ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung

SHORT CUTS GmbH design + kommunikation
undefined
Oct 31, 2025 • 1h 19min

Dr. Andreas Rein: Haltungsbasierte Organisationsentwicklung

1h 19 Minuten Inspiration 💡😃 „Diese Idee, dass man Agilität bottom-up in der Organisation wachsen lassen könnte, die grenzt wirklich an Absurdität, weil dann begrenze ich Agilität auf reine Methode … Wenn ich aber Agilität als das verstehe, was es ist, nämlich eine tatsächliche Organisationsentwicklung, also auch hier Struktur, Fluss und Haltung, dann brauche ich natürlich auch die kulturstiftende Instanz der Organisation. Und das ist nun mal das Top-Level-Management.“ In diesem Gespräch mit Martin Permantier betont unser Gast Dr. Andreas Rein, wie wichtig aus seiner Erfahrung zumindest eine gewisse Transformationsbereitschaft der Rahmen gebenden Menschen in Organisationen ist, um grundlegenden Wandel nachhaltig umzusetzen. Er beschreibt, dass effektive Kommunikation an den Nahtstellen einer Organisation der Schlüssel zur Schaffung reibungsarmer Prozesse und eines guten Energieflusses ist. Hierbei unterscheidet er zwischen Information und Arbeit. Information sollte von der richtigen Stelle kommen und klar fließen, um effiziente Arbeit zu ermöglichen. Ein zentrales Anliegen ist ihm die Haltung von Führungskräften in Organisationen. Er berichtet von persönlichen Erfahrungen mit hierarchischen Strukturen und davon, wie ein Mangel an Vertrauen und Eigenverantwortung das Transformationspotenzial verspielt. Er beobachtet auch, dass Agilität in ihrer Begrifflichkeit oftmals wenig anschlussfähig ist und grundlegend dadurch behindert wird, dass Führungskräfte an traditionellen, hierarchischen Machtstrukturen festhalten wollen oder diese noch nicht transformieren können. Sein pragmatischer Ansatz: Agilität in anschlussfähiges Vokabular verpacken. Zusammenfassend beschreibt Andreas wie das Modell der Haltungen ihn in der Organisationsentwicklung unterstützt und schildert in vielen praktischen Beispielen worauf es aus seiner Erfahrung ankommt, um grundlegenden Wandel nachhaltig umzusetzen. ✨ Poster Flight Levels® und Haltungen DE >> ✨ Poster Flight Level® and mindsets EN >> Über unseren Gesprächspartner Dr. Andreas Rein: ist Organisationsarchitekt, Coach und Autor. Er begleitet Unternehmen in komplexen Veränderungsprozessen mit haltungsbasierter Organisationsentwicklung – einem Ansatz, der Struktur, Haltung und Wirkung in Einklang bringt. Sein Fokus liegt auf der Gestaltung wirksamer Strukturen und Führungskulturen, die Klarheit, Zusammenarbeit und nachhaltige Wirkung ermöglichen. ✨ Rein-digital.com Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de 📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" direkt beim Verlag bestellen 📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" bei Amazon bestellen Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Oct 24, 2025 • 22min

Impulsfolge 21: Fragen von Hörer*innen aus unserer Community

22 Minuten Inspiration 💡😃 In diesem Format beantworten wir Fragen unserer Hörer*innen und aus unserer Community HALTUNG ERWEITERN. Diesmal: Wie gehe ich mit der Frustration um, die ich zunehmend empfinde im privaten Umgang mit Partner, Freunden, Supervisoren, die ich in einer „früheren“ Haltung wahrnehme? 💡 Infos zum Modell der 6 Haltungen 💡 Infos zum Wertetarget 🚀 Community HALTUNG ERWEITERN Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Oct 17, 2025 • 1h 33min

