

Leichter Leben Podcast
Shailia Stephens & Sandra Heim
Finde Entspannung und innere Gelassenheit mit den 3 Prinzipien.
Episodes
Mentioned books

Oct 8, 2021 • 32min
Missverständnisse auflösen
Früher dachte man, die Erde sei eine Scheibe. Ein klares Missverständnis, über das heute geschmunzelt wird. Doch wie oft nehmen wir jeden Tag Dinge als real hin, obwohl die Wirklichkeit ganz anders aussieht? Ist die Ursache meines Unmuts wirklich mein Kontostand? Würde ich mich wirklich freier fühlen, wenn ich mehr Freizeit hätte? In dieser Folge geht es um den Geschichtenerzähler in uns, der jeder Wirkung schnell eine Ursache andichtet. Ihn zu durchschauen hilft uns, das Spektrum unserer Möglichkeiten zu erweitern und eine wachsende Leichtigkeit zu spüren.

4 snips
Oct 1, 2021 • 15min
Im Leben oder im Kopf
Du musst nicht deinen Gedanken zu hören, stattdessen kannst du dem Leben zu hören.
So sehr sind wir an diesem inneren Dialog so gewohnt, dass wir uns gar nicht bewusst sind, dass wir uns gerade im Kopf aufhalten, anstatt in diesem Moment zu sein.
Im Kopf zu leben ist häufig stressig, sorgenvoll und eng. Im Moment zu sein und dem Leben zuzuhören ist entspannt, ruhig und so nährend. Wir sind dann mit uns, den anderen und der Welt verbunden.
Wenn du aus dieser Folge nur für dich mitnimmst, dass das Denken dir nicht die Sicherheit gibt, sondern, dass die echte Sicherheit und das Schöne im Jetzt und im Leben ist, dann hast du schon sehr viel erreicht.

9 snips
Sep 24, 2021 • 31min
Freiheit von Wiederholungs-Gedanken
Die Diskussion beleuchtet, wie gewohnheitsmäßiges Denken und Stress zusammenhängen. Es wird erforscht, wie Kontemplation als Schlüssel zu neuen Impulsen wirken kann. Dabei kommt die innere Weisheit ins Spiel, um zwischen Wiederholungsgedanken und frischen Ideen zu unterscheiden. Zudem werden persönliche Leidenschaften und deren Verhältnis zu finanziellen Aspekten thematisiert. Schließlich wird fokussiert, wie Kreativität das Leben bereichern kann, indem man von starren Denkmustern abweicht.

Sep 17, 2021 • 19min
Kein Ich, kein Problem.
In dieser Folge stellen wir Dir das Buch „Kein Ich. Kein Problem“ von Dr. Chris Niebauer vor, weil es eine interessante Verknüpfung zwischen spirituellen Prinzipien und wissenschaftlichen Beweisen herstellt. Die Neuropsychologie bestätigt, was jeder spirituell Suchende irgendwann auf einer intuitiven Ebene zu verstehen beginnt: Wir dürfen unser alltägliches Denken, unser Ego, nicht zu ernst nehmen. Je mehr Distanz wir dazu gewinnen, desto mehr innere Freiheit öffnet sich. Die Neurowissenschaft verwendet statt Ego den Begriff der „linken Gehirnhälfte“, die alles was geschieht oder nicht geschieht, pausenlos wertet, deutet und erklärt. Wir hoffen, dass Dich diese Episode an die Freiheit in Dir, jenseits des Egos, erinnert.

7 snips
Sep 10, 2021 • 26min
Inside-Out vs. Outside-In
In diesem 'Leichter Leben Podcast' wird die Bedeutung der drei Prinzipien von Mind, Consciousness und Thought für unsere Wahrnehmung betont. Es wird erklärt, wie innere Zustände unsere äußere Realität beeinflussen. Zudem wird diskutiert, wie bewusste Wahrnehmung zu innerem Frieden führen kann, und wie wir aus negativen Gedanken ausbrechen können.

