Erdbeerfrösche und Teppichäpfel

Jessica Fenzl und Teresa Grote
undefined
Jul 19, 2023 • 45min

#57 - Presencing

In dieser Folge wird das Konzept des 'Presencing' erforscht, um transformative Veränderungen zu fördern. Die Bedeutung der Theorie U wird diskutiert, wobei der Fokus auf der Präsenz im gegenwärtigen Moment liegt, um kreative Lösungen zu finden. Ein innovativer Visualisierungsansatz mit Schuhen wird vorgestellt, um Zukunftsperspektiven klarer zu machen. Die Gastgeber regen zur Selbstreflexion an und laden zu einem inspirierenden Event ein, bei dem die persönliche 'Story of the Future' entwickelt werden kann.
undefined
Jul 5, 2023 • 36min

#56 - Professionalität in der systemischen Beratung und Therapie

Ein Interview mit Sarah Walther In diesem Podcastinterview geht es um die beraterische Professionalität, die aus der Sicht von Sarah Walther darin besteht, die eigene Expertise im Gespräch beizusteuern ohne es besser zu wissen oder vorzugeben, wi Klient*innen 'eigentlich' hin sollen. Die systemische Selbstreflexion fragt: "Was klingt bei mir an? Wo mischen sich eigene Themen ein?". Außerdem erzählt Sarah eindrücklich aus ihrem systemischen Praxisalltag und begründet, wozu sie nur noch Beratungspakete anbietet und keine einzelnen Gespräche verkauft. Sarah Walther hat auch einen eigenen Podcast, in dem es um die Lebensgeschichten von Menschen geht: Hör unbedingt mal rein! https://wer-wir-sind.podigee.io Sarah Website ist hier: https://www.sarahwalther.com/ Mehr Angebote von Jessica findest Du unter www.flowpunkt.de- wie zum Beispiel die Online-Weiterbildung zum Podcast! Lade Dir jetzt ganz einfach und kostenfrei das Infopaket herunter und sei im Frühjahr 2024 systemische Beraterin/ systemischer Berater. Mehr Infos zur Arbeit von Teresa findest Du unter https://www.healingsoundsbyresa.de/. Buche Dir direkt ein entspannendes Soundbath- online oder offline. Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Jun 21, 2023 • 41min

#55 - Systemischer Arbeitsschutz

Ein Interview mit Andreas Franzki In dieser Folge geht es um systemische Ansätze bei der Gestaltung von Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit mit Holz und Metall- spannend mal einen ganz anderes Arbeitsfeld zu beleuchten! Andreas Franzki arbeitet als systemisch Beratender in unterschiedlich großen Betrieben und beschreibt seine Herangehensweisen in dieser Arbeit. Andreas Franzki sagt, dass verantwortliche Schlüsselpersonen in Betrieben mit einer systemischen Grundhaltung Möglichkeitsräume erweitern und Ressourcen freilegen können, um die Anforderungen an Sicherheit und Gesundheit nachhaltiger zu erreichen. Es bringt wenig Mitarbeitenden immer wieder zu sagen, was sie tun und was sie lassen sollen- ein systemisches Vorgehen kann Unfälle und Erkrankungen deutlich reduzieren und den Arbeitsschutz sicherstellen. Für Jessica als einladende Person eine Horizonterweiterung zur üblichen Beratungs- und Therapiepraxis. Hör unbedingt rein! Den Kontakt zu Andreas kannst Du hier herstellen: https://de.linkedin.com/in/andreas-franzki-b25272242 Du möchtest mehr systemisches Wissen und mehr Methodenvielfalt? Dann lade Dir jetzt das Infopaket zur Online-Weiterbildung 'Systemische Beratung im flow' auf www.flowpunkt.de herunter und buche Dir dann ein unverbindliches Vorgespräch mit Jessica am Bildschirm. Noch mehr Infos zu dieser Weiterbildung findest Du hier: https://www.flowpunkt.de/test-7deb1656-3338-497d-972d-b51b31b63423 Hinterlasse Dein Feedback zur Folge gerne unter unserem Instagram-Post unter https://www.instagram.com/flowpunkt/ oder auf LinkedIn. Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Jun 14, 2023 • 47min

#54 - zwei Jahre Erdbeerfrösche und Teppichäpfel

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In der heutigen Geburtstagsfolge zum 2jährigen Jubiläum des Podcasts kannst Du uns zuhören: Wir sprechen über die letzten 2 Jahre, die Gegenwart und die Zukunft Wir philosophieren darüber, wie es weitergeht und was uns aktuell beschäftigt Wir zeichnen unsere systemische Heldinnenreise nach. Und natürlich laden wir Dich zum Podcast-Live-Event am 09.09.2023 in Hildesheim ein. Alle Infos unter https://www.flowpunkt.de/podcastevent Wir freuen uns, wenn Du dabei bist! Buche Dir jetzt direkt Dein Ticket: https://www.flowpunkt.de/offers/JKWZ3phL/checkout Wenn Du unseren Post auf Instagram zu dieser Folge kommentierst, kannst Du ein Ticket gewinnen: https://www.instagram.com/flowpunkt/ Lass uns dort auch gerne Fragen, Wünsche, Feedback oder Glückwünsche da. Alle Infos zu Jessica Angeboten z.B. der Online-Weiterbildung 'Systemische Beratung im flow' findest Du unter https://www.flowpunkt.de/ Alle Infos zu Teresas Angeboten z.B. dem Soundbath findest Du unter https://www.instagram.com/healingsounds.resa/ Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Jun 7, 2023 • 1h 9min