ChatGPT: Der Blick von KI auf Haltungserweiterung

1h 33 Minuten Inspiration 💡😃 Für unsere 250. Podcastfolge haben wir uns einen besonderen "Gast" eingeladen: ChatGPT. Martin hat sich gefragt welche Perspektiven ein KI-Chatbot auf Haltungserweitung einbringen könnte und sich mit dem aktuellen LLM von OpenAI zu den Themen Ich- und Selbstentwicklung ausgetauscht. Sei gespannt auf teils wunderbare, klare, überraschende, weitsichtige und umfassende Antworten. Hoffnungsvoll, denn all das basiert auf von Menschen erdachten Inhalten. Buchtips von ChatGPT: Resilienz von Christina Berndt Trau deiner Kraft: Mutig durch Krisen gehen von Anselm Grün (den im Gespräch genannte Titel konnten wir nicht finden und haben daraus diesen abgeleitet) Co-Active Coaching von Kimsey-House; Kimsey-House; Sandahl; Whitworth Emotionale Intelligenz von Daniel Goleman 💡 Infos zum Modell der 6 Haltungen 💡 Infos zum Wertetarget 🚀 Community HALTUNG ERWEITERN Unsere "Gesprächspartnerin": ChatGPT ist ein künstlich intelligentes Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde. Es wurde darauf trainiert, menschliche Sprache zu verstehen und darauf zu reagieren – also Texte zu lesen, zu analysieren und eigene Antworten zu formulieren. (ChatGPT über sich selbst) Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Oct 10, 2025 • 23min

Impulsfolge 20: Fragen von Hörer*innen aus unserer Community

23 Minuten Inspiration 💡😃 In diesem Format beantworten wir Fragen unserer Hörer*innen und aus unserer Community HALTUNG ERWEITERN. Diesmal: Viele beschreiben die Übergänge zwischen den Haltungen als schmerzhaft, krisenhaft, verwirrend oder einsam. Gibt es emotionale „Marker“ oder typische Krisenerfahrungen, an denen man erkennt, dass eine neue Haltung im Entstehen ist? 💡 Infos zum Modell der 6 Haltungen 💡 Infos zum Wertetarget 🚀 Community HALTUNG ERWEITERN Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Oct 3, 2025 • 29min

Impulsfolge 19: Fragen von Hörer*innen aus unserer Community

29 Minuten Inspiration 💡😃 In diesem Format beantworten wir Fragen unserer Hörer*innen und aus unserer Community HALTUNG ERWEITERN. Diesmal: Gibt es Werte oder Qualitäten, die in allen Haltungen bedeutsam sind? Wie kann ein offener Dialog zwischen Menschen in unterschiedlichen Haltungen gelingen, ohne dass jemand sich als „weiter“ oder „besser“ fühlt? 💡 PDF zur Folge: Werte und Haltungserweiterung >> 💡 Infos zum Modell der 6 Haltungen 💡 Infos zum Wertetarget 🚀 Community HALTUNG ERWEITERN Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Sep 26, 2025 • 45min

Impulsfolge 18: Fragen von Hörer*innen aus unserer Community

Minuten Inspiration 💡😃 In diesem Format beantworten wir Fragen unserer Hörer*innen und aus unserer Community HALTUNG ERWEITERN. Diesmal: Unsere beiden Folgen #245 und #246 mit Frank Baumann-Habersack haben zahlreiche Fragen zum Thema Macht aufgeworfen. In dieser Folge schildert euch Martin Permantier seine Perspektiven zu folgender Frage: Was sind typische Machtfallen in jeder Haltungsentfaltung und was ist das emotional reife Verhältniss zu Macht jenseits von Macht ist schlecht oder Macht ist gut? 💡 PDF zur Folge: Auf dem Weg zur Transformativen Autorität 💡 Infos zum Modell der 6 Haltungen 💡 Infos zum Wertetarget 🚀 Community HALTUNG ERWEITERN Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Sep 19, 2025 • 1h 26min

Frank Baumann-Habersack: Transformative Autorität - Erneuerung von Führungsbeziehungen (2/2)

