Erdbeerfrösche und Teppichäpfel

Jessica Fenzl und Teresa Grote
undefined
Jan 18, 2023 • 34min

#43 - Der Beginn

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge geht es um den Start oder Beginn einer systemischen Beratung. Du hörst, wie sich Jessica auf erste Gespräche innerlich und äußerlich vorbereitet, was in dem Zusammenhang ‚Priming‘ bedeutet und auf welche Fragen Du vorbereitet sein solltest. Du hörst, wieso wir keine kostenlosen Vorgespräche anbieten, was der Unterschied zwischen Vertrauen und Vertrautheit ist und was wir unter Joining verstehen. Außerdem stellen wir Dir jede Menge systemische Fragen zur Selbstreflexion. Wir empfehlen das Buch ‚Therapie und Beratung optimal vorbereiten‘ von Manfred Prior www.carl-auer.de/beratung-und-therapie-optimal-vorbereiten . Den angesprochenen Guide zur Podcastfolge als pdf zum download findest Du eingebettet in das umfangreiche systemische Paket FRAMING: https://www.flowpunkt.de/offers/A5wKTGyn Du hast Lust Dich optimal auf den Beginn Deiner Beratungspraxis vorzubereiten und Sicherheit und Zuversicht zu gewinnen? Dann melde Dich für die Online-Weiterbildung ‚Systemische Beratung im flow‘ an und buche Dir auf www.flowpunkt.de ein unverbindliches Vorgespräch. Der Start der nächsten Runde ist im Herbst 2024. Melde Dich jetzt dazu über mail@flowpunkt.de Deine Fragen oder Rückmeldungen zu der Podcastfolge kannst Du uns unter dem Beitrag im Feed auf Instagram dalassen oder in einer Nachricht senden. Join the next level Teresa und Jessica
undefined
Jan 4, 2023 • 45min

#42 - Gewaltfreie Kommunikation

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Wir wünschen Dir ein freudiges und systemisches neues Jahr 2023! Starten wir mit einer professionellen Auseinandersetzung zum Thema Gewaltfreie Kommunikation mit Anika Andresen, Gründerin von www.campus-gfk.de aus München. In dem Interview mit Anika Andresen erfährst Du, was für sie das Besondere an Gewaltfreier Kommunikation ist und wie die Anwendung Menschen dabei unterstützt, mit sich und anderen auf 'einfache' Art und Weise in Kontakt zu kommen. Die Gewaltfreie Kommunikation (kurz GFK) ist ein von Marshall B. Rosenberg entwickeltes Handlungskonzept, welches menschliche Beziehungen über einfühlsame Kommunikation so zu entwickeln, dass die Betroffenen spontan und gerne zum gegenseitigen Wohlergehen beitragen. In der Podcastfolge lernst Du die 4 Schritte der GFK kennen: 1.Die genaue Beobachtung in der Situation ohne Bewertung. 2.Das Gefühl erkennen und äußern. 3.Das Bedürfnis erkennen und äußern. 4.Eine Bitte formulieren. Vielleicht kannst Du in dieser Auflistung schon die Gemeinsamkeiten und Unterschiede mit dem systemischen Denken und Handeln erkennen… Einer der Unterschiede könnte die Genauigkeit im Umgang mit Sprache sein. Höre dazu auch gerne die Folge #31 unseres Podcasts. Am Ende des Gespräches entsteht eine Art 'Melange' zwischen der Gewaltfreien Kommunikation und den Grundpfeilern des systemischen Denkens. Hör unbedingt mal rein! Und schau Dir auch das Angebot von Anika an: www.campus-gfk.de Wenn Du Fragen hast oder ein Feedback dalassen möchtest, dann gerne unter unserem Post auf Instagram: https://www.instagram.com/flowpunkt/ Alle Infos zum Power-Workshop und zur Online-Weiterbildung "Systemische Beratung im flow" findest Du auf www.flowpunkt.de Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Dec 21, 2022 • 1h 2min

#41 - Selbstfürsorge

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Diese weihnachtliche Podcastfolge ist vollgepackt mit Ideen zu einer systemischen Selbstfürsorge und beeinhaltet unser Geschenk an Dich: Eine Reise zum inneren Ort der Stille und der Möglichkeiten- gesprochen von Jessica und vertont von Teresa mit ihren Instrumenten. So konnten wir unsere Stärken für Dich zum Leuchten bringen. Nimm Dir ausreichend Zeit für diese Imaginationsübung und höre sie nicht im Auto. Die Reise ist ein Mix aus Inspirationen von Gunther Schmidt, Gabriele Werstler, Luise Reddemann, Otto C. Scharmer, René Meneghetti und natürlich von uns. Wir wünschen Dir ein Weihnachtsfest, an dem Du gut für Dich selber sorgen kannst und Deine Bedürfnisse auf höchste Priorität setzt. Eine systemische Weiterbildung machen, ist auch eine Möglichkeit gut für sich zu sorgen: Handlungsicherer werden, sich kompetent und wirksam fühlen, den Methodenkoffer füllen, neue Menschen kennenlernen und in einen relevanten Austausch gehen. Ab dem 20.Januar 2023 startet die neue Ausbildungsrunde mit Jessica. Alle Informationen kannst Du Dir über www.flowpunkt.de herunterladen. Für ein Soundbath oder eine Soundmeditation kannst Du Teresa am besten über ihre Mail healingsounds@web.de erreichen. Lass Dein Feedback zur weihnachtlichen Folge gerne unter unserem Post auf Instagram da: www.instagram.com/flowpunkt/ oder schreib uns eine Nachricht- egal auf welchem Kanal. Join the next level, see you next yeahr Teresa und Jessica
undefined
Dec 7, 2022 • 30min

