

Leichter Leben Podcast
Shailia Stephens & Sandra Heim
Finde Entspannung und innere Gelassenheit mit den 3 Prinzipien.
Episodes
Mentioned books

Apr 15, 2022 • 28min
Das unendliche Spiel des Lebens
In dieser Episode beschäftigen wir uns mit der Frage, worum es im Leben wirklich geht? Geht es darum, der Gewinner zu sein, die gewünschten Resultate zu erzielen und nach Außen gut dazustehen? Oder erzeugt diese Orientierung unnötiges Leid. Kann es sein, dass wir manchmal an Spielregeln festhalten, die uns nicht gut tun, weil wir denken, das Leben ist endlich? Diese Folge ist eine Einladung, nach deinen eigenen Regeln zu spielen und dir selbst die Erlaubnis zu geben, Spaß dabei zu haben, statt auf das fertige Endresultat hinzuarbeiten.

Apr 8, 2022 • 19min
An den Rändern der Welt
In dieser Folge teilt Lea neue Einsichten mit uns, die sich an den Rändern der Welt bewegen und gar nicht so leicht in Worte zu fassen sind. Vielleicht kennst du das? Plötzlich ist da eine Ahnung, ein Eindruck, etwas, das sich in dir öffnet, aber es lässt sich nicht ganz greifen. Wir sprechen über die sanfte Linie, die vermeintlich die Form vom Formlosen trennt, das Persönliche vom Unpersönlichen. Oder gibt es gar keine Trennung? Finde deine eigene Antwort in dieser neuen Episode.

Apr 1, 2022 • 23min
Wie wahr ist das Empfinden von Mangel?
Kennst du das? Der Kühlschrank ist voll und das Dach über dem Kopf hält jedem Sturm stand, und trotzdem nagen sorgenvolle Mangelgedanken an dir? In dieser Episode reden wir darüber, warum das so ist und was wir dagegen tun können. Oder besser: Wovon es mehr zu sehen gibt, um die Fülle hinter den Mangelgedanken zu bemerken. „Wenn ich mehr Geld habe, dann …“ ist wie eine Karotte, die vor unserer Nase baumelt und die wir nie zu schnappen bekommen. Silvia teilt in dieser Folge mit uns, warum es möglich ist, hinter dem „wenn“ einen Punkt zu machen, sich nicht in intellektuelle Labyrinthe zu begeben und unsere Augen für das zu öffnen, was in all seiner Pracht direkt vor uns liegt. Wir wünschen dir viel Freude beim Zuhören.

Mar 25, 2022 • 22min
Wie lasse ich „Nicht gut genug“-Gefühle los?
In dieser Folge erzählt Sandra darüber, wie sie kürzlich von einer intensiven Gefühlswelle heimgesucht worden ist und wie sie es geschafft hat, sie zu überstehen. Das Verständnis der drei Prinzipien von Geist, Bewusstsein und Gedanke ist keine Umgehungsstraße für Gefühle, aber es erleichtert den Umgang mit ihnen sehr. Als Mensch denken und fühlen wir immer. Und wir haben die Wahl, ob wir unser Denken und Fühlen aus einer „Was ist mit mir nur falsch?“-Perspektive betrachten oder ob wir es einfach geschehen lassen, bis sich der Sturm von selbst wieder legt. Ungewollte Gefühle können auf diese Art zu neuen Einsichten und unverhoffter Heilung führen. Darüber erzählen wir in dieser Episode.

Mar 18, 2022 • 33min
Podcast-Jubiläum! Unsere 50. Episode
In dieser Folge, die wir live auf Facebook gestreamt haben, feiern wir unsere 50. Podcast-Episode und die Leichtigkeit, mit der wir dieses Projekt zusammen umsetzen dürfen. Das Verständnis der Drei Prinzipien hat uns dabei geholfen, entspannter und weniger perfektionistisch zu arbeiten. Manchmal haben wir vielleicht das Gefühl: „Ups, das hätte ich besser sagen können.“
Aber wir halten an diesen Gedanken nicht mehr fest und gehen weiter mit dem, was auf dem kreativen Weg auftaucht. Vielleicht möchtest du auch weniger strukturiert vorgehen und deine Vorhaben mehr dem Leben anvertrauen? Dann hör doch mal rein. Wir freuen uns, wenn wir dich ermutigen können, dich immer tiefer auf das gute Gefühl in dir einzulassen.

