ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung

SHORT CUTS GmbH design + kommunikation
undefined
May 10, 2024 • 1h 19min

Gabriel Ellis: Therapie, Coaching und Bewusstseinsphilosophie

77 Minuten Inspiration 💡😃 Die Lösung von heute ist das Problem von morgen. Therapie, Coaching und Bewusstseinsphilosophie. Gabriel Ellis ist Psychologe, Psychotherapeut und hat zum Ur-Buddhismus promoviert. Sein Anspruch ist, seine Erfahrungen aus der Meditation und der Philosophie des Bewusstseins für seine Klienten nutzbar zu machen und das Feld der Psychotherapie allgemein weiterzuentwickeln. Er ist als Therapeut und Coaching online global tätig und seine Klienten sind vielfach Deutsche, die im Ausland tätig sind. In diesen ungewohnten Kontexten entstehen oft Spannungen, die entwicklungsfördernd und herausfordernd sind und uns herausfordern, uns mit unserer eigenen Selbstgeschichte auseinanderzusetzen. Für Gabriel ist es spannend, sich auf das eigene Unwissen einzulassen und durch Hypothesenbildung einen Möglichkeitsraum für Entwicklung zu gestalten. Dazu braucht es den Mut zur Wahrheit, sich selbst wertfrei zu begegnen und in Offenheit auch unbeliebte Selbstanteile im inneren Team willkommen zu heißen. Als Bewusstseinsphilosoph gelingt es ihm, die Lehren Hegels und des Buddhismus gleichermaßen in sein Denkgebäude zu integrieren. Diese Erkenntnis unserer schrittweisen Erweiterung und Perspektiverweiterung ermöglicht es uns, anders mit unseren Gefühlen umzugehen und zu einer Selbstregulation zu gelangen, indem wir unsere Bedürfnisse besser erkennen und wertschätzen. Gabriel arbeitet mit Einzelpersonen und Paaren an komplexen Lebensfragen, Depressionen, Burnout, Ängsten, Vermeidungsverhalten, Stress, Partnerschaftsproblemen, Entfremdung und dysfunktionaler Kommunikation, Problemen mit Intimität und Sexualität. Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
May 3, 2024 • 1h 20min

Andreas Greve: Reflexionsräume für gute Führung

80 Minuten Inspiration 💡😃 Andreas Greve ist Geschäftsführender Gesellschafter bei nextpractice GmbH und nextpractice-Institut für Komplexität und Wandel gGmbH. Bekannt ist das Unternehmen Nextpractise auch durch Forschungen und Arbeiten von Peter Kruse. Nextpractise hilft Unternehmen ihre Kultur sichtbar und besprechbar zu machen. Ein Anliegen ist komplexen Prozesse der Gesellschaft besser verständlich machen Andreas sagt, wir brauchen Reflexionsräume in Organisationen um über unsere Kultur, unsere Vision und darüber zu reden, was wir als gute Führung erleben und anstreben. Seine Forschungen haben auch ergeben, dass wir im kollektiven Unbewussten schon viele Vorstellungen von einer neuen Zusammenarbeit habe, aber das die soziokulturellen Muster uns noch sehr stark an alte Sinngebungen binden. Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Apr 26, 2024 • 1h 7min

Heiner Böckmann: Transformation von Führungsautorität

67 Minuten Inspiration 💡😃 Heiner Böckmann ist Geschäftsführer der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Einem Konzern mit 2.200 Mitarbeitenden, der täglich über 4.500 Menschen betreut. Vor über 20 Jahren hat Heiner in seiner Funktion als Geschäftsführer sich auf dem Weg gemacht seine ethischen Überzeugungen in einer Organisation schrittweise in Wirkung zu bringen. Diese Transformationsreise in Unbekannte, war auch eine Reise der Selbstreflexion und der Selbstentwicklung. Eines seiner Herzensthemen ist die Transforamtion von Führungsautorität. Dazu beraät er auch andere Organisationen, die sich auf den Weg machen wollen. Für ihn gehören, Vertrauen, Transparenz, Ehrlichkeit und die Bereitschaft sich verletzlich zu zeigen zu cen Voraussetzungen für Entwicklung. Heiner sagt, Entwicklung im transformativen Sinne ist kein Muss, es ist eine ethische Entscheidung und auch eine persönliche Entscheidung, an deren Anfang oft die Frage steht, „Wie wollen wir miteinander umgehen?“ Heute baut Heiner organisationsübergreifende Ermutigungsnetzwerke auf und unterstützt auch andere Organisationen und lernt im Austausch mit diesen. Heiner ermutigt, „Lasst uns daran arbeiten, andere Organisationen zu schaffen – und nicht andere Menschen! Der Wandel von Organisationen, dass Unternehmen Orte für Menschen sind, an denen sie mitdenken, mitgestalten und mitreden können. Unternehmen sind dann Orte, an denen wir uns offen und ehrlich begegnen – ohne uns zu verstellen.“ Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Apr 19, 2024 • 1h 41min

Peter Widmer: Achtsame Selbstentwicklung

94 Minuten Inspiration 💡😃 Peter Widmer ist Zen-Lehrer (Sensei), Philosoph (Dr. phil.), Autor und Coach. Er ist ein Zen Lehrer, der über den Zen-Tellerrand hinweg schaut und sich auch für Entwicklungspsychologie interessiert. Ihn interessiert die Frage, wie können wir tragfähige Brücken zwischen Meditation, Achtsamkeit und Entwicklung bauen. In seinem Buch "Achtsame Selbstentwicklung - Perspektiven, die alles verändern" geht er auf diese Perspektiven ausführlich ein und bezieht sich dabei auf die wissenschaftlichen Arbeiten Forschungen zur Ich-Entwicklung von Jane Loevinger und Susanne Cook-Greuter. Besonders spannend ist, dass er auch die Konzepte der Teilpersönlichkeiten auch Erkenntnisse der Neurowissenschaften inkludiert. Seit 2004 Zen-Lehrer in der Tradition der Zen-Friedensstifter und der Glassman-Lassalle-Zen-Linie. Er folgt dieser Praxis seit 1982. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 1996 gibt er Ausbildungen in verschiedenen Formen der Teilpersönlichkeitsarbeit. Daraus entstand die Innere Friedenskonferenz, eine eigenständige Fo- Aufzählungs-Textrm der Teilearbeit. Er ist zertifizierter Assessor und Coach mit SCTi-MAP und Partner von Cook-Greuter & Partner, einem international tätigen Beratungsunternehmen. Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Mar 22, 2024 • 49min

Christoph Jan Kramer: Zu sehen, dass wir nicht sehen

47 Minuten Inspiration 💡😃 Christoph ist Heilpädagoge, Kunsttherapeut und bezeichnet sich selbst als Fan der Systemtheorie. Christoph hat sich schon immer sehr für die Synchronisationsmöglichkeiten von psychischen und sozialen Systemen interessiert. Seine Diplomarbeit schrieb er über die Synchronisationsmöglichkeiten von psychischen und sozialen Systemen in der Kunsttherapie. Während die psychischen Systeme mehr unser Inneres, unsere Haltung und Kultur beschreiben, betrachten die sozialen Systeme unser Verhalten und die Strukturen, in denen sich Organisationen und Gesellschaft organisieren. Beide bedingen einander und Christoph schlägt eine antidisziplinäre Perspektive vor, die beides, Entwicklungspsychologie und Systemtheorie, zusammen denken kann. Ein manchmal vergessener Teil der Wurzeln der Systemtheorie von Niklas Luhmann liegt bei dem Biologen und Philosophen Humberto Maturana und seinen Ideen zur Autopoiesis, dem Prozess der Selbsterschaffung und -erhaltung lebender Systeme, die Luhmann auf soziale Systeme übertrug. Dabei gingen die evolutionären Qualitäten lebender Systeme in der Betrachtung manchmal verloren und so wurden einige komplexe systemtheoretische Gedanken etwas mechanistisch weitergedacht. Hier lohnt es sich beide Ansätze in eine integrale, inkludierende Multiperspektivität zu bringen. Entwicklung, so Christoph, braucht Beziehung und eine Haltung, in der wir uns entfalten lassen, statt uns zusammenzufalten. Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Mar 15, 2024 • 60min

Christoph Jan Kramer: Entwicklung früh fördern

60 Minuten Inspiration 💡😃 Christoph ist Heilpädagoge, Kunsttherapeut, Entwicklungspsychologe und Systemiker. In seiner Arbeit als Leiter der Frühförderung der Heilpädagogischen Hilfe in Osnabrück kümmert er sich um kleine Menschen, deren Entwicklung besonderer Aufmerksamkeit bedarf. Entwicklung braucht Beziehung und einen Raum, in dem sich jeder auf seine einzigartige Weise entfalten kann. Diesen Raum gilt es zu geben und zu erhalten. In seiner Arbeit bringt er seine Expertise in Entwicklungspsychologie und systemischem Verstehen ein. Entwicklung braucht Möglichkeitsräume, Vertrauen, Geduld und auch den Mut, „grandios zu scheitern“, wie er immer wieder betont. Wir können nur Angebote machen, von denen wir glauben, dass sie für unser Gegenüber hilfreich sind und dann gilt es, in Resonanz zu gehen und auch die eigenen Vorannahmen immer wieder zu hinterfragen. Entwicklungskompetenz ist individuell und jeder Mensch findet seinen eigenen Weg. Das ist nicht für jeden Menschen einfach in einer Welt, die großen Wert auf Standardisierung legt. In der Arbeit der Frühförderung wird darauf geachtet, dass Menschen nicht aus dem System fallen und dann vom System nicht mehr wahrgenommen werden. Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Mar 8, 2024 • 56min