#40 - FLOWMOMENT 2022

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Folge berichtet Jessica von der Fortbildung "Master the moment" mit Gabriele Werstler, an der sie im Oktober 2022 in Dubai teilgenommen hat. Dies ist eine sehr persönliche Folge mit einigen der unzähligen Learnings aus der Arbeit mit der Stille, dem Infragestellen von festen Konstruktionen und dem Teilen einer fast magischen Aufstellung am Strand. Mehr Infos zu Master the moment: www.gabriele-werstler.de Als kleinen Ausschnitt: "Kennst Du das Zitat aus 'Der kleine Prinz': „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für das Auge unsichtbar.“? Vor dem größten Riesenrad der Welt ‚Ain Dubai‘ stehend, habe ich mich darin geübt, mit dem Herzen zu sehen. Ich bin immer wieder beeindruckt, welchen Unterschied das macht." Jessica Das Zitat im Podcast von Brianna Wiest ist aus ihrem Buch: 101 Essays, die Dein Leben verändern werden. www.piper.de/buecher/101-essays-die-dein-leben-veraendern-werden-isbn-978-3-492-07159-8 Begleitend zur Podcastfolge möchten wir alle Hörerinnen und Hörer zu einem Zoom-Meeting am Mi. den 14.12.2022 um 20.00 Uhr einladen: Zum Quatschen, Fotos anschauen, gemeinsam in die Stille gehen und zum Austausch über die eigenen Konstruktionen. Sei herzlich willkommen! Den Link schicken wir Dir, wenn Du an mail@flowpunkt.de schreibst, dass Du dabei sein möchtest. Natürlich kannst Du auch eine dm per Instagram schreiben. Wir freuen uns dort viele hörende Personen aus der Community zu treffen. Mehr Infos zu den Angeboten von Jessica findest Du unter www.flowpunkt.de Lass Deine Fragen und Deine Kommentare gerne bei Instagram unter dem Post zum Podcast da: www.instagram.com/flowpunkt/ Join the next level! Teresa und Jessica
undefined
Nov 23, 2022 • 25min

#39 - Community-Folge 1:'Systemische Beratung'

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge haben wir Stimmen aus der Community eingefangen und mit unseren eigenen Gedanken vermengt. Wir haben 13 systemisch Denkende gefragt: Was ist systemische Beratung für Dich und was ist das Besondere/ Spezielle daran? Die Antworten sind vielfältig, fokussieren auf unterschiedliche Aspekte und laden ein, die Frage für sich ganz individuell zu beantworten. Wenn Du noch mehr über systemische Beratung wissen möchtest, dann empfehlen wir das Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I von Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer. Kommentiere gerne den Post auf Instagram https://www.instagram.com/flowpunkt/ und hinterlasse uns Deine Definition von 'systemisch' und Deine Fragen. Abonniere den Podcast und klicke auf die 5-Sterne bei spotify. Mehr Infos zu den Onlineangeboten von Jessica auf www.flowpunkt.de. Die nächste Weiterbildungsrunde startet im Januar 2023- bist Du dabei? Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Nov 9, 2022 • 47min

#38 - Innerer Konferenztisch

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Folge beschreibt und bebildert Jessica ihren eigenen "inneren Konferenztisch" nach dem Modell des inneren Teams von F. Schulz von Thun. Diese Metapher kann eine Unterstützung bei Entscheidungen sein. Jessica öffnet den persönlichen Vorhang und beschreibt ihre Dankbarkeit und Verbundenheit zu namhaften Systemiker*innen und skizziert grob deren Wirken. Mit am Tisch: Margret Gröne: www.carl-auer.de/wie-lasse-ich-meine-bulimie-verhungern Gunthard Weber: www.carl-auer.de/zweierlei-gluck Gunther Schmidt:www.systelios.de/klinik Carmen Beilfuss: www.carl-auer.de/ein-himmel-voller-fragen Matthias Varga von Kibed: www.carl-auer.de/klare-sicht-im-blindflug Reinhold Bartl: www.carl-auer.de/der-realitatenkellner Gregory Bateson: www.suhrkamp.de/buch/gregory-bateson-oekologie-des-geistes-t-9783518281710 Mehr Infos auf www.flowpunkt.de. Kommentiere gerne den Post auf Instagram https://www.instagram.com/flowpunkt/ und hinterlasse uns Deine Fragen. Join the next level! Teresa und Jessica
undefined
Oct 26, 2022 • 37min

