Erdbeerfrösche und Teppichäpfel cover image

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel

#58 - Selbstreflexion

Aug 2, 2023
Die Kraft der Selbstreflexion wird hervorgehoben, um persönliche und berufliche Entwicklung zu fördern. Es werden kreative Techniken und wissenschaftliche Ansätze diskutiert, die dazu anregen, eigene Überzeugungen zu hinterfragen. Die Bedeutung von Namen im Zusammenhang mit Identität wird untersucht, sowie die inneren Anteile wie das innere Kind. Praktische Fragen helfen, persönliche Grenzen zu reflektieren und deren Einfluss auf das Verhalten zu analysieren. Der Einfluss von Gruppendruck auf die Identität wird ebenfalls kritisch betrachtet.
43:36

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Selbstreflexion ist ein fortlaufender Prozess, der sowohl in strukturierten Seminaren als auch im Alltag wertvolle Einsichten bieten kann.
  • Gruppenaustausch fördert die Selbstreflexion, indem er sofortiges Feedback und neue Perspektiven zur Analyse des eigenen Verhaltens ermöglicht.

Deep dives

Die Bedeutung der Selbstreflexion

Selbstreflexion wird als ein fortlaufender und wesentlicher Prozess betrachtet, um das eigene Bewusstsein und die Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung zu stärken. Es wird betont, dass die Auseinandersetzung mit sich selbst nicht nur in strukturierten Seminaren, sondern auch in alltäglichen Situationen, wie beim Duschen oder Spazierengehen, stattfinden kann. Diese spontane Reflexion kann ähnliche oder sogar tiefere Einsichten generieren als gezielte Selbstreflexionseinheiten. Es wird hervorgehoben, dass es entscheidend ist, regelmäßig zuzuhören, was die eigenen Gedanken und Gefühle auslösen, und sich aktiv mit diesen auseinanderzusetzen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner