

ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
SHORT CUTS GmbH design + kommunikation
Entwicklung gestalten: Ganz persönlich, in Teams & Organisationen. Wie kann das gehen?
Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen.
Dazu geben wir Personen Raum, die uns mit Ihren ganz persönlichen Perspektiven und Erlebnissen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten das Leben zu gestalten wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusst unterschiedlichste Wege.
Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten können.
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Community zum Podcast: https://haltung-erweitern.de
🚀 Ausbildungen & Workshops https://shop.short-cuts.de/
🎧 Podcast: https://ich-wir-alle.com/
Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen.
Dazu geben wir Personen Raum, die uns mit Ihren ganz persönlichen Perspektiven und Erlebnissen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten das Leben zu gestalten wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusst unterschiedlichste Wege.
Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten können.
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Community zum Podcast: https://haltung-erweitern.de
🚀 Ausbildungen & Workshops https://shop.short-cuts.de/
🎧 Podcast: https://ich-wir-alle.com/
Episodes
Mentioned books

Aug 4, 2023 • 1h 35min
Germán Augusto Barona: Wholeness Work
94 Minuten Inspiration 💡😃
Germán Augusto Barona ist Diplom-Betriebswirt (FH) und verfügt zudem über einen Master-Abschluss (MSc). Er ist Begleiter und Impulsgeber für Menschen in Führungsrollen und widmet sich der bewussten Entwicklung von Organisationen mit Schwerpunkt auf Selbstentwicklung. Als zertifizierter Coach und Berater für "Mindful Leadership," Kultur- und Haltungsentwicklung in Organisationen unterstützt er Führungskräfte, Teams und Organisationen in ihrem Wachstum. Er ist als Botschafter der Achtsamkeitsverbände aktiv und setzt sich leidenschaftlich für Mindful Leadership in Unternehmen ein.
Großen Wert legt er in der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung auf die vertikale Entwicklung. Um seine Beratungs- und Coaching-Angebote praxisorientiert zu gestalten, nutzt er aktuelle Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften, der Systemtheorie und der Verhaltenspsychologie. Grundlagen seiner Arbeit sind: Achtsamkeit, Erkenntnisse aus der Ich-Entwicklung, dem Konstruktivismus und der Systemtheorie sowie Praktiken aus östlichen und indianischen Weisheitstraditionen.
Vor seiner Tätigkeit als freier Berater und Coach hat Germán Barona zehn Jahre lang bei der Robert Bosch GmbH gearbeitet und Führungskräfte sowie Teams in einem ständig verändernden Marktumfeld begleitet und unterstützt. Davor war er in verschiedenen Fach- und Führungsrollen bei der EnBW AG tätig und hat dort umfassende Erfahrungen in Strategie-, IT-, Prozess-, Projekt- und Change-Management gesammelt.
Germán Barona wurde 1973 in Quito, Ecuador geboren und hat einen multikulturellen Hintergrund. Er lebt seit 1988 in Europa und betrachtet sich selbst als Weltbürger.
Gesprächspartner in dieser Folge:
Germán Augusto Barona kennt die Wirkungsweisen und kulturelle, strukturelle Vielheit von Organisationen aus zwanzigjähriger Erfahrung als verantwortlicher Projektmanager und Fach- und Führungskraft – vom Software-Startup bis zum weltweit agierenden Großkonzern. „Im Kontakt Brücken gestalten“ ist sein Leitsatz. Sein gesamtes bisheriges Berufsleben durfte er schöpferisch kultur-, funktions- sowie hierarchieübergreifend mit und für Menschen lösungs- und sinnstiftend Brücken gestalten. Seine Inspiration ergibt sich vor allem aus der Arbeit mit Menschen zu Themen wie Mindfulness, positive Leadership, Ent-Wicklung und Agilität und dem demütigen Umgang mit Komplexität. Letzteres sowohl in der Komplexitätsreduktion als auch in der Komplexitätserhöhung. Im Konzern-Headquarter gestaltet er Angebote, Impulse und Bewegungen für eine gelingende Transformation der Führungs-, Zusammenarbeits- und Lernkultur im weltweiten Netzwerkverbund. Seit 2015 ist er mit BarCo Barona Coaching Impulsgeber für Führungskräfte in Entwicklungsprozessen. Seit 2018 arbeitet er auch als Trainer und Berater für Mindfulness in Organisationen im Mindful Leadership Institut Österreich.
✨ Wholeness Work
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter

19 snips
Jul 28, 2023 • 32min
Jens Corssen (1/3): Der Selbstentwickler fängt bei sich an und hört aber nicht bei sich auf
32 Minuten Inspiration💡😊
Grundvoraussetzung für Entwicklung ist aus der Sicht von unserem Gast Jens Corssen die Bejahung des Lebens. Wenn ich mich nicht mehr dagegen sträube, dass das Leben so ist, wie es ist, dann habe ich mehr Energie, um Lösungen umzusetzen. Eine weitere Voraussetzung, um persönliche Themen wirksam anzugehen, ist die Übernahme von Eigenverantwortung. Sich zu fragen: Wo ist mein Beitrag, wie bin ich selbst in dieses Thema involviert? So kann ich aus der Ohnmacht in die Selbstwirksamkeit gelangen.
Die "gehobene Gestimmtheit" ist ein von Jens Corssen geprägter Begriff und inhaltlicher Kern seiner Arbeit. Dabei ist die Perspektive der "gehobenen Gestimmtheit" keineswegs die Unmöglichkeit dauerhafter guter Laune. Das wäre ein Irrtum. In "gehobener Gestimmtheit" ist auch die schlechteste Laune willkommen. Denn gehobene Gestimmtheit ist eine Haltung, die das Leben bejaht, ganz gleich, welche Emotionen gerade präsent sind.
Und was unserem Gast auch wichtig ist: Selbstentwicklung ist nicht Selbstoptimierung. Denn Selbstoptimierung ist keine Entwicklung. In der Selbstentwicklung kommen wir in Kontakt mit unserem Wesenskern und nähern uns der Antwort auf die Frage: Warum bin ich hier?
Unser Gesprächspartner Jens Corssen:
Als Spezialist für Persönlichkeitsentwicklung und mentale Stabilität, berät Jens Corssen Führungskräfte aus der Wirtschaft und coacht auch Spitzensportler. Die Essenz aus seiner 50-jährigen psychologischen Arbeit vermittelt er in Vorträgen und individuellen Coachings.
Bereits 1971 eröffnete er die erste Praxis für Verhaltenstherapie in Deutschland. Zu dieser Zeit ein Novum, da ausschließlich die Psychoanalyse praktiziert wurde.
Zudem ist Jens Corssen Autor erfolgreicher Bücher und Hörbücher wie zum Beispiel „Der Selbst-Entwickler: Das Corssen Seminar“ oder „Das Corssen-Prinzip: Die vier Werkzeuge für ein freudvolles Leben“. Mit dem von ihm geschaffenen Konzept des Selbst-Entwicklers arbeitet er als Referent und Keynote-Speaker bei Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
✨ Jens Corssen: Seminare, Coachings, Bücher & Hörbucher
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
🚀 Wachstumsgefährt*innen Gruppen auf haltung-erweitern.de
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unsere Bücher:
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & YouTube

Jun 23, 2023 • 1h 3min
Hanna & Nils Landolt: Selbstbestimmte Bildung im Lernhaus Sole
1h 3 Minuten Inspiration💡😊
Wie gestalten wir Bildung und Lernen in Gleichwürdigkeit? Gemeinsam mit jungen Menschen!
Was braucht es, um mit der Komplexität und all den Unvorhersehbarkeiten, die uns die Zukunft bringen mag, erfolgreich umzugehen? Wie können wir unsere Kinder und (jungen) Menschen dabei unterstützen, ihren individuellen Weg zu gehen und dabei zufrieden und neugierig zu bleiben (oder zu werden)?
Eine mögliche Antwort sind die sogenannten 4K-Kompetenzen: Kollaboration, Kreativität, kritisches Denken und Kommunikation. Die vielen Forschungsergebnisse dazu sprechen sich langsam herum: Unser derzeitiges Bildungssystem mit überwiegend Frontalunterricht, Benotung/Bewertung, Lern- und Stundenplänen steht dem Ausbau und der Entwicklung dieser Kompetenzen diametral entgegen. Doch wie geht es anders, so ganz konkret in der Praxis?
In dieser Folge sprechen wir mit Hanna und Nils Landolt. Sie haben in der Schweiz das Lernhaus Sole gegründet und dort einen Raum geschaffen, in dem sich Kinder ab 2 Jahren frei entfalten können. Im Sole gibt es keine Lehrer, keine Stundenpläne, keine Lehrpläne. Auch keine Noten. Wie das Sole aufgebaut ist und warum es diese Alternativen braucht, darüber sprechen wir in dieser Folge.
Unsere Gesprächspartner:innen:
Educational Artists, Gründer des Lernhaus Sole und der #Schulwandel Stiftung - Purpose driven: Wir stellen Bildung auf den Kopf und den Menschen ins Zentrum.
Bildrechte Foto Hanna & Nils: Philippe Rossier/SonntagsBlick
✨ Hanna & Nils Landolt bei LinkedIn >>
✨ Lerhaus Sole >>
✨ Zum Crowdfunding & Barcamp im Tram-Museum Zürich >>
✨ Die Schulwandelsriftung >>
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter

May 19, 2023 • 1h 11min
Kerstin Karuna Linnartz: Be better - ALLE Aspekte des Selbst verbinden
70 Minuten Inspiration 💡😊
Kerstin Linnartz ist Unternehmerin, Yoga-Expertin, TV-Moderatorin, Autorin unter anderem von dem Bestseller „Business Yoga“ und hat ihre Vielseitige Erfahrungen in einen 7 stufigen mehrmonatigen Coaching-Ansatz einfließen lassen.
Wie das Buch „Business Yoga“ erkennen lässt verbindet sie in ihrem Biografie und in ihrer Arbeit unterschiedliche Welten. So hatte sie bis 2012 für insgesamt sieben Jahre einen Winterwohnsitz in Indien und betrieb dort unter anderem ein Yoga-Resort. Aber ebenson war sie als Unternehmerin tätig und kennt sich durch ihre Engagements als Schauspielerin, Moderatorin und Fernsehjournalistin in der Medienwelt aus.
Aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz, der sie auch viele eigene transformative Phasen beinhaltet formte sie einen Coaching Ansatz der Körper, Gefühle und Geist verbindet.
Am Ende dieses holistischen Prozesses steht für sie das Vertrauen und der Glaube, dass in uns mehr entstehen kann als eine optimierte Version von uns selbst. Sie sagt, dass wir einen Zugang finden können zu unserer individuellen Vision von einem sinnerfüllten Leben.
Gesprächspartner dieser Folge:
Kerstin Linnartz : seit mehr als zwei Jahrzehnten Unternehmerin, Medienfrau, Autorin, Coach.
Nach Journalismus-Studium und erfolgreicher Karriere beim TV brachten sie ein Burnout und die Liebe zum Yoga nach Indien, wo sie 7 Jahre lang ein Resort betrieb. Sie studierte alte und neue Heilwissenschaften in ihrer Tiefe.
Zurück in Deutschland haben ihre Bücher und Trainings bis heute über 200.000 Menschen zu einem besseren Lebensstil inspiriert.
Mit dem von ihr gegründeten "be better YOGA" bildet sie seit 15 Jahren Lehrer aus und bringt senatsgeförderte Präventionsprogramme in Unternehmen.
Mit " be better COACHING" hat sie eine Methode entwickelt, die systemisch moderne Coaching-Techniken und alte Weisheit kombiniert. Ihren Klienten ermöglicht sie so eine ganzheitliche Entwicklung und nachhaltige Transformation.
✨ Kerstin Karuna Linnartz >>
✨ Better Coaching >>
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Buch "Haltung erweitern" (vor) bestellen >>
🎧 Hörbuch "Haltung entscheidet" in unserem Shop >>
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter

May 12, 2023 • 1h 5min
Pascal A. Miserez: Organisationale Agilität
64 Minuten Inspiration 💡😊
Pascal ist Unternehmer und Begleiter von Transformationen und Innovationen.
Eine seiner Expertisen ist die Organisationale Agilität. Sein Unternehmen, die evitive ag, hat ihren Sitz in Zürich. Zu seinen Kunden gehören Startups, Scaleups und etablierte Unternehmen in Europa und Nordamerika. Sein Transformations- und Innovationsansatz verbindet postkonventionelle Werte und Haltungen mit systemischen, lean-agilen Führungs-, Gestaltungs- und Arbeitsmethoden.
Pascal ist davon überzeugt, dass Organisationen brachliegendes Potenzial freisetzen müssen, um ihre Ziele nachhaltig zu erreichen und allen Stakeholdern einen Mehrwert zu bieten. Pascal sagt, dass wirkliche organisationale Agilität keine Skillset oder Toolset für Mitarbeitende ist, sondern in der Top-Führung entsteht, in dem diese die Wertströme des Unternehmens analysiert und an einem gemeinsamen Anliegen ausrichtet.
Das bedarf die Erweiterung der Haltung und der Denkweisen der Führung. Ein oft schmerzhafter, aber lohnender Prozess.
Gesprächspartner dieser Folge:
Als Co_Unternehmer, Mentor und Berater begleitet Pascal A. Miserez bei evitive die Entwicklung von Organisationen und Leadership Teams. Zu seinen Kunden gehören Startups, Scaleups und etablierte Unternehmen in Europa und Nordamerika.
evitive’s einzigartiger, branchenagnostischer Transformations- und Innovationsansatz verbindet post-konventionelle Werte- und Haltungsräume mit systemischen, lean-agilen Führungs-, Gestaltungs- und Arbeitsweisen. Er umfasst sowohl den Aufbau einer high-performance Organisation mit erfahrenen, vertrauenswürdigen und engagierten Führungskräften und reifen, interprofessionellen Teams als auch die Entwicklung überlegener Wertangebote, Geschäftsmodelle und Ökosysteme auf der Basis einzigartiger Spitzentechnologien.
Pascal ist überzeugt: Damit Organisationen ihre Anliegen nachhaltig bedienen und allen Anspruchsgruppen die ihnen zugedachten Werte schöpfen können, müssen brachliegende Potenziale geborgen werden. Um ihre ambitionierten Ziele zu erreichen und mit Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit wirkungsvoller umzugehen, sind Organisationen gefordert, alle Aspekte ihres Seins und Wirkens multiperspektivisch neu denken.
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Buch "Haltung erweitern" (vor) bestellen >>
🎧 Hörbuch "Haltung entscheidet" in unserem Shop >>
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter

May 5, 2023 • 49min
Resümee & Ausblick - Folge 6 von 6
49 Minuten Inspitation 💡😊
Transformation braucht eine experimentelle Haltung: Was könnte in 3 Jahren Realität sein, das du Dir heute noch nicht vorstellen kannst? Stell dir vor, was du du nicht vorstellen kannst!
Mit diesen und anderen herrlich schrägen Fragen vollenden wir unsere Podcastserie zum neuen Buch "Haltung erweitern - ICH WIR ALLE gestalten Transformation". Wir resümieren gemeinsam über einige Inhalte des Buches und Martin über den Schreibprozess. Wir spekulieren, was nach Freuds Theorie vielleicht die 4. große Kränkung der Menschheit sein könnte und schauen welche positiven Auswirkungen wir im technologischen Fortschritt sehen.
Und da für viele Autoren*innen gilt "nach dem Buch ist vor dem Buch", hat auch Martin schon ein paar Impulse für ein (fernes) neues Buchprojekt.
✨ Buch "Haltung erweitern" (vor) bestellen >>
🎧 Hörbuch "Haltung entscheidet" in unserem Shop >>
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter

Apr 28, 2023 • 57min
Zusammen wachsen - Folge 5 von 6
56 Minuten Inspiration 💡😊
Teil 5 der Serie zu HALTUNG ERWEITERN: Mit vielen Impulsen, wie sich Veränderungsprozesse und Transformationen gestalten und gemeinsam mit Wachstumsgefährt*innen umsetzen lassen.
Auf allen drei Ebenen der Entwicklung werden wir im Verlauf unserer Entwicklung mit Paradoxien und Dilemmata konfrontiert. Ob in der persönlichen Entwicklung, in der Entwicklung im Team oder in der Entwicklung in Organisationen. Dann können uns vernetztes, interdisziplinäres und wissenschaftliches Denken, multikulturelle Perspektiven oder die Philosophie Anregungen für erweiterte Kommunikationsformen geben.
Veränderungsprozesse und Transformationen sind deshalb schwer umzusetzen, weil wir noch auf vertraute Sinngebungen fokussiert sind und die Vorteile des Neuen noch nicht spüren können. Wenn wir das Neue nicht fühlen, wollen wir es nicht. Wandel braucht Zeit und Wachstumsgefährt*innen.
Deshalb gehört der Austausch mit anderen zu den stärksten Entwicklungskräften für uns selbst, für Teams und Organisationen.
✨ Buch "Haltung erweitern" (vor) bestellen >>
🎧 Hörbuch "Haltung entscheidet" in unserem Shop >>
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter

Apr 21, 2023 • 56min
Organisationsentwicklung - Folge 4 von 6
56 Minuten Inspiration💡😊
In seinem Wunsch nach individueller Autonomie steht das ICH in ständiger Spannung zum Wunsch nach Verbundenheit im WIR. Diese Spannung kann durch den Bezug auf die kollektive Ebene, auf ALLE, reduziert werden. Je mehr die Beteiligten ihre Werte und Begeisterung teilen und je mehr Sinnempfinden für eine gemeinsame Entwicklungsrichtung entsteht, desto versöhnlicher kann die Ebene ALLE auf die Spannungen zwischen ICH und WIR wirken.
Neues kann nur entstehen, wenn wir uns von alten Vorstellungen lösen. Dabei ist es wichtig, dass wir das Erreichte anerkennen und wertschätzen, denn jede Erweiterung einer Haltung setzt die Integration der Bedürfnisse der bisherigen Haltungen voraus.
Es geht darum, die bisherige Haltung vollständig zu erleben und in ihrer Begrenztheit zu erkennen. Dieser Wachstumsprozess ist manchmal durch das Festhalten an alten Logiken gekennzeichnet, obwohl wir deren Dysfunktionalität längst erkannt haben. Wir können Glaubenssätze und Vorannahmen nicht einfach löschen – unser Gehirn braucht Ersatz. Alte Überzeugungen müssen daher aktiv umgedeutet und in einen verständlichen, erlebbaren, erweiterten Sinnzusammenhang gestellt werden.
Jede Transformation in einer Organisation besteht aus vielen Mini-Transformationen von Kommunikations- und Entscheidungswegen. Besonders wichtig für das interne Storytelling sind Vorher-nachher-Beispiele, die die angestrebte Transformation veranschaulichen.
Wir geben in dieser Folge Anregungen und Perspektiven, wie diese gemeinsame Entwicklungsrichtung in Organisationen gefördert werden kann. Wir beschreiben, wie sich durch eine Erweiterung der Haltung auch der Raum der Besprechbarkeiten vergrößert und Organisationen so an Reife gewinnen.
✨ Buch "Haltung erweitern" (vor) bestellen >>
🎧 Hörbuch "Haltung entscheidet" in unserem Shop >>
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter

Apr 14, 2023 • 45min
Teamentwicklung: Das ICH wächst im WIR - Folge 3 von 6
46 Minuten Inspiration 💡😃
Wir brauchen den interpersonellen Kontakt um zu wachsen.
Axel Honeth sagte passend dazu: ,,Wenn wir in Verbindung gehen, verlieren wir individuelle Freiheiten und bekommen eine gesteigerte Form der Freiheit zurück."
Die Erkenntnisse der Entwicklungspsychologie und das Modell der sechs Haltungen eröffnen uns einen neuen Blick auf unser „Wir“ und lassen uns reflektieren, wie wir dieses „Wir“ verstehen. In Teams gibt es immer ein Spannungsfeld zwischen dem Bedürfnis nach Autonomie und dem Wunsch, dazuzugehören und gemeinsam an etwas Größerem zu arbeiten. Dies wird auch in unseren Haltungen sichtbar, die ihren Aufmerksamkeitsfokus mal im „Ich“ und mal mehr im „Wir“ haben. Dieser unterschiedliche Fokus zwischen einer Ich- und einer Wir-Orientierung ist eine der Ursache für viele Missverständnisse und Spannungen in Teams. Harmonisieren lässt sich dies in der Verbindung zu etwas gemeinsam Erstrebenswertem in Richtung „Alle“, also in Richtung Werte, Sinn und nachhaltige Entwicklung. Denn echte Freiheit weiß um die Bedeutung des „Wir“.
Wir beschreiben in dieser Folge Wege der Reifeentwicklung von Teams, den hohen Wert informeller Kommunikation (ganz besonders für hybride Teams), sprechen über agile Methoden und erläutern, warum wirksame Agilität bei der Führung beginnen muss.
✨ Buch "Haltung erweitern" (vor) bestellen >>
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter

Apr 7, 2023 • 55min
Selbstentwicklung ist Weltentwicklung - Folge 2 von 6
56 Minuten Inspiration 💡😃
Bisweilen wird Selbst-Entwicklung als Versuch der Selbstoptimierung zu einer imaginierten Lieblingsversion von uns selbst betrachtet.
Wir verstehen Selbst-Entwicklung eher als Ent-wicklung aus Verwicklungen, die unsere frühen verbalen Ich-Konstrukte in uns erzeugen. Diese Entwicklung legt nach und nach ein Selbst frei, das als eine Art beobachtende Bewusstseinsqualität jenseits der Worte in uns erscheint und sich immer mehr stabilisiert.
Wir thematisieren in dieser zweiten Folge der Podcastserie zu "HALTUNG ERWEITERN: ICH, WIR, ALLE gestalten Transformation" Inhalte und Perspektiven des 2. Kapitels. Es wird darum gehen, wie sich vertikale Entwicklung durch unseren Charakter vollziehen kann. Außerdem beleuchten wir die Themen Bewusstseinsfokus und Kognitionsentwicklung. Viele alltagspraktische Tools und Ideen für kleine Musterbrüche findest Du ebenfalls in dieser Folge. Sie geben Dir leicht umsetzbare Impulse für Deine Entwicklung.
✨ Buch "Haltung erweitern" (vor) bestellen >>
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram & Twitter