1h 25 Minuten Inspiration 💡😃 Was denkst du, wenn du das Wort „Macht“ hörst? An eine strenge Chefin, an (starre) Hierarchien und daran, dass Anweisungen nicht hinterfragt werden? Diesmal im Gespräch mit Susanne Maria Zaninelli lädt uns unser Gast, der Autoritätsforscher und Sozialwissenschaftler Frank Baumann-Habersack, auch in dieser zweiten Folge mit Ihm dazu ein, Führungsbeziehungen grundlegend, entlang seines Ansatzes der „transformativen Autorität“ zu erneuern. „Wir sind nicht gleich, aber gleichwertig in der Zusammenarbeit. Auch wenn wir Hierarchieunterschiede haben.“ Wie diese Maxime im Alltag und vor allem in Konfliktsituationen gelebt werden kann, ist eine Kernfrage, die sich Führung in diesem Sinne stellt. In seiner Forschung sucht Frank „nach einem neuen Zugang zu Autorität: einem, der weder autoritär noch antiautoritär ist – und auch keine bloße „Mischform“. Vielmehr geht es um einen Ansatz, der gewaltfrei, gleichwertig, Würde wahrend und zugleich wirksam ist – als Weg in ein neues Feld.“ In ihrem Gespräch geht es darum, was genau diese „transformative Autorität“ auszeichnet und wie sie in der Führung verkörpert werden kann. Er schildert uns ganz praktische Werkzeuge für den Führungsalltag, beispielsweise den gewaltfreien Widerstand, um auch in schwierigen Situationen die Würde des anderen zu wahren. Denn es geht darum, auch in der Auseinandersetzung gleichwürdig zu bleiben und die Beziehung nicht zu beschädigen. Frank und Susanne ermutigen uns, die Haltung und Intention von Macht grundlegend zu hinterfragen und zu transformieren – egal, ob in der Arbeitswelt, im Bildungssystem oder in unserem privaten Umfeld. Es ist ein Aufruf zu Selbstreflexion, zur Übernahme von Verantwortung und zur Schaffung von gleichwürdigen Beziehungen, die nicht auf Angst, sondern auf tiefem gegenseitigem Vertrauen und Wertschätzung basieren. Über unseren Gesprächspartner Frank Baumann-Habersack: M.A., Sozialwissenschaftler an der Uni Bremen, forscht zu Autorität, Konflikten und Führungstransformation. Bankkaufmann, Studium Betriebs- und Arbeitswissenschaft, systemischer Berater, Supervisor, 30 Jahre Berufserfahrung in diversen Branchen. Leiter der Autoritum®-Akademie, tätig als Mediator, Organisationsberater und Publizist mit Fokus auf Führung. ✨ Baumann-Habersack.de ✨ Autoritum.de ✨ Buch: Mit transformativer Autorität in Führung 📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" direkt beim Verlag bestellen 📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" bei Amazon bestellen Susanne M. Zaninelli:** Als Kulturwissenschaftlerin, Philosophin und Psychologin erkannte ich früh den Zusammenhang zwischen persönlicher Entwicklung und kulturellem Wandel von Führungs- und Unternehmenskultur. Themen der Haltungserweiterung, auch im interkulturellen Kontext, fließen in meine weltweiten Seminare, Workshops, Vorträge, Podcasts, High-Potential-Programme und Ausbildungsreihen sowie in meine zahlreichen Publikationen ein. Es ist mir ein Anliegen, bewusste Denk- und Fühlräume für wechselseitiges Verstehen zu schaffen und zu erweitern. ✨ Susanne M. Zaninelli bei LinkedIn ✨ culture-contact.com Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Sep 12, 2025 • 1h 10min

Frank Baumann-Habersack: Transformative Autorität - Erneuerung von Führungsbeziehungen (1/2)

