

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel
Jessica Fenzl und Teresa Grote
Der Podcast über systemische Theorie 2.0. Wir bringen die Theorie auf das nächste Level und befinden uns im Dialog über Praxiserfahrungen und Inhalte aus der systemischen Beratung und Therapie. Komplizierte Überschriften werden alltagsnah erklärt und verstehbar gemacht.
Join the next level.
Join the next level.
Episodes
Mentioned books

Aug 10, 2022 • 26min
#33 - Systemische Aufstellungsarbeit
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende
In dieser Folge geht es um die Aufstellungsarbeit, eine Interventionsmethodik, in der Systeme abgebildet und verändert werden. Jessica berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen und gewährt Einblick in ihre Themen und ihre Liebe zu dieser Herangehensweise.
Du möchtest dazu was lesen: https://www.carl-auer.de/systemische-strukturaufstellungen oder https://www.carl-auer.de/klare-sicht-im-blindflug und natürlich: https://www.carl-auer.de/zweierlei-gluck
Und dann empfehlen wir eine großartige Netflix-Serie: Ein anderes Selbst. https://www.netflix.com/title/81380432
Im Podcast konstatieren wir, dass Vieles vom Wissen über Aufstellungen in der Praxis erlebt und weitergeben wird. Daher eine herzliche Einladung am nächsten Aufstellungstag am 03.09.22 von 9- 15 Uhr dabei zu sein. Aufstellung meets music: Teresa und Jessica stellen gemeinsam auf und bringen ihre Kompetenzen zum Leuchten. Teresa die Musik und Jessica die systemische Aufstellungsarbeit.
Komm gerne dazu,
wenn Du ein eigenes Anliegen aufstellen möchtest,
wenn Du Dich als Stellvertreterin zur Verfügung stellen möchtest,
wenn Du den Sprung hin zu deiner eigenen Aufstellungsleitung schaffen möchtest.
Einfach eine Mail an mail@flowpunkt.de.
Falls Du nicht dabei sein kannst: In zwei Wochen kannst du die Methode in einer Mitmachfolge erproben und eine eigene Problemaufstellung in deinen vier Wänden machen.
Fragen, Kommentare oder Rückmeldungen gerne unter unserem Post auf Instagram: https://www.instagram.com/flowpunkt/ oder über die Website www.flowpunkt.de
Join the next level
Teresa und Jessica
PS: Am 02. 09.22 um 16 Uhr findet ein Live-Event zum Thema 'Framing' statt. [Framing ist eine künstlerische Sammlung systemischer Inhalte und Mitmachaktionen.] Alle Informationen auf www.flowpunkt.de oder direkt bei Jessica.

Jul 27, 2022 • 34min
#32 - Visionsarbeit und systemische Beratung
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende
In der heutigen Podcastfolge spricht Jessica mit der Visionscoachin Christine Neumann. Beide sprechen über die Visionsarbeit und New Work, über die Methode des 'Zukunftssprungs' und lebendige, iterative Lebensräume.
Auf der Website von Christine Neumann: https://www.visionsession.de/ihre-coachin/ findest Du den im Interview erwähnten Methodenguide: https://visionsession.us15.list-manage.com/subscribe?u=5b2919be3c56d095c4a79858d&id=37c58087ca
Du möchtest noch mehr inspirierende, zukunftsorientierte systemische Methoden kennenlernen und Dich selbstsicher und kompetent in Deinen Beratungsgesprächen fühlen? Melde Dich jetzt für die Online-Weiterbildung "Systemische Beratung im flow" an- DIE WEITERBILDUNG ZUM PODCAST!
Buche Dir ein unverbindliches Vorgespräch mit Jessica unter diesem Link: https://calendly.com/flowpunkt/30min?month=2022-07
Mehr Informationen zum Start der Weiterbildung im September 2022 findest Du auf www.flowpunkt.de
Für Feedback, Fragen oder Kommentare schreib uns gerne unter unserem Instagram-Post: https://www.instagram.com/flowpunkt/ oder an mail@flowpunkt.de
Wir wünschen Dir eine kraftgebende und hinreißende Vision!
Join the next level
Teresa und Jessica

Jul 13, 2022 • 22min
#31 - Sprache und systemische Beratung
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende
Join the next level
Teresa und Jessica

