Erdbeerfrösche und Teppichäpfel cover image

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel

Latest episodes

undefined
Jul 16, 2025 • 44min

#111 - Wie mache ich mich als systemische Beraterin selbstständig

Eine Fachberatung mit Antonia Stöhr Jessica Fenzl spricht in dieser Folge mit Antonia, die kürzlich ihre Weiterbildung zur systemischen Beraterin abgeschlossen hat. Nun steht sie an einem spannenden Punkt: Sie möchte losgehen – und fragt sich gleichzeitig, wie. Was braucht es, um das Gelernte in die eigene Praxis zu überführen? Wie gelingt der Start in die Selbstständigkeit? Und welche inneren Stimmen halten uns zurück, obwohl eigentlich alles bereit ist? Das Gespräch zeigt, wie eng fachliches Wissen, persönliche Muster und strukturelle Fragen miteinander verwoben sind. Es geht um Sicherheit, Perfektionsansprüche, die Angst zu scheitern – und um die Frage, ob nicht manchmal die eigene Strahlkraft mehr Angst macht als das Risiko selbst. Zum flowspace – die Community für systemisch Beratende: 👉 https://site.flowpunkt.de/flowspace Hier vertiefen wir die Inhalte der Podcastfolgen und kommen darüber ins Gespräch. Fragen, wie die von Antonia werden in der Gruppe besprochen und gezielte Maßnahmen werden über Monate begleitet. Die Community bietet Dir starken Rückhalt. Lass Dich von Jessica einladen und schreibe ihn eine Mail für ein persönliches Onboarding an mail@flowpunkt.de Du möchtest Dich mit Antonia verbinden? Sie ist bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/antonia-stöhr-220a99250/ Mehr zur Arbeit von Teresa: 👉 https://www.healingsoundsbyresa.de/ Schau Dir unbedingt die Sound-Membership an: Die perfekte Ergänzung zum systemischen Denken. Kommentiere gerne unseren Beitrag auf Instagram und lass dein Feedback da: 👉 https://www.instagram.com/flowpunkt/ Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Jun 25, 2025 • 57min

#110 - Systemischer Blick auf Handysucht

Ein Interview mit Luisa Peine In dieser Folge spricht Jessica mit Luisa Peine über den Umgang mit dem Smartphone – und darüber, was unter der Oberfläche unserer digitalen Gewohnheiten wirksam ist. Was treibt uns dazu, ständig aufs Handy zu schauen? Wofür ist das eigentlich gut – und wie verändert es unsere Beziehungen, unsere Regulation, unsere Sicht auf uns selbst? Luisa arbeitet als systemische Therapeutin mit Einzelpersonen, Paaren und Familien in freier Praxis in München – und gleichzeitig mit Jugendlichen im Kontext Sucht. Gemeinsam sprechen Jessica und Luisa über: – das Prinzip des guten Grundes im Umgang mit digitalen Medien – wie Smartphones Verbindung herstellen – und manchmal auch verhindern – wieso Scrollen nicht bloß Ablenkung ist, sondern oft ein Versuch, sich zu regulieren – was Handys mit Autonomie, Zugehörigkeit und neuen Rollenbildern zu tun haben – wie systemische Perspektiven auf sogenannte „Handysucht“ neue Räume öffnen können. Zur Website von Luisa Peine: 👉 https://www.systemische-praxis-peine.de Zum flowspace – die Community für systemisch Beratende: 👉 https://www.flowpunkt.de/flowspace Im flowspace geht es darum, sich mit anderen systemisch Denkenden auszutauschen, systemische Supervision für seine Fälle zu bekommen und die Themen der Podcastfolgen im Dialog zu vertiefen. Mehr zur Arbeit von Teresa: 👉 https://www.healingsoundsbyresa.de/ Kommentiere gerne unseren Beitrag auf Instagram und lass dein Feedback da: 👉 https://www.instagram.com/flowpunkt/ Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Jun 14, 2025 • 1h 2min

