

Jonatan Dollenmeier: Als Lehrperson die Schule hinter sich lassen und neue Wege gehen.
»Man schafft niemals Veränderung, indem man das Bestehende bekämpft. Um etwas zu verändern, baut man Modelle, die das Alte überflüssig machen.« (Richard Buckminster Fuller)
Dieses Zitat ist einer der Leitsterne unseres Gastes Jonatan – Johnny – Dollenmeier. Nach Jahren als Sekundarlehrer und Erlebnispädagoge hat er zahlreiche Aus- und Weiterbildungen absolviert, darunter pädagogische Kurse, Wildnistraining, systemische Begleitung, Permakultur und 3D-Design. Viele davon haben ihn inspiriert, aber nicht immer wirklich weitergebracht. Erst als er begann, Räume zu gestalten statt Wissen zu sammeln, setzte ein echter innerer Wandel ein.
In diesem Gespräch lässt er uns an seinem inneren Weg und Findungsprozess teilhaben, der ihn zu einer Begleitung von jungen Menschen geführt hat, die sich für ihn stimmig und resonant anfühlt. Seine Leidenschaft für das gemeinsame Sein und Wirken mit Kindern und Jugendlichen hat ihn dazu geführt, Lehrer zu werden. Von Beginn an erlebte er in dieser Rolle einen tiefgehenden Konflikt im aktuellen Schulsystem: die Diskrepanz zwischen der Schaffung von Beziehungen und der Notwendigkeit zu bewerten.
Johnny schildert uns seinen Wandlungsprozess, der ihn dazu geführt hat, als Sekundarlehrer an einer staatlichen Schule eigenmächtig auf Benotung und die Vermittlung von vorgegebenem Lernstoff zu verzichten und einen neuen, offenen Raum für Lernen zu schaffen. Es war ihm jedoch nicht möglich, diese Entscheidung langfristig umzusetzen.
Heute beginnt er, seine Vision eines Co-Learning-Spaces zu verwirklichen, in dem Kinder und Erwachsene gemeinsam sein und lernen können. In diesem Lernraum soll eine Gemeinschaft entstehen, in der leidenschaftliches Lernen und soziales Miteinander im Vordergrund stehen. Ein Ort ohne den Druck traditioneller Bewertungsmethoden.
Abschließend hebt Johnny hervor, dass der Weg zu einer neuen Lernkultur ein organischer Prozess ist, und er ermutigt dazu, „einfach“ anzufangen, sich lokal einzubringen, selbst zum Katalysator zu werden, neugierig zu bleiben und Veränderungen aktiv zu gestalten.
Unser Gesprächspartner Jonatan "Johnny" Dollenmeier:ist Ehemann einer wunderbaren Frau und Vater von zwei Mädchen. Lernbegleiter, Möglichmacher und Raumgestalter für echtes Leben in Gemeinschaft.
Er lebt mit seiner Familie im ländlichen Raum der Schweiz, wo er gemeinsam mit seiner Frau einen Ort aufbaut, an dem Menschen sich begegnen, gemeinsam lernen, gestalten und wachsen können – generationenübergreifend, naturverbunden und jenseits herkömmlicher Bildungsmodelle.
Seine Arbeit bewegt sich heute zwischen draußen und drinnen. Ob beim Unterwegssein mit Gruppen durch Dusse Dihei, beim Bau von TreeNets und Spacenets, in Co-Learning-Prozessen mit Kindern und Erwachsenen, beim Gestalten des Gartens oder beim gemeinschaftsbasierten Leben – Jonatan sucht nach Verbindung, Tiefe und lebendigem Miteinander.
✨ Jonatan Dollenmeier auf LinkedIn
✨ Dusse Dihei - unvergessliche Naturerlebnisse mit Johnny & Roland
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
🚀 Wachstumsgefährt*innen Gruppen auf haltung-erweitern.de
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)