

Leichter Leben Podcast
Shailia Stephens & Sandra Heim
Finde Entspannung und innere Gelassenheit mit den 3 Prinzipien.
Episodes
Mentioned books

Dec 17, 2021 • 24min
Zuhören lohnt sich
Müssen Meinungsverschiedenheiten wirklich trennend wirken? In dieser Folge reflektieren Silvia und Sandra über die Wahrheit hinter den Wörtern. Wörter werden formuliert, sie sollen beschreiben und erklären, aber ist dir schon einmal aufgefallen, was geschieht, wenn du durch sie hindurch hörst? Dann kann ein Vorwurf zur Liebeserklärung werden. Echtes Zuhören ist verbindend, es ist ein Eintauchen in die Welt des anderen, es ist Neugierde und Interesse. Es findet jenseits der Wörter und der Meinungen statt. Und das Gute ist: Du kannst einer Person mit offenem Herzen zuhören und gleichzeitig deine Meinung behalten.

Dec 10, 2021 • 27min
Verstehen vs. Verstehen
In dieser Episode geht es um unterschiedliche Arten und Möglichkeiten des Verstehens. Einerseits ist der Intellekt; der will verstehen, erklären und kategorisieren.
Damit ist manchmal ein Unterstützer auf dem Weg „das Verständnis der 3 Prinzipien“ zu verstehen und manchmal ist er eher hinderlich.
Was wir alle haben, ist die Fähigkeit, etwas tiefer zu sehen darüber, wer wir sind und wie wir funktionieren.
Der Weg dorthin ist tatsächlich sehr individuell. Wenn wir merken, dass unser Verstand zu sehr mit den Fragen beschäftigt ist, dann können wir das spüren. Wir können uns entspannen und etwas loslassen und uns mehr auf das „Beobachten“ konzentrieren.
Beobachten, wie die Prinzipien sich in unserem Leben entfalten.

Dec 3, 2021 • 25min
Brauche ich eine Meinung?
Was bedeutet es eigentlich, eine Meinung zu haben und ist es wirklich so wichtig, sich eine zu bilden? Gerade in einem politisch aufgeheizten Klima ist es immer wieder herausfordernd, wenn verschiedene Meinungen aufeinander prallen. In dieser Folge reflektieren wir darüber, warum Meinungen einengend wirken können, vor allem die eigenen. Das gilt für Begegnungen mit anderen, aber auch für das Wahrnehmen neuer Optionen und Potenziale. Wir gehen auch auf das Phänomen des „Rechthabenwollens“ ein, und auf die Leichtigkeit, die entsteht, wenn wir diesem menschlichen Bedürfnis nicht nachgeben in unseren alltäglichen Kommunikationen.

Nov 26, 2021 • 25min
Warum habe ich noch doofe Gedanken?
Wir werden von unseren Kunden immer wieder gefragt: „Jetzt hab’ ich schon so viel gesehen. Warum lande ich dann noch immer in Gedankenstürmen?“ Es ist ein Thema, das jeden beschäftigt, der sich auf dem Weg der Selbsterkenntnis befindet. In dieser Folge teilen wir unsere bisherigen Einsichten. Tatsächlich betrachten wir das Nicht-Einsteigen auf Gedanken, die uns nach unten ziehen, auch als das Etablieren einer neuen Gewohnheit. Es mag nicht sofort und nicht immer funktionieren. Aber es wird mit der Zeit immer leichter, einen Punkt hinter schwere Gedanken zu machen und mit der eigenen Aufmerksamkeit in eine andere Richtung zu gehen. Wenn du wissen möchtest, wie wir damit umgehen, dann ist diese Folge für dich!

Nov 19, 2021 • 21min
Betrachte das Leben als Spiel ...
Vielleicht hast du schon mal einen Menschen verloren, der dir sehr nahe gestanden hat und dich gefragt: Was bleibt von uns über den Tod hinaus? In dieser Folge teilt Shailia ihre Reflexionen dazu und die Einsicht, dass vor allem zwei Dinge zählen, solange wir leben: Das Spiel und die Liebe. Spielen bedeutet, nicht alles kontrollieren zu wollen, sondern sich auf einen Prozess einzulassen, der Überraschungen bereithält, unvorhersehbar ist und immer wieder den jetzigen Moment ehrt. Wenn wir so leben und lieben, können wir nichts falsch machen, sondern viele Erfahrungen und Erinnerungen sammeln für die Ewigkeit.

