Leichter Leben Podcast

Shailia Stephens & Sandra Heim
undefined
Jun 24, 2022 • 26min

Sowohl als auch

In dieser Episode steigt Silvia tiefer in eine Einsicht ein, die sich seit einiger Zeit in ihr entfaltet. Es geht um unser Menschsein und um die tiefere Intelligenz hinter unserer menschlichen Form, die wir ebenfalls sind. Wir tauschen uns darüber aus, dass unser Leben so viel leichter und schöner wird, wenn wir unser Menschsein umarmen. Menschen haben gute und schlechte Tage. Wenn wir nicht versuchen, unsere unangenehmen Erfahrungen wegzustoßen, dann gehen sie von selbst vorbei und unser Mehr-als-Menschsein trägt uns zur nächsten Öffnung. Wir hoffen, du badest beim Zuhören mit uns in dem Gefühl, dass wir immer sowohl-als-auch sind.
undefined
8 snips
Jun 17, 2022 • 32min

Ist Träume verfolgen eine Falle?

In dieser Folge teilen wir neue Überlegungen zum Thema Wünschen. Der Impuls dazu kam von George Pransky, einer Legende auf dem Gebiet der inneren Transformation. Bei einem Webinar mit George erzählte ein Teilnehmer, wie traurig er darüber sei, dass sich ein für ihn wichtiger Wunsch nicht verwirklichen ließ. Georges Reaktion hat einige frische Reflexionen in uns ausgelöst. „Wenn du Träume verfolgst, dann bist du schon vom Weg abgekommen.“ Wie hat er das gemeint? Gibt es vielleicht verschiedene Arten, um Träume zu verfolgen? Produktive und kontra-produktive Herangehensweisen? Tauche mit uns in einige faszinierende Gedankengänge ein. Viel Freude mit dieser Episode!
undefined
Jun 10, 2022 • 18min

Pusteblumen und Beton

In dieser Episode sprechen wir unser Menschsein aus einer übergeordneten Perspektive an und kommen zu dem Schluss, dass Leben nach Leas Worten immer „ein Mal mit allem ist“. Unabhängig davon, wie wir unsere Erfahrungen auf einer persönlichen Ebene gerade bewerten, wachen wir letztendlich jeden Morgen mit dem gleichen Punktestand wieder auf. Leben verurteilt nicht. Leben bewertet nicht. Leben ist. Manchmal gibt es Phasen, in denen wir nur Beton wahrnehmen, aber wir können uns darauf verlassen, dass unsere wahre Natur früher oder später auch durch fest erscheinenden Gedanken-Beton wieder hindurch bricht.
undefined
Jun 3, 2022 • 29min

Stürmischer Kopf und innere Ruhe

In dieser Folge sprechen wir davon, dass wir Themen, Projekte oder Herausforderungen von unterschiedlichen Orten angehen und bewältigen können. Unsere Konditionierung ist eher darauf ausgerichtet, den stürmischen Kopf zu wählen: Uns beschäftigt etwas und wir versuchen es, durch hin- und herdenken und durch sich Sorgen machen zu bewältigen. Dieser Ansatz führt meistens in Sackgassen, während uns unser Inneres vielleicht schon die ganze Zeit versucht, neue Informationen zu senden. Woran erkennen wir, ob eine Information aus dem Kopf oder von innerer Weisheit stammt? Darauf gehen wir dieses Mal ein.
undefined
May 27, 2022 • 30min

Von Visionen und Illusionen

Woran erkennen wir eigentlich, ob wir an einer Vision festhalten oder einer Illusion unterlegen sind? In dieser Episode teilt Silvia ihre Faszination über den Werdegang der ehemaligen Biotechnologie-Unternehmerin Elizabeth Holmes. Die Amerikanerin hatte für ihre Vision, die Welt mit einem Blutschnelltester zu verändern, einige der weltweit einflussreichsten Unternehmer als Investoren gewonnen. Am Ende stellte sich aber heraus, dass der Schnelltester sein Versprechen nicht halten konnte. Übertragen auf unser eigenes Leben gehen wir in dieser Folge den Fragen nach: Wann ist es an der Zeit aufzuhören? Und wann macht man besser weiter? Oder ist nicht eigentlich alles eine Illusion und gleichzeitig Weisheit?
undefined
May 20, 2022 • 26min