#109 - Geburtstagsfolge - Embodiment

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Sonderfolge zum vierjährigen Jubiläum des Podcasts sprechen Jessica und Teresa über die Rolle von Embodiment in der systemischen Beratung. Was genau bedeutet wissenschaftlich fundiertes Embodiment – und wozu kann es im Beratungsprozess beitragen? Teresa teilt ihre tiefgehende Expertise als Embodiment-Lehrende, gibt Einblicke in zentrale Prinzipien und zeigt in einer kurzen Live-Simulation mit Jessica, wie Embodiment erlebbar wird. Diese Folge gibt einen Geschmack davon, wie körperbasierte Zugänge systemisch wirksam werden und lädt dazu ein, sich inspirieren zu lassen, wie Embodiment achtsam und konkret in Beratungssettings integriert werden kann. Teile die Folge gerne mit Kolleg:innen, die Körperarbeit systemisch denken möchten. Mehr zur Arbeit von Teresa: 👉 https://www.healingsoundsbyresa.de/ Egal ob ein Soundbath in der Gruppe oder einzeln, eine Cacao-Ceremonie oder die Soundmembership: Es lohnt sich bei Healing Sounds by Resa vorbeizuschauen. Zum flowspace – die Community für systemisch Beratende: 👉 https://www.flowpunkt.de/flowspace Ein Raum, um systemisches Denken zu vertiefen, Methoden zu erproben und gemeinsam weiterzuwachsen. Mehr zur Arbeit von Jessica: https://www.flowpunkt.de Kommentiere gerne unseren Beitrag auf Instagram und teile dein Feedback: 👉 https://www.instagram.com/flowpunkt/ Join the next level, Teresa & Jessica
undefined
Jun 4, 2025 • 31min

#108 - Was ist systemische Beratung

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende Heute spricht Jessica darüber, was systemische Beratung für sie ist. Sie beschreibt, wie sich systemische Haltung von Methode unterscheidet, welche Denkmodelle die Praxis prägen – und wozu es sich lohnt, den eigenen Blick immer wieder zu schärfen. Es geht um Kontext statt Ursache, um Körperintelligenz und das Aushalten von Komplexität. Darum, was Veränderung braucht – und warum systemisches Arbeiten mehr ist als Fragetechnik. Es ist als eine Überblickfolge oder auch Einstiegsfolge gedacht. Teile sie gerne mit jemanden, der wissen möchte, was dieses ‘systemisch’ eigentlich bedeutet. Mehr Infos zur Arbeit von Jessica findest Du auf https://www.flowpunkt.de Zum flowspace – die Community für systemisch Beratende: 👉 https://www.flowpunkt.de/flowspace Ein Raum, um systemisches Denken zu vertiefen, Methoden zu erproben und gemeinsam weiterzuwachsen. Mehr zur Arbeit von Teresa: 👉 https://www.healingsoundsbyresa.de/ Kommentiere gerne unseren Beitrag auf Instagram und teile dein Feedback: 👉 https://www.instagram.com/flowpunkt/ Join the next level, Teresa & Jessica
undefined
May 21, 2025 • 43min

#107 - Diversität in systemischer Beratung

Ein Interview mit Pascal Hartmann-Boll In dieser Folge spricht Jessica mit Pascal Hartmann-Boll über Diversität in der systemischen Beratung – und darüber, wie wichtig es ist, nicht sofort alles verstehen zu wollen, sondern offen, neugierig und ohne feste Vorannahmen in Kontakt zu gehen. Was braucht es, damit sich Menschen wirklich zeigen können? Wie lassen sich Räume gestalten, in denen Zugehörigkeit erfahrbar wird – jenseits von Etiketten, Annahmen oder klassischen Kategorien? Und was verändert sich, wenn wir nicht alles wissen müssen, um verbunden zu sein? Pascal teilt Gedanken, Erfahrungen und Haltungen, die einladen, Vielfalt nicht nur mitzudenken, sondern spürbar zu machen. Es geht um Sicherheit im Miteinander, um das Sichtbarwerden von Identität – und um die Frage, wie Sprache, Körper, Kontext und Beziehung zusammenspielen, wenn Beratung wirklich diversitätsbewusst werden soll. Zur Website von Pascal Hartmann-Boll: 👉 https://www.hartmannboll.de Zum flowspace – die Community für systemisch Beratende: 👉 Klick für mehr Infos Hier findest du einen Raum, in dem du die Themen der heutigen Folge vertiefen und in den Austausch bringen kannst. Mehr zur Arbeit von Teresa: 👉 https://www.healingsoundsbyresa.de/ Kommentiere gerne unseren Beitrag auf Instagram und lass dein Feedback da: 👉 https://www.instagram.com/flowpunkt/ Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
May 7, 2025 • 50min

