GameStar Podcast

GameStar
undefined
Apr 5, 2024 • 48min

Kann es das perfekte Mittelalterspiel wirklich geben? | mit Maurice und Tobias Stolz-Zwilling

Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code GAMING34 einen Shopping-Gutschein im Wert von 30 €. Alle Infos zum Gutschein findest du hier. (Werbung)Mittelalter ist das beste Spielesetting, darauf können wir uns doch alle einigen, oder? Nicht? Zum Glück haben wir einen brennenden Morgenstern dabei, um euch umzustimmen!Und »Brennender Morgenstern« ist natürlich das Pseudonym unserer Mittelalter-Experten Tobias Stolz-Zwilling, Maurice, Fabiano und Géraldine! Die analysieren nämlich live auf der Caggtus 2024, was das perfekte Mittelalterspiel ausmacht und was denn nun wirklich die besten Mittelalterspiele sind.Wie viel Fantasy darf in einem Mittelalterspiel sein? Wie düster oder romantisiert ist das perfekte Mittelalterspiel? In welchem Genre funktioniert es am besten? Wie authentisch kann es wirklich sein und wie viel Matsch ist genug Matsch? Hört außerdem, wie sich unsere Gäste gegenseitig mit Mist bewerfen!
undefined
Apr 5, 2024 • 55min

Unreal ist erst der Anfang: Gibt es noch eine Grafik-Zukunft ohne KI?

Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code GAMING34 einen Shopping-Gutschein im Wert von 30 €. Alle Infos zum Gutschein findest du hier. (Werbung)Nanite Adaptive Tesselation. Das klingt wie etwas, das Nekromorphs nach dem Erstkontakt mit dem Plasma-Cutter an den Wänden der USG Ishimura hinterlassen, gehört in Wirklichkeit aber zu den womöglich wichtigsten Grafiktechnologien der nahen Gaming-Zukunft.Worum es dabei geht, und welche möglichen Wunder uns noch in der Grafikzukunft erwarten, bespricht Moderationstitan Daniel (2 Meter Körpergröße) im Live-Talk von der CAGGTUS 2024 mit unserer Grafik-Expertin Alana.Neben Gegenwartstechnologie wie der Unreal Engine 5.4 samt MetaHuman-Editor für realistische Spielecharaktere spielt dabei die Künstliche Intelligenz eine zentrale Rolle. Wie etwas bei Nivida ACE, per KI Dialoge für Spiele-NPCs generiert und animiert.Gut möglich, dass Spielegrafik in einigen Jahren nicht mehr klassisch gerendert, sondern von Machine-Learning-Algorithmen generiert wird. Das Gaussian Splattung, das - vereinfacht gesagt - aus 2D-Bildern oder -Videos dreidimensionale Szenen generiert, ist ein Fingerzeig in diese Richtung.Theoretisch könnte also eine generative KI wie Sora von OpenAI aus einer Text- bzw. Codeeingabe ein Video erzeugen, das dann via Gaussian Splatting (oder seinen Nachfolgern) in eine 3D-Szenerie umgewandelt wird - der Level, durch den wir uns im Spiel bewegen.Das klingt so unkompliziert, wie eine Boeing 747 rückwärts unter dem Eiffelturm durchzufliegen, aber es ergibt Sinn. Hört einfach rein, wie es Alana im Podcast erklärt.
undefined
Mar 31, 2024 • 1h 15min