Nov 12, 2021 • 27min
Der Jakobsweg ist ein Gefühl
Kürzlich ist unsere Silvia den Jakobsweg entlang gepilgert und sie hat interessante Beobachtungen von ihrer Reise mitgebracht. Denn die Frage, die sie sich zurück zu Hause stellte, war nicht nur: „Wie kann ich mir die Ruhe vom Jakobsweg auch im Alltag bewahren.“ Besonders fasziniert war Silvia von der Einsicht, dass sie selbst auf dem Jakobsweg Gedankenstürme ertragen musste, und geistiger Frieden nachhaltig nur an einem einzigen Ort gefunden werden kann: in uns selbst. Wir hoffen, diese Folge inspiriert dich zu wachsender Autonomie.

Nov 5, 2021 • 23min
Schwierige Kindheit erlebt?
Vielleicht hat es mit Sigmund Freud begonnen, das Missverständnis, dass die Heilung seelischer Wunden nur möglich ist, wenn wir uns ständig mit ihnen auseinandersetzen. In unserer Arbeit als Coaches mit den drei Prinzipien Mind, Consciousness und Thought dürfen wir zum Glück und zu unserem Erstaunen das Gegenteil erleben. Heilung ist möglich, ohne sich in der Vergangenheit zu verlieren. Die Selbstheilungskräfte des Menschen wirken nicht nur bei einem Knochenbruch oder einer Schnittwunde. Sie wirken auch auf unsichtbarer, psychischer Ebene. Diese Folge ist für dich, wenn du jenseits von Diagnosen oder Erinnerungen dein freies Selbst kontaktieren möchtest.

Oct 29, 2021 • 19min
Goldnuggets und Goldgruben
In dieser Episode plaudern Lea und Shailia über etwas was sie schon länger gesehen haben. Woher Erkenntnisse kommen und warum Goldnuggets und Aha-Momente sehr hilfreich sein können. Aber warum die eigene Goldgrube (in uns selber) zu erkennen noch viel kraftvoller ist.
Lea mag Weiterbildungen, Workshop und Kurse. Weniger, weil sie denkt, dass ihr etwas fehlt, sondern aus purer Freude und Neugierde. Im letzten Jahr ist ihr immer öfter aufgefallen, dass viele Lehrerinnen und Lehrer für sich etwas tief gesehen haben, aber selten wirklich wissen, woher dieses "tiefe Sehen" kommt. Wir sprechen darüber, warum es trotz allem auch hilfreich ist, seine/ihre eigenen Einsichten zu lehren und wie die drei Prinzipien den Weg zur eigenen Goldgrube weisen können.

Oct 22, 2021 • 32min
Das Leben als Jakobsweg
In dieser Folge haben wir Nina Fuchs, die Gründerin der Lach Apotheke Wien zu Gast. Sie ist kürzlich den Jakobsweg entlang gepilgert und führt ihn im übertragenen Sinne auch in ihrem Alltag fort. Vertrauen spielt dabei eine große Rolle. „Früher haben mir meine Gedanken nicht erlaubt, mir selbst zu vertrauen,“ sagt sie. Heute gestaltet sie ihr Leben und ihr Unternehmen so, wie es sich für sie richtig anfühlt. Lass dich von vielen kleinen Lebensweisheiten, die wir in dieser Episode teilen, inspirieren.

Oct 15, 2021 • 18min
Die Vorteile eines ruhigen Geistes
In dieser westlichen Gesellschaft, in der wir heute leben, haben wir, gelernt, dass schnell denken, schnell verstehen, schnell umsetzen das Wichtigste für ein erfolgreiches Leben sein.
In diesem Podcast zeigen wir in die entgegengesetzte Richtung. Wir sind davon überzeugt, dass ein "ruhiger Geist" immense Vorteile mit sich bringt.
Hier sind ein paar davon:
Vorteile eines ruhigen Geistes:
Wir haben mehr Klarheit
Wir sehen, was wir als Nächstes tun müssen
Die Antworten sind immer einfach und klar (nein, nicht kompliziert)
Wir sind kreativer, wir sind produktiver
Wir agieren in jeder Lebenslage besser und fühlen uns dabei auch richtig gut.