Jun 29, 2022 • 39min
#30 - Systemische Paarberatung
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende
In diesem lebendigen Interview spricht Jessica mit der systemischen Paarberaterin Simone Pfundstein aus Bad Vilbel.
Beide kennen diese TOP-Themen aus ihrer Arbeit mit Paaren: Kommunikation/ Sexualität/ Erziehung/ Geld. Simone gibt einen Einblick in ihre Herangehensweisen und die angewendeten Methoden. Außerdem sagt sie deutlich, was sie vom Kompromissen hält: "Nichts!"
Hört unbedingt mal rein!
Simone appeliert an Paare, dass sie bitte "früher" kommen und nicht erst nachdem sich Muster und Dynamiken schon jahrelang chronifiziert haben. Sie lädt zu sich in die Praxis ein: https://schatz-wir-muessen-reden.com/
Schreib Dein Feedback und Deine Fragen gerne unter den Post bei Instagram: https://www.instagram.com/flowpunkt/ oder nimm über die Homepage www.flowpunkt.de direkt Kontakt zu Jessica auf.
Join the next level!
Teresa und Jessica

Jun 15, 2022 • 31min
#29 - Systemische Methoden zum Mitmachen 1
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel wird heute ein Jahr alt. Das wollen wir mit einem neuen Format feiern - der Mitmachfolge!
Wir laden Dich ein, systemische Methoden mit eigenen Themen/ Anliegen auszuprobieren, um sie dann mit Deinen Klienten/Klientinnen anzuwenden und für Dich anzupassen.
Zu diesem einjährigen Jubiläum möchten wir natürlich "DANKE" sagen! Ohne Euch als hörende Personen würde dieser Podcast keinen Sinn machen. Danke für alle, die unsere Interviews und Solofolgen jeden zweiten Mittwoch anhören!
Wenn Du auch mal als Gast/Gästin eingeladen werden möchtest, dann melde Dich gerne per Mail an erdbeerfroescheundteppichaepfel@web.de oder ganz einfach per PN über Instagram oder unter unserem Post: https://www.instagram.com/flowpunkt/
Genau über diese Kanäle kannst Du uns auch Deine Geburtstagsgrüße übermitteln. Diese würden wir dann gerne im Juli in einer neuen Podcastfolge veröffentlichen. Also schreib uns so gerne!
Join the next level
Teresa und Jessica
Mehr Infos zu weiteren Angeboten findest Du auf www.flowpunkt.de

Jun 8, 2022 • 21min
#28 - Hypothesen
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende
In dieser Solofolge mit Jessica geht es um die Hypothesenbildung.
Systemische Hypothesen beschreiben Wechselwirkungen, machen Aussagen über Beziehungen und Interaktionen, mit dem Ziel, neue Perspektiven zu eröffnen. In der systemischen Beratung bedeutet Hypothesenbildung zunächst, dass individuumszentrierte und am medizinischen Krankheitsbegriff orientierte Diagnosen, welche die betroffenen Personen mit Zuschreibungen und oft als negativ bewerteten Eigenschaften etikettieren, durch beziehungsdynamische Hypothesen ersetzt werden. Für das Hypothetisieren ist eine Betrachtung des Kontextes von Bedeutung, in dem die Symptomatik bzw. die Krise verstanden werden darf.
Für uns gibt es kein Beratungsgespräch ohne 3-27 Hypothesen ;)
Wenn Du noch sicherer im Bilden von systemischen Hypothesen werden möchtest, dann komm in die Online-Weiterbildung "Systemische Beratung im flow". Nächster Start ist im September 2022. Alle Infos unter www.flowpunkt.de
Schreib uns Dein Feedback zur Folge oder Deine Fragen gerne per Mail oder unter unseren Post auf Instagram: https://www.instagram.com/flowpunkt/
Join the next level,
Teresa und Jessica
PS: Der Podcast ist genau richtig für Dich, wenn Du tiefer in das systemische Denken und Handeln eintauchen möchtest und Du die graue Theorie bunt und verstehbar haben möchtest.

May 25, 2022 • 38min
#27 - Aufsuchende Familientherapie
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende
In diesem Interview spricht Jessica mit der Dipl. Sozialpädagogin und systemischen Familientherapeutin Karolin Ritschel.
Beide haben als Co-Team im Bereich der Aufsuchenden Familientherapie (AFT) gearbeitet und sprechen darüber, was das Besondere an diesem Format ist, was es zu beachten gibt und welche Herausforderungen dafür sorgen, dass beide Frauen für diese Arbeit "brennen".
Sie würdigen Marie-Luise Conen aus Berlin als Begründerin und Pionierin der AFT und sprechen über ihren Beitrag zu dieser Herangehensweise.
Wir empfehlen dazu das Buch: Wo keine Hoffnung ist, muss man sie erfinden von M.-L. Conen: https://www.carl-auer.de/wo-keine-hoffnung-ist-muss-man-sie-erfinden.
Die Folge darf Mut machen, sich an AFT heranzuwagen und sich noch besser vorbereitet zu fühlen.
Auch in der Online— Weiterbildung ‚Systemische Beratung im flow' wirst Du auf dieses Format vorbereitet. Alle Infos findest Du unter www.flowpunkt.de. Buche Dir ganz einfach ein kostenfreies Gespräch und lerne Jessica persönlich kennen.
Bis Ende Mai gibt es einen Rabatt für frühbuchende Personen.
Join the next level,
Teresa und Jessica