South Park ist schwer zu ertragen, das ist das Tolle daran

South Park: Snow Day! ist jetzt erhältlich: https://thqn.net/4bL8i8e  (Werbung) Okay, es ist Ostern. Wir wagen es aber gar nicht, den Ausdruck »Eier« in den Mund zu nehmen, weil... Moment. Auch »in den Mund nehmen« könnte hier falsch aufgefasst werden. Denn es geht um South Park, und im Zusammenhang mit South Park darf man eigentlich gar nichts sagen. Und das ist das Tolle daran.Seit 1997 ist South Park gleichermaßen schwer zu ertragen und erfolgreich. 26 Staffeln hat die abgründige Animationsserie bislang hervorgebracht, noch mindestens vier weitere sollen folgen. Das macht South Park zum zweit-langlebigsten Cartoon der Menschheitsgeschichte nach den Simpsons und zur Ikone der Gegenwartskultur.Denn trotz seines biblischen Alters hat South Park immer noch etwas zu sagen. Eigentlich sogar mehr als früher, seit der legendären 18. Staffel befinden sich Stan, Kyle und Kenny auf einem neuen Höhenflug. Ja, okay, Cartman auch. Wobei der eher in neue Niederungen hinabsteigt.Woher dieser Erfolg kommt - und warum davon auch die South-Park-Spiele profitieren - besprechen Julius und Micha im Podcast.Für uns besteht der Wert von South Park darin, uns die Absurdität der Welt vor Augen zu führen - auf oft (eigentlich immer) schmerzhafte Art und Weise. Das heißt nicht, dass die Serienschöpfer Matt Stone und Trey Parker keine Fehler machen, für einen davon mussten sie (beziehungsweise Kyle) sich sogar in der Serie entschuldigen.Zugleich gelingt es ihnen meisterhaft, uns auf Themen aufmerksam zu machen, mit denen wir uns sonst nicht auseinandergesetzt hätten. Auch wenn wir erst mal beleidigt sind, aber das gehört zum Konzept.Der versprochene Link: Hier geht's zu den South-Park-Videos von Wisecrack.
undefined
Mar 29, 2024 • 1h 26min

Die Mikrotransaktions-Hölle: Dragon's Dogma 2 wirft ganz neue Fragen auf

Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code GAMING34 einen Shopping-Gutschein im Wert von 30 €. Alle Infos zum Gutschein findest du hier. (Werbung)Dragon's Dogma 2 hat als Singleplayer-Spiel mit als DLC getarnten Mikrotransaktionen eine emotionale Debatte neu angeheizt: Wie weit darf Monetarisierung für einen Vollpreisititel gehen? Und sind jetzt alle Blockbuster dazu verdammt, zur Abzocke zu werden?Das Problem liegt sogar noch viel tiefer, denn um das System hinter Dragon's Dogma zu verstehen, müssen wir hinter die Intention und Strategie von Capcom blicken. Und dabei stellen Géraldine, Dimi und Human fest: Dragon's Dogma 2 mag kein klassisches Pay2Win sein, wirft aber eine ganz neue Problematik auf. Im Talk ermitteln wir, woher die Stimmung in der Community rührt, was Capcom erreichen möchte und warum ausgerechnet Dragon's Dogma 2 so ein spannender und emotionaler Fall ist.Talk-Host Géraldine, Redaktionsleiter Dimi und Industrieexperte Human gehen nicht nur der Dragon's-Dogma-Kontroverse auf den Grund, sondern auch dem aktuellen Stand der Service-Ausrichtung, selbst bei Singleplayerspielen. Warum sollten Spiele wie Elden Ring und Baldur's Gate 3 Vorbilder sein, aber können es leider nicht immer?Hinweis: Auf Géraldines Tonspur hört ihr manchmal ganz leichte Störgeräusche. Wir bitten das zu entschuldigen, ihr Mikrofon war zum Zeitpunkt der Aufnahme leider schon halb im Osterurlaub.
undefined
Mar 26, 2024 • 1h 5min

Millennia ist für Steinwallen sein Civ 6 Killer - für Writing Bull nicht mal dasselbe Genre