1h 10 Minuten Inspiration 💡😃 Stell dir vor, Menschen folgen dir nicht, weil sie müssen, sondern weil sie es wollen. Nicht aus Zwang, sondern aus einer tiefen, freiwilligen Anerkennung heraus. Das ist der Kern dessen, was man vielleicht als die höchste Form von Macht bezeichnen kann: Autorität. Dann unterstützen Menschen die Wünsche und Ziele einer Person oder Gruppe, weil sie wissen, dass diese im besten Interesse aller liegen. Was „transformative Autorität“ auszeichnet und wie sie in der Führung verkörpert werden kann, darüber spricht Martin Permantier in dieser Folge mit unserem Gast, dem Autoritätsforscher und Sozialwissenschaftler Frank Baumann-Habersack. In seiner Forschung sucht Frank „nach einem neuen Zugang zu Autorität: einem, der weder autoritär noch antiautoritär ist – und auch keine bloße „Mischform“. Vielmehr geht es um einen Ansatz, der gewaltfrei, gleichwertig, Würde wahrend und zugleich wirksam ist – als Weg in ein neues Feld.“ In ihrem Gespräch beleuchten sie nicht nur die theoretischen Grundlagen autoritativer Strukturen, sondern werfen auch einen Blick auf die praktischen Implikationen sowie den Einfluss, den unsere ganz persönlichen Erfahrungen darauf haben. Als eine Möglichkeit, auch im Führungskontext neue Erfahrungsräume zu eröffnen, lädt Frank dazu ein, Konflikte beispielsweise nicht zwangsläufig als Handlungsbeschränkungen zu erleben. Durch die Reflexion unserer eigenen Wahrnehmungsfilter und die Veränderung unserer Haltung können wir ein Umfeld schaffen, in dem Konflikte als Chance zur Weiterentwicklung wahrgenommen werden. Diese Haltung kann in Organisationen transformative Prozesse fördern und dabei helfen, Machtverhältnisse zu hinterfragen. Durch die Einbeziehung postkonventioneller Ansätze und einer Sensibilität für Macht und Diskriminierung wird eine Perspektive eröffnet, die über die traditionelle Sicht auf autoritäre Hierarchien hinausgeht. Diese neue Sichtweise ist kein theoretisches Konzept, sondern ein praktisches Handwerkszeug, das es Führungskräften ermöglicht, Veränderung zu bewirken und eine Kultur der Gleichwertigkeit zu fördern. Abschließend betont Frank, dass der Ansatz der transformativen Autorität nicht nur für die Erneuerung individueller Beziehungen, sondern vor allem für das größere gesellschaftliche Zusammenwirken von Menschen und Organisationen bedeutsam ist. Das Gespräch schließt mit der Vision einer Zukunft, in der transformative Autorität keine Theorie mehr ist, sondern gelebte Realität in unseren Führungskulturen. Über unsern Gesprächspartner Frank Baumann-Habersack: M.A., Sozialwissenschaftler an der Uni Bremen, forscht zu Autorität, Konflikten und Führungstransformation. Bankkaufmann, Studium Betriebs- und Arbeitswissenschaft, systemischer Berater, Supervisor, 30 Jahre Berufserfahrung in diversen Branchen. Leiter der Autoritum®-Akademie, tätig als Mediator, Organisationsberater und Publizist mit Fokus auf Führung. ✨ Baumann-Habersack.de ✨ Autoritum.de ✨ Buch: Mit transformativer Autorität in Führung Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Sep 5, 2025 • 49min

Nathanael Over: Die Wohnwende - Wie ein Zuhause für uns alle bezahlbar, nachhaltig und gerecht wird.

