ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung

SHORT CUTS GmbH design + kommunikation
undefined
Sep 5, 2025 • 49min

Nathanael Over: Die Wohnwende - Wie ein Zuhause für uns alle bezahlbar, nachhaltig und gerecht wird.

49 Minuten Inspiration 💡😃 Ein Zuhause für uns alle, bezahlbar, nachhaltig und gerecht. Das ist die Vision und Mission unseres Gastes Nathanael Over. Er hat das inspirierende Buch „Die WOHNWENDE“ darüber geschrieben. Genau darüber tauscht er sich mit Martin Permantier in dieser Podcastfolge aus. Er fragt sich, wie wir durch Architektur und Wohnungsbau Menschen zusammen bringen und wie Wohnprojekte so gestaltet werden können, dass sie Gemeinschaft und lebendige Nachbarschaft fördern, ja eine gesellschaftliche Wirkung ermöglichen? Nathanael berichtet, wie er aktiv in den Wohnungsbau eingestiegen ist und die Transformationskraft von Wohnraum erlebt hat, insbesondere für Menschen, die von den sozialen Rändern kommen. Er beschreibt, was möglich wird, wenn sich Wohnprojekte weniger nach der Architektur und individuellen Ansprüchen richten, sondern auch einen sozialen und integrativen Ansatz einbeziehen. Er betont die Bedeutung der Planung, in der Gemeinschaft und Begegnung der Bewohner:innen bereits in der frühen Phase der Projekte mitgedacht wird, um nachbarschaftliche Beziehungen zu fördern. Dem gegenüber stellt er die herkömmlichen Ansätze des Bauens, die häufig auf individuelle Bedürfnisse fokussiert sind, und bietet den Perspektivwechsel an, Wohnen als einen Ort der Sicherheit und des sozialen Lebens zu begreifen. Im Dialog wird diese Diskrepanz zwischen individuellem Wohnbedürfnis und gesellschaftlichem Zusammenleben thematisiert. Nathanael weist darauf hin, dass viele Menschen im aktuellen Wohnungsbau oft in isolierten Strukturen leben, die keine Gemeinschaft fördern. Außerdem reflektieren sie die Herausforderungen, die sich im zeitgenössischen Wohnungsbau stellen, insbesondere in Bezug auf soziale Gerechtigkeit, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und ökologischer Nachhaltigkeit. Nathanael spricht über die Notwendigkeit, wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimensionen in einem Gesamtansatz zu betrachten und dabei innovative Ansätze wie serielles Bauen und gemeinschaftliche Wohnmodelle in Betracht zu ziehen. Im weiteren Verlauf thematisieren sie die emotionalen und praktischen Barrieren, die vermutlich verhindern, dass Menschen sich neuen Wohnansätzen überhaupt zuwenden oder sie als Möglichkeit in Betracht ziehen. Nathanael ermutigt Zuhörende, sich aktiv mit dem Thema Wohnen auseinanderzusetzen und eigene Denkmuster zu hinterfragen. Zudem wird darauf eingegangen, wie wichtig Gemeinschaft und Nachbarschaftsstrukturen sind, um Einsamkeit zu bekämpfen und sozialen Frieden zu fördern. Nathanael zeigt auf, dass der Wert Gemeinschaft über dem materiellen Wert des Wohnraums stehen kann und dass neue Modelle des Zusammenlebens, wie Genossenschaften oder gemeinschaftliche Wohnprojekte, ein Schlüssel zu einer positiven Wohnwende sein können. Über unsern Gesprächspartner Nathanael Over: »Die Wohnungsnot ist wie ein Riss durch unsere Gesellschaft. Aber wir können ihn schließen – wenn wir bereit sind, neu zu denken und endlich zu handeln.« Seit über 25 Jahren bewegt sich Nathanael Over in der Bau-und Immobilienbranche – als Bauingenieur, Betriebswirt und Visionär. Doch für ihn geht es um mehr als Gebäude: Es geht um Menschen. Um Würde. Um Zukunft. Als Berater entwickelt er Wohnlösungen, die nicht nur bezahlbar, sondern auch nachhaltig sind. Serieller Holzbau, Kreislaufwirtschaft, soziale Konzepte – das sind für ihn keine Schlagworte, sondern Wege, wie eine echte WOHNWENDE gelingt. Schon als Kind liebte er Baustellen. Heute baut er nicht nur Häuser, er träumt und gestaltet an der Zukunft, in der Wohnen für uns alle möglich ist. Sein Purpose: Die WOHNWENDE gemeinsam in die Hände nehmen! ✨ Zur WOHNWENDE (inklusive Buch) ✨ Nathanael bei LinkedIn Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Aug 29, 2025 • 1h 5min