#53 - Systemische Methoden zum Mitmachen 3

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Lass Dich auf eine Gedankenreise ein! In dieser Mitmachfolge geht es um die Methode der systemischen Held*innenreise. Mit dieser Methode hast Du die Möglichkeit, Aufstellungsarbeit, Visualisierung, systemische Fragetechniken und Lösungsorientierung miteinander zu verknüpfen. Deine Ressourcen stehen dabei im Vordergrund. Die Podcastfolge lädt Dich ein, der Held oder die Heldin Deiner Reise zu sein und die 10 Phasen zu durchlaufen. Durch unsere Anleitung kannst du die Methode für Dich erproben, erfahren und Veränderungen reflektieren und planen. Alles was du für die Methode benötigst: Aufzählungs-Text11 DinA4-Zettel oder 11 Metaplankarten Aufzählungs-TextStifte in unterschiedlicher Stärke Aufzählungs-TextZeit und einen ruhigen Ort, an dem du die Karten auslegen kannst Aufzählungs-TextEin Anliegen in Richtung Veränderung *Wir empfehlen die Methode nicht während einer Autofahrt zu hören. Sie dient der Selbsterfahrung und Erprobung. *Literaturempfehlungen: Schau Dir ein Erklärvideo zum Gerüst der Heldinnenreise an https://youtu.be/7Mnj1pCMzNg Alle Anregungen sind aus dem Buch von Holger Lindemann https://www.lindecon.de/beitrag-metaphern-und-bilder/die-gro%C3%9Fe-metaphern-schatzkiste-band-2.html und aus meiner Zusammenarbeit mit Einzelklient*innen und Gruppen. ** Wir freuen uns, wenn Du Deine Erfahrungen mit uns teilst. Welche Perspektivwechsel oder neuen Erkenntnisse konntest Du durch die Methode erfahren? Kommentiere jetzt unseren Post auf https://www.instagram.com/flowpunkt/ Du möchtest noch mehr spannende systemische Methoden erleben? Dann sichere Dir jetzt einen Platz in der Online-Weiterbildung 'Systemische Beratung im flow' und gehe in 8 Phasen als Heldin/ Held durch das Abenteuer der systemischen Beratungslandschaft. Buche Dir jetzt ein kostenloses Vorgespräch auf www.flowpunkt.de Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
May 24, 2023 • 53min

#52 - Gregory Bateson

Ein Interview mit Lina Nagel In diesem Interview steht die Person Gregory Bateson und seine kybernetische Erkenntnistheorie im Mittelpunkt. Lina Nagel hat alles* von G. Bateson gelesen und gibt einen komprimierten Einblick in seine Werke, die für die direkte Praxis nützlich sein können. Die Autorin geht in ihrem Buch der Frage nach, welche Aspekte sich aus Batesons kybernetischen Ansätzen für eine systemische Konflikttheorie ableiten lassen. Du findest das Buch "Kybernetik, Kommunikation und Konflikt" hier: https://www.carl-auer.de/kybernetik-kommunikation-und-konflikt In dem Gespräch wird die Bedeutung des wichtigen Anthropologen, Biologen, Sozialwissenschaftlers und Philosophen Gregory Bateson deutlich und seine 3 kybernetischen Korrektive werden durchdacht. Die Anwendung in einer systemischen Konfliktlösung laden Dich als hörende Person ein, mit den beiden Expertinnen zu philosophieren. Du möchtest direkt was von Gregory Bateson lesen? Sein Buch "Ökologie des Geistes" findest Du hier: https://www.suhrkamp.de/buch/gregory-bateson-oekologie-des-geistes-t-9783518281710 Aus diesem Werk stammt einer der zentralen Aussagen dieses Podcasts: "Eine Information ist ein Unterschied, der einen Unterschied macht." Du möchtest Dich über Kybernetik, Unterschiedbildung und Umgang mit Konflikten in der systemischen Beratung austauschen? Dann komm in die neue Weiterbildungsgruppe der Online-Weiterbildung 'Systemische Beratung im flow', die im September 2023 startet. Mehr Infos dazu auf: www.flowpunkt.de Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
May 10, 2023 • 42min

