

Marc Jung – Laut, aggressiv und nach vorne
Dec 31, 2021
Marc Jung, ein talentierter Maler und Graffiti-Künstler, teilt seine leidenschaftliche Beziehung zur Rap-Musik. Obwohl er nie selbst gerappt hat, ist sein künstlerischer Weg stark von seinen Anfängen in der Erfurter Graffiti-Szene geprägt. Jung spricht über seine inspirierenden Erlebnisse, die Verbindung zwischen Graffiti und Kunst sowie den Einfluss von Disziplin im Sport. Zudem reflektiert er, wie Hip-Hop seine kreative Entwicklung geprägt hat und warum er nie starstruck ist – er lebt eine offene Beziehung zur Musik, die ihn antreibt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Rap Als Titel- und Ideenquelle
- Marc Jung nutzt Rap-Texte als Ideenquelle für Bildtitel und Ausstellungskonzepte.
- Musik liefert ihm sprachliche Bausteine, die direkt in seine Kunst einfließen.
Vom Illegalen Piece Zur Ersten Auftrag
- Marc begann in der Graffiti-Szene, wurde schnell festgenommen und bekam dadurch seinen ersten legalen Auftrag.
- Die Polizei vermittelte ihm später Arbeit für eine Wohnungsbaugenossenschaft in Erfurt.
Freundschaft Öffnet Die Hip-Hop-Welt
- Ein Schulfreund zeigte Marc die ganze Hip-Hop-Kultur: Beats, Breakdance und Graffiti.
- Marc probierte vieles, blieb schließlich beim Graffiti, weil es zu seinem Leben passte.