Yvonne Kunz: Lernziel Wohlbefinden - Schulfach Glück: Den Lebensfragen gemeinsam begegnen

1h 15 Minuten Inspiration 💡😃 Kann Schule Menschen dabei unterstützen und begleiten sich zentralen, individuellen Lebensfragen anzunähern? Wer bin ich? Was kann ich? Was brauche ich? Was will ich? In dieser Folge tauchen wir mit unserem Gast Yvonne Kunz in das Thema „Schulfach Glück" ein. Lernziel: Wohlbefinden. Das zentrale Anliegen von Schulfach Glück ist eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In dem Verständnis von Yvonne und weiteren begleitenden Personen, ist Persönlichkeitsentwicklung die Grundlage für alle anderen bildungs- und lebensrelevanten Kompetenzen. Wie also kann sich Bildung sich über reproduzierbares Wissen und Angepasstheit erheben und jungen Menschen ermöglichen, ein Bewusstsein für sich selbst und andere herauszubilden? Dies ist die notwendige Voraussetzung für Resilienz und Menschlichkeit, für gelingendes Leben und psychologisches Wohlbefinden und damit auch für Zukunftsfähigkeit. "Lernziel Wohlbefinden - Schulfach Glück" leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Persönlichkeit von Lernenden und Lehrenden und trägt damit zur Salutogenese bei. Es strebt die Entwicklung von eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln, sowie die Herausbildung eines gesunden Selbstwertgefühls an. Unsere Gesprächspartnerin: Yvonne Kunz arbeitete als Studienrätin und bringt ein tiefes Verständnis für Bildungsprozesse mit, das sie durch ihre Arbeit als Lehrtrainerin und Supervisorin im Rahmen des Projekts „Lernziel Wohlbefinden – Schulfach Glück“ gezielt in Weiterbildungen weitergibt. Darüber hinaus ist sie als Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Therapeutin und Achtsamkeitstrainerin tätig. Yvonne vereint pädagogisches Fachwissen mit therapeutischer Tiefe: Dabei arbeitet sie ganzheitlich, ressourcenorientiert und lösungsfokussiert. Im Mittelpunkt steht stets der Mensch – mit all seinen Facetten, Bedürfnissen und Potenzialen. Was sie an ihrer Arbeit besonders schätzt, ist die authentische, maskenfreie Begegnung mit Menschen. Sie möchte Räume, in denen Selbstbestimmung gelebt, kreative Lebensgestaltung angestoßen und persönliche Entwicklung gefördert werden können. Sie versteht sich dabei als Impulsgeberin auf Herzenshöhe. ✨ Yvonnes Homepage "Werden im Jetzt" ✨ Schulfach Glück ✨ Yvonne Kunz bei LikedIn Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Aug 22, 2025 • 1h 15min

Stephan Grabmeier: Re:thinking Sustainability. Enkelfähig wirtschaften – Wie wir heute Zukunft gestalten

1h 15 Minuten Inspiration 💡😃 Was bedeutet es, enkelfähig zu wirtschaften – jenseits von Nachhaltigkeitsfloskeln und PowerPoint-Strategien? Unser Gast Stephan Grabmeier ist ein führender Transformationsexperte im Bereich nachhaltiger Wirtschaft und Gründer der Agentur Impact Design. Er spricht mit Martin Permantier darüber, was echte Zukunftsfähigkeit in Zeiten multipler Krisen bedeutet, wie Transformation gelingt, die mehr ist als ein Buzzword, über Verantwortung, systemisches Denken, mutige Führung und warum es nicht reicht, auf Krisen zu reagieren – sondern wie Zukunft aktiv gestaltet werden kann. Ein Gespräch über Haltung, Wirkung und radikale Klarheit. Stephan hebt hervor, dass es nicht nur um idealistische Gedanken geht, sondern auch darum, einen messbaren Impact zu erzielen. Aus dieser Überzeugung heraus entstand sein Buch „Impact Business Design”, das Unternehmen als Handlungsanleitung dient, um enkelfähige Organisationen aufzubauen. Die Ausbildung von Unternehmen zu nachhaltigen Akteuren wird im Kontext der heutigen Herausforderungen immer notwendiger und der Austausch zwischen verschiedenen Berufsgruppen und Branchen als Schlüssel für erfolgreiche Transformation erkannt. Im Gespräch über Stephans aktuelles Buch „Re:thinking Sustainability. Inspirierende Kopföffner einer regenerativen Wirtschaft” betont er die Bedeutung von Vorbildern und Reallaboren und wie uns reale, florierende Beispiele dabei helfen, zu lernen und Glaubenssätze darüber, was (noch) unmöglich scheint, zu überwinden. Auf Martins Frage, wann un wie wirklich tiefgreifende Veränderungen im Unternehmenskontext passieren und was die Motivation oder der auslösende Moment dafür war, antwortet Stephan: „Emotionale Berührungen, häufig in Verbindung mit Natur.“ Wie können wir uns gegenseitig dabei unterstützen, uns wieder berühren zu lassen und in tiefen Kontakt mit dem zu treten, was wir im Grunde sind und was die Grundlage unseres Lebens ist? Um dann aus dieser gefühlten Verbindung heraus Entscheidungen zu treffen und Unternehmen (neu) auszurichten. Stephan illustriert anhand konkreter Beispiele wie Rügenwalder, Weleda, Zinq, Werner & Mertz, ISPO oder elobau, wie es langjährigen, bestehenden Unternehmen gelungen ist, eine Balance zwischen Tradition und Innovation zu finden und so den Weg in eine nachhaltige bis regenerative Zukunft zu ebnen. Unsere Gesprächspartner: Stephan Grabmeier zählt zu den bekanntesten Transformationsexperten des nachhaltigen Wirtschaftens. Er ist Gründer der Agentur Impact Design, die auf die Umsetzung von Zukunftsprozessen und die enkelfähige Transformation von Unternehmen spezialisiert ist. Als Business Angel unterstützt er Impact Start Ups und war lange Teil der Social Business Aktivitäten des Friedensnobelpreisträger Prof. Muhammad Yunus. Als Dozent an der der Kühne Logistics University und der ESCP Business School Berlin lehrt er junge Menschen in Impact Skills. Stephan ist Teil der B Corporation wie auch Mitglied im Club of Rome Deutschland. Als Autor hat er zu mehr als 18 Büchern beigetragen und vier eigene Bücher veröffentlicht. Sein Buch „Impact Business Design - der Leitfaden für nachhaltiges Wirtschaften“ gilt als ein neuer Standard für die Organisationsentwicklung im 21. Jahrhundert. In seinem neuesten Buch „Re:thiking Sustainability - inspirierende Kopföffner einer regenerativen Wirtschaft“ zeigt er die Erfolgsfaktoren von Transformationen vieler Unternehmen, die sich schon lange auf den Weg in die Zukunft gemacht haben. ✨ Synergie Zukunft GmbH ✨ Zum Buch "Re:thinking Sustainability" ✨ Stephan Grabmeier bei LikedIn Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Aug 15, 2025 • 1h 6min

