

Was ist Rap für Dich...?!?
Niko Backspin
Ja, was ist denn eigentlich Rap für dich? Als Musikjournalist ist es manchmal extrem schwierig, seine Leidenschaft für Rap zu behalten. Deshalb trifft sich Niko jeden zweiten Freitag mit einem Rapfan. Der Podcast ist eine Ode an alle HipHop Fans, an die Kultur und die unterschiedlichen Lifestyles, die dieses Musikgenre verbindet. Er soll daran erinnern, wie aufgeregt wir waren, die erste Platte oder CD unseres Idols abzuspielen, Momente, die mit Songs verknüpft sind, aufleben lassen und nicht der 1000. Nerd Talk aus der Hip-Hop Branche sein. . Hört rein, abonniert den Podcast und schaut euch ganz genau die Cover an. Denn, sie sind illustriert nach den Gesprächspartnern von Niko und stellen ihre Hiphop Charakter dar, interpretiert von name.originals Roman Hottmann nameoriginals.bigcartel.com
Produziert von Podstars by OMR.
Produziert von Podstars by OMR.
Episodes
Mentioned books

Apr 8, 2022 • 37min
Gamerbrother - „Mit Rap fühlst du dich wie der größte Ficker“
Gamerbrother, ein deutscher YouTuber und Rapper, der seine Leidenschaft für Musik mit einer bemerkenswerten Reise vom Schulzimmer bis zu Battle-Rap-Turnieren teilt. Er spricht darüber, wie Rap ihn durch sein Leben begleitet hat und was der Einfluss von Künstlern wie Sido auf ihn bedeutete. In der Diskussion geht es um die Herausforderungen, mit denen junge Musiker konfrontiert sind, und die Kraft von Battle-Raps, die in der heutigen Musiklandschaft virale Effekte haben. Seine persönlichen Erfahrungen und emotionale Verbindungen zum Genre sind fesselnd und unterhaltsam.

Mar 25, 2022 • 46min
Imke Salander - Rap ist ihr Zufluchtsort
Imke Salander ist Athletin und Fitness-Influencerin, die Rap als ihre Luxus-Energielieferant bezeichnet. Sie spricht über die transformative Kraft von Rap in ihrem Leben und wie Fettes Brot ihr in schweren Zeiten half. Im Gespräch reflektiert sie über ihre langjährige Liebe zur Musik, die Rolle von Deutschrap und ihre Leidenschaft für UK-Rap. Außerdem diskutiert sie, wie Musik ihre Leistung im Sport beeinflusst und die emotionalen Verbindungen, die sie zu bestimmten Künstlern hat. Ein spannendes Portrait über die Verbindung zwischen Rap und persönlicher Identität.

Mar 4, 2022 • 45min
Jasmina Kuhnke – Über die Liebe zum Rap
Jasmina Kuhnke, bekannt als Quattromilf, ist Aktivistin und Social-Media-Persönlichkeit, die für soziale Gerechtigkeit kämpft. In einem fesselnden Gespräch erläutert sie, wie Rap ihr Lebensgefühl prägt und sie in schweren Zeiten auffängt. Jasmina reflektiert über die Verantwortung von Künstler:innen und die Bedeutung einer Entwicklung in der Rap-Szene. Ihre treue zu Legenden wie Jay-Z und Nas zeigt ihre Leidenschaft, während sie humorvoll über persönliche Lieblingssongs und deren Relevanz im Hip-Hop berichtet.

Jan 21, 2022 • 1h 12min
Icke Dommisch – Rap hat ihm die Welt gezeigt
Icke Dommisch, Moderator und Football-Experte, erzählt, wie Rap ihm als schüchterner Junge die Augen geöffnet hat. Er reflektiert über seinen ersten Snoop Dogg-Hit und die Einflüsse seiner Lieblingskünstler wie Jay-Z und Kanye West. Zudem teilt er emotionale Erinnerungen an bedeutende Konzerte und die Stärke des Hip-Hops als kulturellen Ausdruck. Icke beleuchtet die Herausforderungen, sich in der sich ständig weiterentwickelnden Musikszene zurechtzufinden und betont die Rolle von Rap in der Gesellschaft und seiner persönlichen Identität.