Mehr Infos zu tic tac findet ihr unter: https://www.tictac.com/de/de/ (Werbung)Der König schläft und im ganzen Königreich herrscht Tabula rasa. König Civilization der 6. wurde scheinbar von einer mysteriösen Schlafkrankheit befallen und während seine Untertanen auf eine Regung von ihm warten, erklären sich im ganzen Reich Spiele zu Usurpatoren. Humankind plante einen elaborierten Thronraub, Old World ruft “Hier, ich bin das neue Civilization, aber in alt” und am Horizont kommt Ara: History Untold mit seiner großen Armee angeritten.In all der Aufregung hat niemand mitbekommen, dass plötzlich Paradox ungehindert mitten im Thronsaal steht und verwirrt Millennia hoch in die Luft hebt.Wenn es nun nach Steinwallen geht, ist Millennia sein ganz persönlicher Civ-6-Killer - denn mit dem hat er ohnehin ein Hühnchen zu rupfen. Auch Writing Bull hat seit hunderten Stunden Spaß mit Millennia, hält es aber für ein völlig anderes Genre als Civilization. Im Talk duellieren sich die Strategieexperten darüber, wem man Millennia denn nun empfehlen kann. Steinwallen alias Stephan ist als absoluter Geschichts- und Strategie-Conoisseur auf YouTube und Twitch unterwegs. Er hält Civilization 5 für eines der besten Strategiespiele, die je gemacht wurden und ist in Sachen Komplexität nur schwer abzuschrecken, da er seit Jahren Workers & Resources spielt.Writing Bull alias Daniel baut und taktiert ebenfalls entspannt wie expertig auf YouTube und Twitch - und hat keine Angst sich mit Géraldine über Anno-1800-Deko zu streiten. Millennia begleitet er ebenso wie Steinwallen schon seit vielen Versionen und hat nun zum Release dringend Redebedarf.Ist Millennia wirklich noch unfertig? Ist es nun ein Civ-like oder doch ein Städtebau-Puzzle? Und wie gut ist es geworden? Wie sieht die Konkurrenzsituation um Civilization wirklich aus? Vom 5. bis 7. April 2024 ist wieder soweit! CAGGTUS geht in die zweite Runde. Holt euch jetzt euere Tickets: https://gamestar.de/CAGGTUS (Werbung)
undefined
Mar 20, 2024 • 56min

Dragon's Dogma 2 lohnt sich allein für DIESE Open World!

Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code GAMING34 einen Shopping-Gutschein im Wert von 30 €. Alle Infos zum Gutschein findest du hier. (Werbung)Wir haben Dragon's Dogma 2 gespielt! Und meine Güte, diese Open World hat uns wirklich gar nichts geschenkt. Naja, außer einer großartigen und einzigartigen Spielerfahrung natürlich. Denn hier kommen allerbeste Erinnerungen an Elden Ring hoch: Wir müssen selbst aufpassen, erkunden und auf unsere Leute aufpassen! Sonst stehen wir ganz schön dumm da.Wie sich die Marke Dragon's Dogma aus seiner Nische herausarbeitet, was eine lebendige Welt wirklich bedeuten kann und welche Tipps wir euch mit auf den Weg geben wollen, das besprechen Ilyass und Dennis im Talk. Dennis hat für seinen GamePro-Test einen wahren Dragon's-Dogma-Marathon hinter sich. Und dabei wurde er überrascht, verdrescht, hat gelitten und gefeiert. Auch Ilyass hatte nach seiner Reise dringenden Gesprächsbedarf. Welchen Einfluss hat hier Zeit und der Tag-Nacht-Wechsel auf die Open World? Wie gut ist das Kampfsystem? Wie wird Schnellreise hier neu gedacht?
undefined
Mar 17, 2024 • 1h 24min

Elden Ring 2 darf es nicht geben - aber den DLC umso mehr

Zitrullengurke, Limette und noch so viel mehr: Probiert jetzt HOLY aus! Mit unserem Code GAMESTAR5 bekommen Neukunden 5 Euro Rabatt auf alles! Auf zum Shop: https://de.weareholy.com/discount/GAMESTAR5?ref=gamestar (Werbung)Seit seinem Release war Elden Ring sehr viel mehr als nur ein Spiel. Es war ein Massenphänomen und stand für die größte Open-World-Innovation seit Jahren. Jetzt geht es mit Shadow of the Erdtree in eine zweite Runde.Géraldine, Petra und Natalie sprechen darüber, warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist, wieder Elden Ring zu spielen, was wir im Interview mit Miyazaki über den DLC erfahren haben und ob Elden Ring überhaupt jemals einen zweiten Teil haben kann und sollte. Petra schreibt seit Elden Rings Release regelmäßig Lobeshymnen auf die Open World, die ihr ein Gefühl vermittelt hat, wie es zuletzt Pong fertig bringen konnte. Im Interview mit Miyazaki hat sie alles über Shadow of the Erdtree erfahren und ob die Entwickler eigentlich nervös werden, wenn Spieler nicht alles finden. Natalie hat lange gebraucht, um mit der einzigartigen Kommunikation von Elden Ring wirklich warm zu werden - und nun kann sie sich nichts schöneres mehr vorstellen, als schon im zweiten Anlauf durchs verseuchte Caelid zu reiten. Géraldine ist eigentlich riesiger Dark Souls Fan und musste für Elden Ring alles verlernen, dass sie sich jahrelang in Spielen antrainiert hatte - aber sie steckt mitten in ihrem zweiten Durchlauf und nun fällt es ihr schwer, wieder zu »normalen« Open Worlds zurückzukehren. 
undefined
Mar 9, 2024 • 1h 42min