#37 - Kreative Methoden in der systemischen Beratung

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Wir sind zurück aus der späten Sommerpause mit neuem systemischen Input und interessanten Interviews. Heute spricht Jessica mit Sonja Krebs, die mit bunten, vielfältigen und kreativen Methoden ihre systemischen Beratungen entdeckt hat. In ihrem malraum schafft Sonja einen Ort für Begegnung und regt ihr Gegenüber an Ressourcen und Lösungen auf dem Papier sichtbar werden zu lassen. Der Link zu Sonjas E-Book: https://elopage.com/s/MalRaum/ein-liebevoller-anschubser-fuer-mehr-kreativitaet-im-alltag Der Link zu Sonjas Onlinekurs: Sei einfach kreativ und finde zu Klarheit und Kraft! Kreativworkshop im Filmformat - MalRaum | elopage Sonjas Literaturempfehlungen: Thomas Lüchinger- Intutives Malen. Michele Cassou- Kinderspiel und alles von Arno Stern und Bettina Egger. Kurz: Nicht die Kunst steht im Mittelpunkt, sondern der Mensch! Schreibe Deine Fragen, Dein Feedback oder Deine Erfahrungen mit kreativen Methoden gerne unter unseren Post bei Instagram: https://www.instagram.com/flowpunkt/ Weitere Angebote und Workshops findest Du unter www.flowpunkt.de. Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Sep 21, 2022 • 16min

#36 - Wie Probleme entstehen

In dieser Folge dreht sich alles um die Entstehung von Problemen und wie sie im Beratungsprozess angegangen werden. Es wird diskutiert, wie Konflikte zwischen Ist- und Soll-Zustand auftreten und welche Lösungsansätze es gibt. Die Rolle der Raumwahrnehmung wird beleuchtet und wie körperzentrierte Übungen Klienten helfen, ihre Probleme besser zu bewältigen. Zudem wird humorvoll erklärt, wie Probleme chronifiziert werden können und warum es wichtig ist, die eigene Perspektive zu verändern.
undefined
Sep 7, 2022 • 44min

#35 - Systemische Sozialarbeit

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In diesem Interview spricht Jessica mit Johannes Herwig-Lempp (Sozialarbeiter und Lehrender an der Hochschule Merseburg). Mehr Infos zur Person unter https://www.herwig-lempp.de/ Johannes hat ein fantastisches Buch geschrieben, welches jede Person im Kontext von Sozialer Arbeit lesen sollte: https://vdn.hk/SysSoz Es macht deutlich, was systemische Soziale Arbeit leisten kann, welche Voraussetzungen hilfreich sind und wie ein nützlicher Kontakt zu Menschen gelingen kann. Unsere absolute Empfehlung. Wenn Du noch mehr in eine systemische Haltung hineinwachsen möchtest, Dich noch wirksamer in Deiner Arbeit fühlen möchtest und Dein eigenes Methodenrepertoire aufpolieren möchtest, dann melde Dich jetzt für die Online-Weiterbildung "Systemische Beratung im flow" an. Die Weiterbildung bietet Dir den Raum, das was Du hier im Podcast hörst, auszuprobieren, anzuwenden und mit der Gruppe zu diskutieren. Alle Infos unter www.flowpunkt.de Schreib Deine Erfahrungen in der systemischen Sozialarbeit, Deine Wünsche oder Fragen an uns oder Johannes gerne unter unseren Instagram-Post: https://www.instagram.com/flowpunkt/ Join the next level! Teresa und Jessica
undefined
Aug 24, 2022 • 38min

#34 - Systemische Methoden zum Mitmachen 2

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In der zweiten Mitmachfolge geht es um die Problemaufstellung. Die Systemischen Strukturaufstellungen (SySt®) sind von Insa Sparrer und Matthias Varga von Kibéd als systemisch-konstruktivistischer Ansatz entwickelt worden. Die Mitmachfolge ist angelehnt an eine Übung aus dem Buch: Ganz im Gegenteil. https://www.carl-auer.de/ganz-im-gegenteil Systemische Aufstellung - meets music! Am 03.09.22 um 9 Uhr findet ein Aufstellungstag statt. Komm vorbei und erlebe die Methode. Weitere Informationen findest Du auf www.flowpunkt.de Wie ging es Dir mit dieser Mitmachfolge? Was davon möchtest Du teilen? Unter unserem Post auf Instagram ist der passende Ort: https://www.instagram.com/flowpunkt/ oder natürlich direkt per Mail unter erdbeerfroescheundteppichaepfel@web.de Join the next level Teresa und Jessica PS: Am 02. 09.22 um 16 Uhr findet ein Live-Event zum Thema 'Framing' statt. [Framing ist eine künstlerische Sammlung systemischer Inhalte und Mitmachaktionen.] Alle Informationen auf www.flowpunkt.de oder direkt bei Jessica.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app