Mar 11, 2022 • 26min
Was wir Neues über Geld gesehen haben
Denkst du häufiger darüber nach, was mit deinem Geld ist? Was hast du, was hast du nicht, was kannst du dir leisten, was nicht, wird es reichen, was ist mit der Zukunft? Vielleicht fühlst du dich durch Mangel-Gedanken gestresst? Und du bemerkst, wie diese Geldsorgen dein Business, deine Kreativität und deine Beziehungen negativ beeinflussen? Eigentlich möchtest du entspannt sein, auch wenn es ums Geld geht und die Dinge einfach fließen lassen? In dieser Folge teilt Lea ganz frische Einsichten mit uns, die sie kürzlich über Geld gewonnen hat.

Mar 4, 2022 • 23min
Warum du nicht alles im Griff haben musst
In dieser Folge erzählt Silvia aus einer Phase in ihrem Leben, in der sie versuchte, alles zu kontrollieren und im Griff zu haben. Beruf, Beziehungen, Mutterschaft, Alltag. Vielleicht kennst du das auch? Wir denken irgendwie, dass alles von uns selbst abhängt, dass nichts so richtig ohne uns geht, und erschweren mit diesem Anspruch nicht nur unser eigenes Lebensgefühl, sondern auch die Menschen, die uns nahestehen. Durch das Verständnis der drei Prinzipien ist Silvia klar geworden, dass es vieles gibt, was sie gar nicht kontrollieren muss. Warum nicht? In dieser Episode teilen wir mit dir, was wir selbst darüber erkannt haben.

Feb 25, 2022 • 26min
Sei ein "Underachiever"
Kommt dir das bekannt vor? Äußerlich scheinst du alles im Griff zu haben, aber innerlich machst du dir häufig Sorgen darüber, ob du auch das Richtige sagst und tust. Dir ist es wirklich wichtig, was andere von dir denken, weil du gemocht werden willst, oder weil du kompetent oder fürsorglich wirken möchtest. Das führt dazu, dass du eigentlich nie richtig entspannen kannst in deinen Beziehungen und Kontakten mit anderen. Obwohl du eigentlich lieber loslassen und einfach du selbst sein würdest. In dieser Folge laden wir dich ein, einfach mal für eine Weile „stinknormal“ zu sein. Ohne Druck. Und dich überraschen zu lassen, was sich dadurch alles verändern kann.

Feb 18, 2022 • 26min
Von der Angst, das Leben zu vergeuden
Uns wird suggeriert, dass wir eine Menge erreichen müssen, damit unser Leben erfolgreich ist. Wir sollen etwas bewegen, beitragen und am besten die Welt positiv verändern. Wir gehen in dieser Folge der Frage nach, ob das der richtige Ansatz ist? Kann es wirklich sein, dass ein Leben wertvoller als das andere ist, oder sind wir im Kern nicht alle gleich? Und wenn niemand besser oder schlechter ist, worum geht es dann? Vielleicht um ein Leben, das von Innen heraus geführt wird? Ist es eventuell möglich, auch ganz im Stillen die Welt positiv zu beeinflussen? Wenn du in diesem Bereich an neuen Einsichten interessiert bist, dann ist diese Episode für dich.

Feb 11, 2022 • 19min
Ego-Ich und Wahres-Ich
In dieser Folge schauen wir uns beide Seiten des Menschseins an, das Ego-Ich und das wahre Ich. Beide Seiten haben gewisse Erkennungsmerkmale. Diese dienen uns als Hinweise, wie wir mit unseren Gedanken und Gefühlen umgehen können. Vielleicht bist du gerade dabei, Projekte oder Ideen umzusetzen, die dir wichtig ist. Zu wissen, ob gewisse Ansprüche oder Erwartungen vom Ego-Ich oder vom wahren Ich kommen, ist sehr hilfreich. Silvia und Sandra erzählen hier von ihren eigenen Erfahrungen damit.


