

Was ist Rap für Dich...?!?
Niko Backspin
Ja, was ist denn eigentlich Rap für dich? Als Musikjournalist ist es manchmal extrem schwierig, seine Leidenschaft für Rap zu behalten. Deshalb trifft sich Niko jeden zweiten Freitag mit einem Rapfan. Der Podcast ist eine Ode an alle HipHop Fans, an die Kultur und die unterschiedlichen Lifestyles, die dieses Musikgenre verbindet. Er soll daran erinnern, wie aufgeregt wir waren, die erste Platte oder CD unseres Idols abzuspielen, Momente, die mit Songs verknüpft sind, aufleben lassen und nicht der 1000. Nerd Talk aus der Hip-Hop Branche sein. . Hört rein, abonniert den Podcast und schaut euch ganz genau die Cover an. Denn, sie sind illustriert nach den Gesprächspartnern von Niko und stellen ihre Hiphop Charakter dar, interpretiert von name.originals Roman Hottmann nameoriginals.bigcartel.com
Produziert von Podstars by OMR.
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

May 28, 2021 • 41min
Nik Muller – Mit Sido Lego bauen
Nik Muller, Fotograf und Videoproduzent, hat die Hip-Hop-Kultur in all ihren Facetten als seine Leidenschaft entdeckt. Er erzählt, wie seine frühe Begeisterung für Sido und die Festivals wie Splash ihn geprägt haben. Müller spricht über emotionale Erlebnisse in Moshpits und den kreativen Einfluss internationaler Künstler wie Kendrick Lamar auf seine Arbeit. Besonders spannend ist sein innovativer Fotoeffekt, den er mit einer alten Filmkamera erzeugt. Sein Blick auf die Vielfalt im Rap und die Unterschiede zwischen UK- und US-Rap sind ebenso fesselnd.

May 14, 2021 • 42min
Jana Nell – Zeig mir deine Schuhe und ich sag dir was du hörst
Jana Nell, Influencerin und DJane von lovescars, teilt ihre Leidenschaft für Sneaker und Musik. Sie erzählt von ihrer Reise in die Welt des Hip-Hop, beginnend mit Kanye West und dem Einfluss von R'n'B-Künstlern wie Drake. Zudem verrät sie eine peinliche Fan-Geschichte und reflektiert über die enge Verbindung zwischen Mode und Musikgeschmack. Jana diskutiert, wie soziale Medien ihre Kreativität beeinflussen und die Herausforderungen bei der Auswahl ihrer Lieblingssongs. Ein unterhaltsamer Einblick in ihr aufregendes Leben!

Apr 30, 2021 • 45min
NAME Originals – Vom Zeichnen zur Release Party von Samy
Roman, bekannt als Name Originals, ist ein talentierter Künstler, der die Coverillustrationen für den Podcast erstellt. In diesem Gespräch teilt er seine ersten Begegnungen mit Rap, insbesondere durch Tupac. Er reflektiert über den Einfluss seiner Musikleidenschaft auf seine Kunst, erzählt von unvergesslichen Erlebnissen bei Graffiti und einem besonderen Fan-Moment auf der Release-Party von Samy. Romans Entwicklung in der kreativen Szene zeigt, wie Leidenschaft und Identität stark miteinander verknüpft sind.

Apr 16, 2021 • 1h 36min
Enissa Amani – Musik ist meine Droge
In dieser spannenden Folge spricht die Comedian Enissa Amani über ihre Liebe zu Hip-Hop und Rap, die für sie wie eine Rebellion gegen gesellschaftliche Normen wirkt. Sie teilt nostalgische Erinnerungen an ihre Kindheit in New York und erklärt, wie Musik ihr Leben geprägt hat. Enissa erzählt von inspirierenden Begegnungen mit Künstlern wie Kool Savas und reflektiert über die heilende Kraft der Musik. Zudem geht es um die Bedeutung von gesellschaftskritischen Inhalten und wie ihre Leidenschaft für Rap in ihre Comedy einfließt.

