22:42 Optimierung der Social-Daten
00:23:28 Was macht Rosental besser als die Konkurrenz?
00:25:48 Team-Steuerung
00:27:37 Build or buy?
00:29:56 Pareto-Effizienz
00:30:20 Ausblick in die nächsten Jahre
00:31:18 Alex‘ Data Game

Jun 1, 2023 • 38min
Durch Data Literacy eine Bewegung im Unternehmen auslösen – mit Andrea H., DHL
Wie bringt man Wissen über Data an Mitarbeitende und sorgt dadurch für Enablement und Entmystifizierung? Darin ist Andrea Hofmann, Head of Data Innovation bei DHL, die absolute Expertin, die dort auch das Data Analytics Centre of Excellence mit aufgebaut hat. Sie erzählt Jonas Rashedi, dem Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS davon, wie bei DHL Wissen aufgebaut wurde und wie die Organisation sich entwickelt hat.
Denn auch bei DHL gibt es ein Hub and Spoke-Modell, was sich während starker Rekrutierung und jährlicher Verdopplung des Teams immer anpassen und verändern musste.
Jonas ist davon begeistert, wie schnell und effektiv das Wachstum bei DHL aussieht und die beiden sprechen darüber, wie man auch das Management davon überzeugt, mehr Ressourcen für Data zu brauchen. Andrea’s Tipp an dieser Stelle: Viele Use Cases aufbauen und Projekte umsetzen, die beweisen, dass Data funktioniert und mehr Ressourcen z.B. in Form von Mitarbeitenden benötigt werden! Durch diese Projekte erhält man auch das Vertrauen der Stakeholder.
Genau das Gleiche gilt für die Etablierung von Data in den Fachabteilungen: Hier lässt sich durch Projekte der „Appetit anregen“.
Zudem erzählt Andrea von den vielen Trainings und Weiterbildungsmöglichkeiten, die DHL bietet und die auch dabei unterstützen, als Arbeitgeber zu überzeugen.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Andrea: https://www.linkedin.com/in/lookup-andrea-hofmann/
Zur Webseite von DHL: https://www.dhl.de/
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

May 25, 2023 • 37min
Data Storytelling als Kommunikationsform – mit Jan A., Statista
Daten sind nicht nur langweilig und kühl. Gut aufgearbeitet können sie richtige Geschichten erzählen! Ein Profi auf dem Gebiet ist Jan Ahrens, der bei Statista für Data Storytelling und somit Content und Design zuständig ist.
Statista ist die nette Seite, auf der man für alle möglichen Daten nicht nur Statistiken, sondern auch Infografiken erhält. Und genau diese Aufbereitung von Daten ist bei dem Unternehmen zum Businessmodell geworden.
Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS unterhält sich in der Folge mit Jan darüber, was Data Storytelling eigentlich ist und was die Zielgruppe damit zu tun hat. Für die beiden ist klar: Daten müssen für die Zielgruppe, die sie erreichen sollen, aufbereitet werden. Dafür muss man zunächst herausfinden, was diese überhaupt sehen möchte.
Für Jan ist Storytelling eine Kombination aus Daten und Diagrammen. Talking Headlines und Sublines unterstreichen die einzelnen Geschichten.
Dabei erzählt er auch offen von den Fails, die er bisher erlebt hat. Zum Schluss gibt es noch einen Ausblick auf das Thema Artificial Intelligence und wie diese bei der Erstellung der Grafiken unterstützen kann. Wichtig ist aber: Noch kann man sich auf die AI nicht verlassen!
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Jan: https://www.linkedin.com/in/jan-frederik-ahrens/
Zur Webseite von Statista: https://de.statista.com
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