#106 - Stabilität und Wandel

Ein Interview mit Sarah Jelinek In dieser Folge spricht Jessica mit Sarah Jelinek über den täglichen Spagat zwischen innerer Stabilität und äußeren Anforderungen – besonders im schulischen Kontext. Was gibt uns Halt, wenn Systeme starr wirken? Wie kann Wandel entstehen – mitten im Alltag, inmitten von Routinen, Erwartungen und inneren Spannungen? Und: Was passiert, wenn wir beginnen, die Geschichte über uns selbst neu zu schreiben? Sarah teilt mit großer Klarheit und Wärme ihre Haltung als systemische Beraterin/Therapeutin, Lehrerin, Mama und Mensch. Es geht um Selbstfürsorge, Wirksamkeit, kluge Egoismen – und darum, wie wir inmitten von Komplexität gute Entscheidungen treffen. Zur Website von Sarah Jelinek: https://www.systemische-beratung-verden.de/über-mich Zum flowspace - die Community für systemisch Beratende https://jessica-fenzl.mykajabi.com/flowspace: Hier findest Du einen Raum, in dem Du die Themen der heutigen Folge vertiefen kannst und sie in den Austausch mit anderen bringen kannst. Mehr zu Arbeit von Teresa findest Du hier: https://www.healingsoundsbyresa.de/ Kommentiere gerne unseren Beitrag auf Instagram und lass dein Feedback da: https://www.instagram.com/flowpunkt/ Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Apr 23, 2025 • 49min

#105 - Künstliche Intelligenz in der systemischen Beratung

Erdbeerfrösche und Teppichäpfel - der Podcast für systemisch Beratende In dieser Podcastfolge laden wir Dich ein, systemische Beratung neu zu denken – im Dialog mit Künstlicher Intelligenz. Wir fragen uns, was passiert, wenn wir KI nicht als Konkurrenz begreifen, sondern als Sparringspartner für Reflexion, Hypothesenbildung und kreative Prozessgestaltung? Wir werfen einen systemischen Blick auf Chancen, Grenzen und ethische Fragen – und zeigen konkret, wie KI unsere Haltung schärfen kann, ohne Beziehung zu ersetzen. Diese Folge beeinhaltet ein Experiment –bitte mach mit! Teile diese Folge auf einem Kanal Deiner Wahl! Und weil Beziehung und Verbindung die neue Währung wird, komm in den flowspace-die systemische Community und lass uns gemeinsam weiterentwickeln wie wir systemische Beratung und KI gemeinsam nutzen können. https://www.skool.com/flowspace-7752/about Du kannst für einen Monat dabei sein oder ein Jahresabo abschlie0en. Willkommen an Bord! Mehr Infos zur Arbeit von Jessica findest Du auf www.flowpunkt.de Auch Teresa setzt auf Verbindung und gemeinsames Erleben, mehr zu ihrer Arbeit findest Du hier: https://www.healingsoundsbyresa.de Kommentiere gerne unseren Beitrag auf Instagram: https://www.instagram.com/flowpunkt/ oder schreib uns eine Mail an erdbeerfroescheundteppichaepfel@web.de Diese Apps solltest Du ab heute auf Deinem Handy haben: Chatgpt: https://openai.com Perpelxity: https://www.perplexity.ai und natürlich eine zum Podcasthören! Das Buch in der Folge kommt von Sara Weber: Kann das nicht jemand anderes machen? https://www.kiwi-verlag.de/buch/sara-weber-das-kann-doch-jemand-anderes-machen-9783462006858 Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Apr 9, 2025 • 53min