Hanno Burmester: Raus aus der Polarisierung. Perspektiven zu Dialog und tiefer Begegnung

56 Minuten Inspiration 💡😃 Wir sind mit vielfältigen und hochkomplexen Krisen konfrontiert. Die Grundlogiken unseres Handelns stehen auf dem Prüfstand und wir brauchen grundlegend neue Ideen. Hanno Burmester beobachtet, „dass der Breitendiskurs der heutigen Situation nicht mit Kontextualisierung und Differenzierung begegnet. Stattdessen wird der zunehmenden Krisenhaftigkeit zuvorderst mit Moralisierung begegnet.“ Die Folgen sind häufig Polarisierung, Fragmentierung und Eskalation. In unserer individualisierten Gesellschaft kreisen die Gedanken oft um uns selbst und unseren Wirkungskreis. Gleichzeitig spüren viele von uns, dass wir als Einzelne an den großen Herausforderungen der Gegenwart im Grunde nichts ändern können. Gefühle von Angst, Ohnmacht und Hilflosigkeit können die Folge sein. Diesen Gefühlen versuchen wir (unbewusst) auszuweichen. Moralisieren, Verurteilen, Beurteilen kann ein Modus, eine Verhaltensweise sein, um die Auseinandersetzung mit diesen eher unangenehm erlebten Gefühlen zu vermeiden. Denn wer moralisiert, kann sich dadurch vermutlich ein Stück weit künstlich in seiner Identität stabilisieren. Durch das Gefühl „Ich weiß, wo ich stehe“ und „Ich stehe auf der richtigen Seite“, „Ich gehöre zu den Guten“ und „Ich weiß, was die Antwort und die richtige Haltung ist“. Wie können wir neue, gesamtgesellschaftliche Dialogräume entwickeln, um unserer Situation angemessen und wirkungsvoll zu begegnen? Zukunftsfähigkeit könnte bedeuten, in völliger Offenheit sich selbst und anderen gegenüber einen Gesprächsraum zu gestalten, in dem alle vorhandenen Differenzen gehalten und abgebildet werden können. Bis neue Perspektiven und Wahrnehmungen entstehen. Ein Gespräch, welches Perspektiven zu tiefem Dialog und gleichwürdiger Begegnung eröffnet. Unsere Gesprächspartner Hanno Burmester: berät und lehrt seit mehr als zehn Jahren auf dem Gebiet der agilen Transformation und systemischen Organisa8onsentwicklung. Seine Spezialität sind komplexe Transformationsprozesse, die Strategiearbeit mit dem grundlegenden Wandel von Organisationsstrukturen und -kulturen verbinden. Als Organisationsentwickler berät Hanno Vorstände und Top-Führungskräfte in Konzernen und größeren mittelständischen Unternehmen. Als Autor und politisch aktiver Bürger umtreibt Hanno seit vielen Jahren die Frage, wie die gesellschafliche Anpassung an die ökologischen und sozialen Umwälzungen der kommenden Jahre und Jahrzehnte gelingen kann. Dazu gehört auch, wie die Demokratie und Parteien sich erneuern müssen, um Bürgern und Mitwelt besser dienen zu können, als es heute der Fall ist. Hanno ist Advisor der apolitcal Academy global, im Beirat von Love Politcs und Mitglied des Redaktionellen Beirats der Zeitschrift evolve. Als Mitglied einer jungen politischen Partei arbeitet er seit Anfang 2024 an Design und Implementierung zeitgemäßer Arbeits- und Mitmachstrukturen. In seinen ersten Berufsjahren hat Hanno in bundespolitischen Institutionen in Berlin gearbeitet und war als investigativer Journalist tätig. Bis 2021 war er als Policy Fellow im Think Tank Das Progressive Zentrum aktiv. Hanno lebt mit seinem Mann in München. ✨ HannoBurmester.com ✨ Hanno Burmester bei LinkedIn Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Feb 23, 2024 • 1h 6min