Dec 31, 2021 • 45min
Marc Jung – Laut, aggressiv und nach vorne
Marc Jung, ein talentierter Maler und Graffiti-Künstler, teilt seine leidenschaftliche Beziehung zur Rap-Musik. Obwohl er nie selbst gerappt hat, ist sein künstlerischer Weg stark von seinen Anfängen in der Erfurter Graffiti-Szene geprägt. Jung spricht über seine inspirierenden Erlebnisse, die Verbindung zwischen Graffiti und Kunst sowie den Einfluss von Disziplin im Sport. Zudem reflektiert er, wie Hip-Hop seine kreative Entwicklung geprägt hat und warum er nie starstruck ist – er lebt eine offene Beziehung zur Musik, die ihn antreibt.

Dec 17, 2021 • 42min
Daniel Abt – Berät Rapper in Auto-Style-Fragen
Daniel Abt, ehemaliger Rennfahrer und leidenschaftlicher Rap-Fan, spricht über seine Verbindung zur Rapszene. Vom blonden Eminem-Fan bis hin zu aufregenden Momenten mit Kool Savas und coolen Autos – seine Erlebnisse sind ein echter Höhepunkt. Daniel erzählt, wie Rap ihm durch schwere Zeiten geholfen hat und die Inspiration zu seinem eigenen Song ausgelöst hat. Außerdem reflektiert er über die Kreativität im Rap und die einzigartigen Eigenschaften deutscher Künstler. Eine spannende Reise zwischen Motorsport und Musik!

Dec 3, 2021 • 48min
Boys Noize – Rap ist wie ins kalte Wasser springen
Boys Noize, ein deutscher DJ und Produzent, spricht über seinen spannenden Weg von systemkritischem Rap zu einem Lifestyle. Er erinnert sich an den Moment, als er seine erste Plattensammlung begann, und beschreibt seine kreative Inspiration durch Hip-Hop. Besonders spannend ist seine Zusammenarbeit mit Haftbefehl und die Erfüllung seines Traums durch den Song mit Snoop Dogg. Boys Noize reflektiert auch nostalgisch über bedeutende Künstler der 90er Jahre und die Fusion von elektronischer Musik mit Hip-Hop, die seine künstlerische Identität geprägt hat.

Nov 19, 2021 • 38min
Hikmet Sugoer – Sneaker auf dem Plattencover
Hikmet Sugoer ist ein Sneaker-Experte und Unternehmer, der seine Leidenschaft für Sneaker mit seinem Musikgeschmack verbindet. Im Gespräch erkundet er, wie Sneaker seinen Zugang zu Rap geprägt haben. Nostalgie spielt eine große Rolle – von Künstlern wie Curtis Blow bis hin zu alten Klassikern. Er thematisiert den Einfluss von Filmen wie 'Beat Street' auf die Hip-Hop-Kultur und reflektiert über die Veränderungen im Musikgeschmack durch Streamingdienste. Hikmets persönliche Erfahrungen verbinden Musik und Sneaker-Kultur auf faszinierende Weise.

Nov 5, 2021 • 47min
Laura Larsson – Rap ist mein Booster
Laura Larsson, Radiomoderatorin und Podcasterin, spricht über ihre bemerkenswerte Reise von der Abneigung gegen Rap in ihrem kleinen Dorf hin zum Feiern der Berliner Rap-Kultur. Sie erzählt, wie sie durch Begegnungen mit Künstlern wie Nicki Minaj zum Selbstbewusstsein fand und die Bedeutung von Female MCs für Frauen in der Szene erkennt. Auch ihr unvergessliches Interview mit einem Rap-Künstler wird thematisiert. Ihre Erinnerungen an Live-Battles und die Verschmelzung verschiedener Musikgenres zeigen, wie Rap ihr Leben bereichert hat.

Jun 11, 2021 • 50min
Özcan Coşar – Hip Hop kann man nicht ablegen, es ist in dir
Özcan Coşar, Comedian und ehemaliger Breakdancer, gibt spannende Einblicke in seine Liebe zur Hip-Hop-Kultur. Er erzählt, wie seine Leidenschaft für Rap sein Leben geprägt hat und teilt unvergessliche Fan-Momente, wie seine Begegnungen mit legendären Künstlern. Özcan reflektiert über den Einfluss von Deutschrap und bietet interessante Gedanken zu Mariah Carey und Bausa. Seine Geschichten ziehen uns tief in die Emotionen und die Identität, die Hip-Hop ihm vermittelt hat.