#104 - Systemische Aufstellung und Systemgesetze

Ein Interview mit Thomas Schleiken In dieser Episode spricht Thomas über seine ersten Erfahrungen in der Aufstellungsarbeit mit Gunthard Weber und würdigt Bert Hellinger als Begründer der Familienaufstellung. Er sortiert Hellingers „Ordnung der Liebe“ in die heutige Landschaft der Systemaufstellungen ein und reflektiert über die Entwicklungen in diesem Feld. Der erfahrene systemische Coach beschreibt, wie er mit den Systemgesetzen und einem tiefen Verortet-Sein in den Systemtheorien in Organisationen aufstellt und dadurch neue Perspektiven und Dynamiken sichtbar macht. Mehr zur Arbeit von Thomas: http://thomas-schleiken.com/ Weiterführende Literatur: Gunthard Weber: Zweierlei Glück https://www.carl-auer.de/zweierlei-gluck weitere Autor:innen, die erwähnt werden: Peter Klein, Sieglinde Schneider & Bert Hellinger. Die Weiterbildung FEEL IN& flow mit Jessica Fenzl und Anne Michael startet im Mai 2024. Weitere Infos findest Du hier: https://jessica-fenzl.mykajabi.com Alle weiteren Angebote von Jessica findest Du auf https://flowpunkt.de Teresas Arbeit findest Du hier: https://www.healingsoundsbyresa.de Kommentiere unseren Instagram-Beitrag und lass uns Deine Fragen oder Erkenntnisse zur Folge da: https://www.instagram.com/flowpunkt/ Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Mar 26, 2025 • 51min

#103 - Zukunft und WIR-Kultur

Ein Interview mit Melanie Breit In dieser Episode spricht Melanie Breit, Future-Business-Mentorin, über Zukunftsgestaltung und die Rolle, die wir dabei einnehmen können. Sie beschreibt, wozu es dient, sich nicht nur nach Sicherheit, Kontrolle und schnellen Lösungen zu sehnen, sondern sich auch auf Unsicherheit einzulassen und eine neue Wir-Kultur zu etablieren. Zukunftsdenken bedeutet, Netzwerke von Ressourcen zu knüpfen und mit einer Haltung von Neutralität auf das Unbestimmbare zu schauen – ein Ansatz, der individuelle und kollektive Möglichkeiten eröffnet. Mehr zur Arbeit von Melanie Breit: https://www.thisiscomplexity.com Eine WIR-Kultur schaffen: flowspace-die systemische Community ist dafür genau der passende digitale Ort. Mehr Informationen: http://www.flowpunkt.de/flowspace Noch mehr Lust auf Zukunft? The Future Projekt: https://thefutureproject.de Zukunftsinstitut: https://www.zukunftsinstitut.de Kommentiere gerne unseren Beitrag auf Instagram und komm so mit uns in den Dialog: https://www.instagram.com/flowpunkt/ Mehr zur Arbeit von Jessica findest Du auf der brandneuen Homepage www.flowpunkt.de -Als Keynote-Speakerin, als Workshopleiterin, als Dozentin: Jessica liebt es zu Dir zu kommen und ihre Expertise einzubringen. Mehr zur Arbeit von Teresa findest Du hier: https://www.healingsoundsbyresa.de Join the next level, Teresa und Jessica
undefined
Mar 12, 2025 • 43min

#102 - Systemische Generationsbrücken in Unternehmen

Ein Interview mit Gesche Henties In dieser Folge geht es um Brücken zwischen Generationen in Unternehmen – und um die Herausforderungen, die entstehen, wenn verschiedene Werte, Erfahrungen und Arbeitsweisen aufeinandertreffen. Gesche Henties, Team- und Organisationsentwicklerin, nimmt dich mit, wie generationenübergreifende Zusammenarbeit gelingen kann und welche Stolpersteine auftreten, wenn Unternehmen den Fokus auf Lösungen und Ressourcen richten wollen. Zudem beschäftigen sich Jessica Fenzl und Gesche Henties mit der Herausforderung, gemeinsame Ziele zu definieren, und damit, was es braucht, damit Leitbilder nicht nur an der Wand hängen, sondern tatsächlich gelebt werden. Die systemischen Expertinnen sprechen darüber, welche systemischen Methoden helfen können, Teams aus der Belastung in eine zukunftsgerichtete Vision zu führen. Mehr zur Arbeit von Gesche Henties: https://www.gesche-henties.de Du kannst Dich gerne zum Newsletter anmelden: https://www.gesche-henties.de/newsletter Mehr zur Arbeit von Jessica: https://www.flowpunkt.de Mehr zur Arbeit von Teresa: https://www.healingsoundsbyresa.de Kommentiere gerne unseren Beitrag auf Instagram und lass dein Feedback, deine Fragen und deine Erfahrungen mit dem Thema dort: https://www.instagram.com/flowpunkt/ Join the next level, Teresa und Jessica

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app