Antoinette Beckert: Zukunft braucht fühlende Ingenieur*innen

Minuten Inspiration 💡😃 In diesem Gespräch mit Martin Permantier reflektiert Antoinette über ihren Werdegang, die Bedeutung emotionaler Intelligenz und psychologischer Sicherheit in Veränderungsprozessen. Sie betont die Transformationskraft klarer Zukunftsbilder und ermutigt Ingenieur:innen, aktiv eine regenerative Zukunft mitzugestalten. Antoinette thematisiert, das Ingenieur:innen oftmals einer rationaleren Denkweise folgen und daraus die Herausforderungen, mit denen Sie im Bereich der emotionalen Intelligenz und der menschlichen Beziehungen konfrontiert sind. Sie betont die Notwendigkeit, diese Dimensionen in Veränderungsprozesse einzubeziehen und beobachtet, wie die Verdrängung von Emotionen zu Spannungen und Konflikten führt, die in professionellen Umgebungen oft (noch) nicht thematisiert werden (können). Sie erläutert, wie wichtig es für Führungskräfte ist, ihren Mitarbeitenden zuzuhören und eine Atmosphäre psychologischer Sicherheit zu schaffen, in der sich emotionale und kreative Intelligenz entfalten können. Im Dialog über Change Management beschreiben sie, wie zentral es ist, gemeinsam klare und positive Zukunftsbilder zu entwickeln, um Menschen zu motivieren und eine anziehende Vision zu erschaffen. Antoinette hebt hervor, dass Veränderungsprozesse sowohl technische als auch adaptive Herausforderungen mit sich bringen und Ingenieure eine Schlüsselrolle bei der Implementierung nachhaltiger Lösungen spielen können. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Notwendigkeit experimenteller Räume, in denen kreative Ideen ohne Angst vor dem Scheitern entwickelt werden können. Antoinette spricht über ihre Erfahrungen mit Organisationen, die eine Rückkopplungskultur anstreben. In dieser werden Feedback-Zyklen genutzt, um kontinuierlich zu lernen und sich zu verbessern. Das Gespräch beleuchtet über die Wichtigkeit von emotionalen Narrativen in der Ingenieursarbeit hinaus das Potenzial von Ingenieur:inne, eine aktive Rolle in der Gestaltung einer nachhaltigeren und regenerativen Zukunft zu übernehmen. Antoinette ermutigt dazu, sich aktiv in Formaten zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft einzubringen und technischen Fähigkeiten für positive Veränderungen zu nutzen. Unsere Gesprächspartnerin: Antoinette Beckert begleitet seit > 22 Jahren Ingenieur*innen und Führungskräfte, die spüren, dass eine lebenswerte Zukunft mehr braucht als nur Logik – nämlich Herz, Haltung und echten Dialog. Sie ist Ingenieurin, Leadership Coach und Change-Managerin geprägt von Ich-Entwicklung, Systemtheorie und Positiver Psychologie. Sie fragt: Wie verbinden wir technische Exzellenz mit menschlicher Tiefe? Und was braucht es, damit Wandel nicht nur gedacht, sondern auch gelebt wird? ✨ Antoinette Beckert.de ✨ Antoinette bei LinkedIn ✨ IDG Business Hub Berlin ✨ Antoinette - Abstrakte Malerei Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Aug 8, 2025 • 18min

Impulsfolge 17: Fragen von Hörer*innen aus unserer Community

18 Minuten Inspiration 💡😃 In diesem Format beantworten wir Fragen unserer Hörer*innen und aus unserer Community HALTUNG ERWEITERN. Diesmal: - Wie kann das Modell der Haltungen in der Arbeit mit Patienten in der somatischen Medizin zur Anwendung kommen? - Wie kann ich das Modell der Haltungen als Arzt, Pfleger, Therapeut etc. im Kontakt mit den Patienten nutzen? - Könnte die Vermittlung von Konzepten aus der Haltungserweiterung den Patienten im Umgang mit Erkrankung und Gesundheitsförderung eine Unterstützung bieten und wie wäre dies implementierbar? 💡 Infos zum Wertetarget 💡 Infos zum Modell der 6 Haltungen 🚀 Community HALTUNG ERWEITERN Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Aug 1, 2025 • 15min