Wenn Welten aufeinandertreffen

Warum kommt es eigentlich zu Konflikten mit Menschen, die uns nahestehen? In dieser Folge teilt Sandra neu gewonnene Einsichten zum Thema Mutter-Tochter-Beziehung und zu Beziehungen im Allgemeinen. Manchmal fühlen wir uns aufgrund der Aussagen oder Handlungen von uns nahe stehenden Personen verletzt. Warum hat sie das gesagt? Warum hat er sich nicht anders verhalten? Es kommt zu Konflikten, weil wir das Anderssein des anderen bewerten, weil wir es kontrollieren wollen oder persönlich nehmen. Doch was passiert, wenn wir akzeptieren, dass ein anderer Mensch auch eine andere Welt ist? Und dass wir diese Welt nicht immer verstehen müssen für ein gutes Verhältnis. Über die neuen Türen, die sich dadurch öffnen, tauschen wir uns in dieser Episode aus.
undefined
May 13, 2022 • 56min

Wir sind alle aus demselben Stoff gemacht

Es gibt viele Türen in das Verständnis der „3 Prinzipien“ und Leas war ein spiritueller Zugang. Sie hatte schon als Kind Berührungen mit den Dingen und Erfahrungen, die mit Worten nicht zu beschreiben sind. Shailia bat Lea, etwas ausführlicher über diese Erlebnisse mit „Mind“ bzw. der All-Einheit, wie Lea diese Energie nennt, zu sprechen. Das tat sie, wenn auch etwas zögerlich. Denn als Erwachsene lehnte Lea diese tiefe Erkenntnis für eine Zeit lang ab. Aber eines Tages wachte sie zur All-Einheit des Lebens wie ein Schlag wieder auf. Und sie sah nicht nur, wer wir wirklich sind, sie verstand auch, wie wir funktionieren. Das war ein wichtiges Puzzleteil, der ihr zuvor gefehlt hat. Seitdem ist Leas Leben einfach, klar und leicht ... und ihre Beziehungen zu anderen und sich selbst sind schöner als je zu vor.
undefined
15 snips
May 6, 2022 • 51min

Die Gewohnheit des Überdenkens

Siobhán Friel, 3P-Coach, erklärt, warum wir überdenken, dass Denken nicht immer hilfreich ist und wie wir erkennen können, wann genug ist. Sie betont die Bedeutung der Gefühle bei der Bewertung von Gedanken und diskutiert die Auswirkungen von übermäßigem Denken in verschiedenen Lebensbereichen. Außerdem betont sie die Bedeutung eines klaren und ruhigen Geistes sowie die Möglichkeiten, schmerzhafte Gedanken loszulassen.
undefined
18 snips
Apr 29, 2022 • 1h

Das Leben erscheint und verschwindet

Das Prinzip „Consciousness“ ist vielen von uns weniger nah als die Prinzipien „Mind“ (die Energie und Intelligenz hinter allem Leben) und „Thought“ (Gedanke). Denn unser Verstand weiß nicht um das Bewusstsein in uns. Unser Bewusstsein kann sich aber selbst begreifen. In dieser Episode zeigt Shailia auf das Feld des Bewusstseins auf und erklärt, wie sich das Leben dort in verschiedenen Formen und Erfahrungen zeigt und fühlbar macht. Und auch wie diese Formen, Erfahrungen und Eindrücke wieder von allein verschwinden. Als würde das Leben Faschingsball spielen, um sich selbst zu amüsieren. Und von dieser Maskerade und der Musik sind wir oft so sehr angezogen, dass wir uns darin total verlieren. Das ist ein wunderbarer Teil des Spiels „Leben“.
undefined
Apr 22, 2022 • 27min

Deiner inneren Intelligenz folgen

Woher kommt Weisheit? Wie spricht sie zu uns? Wie können wir uns mehr von Weisheit leiten lassen? Sidney Banks, der Entdecker der drei Prinzipien von Geist, Bewusstsein und Gedanke beschreibt Weisheit als ein Gefühl, das nicht im Physischen, nicht in Raum, Zeit und Materie lebt. Du kennst es auch. Es ist die Erleichterung nach einer neuen Einsicht, es ist die warme Atmosphäre im Austausch mit Gleichgesinnten, es ist der Eindruck, getragen zu sein. In diesem Gefühl steckt Intelligenz und Information, es ist viel mehr als eine Emotion. In dieser Folge tauschen wir uns darüber aus, was wir selbst schon erkannt haben über diese direkte Verbindung zur Quelle und warum wir sie als Navigationsgerät ernst nehmen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app