

#36 - Wie Probleme entstehen
Sep 21, 2022
In dieser Folge dreht sich alles um die Entstehung von Problemen und wie sie im Beratungsprozess angegangen werden. Es wird diskutiert, wie Konflikte zwischen Ist- und Soll-Zustand auftreten und welche Lösungsansätze es gibt. Die Rolle der Raumwahrnehmung wird beleuchtet und wie körperzentrierte Übungen Klienten helfen, ihre Probleme besser zu bewältigen. Zudem wird humorvoll erklärt, wie Probleme chronifiziert werden können und warum es wichtig ist, die eigene Perspektive zu verändern.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5
Intro
00:00 • 3min
Konflikte zwischen Ist- und Soll-Zustand verstehen
03:12 • 3min
Der Einfluss von Raumwahrnehmung auf Problemlösung
06:26 • 3min
Die Entstehung und Chronifizierung von Problemen
09:38 • 3min
Vom Umgang mit chronischen Problemen und der Kraft der Perspektivänderung
13:04 • 3min