6 snips
Sep 3, 2021 • 23min
Das 5te Element
Die Sprecher diskutieren die Bedeutung von Kompetenzen, Konzepten und Kapital als die drei Hauptelemente in jedem Unternehmen. Sie betonen die Rolle der Gedanken als das 'fünfte Element'. Metaphern von Geschenkpapier werden verwendet, um zu zeigen, wie man Hindernisse überwinden und das volle Potenzial entfalten kann. Es wird empfohlen, den Fokus zu verändern, um neue Möglichkeiten zu entdecken. Das Leben wird als Film betrachtet, um persönliches Wachstum zu fördern.

Aug 27, 2021 • 35min
Wie wahr sind deine Bewertungen?
Jedem Menschen gehen jeden Tag zig Gedanken durch den Kopf. Probleme tauchen erst in dem Moment auf, indem wir diese Gedanken „persönlich“ nehmen und tatsächlich glauben: „Ich bin nicht gut genug“. Doch warum machen wir das eigentlich? Wir nehmen doch auch andere Phänomene des Lebens nicht persönlich, wie den Regen oder den Sonnenschein. In dieser Folge beginnt Shailia, verurteilende Gedanken zu teilen, von denen sie sich gerade zu distanzieren beginnt. Denn selbst wenn wir schon erkannt haben, dass die Natur eines Gedanken unpersönlich ist, gibt es doch immer wieder das nächste Level an Illusionen zu durchschauen…

Aug 20, 2021 • 30min
Everything is Already There
Shailia und Lea waren beim Podcast „We´re listening“ von 3PGC zu Besuch.
Die Three Principles Global Community (3PGC) ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in aller Welt das Verständnis für die Drei Prinzipien* zu vermitteln. Ihre Mission ist es, die Zahl der Menschen zu erhöhen, die die Prinzipien lehren, weitergeben und lernen, und die professionelle Zusammenarbeit in diesem Bereich zu fördern und zu erleichtern.
Der Podcast „We´re listening“ ist eine lockere Show über die menschliche Erfahrung mit Live-Gesprächen, Diskussionen und Interviews von einigen der neuesten bis zu den etabliertesten 3P-TrainierInnen aus der ganzen Welt.
Egal, ob du die Drei Prinzipien schon seit Jahren kennst oder neu dabei bist, die HerausgeberInnen hoffen, dass jede Episode ihre ZuhörerInnen inspiriert, eine Gemeinschaft zu schaffen, in der alle Stimmen gehört werden.

5 snips
Aug 13, 2021 • 20min
Sicherheit fühlen durch Bewusstsein
In der abschließenden Episode unserer Einführung in die 3 Prinzipien (3P) von „Mind, Consciousness and Thought“ teilt Shailia ihre Sichtweise des Prinzips CONSCIOUSNESS. „Bewusstsein ist das Sehen der Erfahrung, nicht das Sein der Erfahrung“, sagt sie. Was bedeutet das? Ein tieferes Verständnis von „Bewusstsein“ ermöglicht uns, unsere verschiedensten Erfahrungen zu beobachten, statt uns in ihnen zu verlieren. Es ist vergleichbar mit den Floppy Discs, die früher als Shailia Schulkind war, Lernprogramme auf Schulcomputern abspielten. Ein Lernprogramm (Gedanke) wird auf dem Computer (Körper) abgespielt. Bewusstsein (der Mensch vor dem Computer) beobachtet, was passiert. Der Ort, von dem wir beobachten, macht uns unkaputtbar und sicher. Was das für Dein alltägliches Leben verändern kann, erfährst Du in dieser Folge.

8 snips
Aug 6, 2021 • 24min
Du bist nicht Deine Gedanken
In dieser Episode des Podcasts wird das Prinzip des Gedankens diskutiert, wie Gedanken Gefühle erzeugen und uns eine Vielzahl von Erfahrungen schenken. Es wird betont, dass wir uns nicht mit unseren Gedanken identifizieren müssen, um Freiheit zu erleben. Die Sprecherinnen reflektieren auch über die Auswirkungen persönlicher Gedanken auf unsere Wahrnehmung und den freien Willen, Gedanken zu akzeptieren oder loszulassen.