May 11, 2022 • 18min
#26 - Systemische Beratung im Zwangskontext
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende
In dieser Podcastfolge geht es um den Zwangskontext in der systemischen Beratung. Dieser bedeutet oftmals das Sprechen über Konsequenzen. In der Folge erfährst Du, welche Unterschiede es zu freiwilligen Settings gibt und wie systemisch Beratende KlientInnen im Zwangskontext begegnen können. In der Folge wird besonders die Wichtigkeit der Kontextklärung angesprochen. Hör gerne in die Folge #2 zum Thema Kontext rein.
Wenn auch Du Teil des Podcasts sein möchtest, schreib uns eine Mail unter erdbeerfroescheundteppichaepfel@web.de. Wir freuen uns auf Deine Ideen und Anregungen.
Wenn Dir unser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify.
Join the next level,
Teresa und Jessica

Apr 28, 2022 • 29min
#25 - Systemisches Denken und personal branding
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende
In dieser Podcastfolge geht Jessica in den Dialog mit Sascha Voss, dem Gründer von Monkey Mind Coaching https://sascha-voss.de.
Sascha verbindet seine Ressourcen und Kompetenzen im Bereich von Pädagogik, Grafikdesign, systemischem Coaching und Kreativität miteinander und lädt Dich zur Selbstreflexion und zur Rollenklärung ein. Er begleitet Menschen auf ihrem Weg zum personal branding: Wie bringe ich meine Stimme und meinen Unternehmer*innengeist in Farbe, Schrift, Form und Namen?
Hör unbedingt rein, wenn Du am Anfang der Selbständigkeit im Bereich von systemischer Beratung/ systemischen Coaching stehst oder Dir jemanden wünscht, der begleitet von systemischen Fragen auf Dein vorhandenes Logo/ Design schaut. Mit Sascha darf es leicht sein, dürfen Hypothesen sprudeln und darf das Spielerische achtsam zur Geltung kommen.
Schreib uns Deine Ideen und Fragen zur Folge gerne unter unserem Instagram-Post. Wir freuen uns auf den Austausch mit Dir: https://www.instagram.com/flowpunkt/
oder per Mail an erdbeerfroescheundteppichaepfel@web.de oder mail@flowpunkt.de
Mehr Informationen zum systemischen Denken und zu unserem Wirken findest Du unter
www.flowpunkt.de
Join the next level
Teresa und Jessica

Apr 13, 2022 • 35min
#24 - Trauma und systemische Beratung
Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende
In dieser Podcastfolge geht Jessica in den Dialog mit Julia Theeg, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit dem Schwerpunkt "Traumafolgestörungen bei Kindern und Jugendlichen. https://www.traumaimpuls-hannover.de.
Beide sprechen über die Möglichkeiten und Grenzen der systemischen Beratung im Zusammenhang mit Trauma.
Eine Buchempfehlung gibt es auch: Systemische Traumatherapie: Konzepte und Methoden für die Praxis! https://www.carl-auer.de/systemische-traumatherapie?gclid=CjwKCAjw6dmSBhBkEiwA_W-EoCcTuyEbU14DB7WLrASGVkt8mSBb0RsrW_o2-QFrRCL3TfYjx0bmNhoCOloQAvD_BwE
Und mein Lieblingsdings-Buch-Heft-Comic: Trauma ist ziemlich strange.
https://www.carl-auer.de/trauma-ist-ziemlich-strange
flowpunkt ist bei traumaimpuls zu Gast! Am 30.04.2022 findet in den Räumlichkeiten von traumaimpuls Hannover ein Aufstellungstag mit Jessica und Teresa statt. Sei dabei und melde Dich jetzt an unter erdbeerfroescheundteppichaepfel@web.de oder mail@flowpunkt.de
Wir freuen uns Dich dort zu treffen.
Join the next level,
Teresa und Jessica