May 18, 2023 • 39min
Die Data Trends des Jahres: Das können wir erwarten – mit Otto N., Denodo
Welche Trends können wir in den nächsten 24 Monaten im Data-Bereich erwarten? Worauf können Unternehmen sich vorbereiten? Was sollten sie tun und womit können sie planen?
Darüber spricht Jonas Rashedi, Host des Podcasts MY DATA IS BETTER THAN YOURS in dieser Folge mit Otto Neuer, CEE bei Denodo.
Otto hat schon über 25 Jahre Erfahrung im Datenmanagement-Geschäft und kann die aktuellen Entwicklungen dadurch besonders gut einschätzen.
Er spricht u.a. über das steigende Bewusstsein für Kosten und Jonas ergänzt, dass Kosten sparen zwar zu anfangs immer langweilig und wenig innovativ klingt, aber für neue Tools und Technologien sorgt. Diese Innovationen können allerdings auch für Unterbrechungen sorgen – Denodo unterstützt dabei, diese unproblematisch und lückenlos umzusetzen.
Auch die Einführung und Umsetzung von Data Mesh ist in den letzten Jahren vom Geheimtipp zu einem geliebten Konzept geworden. Dies wird in den nächsten Monaten, laut Otto, so weitergehen.
Was uns außerdem begegnet ist jede Menge KI – ChatGPT hat dafür gesorgt, dass der Bekanntheitsgrad gestiegen ist. Doch was passiert mit der Ethik? Wie geht man überhaupt mit künstlicher Intelligenz um?
Zum Schluss sagt Otto: Data bewegt uns und berührt uns! Ein passendes Ende für eine visionäre Podcast-Folge!
Dieser Podcast wurde mit freundlicher Unterstützung von Denodo erstellt.
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Otto: https://www.linkedin.com/in/otto-neuer-137796/
Zur Webseite von Denodo: https://www.denodo.com/en
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:01:12 Vorstellung Otto Neuer und Denodo
00:02:06 Ausblick auf die nächsten 24 Monate
00:02:55 Kostenbewusstsein nimmt zu
00:05:03 Rip and Replace
00:07:12 Innovation erzeugt Unterbrechung
00:08:31 Es wird parallel gearbeitet
00:09:38 Die Welt ist hybrid
00:11:48 Einsatz von FinOps nimmt zu
00:14:25 Data Mesh wächst
00:19:11 Hub and Spoke-Modell
00:19:46 Ethische künstliche Intelligenz
00:23:45 Analytics und Self Service
00:26:59 Blickwinkel wechseln durch KI
00:28:12 Der Wert von Daten steigt
00:29:32 Fachkräftemangel bleibt kritisch
00:32:49 Menschen mitnehmen = Kultur
00:34:24 Fazit
00:35:06 Otto’s Data Game

May 11, 2023 • 40min
Studie zu Data Mesh – wie Unternehmen ihre Daten organisieren – mit Carsten B., Barc
Wie organisieren Unternehmen ihre Daten? Welche Prinzipien gibt es? Darüber hat Barc, ein unabhängiges Research- und Beratungs-Unternehmen eine Studie gemacht: Data Mesh: The Go-To Approach for Modern Data Management. Im Podcast MY DATA IS BETTER THAN YOURS stellt Carsten Bange, Founder und CEO, diese Studie exklusiv vor und erzählt von den Erkenntnissen und Ergebnissen.
Für die Studie wurden über 300 Teilnehmer:innen der ganzen Welt aus verschiedensten Industrien und Unternehmensgrößen dazu interviewt, wie weit diese beim Einsatz des Data Mesh-Ansatzes sind um herauszufinden: Ist dieser Ansatz sinnvoll? Oder ist das alles heiße Luft?
Die Fragen beziehen sich auf die 4 Dimensionen des Data Meshs: Data as a Product, Self Service, Federated Governance und Domain Ownership. Aus allen Bereichen erzählt Carsten einige Insights und spannende Erkenntnisse. Denn einige Ergebnisse waren gar nicht so, wie Carsten es erwartet hätte!
Die Studie wird am 23. Mai veröffentlicht, zur Publikation gibt es ein Webinar, bei dem die Lead-Analystin die Ergebnisse aufzeigt.
Hier geht es zum Webinar: https://barc.com/de/webinare/data-mesh-game-changer-or-just-hot-air/
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Carsten: https://www.linkedin.com/in/carsten-bange/
Zur Webseite von Barc: https://barc.com/de/
Zum Data Festival: https://data-festival.com
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi

May 4, 2023 • 36min
Von Papier zum Self Service und Bücher über Daten - mit Thomas G., Phoenixgroup
Zwei Autoren unter sich diskutieren über Data und Bücher – denn beide haben Bücher über Data geschrieben! Thomas‘ Buch ist allerdings eine Fabel (Gib dem Tiger Daten), Jonas geht eher den wissenschaftlichen Weg.
Darüber diskutieren die beiden in der neuen Folge von MY DATA IS BETTER THAN YOURS. Denn Jonas Rashedi interviewt Thomas Gengler, der Reporting und BI-Solutions bei der Phoenixgroup leitet, einem Unternehmen aus dem Pharmabereich. Thomas‘ Erfahrungsschatz ist riesig, er ist schon seit über 20 Jahren im Data-Bereich unterwegs und hat dementsprechend viel zu erzählen! Schließlich war Data vor 20 Jahren noch ganz anders im Unternehmen aufgehangen als es nun der Fall ist.
Thomas erzählt von der Entwicklung und macht eine Reise in die Vergangenheit – in Standardreportings, Ausdrucke auf Endlospapier auf denen die einzelnen Posten „mit der Hand“ durchgeschaut wurden. Das war natürlich der erste Schritt in der Digitalisierung!
Die Architekturentwicklung über die Zeit hinweg ist sehr spannend, mittlerweile ist das Unternehmen bei einem Mix aus on-premise und Cloud angekommen und hat eigene interne Kurse für Data und die Data-Nutzung etabliert.
Natürlich gibt Thomas auch Tipps aus der Praxis mit!
Danach tauschen sich die beiden über die eigenen Buchprojekte aus. Thomas ist da schon super strukturiert, er gibt sogar Kurse zum Schreiben an der VHS und schreibt teilweise Biografien für seine Charaktere.
Neben Büchern über Data schreibt er unter dem Synonym Jonas Philipps auch Romane und hat ein Buch mit „Kurzgeschichten gegen Krebs“ herausgegeben – ein tolles Projekt!
MY DATA IS BETTER THAN YOURS ist ein Projekt von BETTER THAN YOURS, der Marke für richtig gute Podcasts.
Zum LinkedIn-Profil von Thomas: https://www.linkedin.com/in/thomas-gengler-50738b226/
Zur Webseite der Phoenixgroup: https://www.phoenixgroup.eu/de/
Zum Buch Gib dem Tiger Daten:
https://www.amazon.de/Gib-dem-Tiger-Daten-Datenkultur/dp/3756809749/
Zum Buch Kurzgeschichten gegen Krebs:
https://www.amazon.de/Kurzgeschichten-gegen-Krebs-Autoren-schreiben/dp/3753479756/
Zu allen wichtigen Links rund um Jonas und den Podcast: https://linktr.ee/jonas.rashedi
00:00:00 Intro und Begrüßung
00:01:08 Vorstellung Thomas Gengler
00:02:07 Zwei Autoren im Gespräch
00:02:42 Aus der IT in die Daten
00:05:17 Organisationsform von Data
00:09:38 Architektur-Entwicklung
00:14:00 Tipps von Thomas zur Entwicklung
00:15:21 Eigene Daten-Akademie
00:17:56 Internes Learning starten
00:19:34 Recap der Data-Entwicklung
00:20:46 Thomas‘ Autoren-Karriere
00:21:29 Warum schreibt man Bücher?
00:22:50 Wie schreibt man ein Buch?
00:24:13 Jonas‘ Ansatz zum Schreiben
00:27:29 Was verbirgt sich hinter der Fabel?
00:30:12 Wie lange braucht man für ein Buch?
00:31:48 Ein Buch für den guten Zweck
00:34:04 Thomas‘ Data Game