Holger Hafner: Business + Kultur = gute Arbeit

66 Minuten Inspiration 💡😃 Holger ergänzt in seiner Arbeit rationale Businessziele mit der menschlichen und kulturellen Perspektive. Dazu gehören für ihn eine fragende Haltung in der Führung, der Blick auf Fortschrittskriterien vor reiner Zielerfüllung und situatives Handeln vor sturer Prozesstreue. Abteilungen werden wieder mit persönlichen Namen verbunden und über emotionalisierte Zielbilder entsteht wieder eine größeres Wir und Freude für die Arbeit. Effektive Führung besteht für ihn darin, Freiräume zu schaffen, in denen Mitarbeitende eigene Ideen einbringen können, anstatt alles kontrollieren zu wollen. Mit der Gründung seiner eigenen Beratungsfirma widmet er sich nun der Strategie- und Transformationsberatung für Industrieunternehmen. Sein Fokus liegt dabei auf Effizienzsteigerung und organisatorischer sowie personaler Entwicklung. Er vereint so die Geschäfts- mit der kulturellen Perspektive, die in der herkömmlichen Betrachtung oft voneinander getrennt sind. Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Feb 16, 2024 • 1h

Martina und Martin Talamona: Mehr Leicht Sinn

61 Minuten Inspiration 💡😃 Martina und Martin bieten in ihrer Unternehmen OptimisticLife Beratung, Coaching und Inspiration. Martina Talamona ist Psychologin und Coach und bekannt für ihren Optimismus. Ihre Karriere als HR-Leiterin endete abrupt 2018 aufgrund einer fortschreitenden Erblindung und eines Burnouts. Trotz nur 2% Sehkraft kehrte sie 2020 in ihren Beruf zurück und arbeitet nun als Coach und Resilienztrainerin, spezialisiert auf die Prävention stressbedingter Erkrankungen. Ihre Geschichte nutzt sie, um anderen Mut zu machen. In ihrer Freizeit liebt sie das Wandern in der Natur, eine Quelle ihrer Energie. Martin Talamona, ein Leadership-Coach und Organisationsentwickler, wirkt im Gesundheitswesen und ist bekannt für seinen Einfluss auf gesündere Organisationsstrukturen. Sein beruflicher Werdegang führte ihn von der Technologiebranche ins Gesundheitswesen, wo er jetzt im größten Krankenhaus der Schweiz tätig ist. Er hat Freude daran, Menschen ihr Potential erkennen und nutzen zu lassen. Privat ist er Vater einer großen Familie und teilt mit seiner Partnerin Martina eine Leidenschaft für ausgedehnte Wanderungen. Martina und Martin bieten in ihrer Unternehmen OptimisticLife Beratung, Coaching und Inspiration. Sie haben gemeinsam eine große Transformation in ihrem Leben erlebt, in der Marina ihre Sehkraft auf grund einer Krankheit verlor und in eine Burnout fiel. Zusammen haben sie gelernt die Situation annehmen zu können. Trotz der Erblindung unternahmen sie gemeinsam eine 900km lange Alpenüberquerung. Heute helfen sie in Vorträgen, Beratungen und Coaching anderen Menschen und das tun sie am liebsten beim Wandern. Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Feb 9, 2024 • 1h 6min

Romy Möller: Ein Bild neuer Bildung bilden

65 Minuten Inspiration 💡😃 Romys beruflicher Werdegang begann mit einem dualen Studium im IT-Consulting bei einem internationalen Konzern, wo sie trotz Erfolg und Auslandsaufenthalt eine innere Leere empfand. Die Frage nach dem Sinn ihrer Arbeit führte sie zum Lehramtsstudium, in der Hoffnung, Kindern dadurch eine bessere Schulzeit zu ermöglichen. Doch auch in dieser Rolle verspürte sie Frustration und Resignation. Sie wechselte in einen Verlag und stieß nach anfänglicher Euphorie auch hier auf Silodenken, Konkurrenz und langsame Prozesse. All das brachte sie zu der Frage: Wie muss Arbeit gestaltet sein, damit sie den Menschen stärkt und wachsen lässt? Romy begann eine Coaching-Ausbildung, entdeckte New Work als beruflichen Fokus und entschied sich, neben ihrer Tätigkeit als Projektleiterin, als Coachin aktiv zu werden. Aus der Erkenntnis heraus, dass sich die Herausforderungen im schulischen wie im Unternehmenskontext ähneln, unterstützt sie nun sowohl Unternehmen wie auch Schulen. Romy Möller sieht sich als Impulsgeberin, die zum Umdenken anregt, neue Ideen entwickelt und Grenzen überschreitet. Sie will mit ihrer Arbeit Gesellschaft und Arbeitswelt stärken, indem sie Brücken zwischen verschiedenen Bereichen baut und für mehr Kommunikation und Kooperation eintritt. Für ihren vielfältigen beruflichen Weg ist sie dankbar, denn er hat ihr tiefe Einblicke in beide Welten gewährt. Dieses Wissen nutzt sie jetzt, um Einzelpersonen, Teams und Organisationen zu inspirieren und zu fördern. Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app