19 einzigartige Spiele, die es so nie wieder gab

Hol dir die kostenlose CLARK App, lade zwei bestehende Versicherungen hoch und erhalte mit dem Code GAMING24 einen Shopping-Gutschein im Wert von 30 €. Alle Infos zum Gutschein findest du hier. (Werbung)Hallo, diese Folge wird euch präsentiert von ganz großen Gefühlen. Von größtmöglicher Freude und lähmender Trauer. Größtmögliche Freude über absolut einzigartige Spiele, die wir entdeckt und nie wieder vergessen haben und lähmende Trauer darüber, dass wir seitdem verzweifelt einem auch nur ähnlichen Gefühl nachjagen, wie dem, das sie in uns ausgelöst haben. Dies ist keine Liste der besten Spiele und nicht mal eine Liste unserer Lieblingsspiele. Es ist eine Liste absoluter Ausnahmespiele, die so einzigartig und genrebrechend sind, dass sie komplett alternativlos bleiben. Géraldine und Dimi sprechen über Spiele, die in keine Schublade passen und die uns leer zurücklassen, weil wir genau wissen "Kein anderes Spiel wird mir das wieder geben können!"Einzigartige Mechaniken, nie dagewesene Geschichten und Unperfektion über AAA-Standardrezept: Das alles hört ihr hier im Podcast.
undefined
Feb 28, 2024 • 59min

Helldivers 2 zeigt, woran andere Shooter scheitern

Zitrullengurke, Limette und noch so viel mehr: Probiert jetzt HOLY aus! Mit unserem Code GAMESTAR5 bekommen Neukunden 5 Euro Rabatt auf alles! Auf zum Shop: https://de.weareholy.com/discount/GAMESTAR5?ref=gamestar (Werbung)Was haben völlig albern überzogener amerikanischer Patriotismus und riesige Alien-Insekten gemeinsam? Keine Ahnung, wenn ihr jetzt einen Witz erwartet habt, müsst ihr ihn selbst schreiben. Wir schreiben euch da nichts vor. Denn Freiheit und Demokratie sind die beiden wichtigsten Faktoren eines guten Lebens in Helldivers 2!Deswegen wollen wir heute mal ganz genau das Phänomen Helldivers 2 unter die Lupe nehmen, das sogar den Verkaufsstürmer Palword in den Steam Charts überholt hat.Woher kommt der Erfolg, der für das Studio selbst so überraschend kam, dass die Server abgeschmiert sind? Kann man dieses Erfolgsrezept überhaupt kopieren? Und was sollten Battlefield und Co. daraus lernen?Unsere Shooter-Profis Phil und Paul analysieren mit Géraldine, was das vermeintlich einfache Konzept hinter Helldivers 2 wirklich so genial macht und wie wichtig es ist, seine Zielgruppe zu kennen. 
undefined
Feb 24, 2024 • 1h 18min

Open-World-Krise: Skull & Bones ist nur die Spitze des Eisbergs

Mehr Infos zu tictac findet ihr unter: https://www.tictac.com/de/de/ (Werbung)Macht mal die Augen zu. Was löst es in euch aus, wenn ich die magischen Worte »neues Open World Spiel« spreche? Wohlige Gänsehaut und die Vorstellung, wie ihr 100 Stunden lang über grüne Wiesen reitet und wilde Abenteuer erlebt? Oder doch eher ein müdes Sodbrennen bei dem Gedanken an 100 Federn, die gesammelt und 100 gleiche Aussichtstürme, die bestiegen werden müssen?Auf der einen Seite empfinden viele von uns eine akute Open World Müdigkeit, auf der anderen Seite ist Open World immer noch das wichtigste Schlagwort, wenn es darum geht, neue große Spiele anzupreisen.Wo stehen wir also in Sachen Open World? Empfinden wir einfach nicht mehr das Gleiche wie beim ersten Mal oder sind Open Worlds wirklich schlechter geworden? Unsere Open-World-Experten Géraldine und Dimi sprechen über Bethesda, Ubisoft, Zelda und dass Skull & Bones nur die Spitze des Eisbergs ist. 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app