Impulsfolge 16: Fragen von Hörer*innen aus unserer Community

15 Minuten Inspiration 💡😃 In diesem Format beantworten wir Fragen unserer Hörer*innen und aus unserer Community HALTUNG ERWEITERN. Diesmal: - Wie können wir als Menschen, die sich mit dem Thema Haltung beschäftigen, noch wirksamer einen günstigen Einfluss nehmen auf unsere Gesellschaft? - Wie kann das Modell der Haltung im Bildungswesen einen festen Platz finden? - Wie kann das Modell der Haltung in Veränderungsprozessen integriert werden? 💡 Infos zum Wertetarget 💡 Infos zum Modell der 6 Haltungen 🚀 Community HALTUNG ERWEITERN Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Jul 25, 2025 • 13min

Impulsfolge 15: Fragen von Hörer*innen aus unserer Community

18 Minuten Inspiration 💡😃 In diesem Format beantworten wir Fragen unserer Hörer*innen und aus unserer Community HALTUNG ERWEITERN. Diesmal: - Wie gehe ich mit inneren Brüchen in einem konkreten System um und wie kann ich sie auf welcher Ebene gut adressieren - besonders bei einer heterogenen Zusammensetzung der Gruppe in Bezug auf die Haltungen? - Mich beschäftigen in meiner Arbeit als Berater 2 Fragen bei der Nutzung des Modells der Haltungs-Stufen: Wie passt die Haltung des Kunden zu den konkreten Anforderungen der Situation? Wie kann ich die Akteure, mit denen ich direkt kooperiere, beim Sprung in die nächste Stufe unterstützen? 💡 Infos zum Wertetarget 💡 Infos zum Modell der 6 Haltungen 🚀 Community HALTUNG ERWEITERN Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Jul 18, 2025 • 24min

Impulsfolge 14: Fragen von Hörer*innen aus unserer Community

25 Minuten Inspiration 💡😃 In diesem Format beantworten wir Fragen unserer Hörer*innen und aus unserer Community HALTUNG ERWEITERN. Diesmal: - Gibt es eine Art Self Assessment, um herauszufinden, wo wir als Organisation stehen und wo wir konkret ansetzen sollen? - In meinem Team sind wir aufgrund der Tätigkeit, mehrheitlich rationalistisch-funktional unterwegs und erzielen damit gute Resultate. Wenn wir uns in der Haltung "weiter entwickeln", kann die Gefahr bestehen, dass die Resultat darunter leiden? Haben sie Erfahrungen in diese Richtung gemacht? 💡 Infos zum Wertetarget 💡 Infos zum Modell der 6 Haltungen 🚀 Community HALTUNG ERWEITERN Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Jul 11, 2025 • 1h 4min