#51 - Inklusion

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Woran wird deutlich, dass Du eine Beratung für alle* anbietest? Wie lebst Du Diversität und Inklusion als Haltung in der systemischen Beratung? Welches sind Deine Herangehensweisen, um Methoden für alle* Personengruppen zugänglich zu machen? In dieser Solofolge mit Jessica geht es um die Frage, wie Inklusion in das systemtheoretische Denken eingebettet werden kann und was Niklas Luhmann zum Inklusionsgedanken beizusteuern hat. Das Buch von Sakia Erbring findest Du hier: https://www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com/detail/index/sArticle/57642 Ein Buch von Veronika Hermes findest Du hier: https://www.hogrefe.com/de/shop/beratung-und-therapie-bei-erwachsenen-mit-lernschwierigkeiten-97093.html Die Online-Weiterbildung zum Podcast startet in die 5.Runde: Lade Dir jetzt alle Informationen herunter https://www.flowpunkt.de/test-7deb1656-3338-497d-972d-b51b31b63423 und buche Dir ein unverbindliches Vorgespräch mit Jessica- direkt über die Website www.flowpunkt.de. Lass uns zur Folge #51 Inklusion gerne Dein Feedback und Deine Fragen unter dem Instagram-Post da: https://www.instagram.com/flowpunkt/ Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Apr 26, 2023 • 44min

#50 - PEP

Ein Interview mit Michael Bohne In dieser Podcastfolge kannst Du in die Welt des Klopfens als ergänzendes Verfahren für die systemische Beratung eintauchen. Michael Bohne lehrt und erforscht das Gebiet von PEP auf vielfältige Weise. Mehr dazu auf seiner Homepage: https://www.dr-michael-bohne.de/ oder in seinen Büchern wie z.B. https://www.carl-auer.de/pep-tools-fur-therapie-coaching-und-padagogik und vielen anderen Publikationen. Michaels Leidenschaft und seine sich selbst zugeschriebe ADHS-Kompetenz machen dieses Interview zu einem großen Hörvergnügen. Lass Deine Fragen, Deine eigenen Erfahrungen und Dein Feedback zur Folge gerne unter dem Instagram-Post da: https://www.instagram.com/flowpunkt/ Das neue Infopaket zur Online-Weiterbildung 'Systemische Beratung im flow' ist da! Lade es Dir gerne auf www.flowpunkt.de herunter und werde in 8 spannenden Modulen zur systemischen Beraterin/ zum systemischen Berater. Profitiere von Jessica's Expertise und Leidenschaft für das systemische Denken und Handeln. Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Apr 12, 2023 • 31min

#49 - Systemisches Denken plus X

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Wie würdest Du in zwei Sätzen das systemische Denken erklären und beschreiben? Die heutige Podcastfolge verbindet das systemische Denken mit Alltagsthemen, um das Wesen der systemischen Theorie mit ihren Leitsätzen und Gedanken greifbar zu machen, sodass es für jede*n verständlich wird. Hierfür hat Jessica das Format 'Systemisches Denken plus X' entwickelt, für welches Menschen ihre Herzensangelegenheiten mit dem systemischen Denken verknüpft und in Texten verfasst haben. In dieser Podcastfolge bekommt ihr einen Einblick in Ausschnitte aus den Blogartikeln. Was verbindet zum Beispiel das systemische Denken mit Tennis, Kunst oder Musik? Auf www.flowpunkt.de könnt ihr euch den Reader mit allen Blogartikeln gebündelt herunterladen. Lass hierfür deine Emailadresse da und Du kriegst einen inspirierenden Reader zugeschickt. Worüber würdest Du einen Blogartikel schreiben? Gerne kannst Du mit deinem Herzensthema zu uns in den Podcast kommen. Schreib uns auf Instagram oder eine Email an: erdbeerfroescheundteppichaepfel@web.de Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Mar 29, 2023 • 51min

#48 - Der hypnosystemische Ansatz

Ein Interview mit Dr. Reinhold Bartl In dieser Podcastfolge spricht Jessica mit Dr. Reinhold Bartl über den hypnosystemischen Ansatz. Der Psychologe, Coach, Berater, Psychotherapeut und Gründer des Milton-Erickson-Instituts in Innsbruck erzählt über sein Modell vom Zusammenspiel zwischen willkürlichen und unwillkürlichen Prozessen und überträgt diese auf verschiedene Kontexte wie Organisationsberatung, psychosoziale Beratung, aber auch Politik und Soziale Arbeit. In dieser spannenden und vollgepackten Episode hörst Du einen Großmeister des hypnosystemischen Ansatzes, der weiß wovon er spricht und direkte Umsetzungsbeispiele gibt. Noch mehr zu Reinholds Arbeit findest Du unter: https://www.reinhold-bartl.at/ oder auf https://www.mei-innsbruck.at/reinhold-bartl.php Auch auf YouTube findest Du einige Beiträge von Reinhold, auch speziell zum Thema Sucht. In dem Buch "Der Realitätenkellner" findest Du einen Beitrag von Reinhold und vielen anderen hypnosystemisch Denkenden: https://www.carl-auer.de/der-realitatenkellner Lass uns Dein Feedback oder Deine Fragen gerne auf Instagram da, direkt unter dem Post zu dieser Podcastfolge: https://www.instagram.com/flowpunkt/ Mehr von uns findest Du hier: Jessicas Arbeit findest Du unter https://www.flowpunkt.de/ Teresas Arbeit findest Du unter https://www.instagram.com/healingsounds.resa/ Wir laden Dich herzlich zum Podcastevent am 09.09.2023 in Hildesheim ein! Join the next level, Teresa und Jessica

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app