Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang cover image

Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang

Latest episodes

undefined
Jan 27, 2022 • 41min

Folge 27 mit Omar Khir Alanam

Omar Khir Alanam ist ein syrischer Flüchtling und Autor, bekannt für seine provokanten Bücher wie "Feig, faul und frauenfeindlich". Im Gespräch thematisiert er Vorurteile und Integration, insbesondere wie arabische Männer in der Gesellschaft wahrgenommen werden. Er reflektiert über die Vaterschaft und die Herausforderungen, Beruf und Familie zu vereinen. Zudem beleuchtet er Geschlechterrollen und deren Einfluss auf das persönliche Wohlbefinden, während er die Bedeutung von Gleichstellung und Selbstreflexion in arabischen Kulturen diskutiert.
undefined
Jan 20, 2022 • 46min

Folge 26 mit Artur Worseg

Artur Worseg, ein renommierter Schönheitschirurg aus Österreich und erfolgreicher Autor, beleuchtet die gesellschaftlichen Erwartungen an Schönheit. Er diskutiert die emotionalen Auswirkungen von Schönheitsoperationen und den Druck durch soziale Medien. Als alleinerziehender Vater reflektiert er über die Herausforderungen von Karriere und Familie. Auch Geschlechterrollen und die Bedeutung des Feminismus im Berufsleben kommen zur Sprache. Humorvoll thematisiert er die Sichtbarkeit und den Trotz, die für persönlichen Fortschritt entscheidend sind.
undefined
Jan 13, 2022 • 44min

Folge 25 mit Martin Moder

Martin Moder, Molekularbiologe und Wissenschaftskommunikator, erklärt, warum Wissenschaft nicht nur wichtig, sondern auch sexy ist. Er spricht über die Schönheit von Viren und die Herausforderungen der Gleichberechtigung in der Forschung. Moder beleuchtet geschlechter-sensible Sprache und teilt persönliche Erfahrungen zu Beruf und Familie. Seine Begeisterung für Kraftsport trägt zur mentalen Gesundheit bei, während er die sich verändernde Rolle von Männern in der Gesellschaft thematisiert. Humorvolle Anekdoten runden das Gespräch ab.
undefined
Dec 23, 2021 • 40min

Folge 24 mit Alfred Dorfer

Alfred Dorfer, ein bekannter österreichischer Kabarettist und Kolumnist, bringt seinen feministischen Standpunkt mit Humor in dieses Gespräch ein. Er teilt persönliche Erfahrungen über das Aufwachsen in einer von Frauen dominierten Familie und seine Erziehung als Vater. Die Themen umfassen den Einfluss von Corona auf sein Leben, den Umgang mit Geschlechterrollen und die Bedeutung von Mode und Aussehen im Humor. Außerdem diskutiert er das Älterwerden und die Herausforderungen, die damit verbunden sind, insbesondere in Bezug auf Männlichkeit und gesellschaftliche Erwartungen.
undefined
Dec 16, 2021 • 42min

Folge 23 mit Faris Rahoma

Faris Rahoma, Schauspieler aus "Vorstadtweiber" und ehemaliger ORF-Dancing Star, teilt seine Erfahrungen als Vater und spricht offen über seine Zeit in der Psychotherapie. Er diskutiert die Herausforderungen der Vaterschaft, besonders während der Pubertät seines Sohnes, und den Druck, der auf Männern und Frauen in der Elternschaft lastet. Außerdem reflektiert er über Geschlechterrollen im klassischen Paartanz und die damit verbundenen Stereotypen. Humorvoll wird auch die Bedeutung von Unterstützung und offener Kommunikation beleuchtet.
undefined
Dec 9, 2021 • 42min

Folge 22 mit Leo Hillinger

Leo Hillinger, ein erfolgreicher österreichischer Weinbauer, Investor und Buchautor, teilt seine kontroversen Ansichten über emotionale Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Er reflektiert über seine gewaltgeprägte Kindheit und die Freuden sowie Herausforderungen des Vaterseins. Besonders spannend ist seine Sicht auf Schönheitsideale und den Druck zur Jugendlichkeit in der Gesellschaft. Zudem diskutiert er Gleichberechtigung im Weinbau und die Verantwortung von Unternehmern gegenüber ihren Mitarbeitern.
undefined
Dec 2, 2021 • 48min

Folge 21 mit Marc Janko

Marc Janko, ehemaliger österreichischer Fußballnationalspieler, spricht über seine Karriere im Fußball und die Herausforderungen der Vaterschaft. Er thematisiert die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern im Sport und reflektiert über Geschlechterstereotype sowie Gleichstellungsfragen. Mit Humor geht er auf persönliche Themen wie Haarausfall ein und beleuchtet die Balance zwischen Beruf und Familie. Janko regt dazu an, Selbstfürsorge nicht zu vernachlässigen und diskutiert, wie man geschlechtergerechte Sprache im Fußball integrieren kann.
undefined
May 6, 2021 • 40min

#20: Folge 20: Thomas Brezina

Thomas Brezina ist Österreichs bekanntester Kinderbuchautor, der für seine bunten Kleidungsstile berühmt ist. In diesem Gespräch geht es um Gleichberechtigung in gleichgeschlechtlichen Beziehungen und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Brezina teilt persönliche Anekdoten über seine Karriere und reflektiert über die Rollen und Wahrnehmungen in der Kinderliteratur. Sie diskutieren auch, wie wichtig es ist, stereotype Geschlechterrollen zu hinterfragen, um eine vielfältige Darstellung von Identität zu fördern.
undefined
Apr 29, 2021 • 44min

#19: Folge 19: Christian Stani

Christian Stani, Sänger der österreichischen Band "Alle Achtung", beleuchtet seinen Aufstieg in der Musikszene und den Erfolg des Sommerhits "Marie". Er spricht darüber, wie der Ruhm sein Familienleben beeinflusst. Zudem wird humorvoll diskutiert, ob man mit 41 zu alt für den Karrierestart ist und ob enge Jeans Boxershorts vertragen. Stani reflektiert über Geschlechterrollen in der Musik und die Herausforderungen der Elternschaft, während er auch inspirierende Persönlichkeiten wie Jane Goodall erwähnt.
undefined
Apr 22, 2021 • 45min

#18: Folge 18: Volker Piesczek

Volker Piesczek, Moderator bei Ö24 TV und Ehemann von Eva Glawischnig, teilt seine spannenden Erfahrungen als Mann im Hintergrund. Er reflektiert über die Herausforderungen der gesellschaftlichen Erwartungen an Männer und die Balance zwischen Beruf und Familie. Humorvoll geht es um Themen wie Schönheit und Selbstwert, während er offen über persönliche Anekdoten spricht. Zudem werden Rollenverteilungen in Beziehungen beleuchtet, insbesondere die Dynamik zwischen erfolgreichen Frauen und ihren Partnern.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
The game changer for learning from podcasts!
Nelson
App Store
I used to use a different app that was able to save excerpts from podcast and really enjoyed it. I could listen to the podcast and quickly save things that I wanted to come back to later. Snipd take this to a whole new level with AI integration, creating summaries of podcasts and summarizing the main takeaways from what I’ve saved and snipped. I really love how it helps me prioritize what podcast to listen to with it summaries & deep dives.
No 1 podcast app
Steven
App Store
I tried everything and snipd is the no 1 app for podcasts if you like to remember things. Just tap your headphones three times and a snipped is created, transcribed, and saved to you library.