Silja Graupe: Sinn spenden

1h 4 Minuten Inspiration 💡😃 „Wenn wir wirklich, wirklich mal Bildung machen wollen und Begeisterung in jungen Menschen sehen wollen, wenn wir Veränderungen spüren wollen, was braucht es dafür für Räume?“ Silja Graupe, Vordenkerin und Gründerin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG), beleuchtet in diesem Gespräch mit Martin Permantier ihre Vision zukunftsfähiger Bildung und die Bedeutung von „Resonanzräumen“ für Menschen, Gemeinschaft und Gesellschaft. In ihrem real gewordenen Traum geht es darum, Räume zu schaffen, die junge Menschen dazu befähigen, aktiv gesellschaftlich gestaltend tätig zu werden – besonders in einer Zeit, in der viele von ihnen Gefühle von Frustration und Ohnmacht erleben. Die HfGG ist eine staatlich anerkannte, weltanschaulich unabhängige Hochschule, die von engagierten Bürger:innen und Stiftungen finanziert wird. Ihr Ziel ist es, Bildung zu revolutionieren und das Feuer gemeinwohlorientierter Veränderung in Menschen zu entfachen. Das Motto lautet: „Gib dem Sinn ein Leben!“ Die Hochschule in Koblenz bietet soziale Räume, die genau dies ermöglichen. Mit aktuell rund 200 Studierenden und mehreren Professuren verfolgt die Hochschule das Ziel, eine Bildungsumgebung zu schaffen, die Transparenz und Offenheit fördert – weit entfernt von Vorlesungssälen und einem starren, angstbehafteten Bildungssystem. Auch die Leistungsgesellschaft, die oft durch übertriebenen Individualismus geprägt ist, wird kritisch reflektiert. Dabei wird der Fokus auf individuelles Wachstum und materielle Erfolge hinterfragt, der dazu führt, dass echte zwischenmenschliche Beziehungen in den Hintergrund gedrängt werden. Das Gespräch berührt die Idee, dass angesichts von Krise und Verletzlichkeit neue gesellschaftliche Strukturen entstehen müssen, die Räume für menschliche Beziehungen und Solidarität schaffen. Die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Verletzlichkeit und ihrer zunehmenden Abhängigkeit von Hilfe und Solidarität aufgrund ihrer neuromuskulären Erkrankung hat sie dazu geführt, die Themen Verletzlichkeit und Gebrechlichkeit in die Bildung zu integrieren und somit diesen menschlichen Facetten an der Hochschule eine Stimme zu geben. Sie beschreibt, wie es gerade diese verletzlichen, ja beinah nackten, zarten Begegnungen sind, die eine Resonanzerfahrung ermöglichen und Menschen miteinander verbinden. Die Hochschule kann nur dank freier finanzieller Zuwendungen einer der innovativsten und wichtigsten Bildungsorte für gemeinsinnorientierte Gesellschaftsgestaltung in Deutschland sein und bleiben. Ein Durchregieren von Geld und Kapital gibt es dort nicht. Hier wird Wissenschafts- und Bildungsfreiheit zu hundert Prozent gelebt und Menschen in ihrem Veränderungs- und Gestaltungswillen für eine gute Zukunft aller bedingungslos gefördert – eine Zukunft voller Hoffnung, Menschlichkeit und Veränderung. Wenn auch du in unmittelbaren Sinn investieren möchtest, kannst du dies unter dem digitalen Stiftungstool Bcause tun oder dich direkt bei der HfGG melden. ✨ Für die HfGG spenden über das Stiftungstool Bcause ✨ Direkter Kontakt zum HfGG Unsere Gesprächspartnerin: Silja Graupe ist Professorin für Ökonomie und Philosophie, Leiterin des Instituts für Ökonomie und Vizepräsidentin der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) in Koblenz, zu deren Gründer:innen sie gehört. In ihrer Forschung und Lehre fördert sie den Mut von Menschen, den ureigenen Voraussetzungsboden wirtschaftlicher Gewohnheiten verstehen zu lernen, um in dieser Tiefe Formen und Möglichkeiten der Neugestaltung und Veränderung zu entwickeln. In öffentlichen Interventionen, Vorträgen und Stellungnahmen schlägt sie Brücken zwischen Academia und Öffentlichkeit, um auch und gerade hier neue Möglichkeitsräume des Ökonomischen zu eröffnen. Die von ihre geleitete Initiative DIE WIRTSCHAFT VON MORGEN steht beispielhaft dafür. ✨ Siljas Räume >> ✨ Silja bei LinkedIn Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Jul 4, 2025 • 18min

Impulsfolge 13: Fragen von Hörer*innen aus unserer Community

18 Minuten Inspiration 💡😃 In diesem Format beantworten wir Fragen unserer Hörer*innen und aus unserer Community HALTUNG ERWEITERN. Diesmal: - Wie gehe ich mit inneren Brüchen in einem konkreten System um und wie kann ich sie auf welcher Ebene gut adressieren - besonders bei einer heterogenen Zusammensetzung der Gruppe in Bezug auf die Haltungen? - Mich beschäftigen in meiner Arbeit als Berater 2 Fragen bei der Nutzung des Modells der Haltungs-Stufen: Wie passt die Haltung des Kunden zu den konkreten Anforderungen der Situation? Wie kann ich die Akteure, mit denen ich direkt kooperiere, beim Sprung in die nächste Stufe unterstützen? 💡 Infos zum Wertetarget 💡 Infos zum Modell der 6 Haltungen 🚀 Community HALTUNG ERWEITERN Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app