
Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang
Folge 23 mit Faris Rahoma
Dec 16, 2021
Faris Rahoma, Schauspieler aus "Vorstadtweiber" und ehemaliger ORF-Dancing Star, teilt seine Erfahrungen als Vater und spricht offen über seine Zeit in der Psychotherapie. Er diskutiert die Herausforderungen der Vaterschaft, besonders während der Pubertät seines Sohnes, und den Druck, der auf Männern und Frauen in der Elternschaft lastet. Außerdem reflektiert er über Geschlechterrollen im klassischen Paartanz und die damit verbundenen Stereotypen. Humorvoll wird auch die Bedeutung von Unterstützung und offener Kommunikation beleuchtet.
42:16
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Diskussion betont die Notwendigkeit, Klischees bezüglich Geschlechterrollen zu hinterfragen, um ein Gleichgewicht in gesellschaftlichen Erwartungen zu erreichen.
- Es wird hervorgehoben, wie wichtig psychische Gesundheit für Eltern ist und dass das Suchen professioneller Hilfe als normal angesehen werden sollte.
Deep dives
Die Vorzüge der Mutterschaft
Die Verbindung zwischen einer Mutter und ihren Kindern wird als unbeschreiblich stark und voller Liebe beschrieben. Diese intensive emotionale Bindung führt dazu, dass viele Mütter das Gefühl haben, nie zuvor so viel Liebe empfangen und geben zu können. Darüber hinaus wird erwähnt, dass die Erfahrungen, die mit der Mutterschaft einhergehen, oft eine steile Lernkurve beinhalten, was bedeutet, dass Mütter in der Lage sind, sich schnell weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, darunter auch das Backen. Diese positiven Aspekte der Mutterschaft überwiegen in vielen Erzählungen die Herausforderungen, mit denen Frauen häufig konfrontiert sind.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.