Apr 2, 2021 • 42min
Justin – Was Album Releases von Fashion Drops lernen können
Justin spricht über den rasanten Erfolg seiner Modemarke Peso und deren Einfluss auf die Rap-Szene. Die Verbindung von Musik und Mode wird erkundet, während persönliche Geschichten und nostalgische Erinnerungen aus den 2000ern geteilt werden. Er reflektiert, wie Rap seine Identität und unternehmerischen Ambitionen geprägt hat. Zudem wird die Evolution des Rap-Fandoms und der Einfluss von Statussymbolen auf die Mode diskutiert. Internationale Vorlieben im Rap und die Wahrnehmung von Authentizität fließen ebenfalls in die amüsanten Gespräche ein.

Mar 19, 2021 • 51min
Rewinside – Glaub an dich selbst und mach immer weiter
Rewinside, ein deutscher Webvideoproduzent und Livestreamer, bekannt durch seine Gaming-Videos und als Rapper, spricht über seine Beziehung zur Rap-Kultur. Er meint, dass echte Rapper wie Kool Savas und KIZ das Feld besser beherrschen. Obwohl er nie auf einem Rap-Festival campt, beschreibt er seine Faszination für das Genre. Die Diskussion reicht von persönlichen Erfahrungen mit Hip-Hop über bedeutende Künstler bis hin zu eindrucksvollen Fan-Momenten, die ihn geprägt haben. Die komplexe Verbindung zur Musik und ihre soziale Relevanz werden ebenfalls beleuchtet.

Mar 5, 2021 • 51min
Antonia Baum – Über die Ambivalenz von Frauen Rap zu hören
Antonia Baum, Journalistin und Buchautorin, diskutiert die ambivalente Beziehung von Frauen zur Rap-Musik. Sie beschreibt Rap als ergreifende Erzählkunst und zeigt Bewunderung für Künstler wie Haftbefehl. Antonia befasst sich mit frauenfeindlichen Texten und vergleicht ihre Faszination für Rap mit dem Stockholm-Syndrom. Ihre persönlichen Erlebnisse, vom Wunsch, ihren Brüdern zu imponieren, bis zu herausfordernden Interviews mit Rappern, bieten spannende Einblicke. Auch das 'Beyoncé-Prinzip' wird thematisiert – eine erhellende Diskussion erwartet euch!

Feb 19, 2021 • 46min
Mitja Lafere – Wie quatscht man am Crepe Stand Kool Savas an?
Mitja Lafere, Moderator, Schauspieler und Gastronom, teilt seine Reise von The Dome bis hin zu legendären Partys mit Rap-Stars. Er erzählt von seinen Begegnungen mit berühmten Künstlern und seinen Erlebnissen als Fahrer auf Tour mit Chefboss. Mit Humor spricht er über seine Herausforderung als Nicht-Rapper und sein Alter Ego MCM, das sich dem Fitness-Rap widmet. Zudem reflektiert er über die Evolution der Rap-Kultur im digitalen Zeitalter und die Herausforderungen, die sich aus der Beziehung zwischen Musikern und Politik ergeben.

Feb 5, 2021 • 49min
Jodie Calussi – Hip Hop war der Teufel, heute ist er Spice
Jodie Calussi, eine Youtuberin, die früher eine Abneigung gegen Hip-Hop hatte, hat ihre Perspektive stark verändert. Sie spricht über ihre Begegnungen mit Künstlern wie Casper, Haftbefehl und SSIO, und beschreibt einen von ihnen als "Gesamtkunstwerk". Jodie reflektiert über die transformative Kraft von Hip-Hop und deren emotionalen Einfluss in schwierigen Zeiten. Außerdem teilt sie ihre Beobachtungen zu Streaming-Trends und dem Einfluss von Social Media auf die Verbindung zwischen Rap-Stars und ihren Fans.

Oct 23, 2020 • 1h 33min
Paul Ripke – Riskier keine dicke Lippe wie Ripke
Paul Ripke, Fotograf und DJ, erzählt von seiner spannenden Reise durch die Hip-Hop-Kultur. Er reflektiert über seine Rolle als „Sellout“ und die challenges, die Authentizität in der Branche mit sich bringt. Anekdoten über Influencer wie Kool Savas und Marteria zeigen seinen Einfluss auf die Musikszene. Ripke spricht von kreativen Herausforderungen in der Fotografie und der Musikindustrie, während er die Brillanz und Kontroversen um Künstler wie Kanye West beleuchtet. Eine fesselnde Mischung aus persönlichem Erlebnis und kulturellem Insight!