49 Minuten Inspiration 💡😃 Ein Zuhause für uns alle, bezahlbar, nachhaltig und gerecht. Das ist die Vision und Mission unseres Gastes Nathanael Over. Er hat das inspirierende Buch „Die WOHNWENDE“ darüber geschrieben. Genau darüber tauscht er sich mit Martin Permantier in dieser Podcastfolge aus. Er fragt sich, wie wir durch Architektur und Wohnungsbau Menschen zusammen bringen und wie Wohnprojekte so gestaltet werden können, dass sie Gemeinschaft und lebendige Nachbarschaft fördern, ja eine gesellschaftliche Wirkung ermöglichen? Nathanael berichtet, wie er aktiv in den Wohnungsbau eingestiegen ist und die Transformationskraft von Wohnraum erlebt hat, insbesondere für Menschen, die von den sozialen Rändern kommen. Er beschreibt, was möglich wird, wenn sich Wohnprojekte weniger nach der Architektur und individuellen Ansprüchen richten, sondern auch einen sozialen und integrativen Ansatz einbeziehen. Er betont die Bedeutung der Planung, in der Gemeinschaft und Begegnung der Bewohner:innen bereits in der frühen Phase der Projekte mitgedacht wird, um nachbarschaftliche Beziehungen zu fördern. Dem gegenüber stellt er die herkömmlichen Ansätze des Bauens, die häufig auf individuelle Bedürfnisse fokussiert sind, und bietet den Perspektivwechsel an, Wohnen als einen Ort der Sicherheit und des sozialen Lebens zu begreifen. Im Dialog wird diese Diskrepanz zwischen individuellem Wohnbedürfnis und gesellschaftlichem Zusammenleben thematisiert. Nathanael weist darauf hin, dass viele Menschen im aktuellen Wohnungsbau oft in isolierten Strukturen leben, die keine Gemeinschaft fördern. Außerdem reflektieren sie die Herausforderungen, die sich im zeitgenössischen Wohnungsbau stellen, insbesondere in Bezug auf soziale Gerechtigkeit, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und ökologischer Nachhaltigkeit. Nathanael spricht über die Notwendigkeit, wirtschaftliche, soziale und ökologische Dimensionen in einem Gesamtansatz zu betrachten und dabei innovative Ansätze wie serielles Bauen und gemeinschaftliche Wohnmodelle in Betracht zu ziehen. Im weiteren Verlauf thematisieren sie die emotionalen und praktischen Barrieren, die vermutlich verhindern, dass Menschen sich neuen Wohnansätzen überhaupt zuwenden oder sie als Möglichkeit in Betracht ziehen. Nathanael ermutigt Zuhörende, sich aktiv mit dem Thema Wohnen auseinanderzusetzen und eigene Denkmuster zu hinterfragen. Zudem wird darauf eingegangen, wie wichtig Gemeinschaft und Nachbarschaftsstrukturen sind, um Einsamkeit zu bekämpfen und sozialen Frieden zu fördern. Nathanael zeigt auf, dass der Wert Gemeinschaft über dem materiellen Wert des Wohnraums stehen kann und dass neue Modelle des Zusammenlebens, wie Genossenschaften oder gemeinschaftliche Wohnprojekte, ein Schlüssel zu einer positiven Wohnwende sein können. Über unsern Gesprächspartner Nathanael Over: »Die Wohnungsnot ist wie ein Riss durch unsere Gesellschaft. Aber wir können ihn schließen – wenn wir bereit sind, neu zu denken und endlich zu handeln.« Seit über 25 Jahren bewegt sich Nathanael Over in der Bau-und Immobilienbranche – als Bauingenieur, Betriebswirt und Visionär. Doch für ihn geht es um mehr als Gebäude: Es geht um Menschen. Um Würde. Um Zukunft. Als Berater entwickelt er Wohnlösungen, die nicht nur bezahlbar, sondern auch nachhaltig sind. Serieller Holzbau, Kreislaufwirtschaft, soziale Konzepte – das sind für ihn keine Schlagworte, sondern Wege, wie eine echte WOHNWENDE gelingt. Schon als Kind liebte er Baustellen. Heute baut er nicht nur Häuser, er träumt und gestaltet an der Zukunft, in der Wohnen für uns alle möglich ist. Sein Purpose: Die WOHNWENDE gemeinsam in die Hände nehmen! ✨ Zur WOHNWENDE (inklusive Buch) ✨ Nathanael bei LinkedIn Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
undefined
Aug 29, 2025 • 1h 5min

Yvonne Kunz: Lernziel Wohlbefinden - Schulfach Glück: Den Lebensfragen gemeinsam begegnen

1h 15 Minuten Inspiration 💡😃 Kann Schule Menschen dabei unterstützen und begleiten sich zentralen, individuellen Lebensfragen anzunähern? Wer bin ich? Was kann ich? Was brauche ich? Was will ich? In dieser Folge tauchen wir mit unserem Gast Yvonne Kunz in das Thema „Schulfach Glück" ein. Lernziel: Wohlbefinden. Das zentrale Anliegen von Schulfach Glück ist eine ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. In dem Verständnis von Yvonne und weiteren begleitenden Personen, ist Persönlichkeitsentwicklung die Grundlage für alle anderen bildungs- und lebensrelevanten Kompetenzen. Wie also kann sich Bildung sich über reproduzierbares Wissen und Angepasstheit erheben und jungen Menschen ermöglichen, ein Bewusstsein für sich selbst und andere herauszubilden? Dies ist die notwendige Voraussetzung für Resilienz und Menschlichkeit, für gelingendes Leben und psychologisches Wohlbefinden und damit auch für Zukunftsfähigkeit. "Lernziel Wohlbefinden - Schulfach Glück" leistet somit einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der Persönlichkeit von Lernenden und Lehrenden und trägt damit zur Salutogenese bei. Es strebt die Entwicklung von eigenverantwortlichem und selbstständigem Handeln, sowie die Herausbildung eines gesunden Selbstwertgefühls an. Unsere Gesprächspartnerin: Yvonne Kunz arbeitete als Studienrätin und bringt ein tiefes Verständnis für Bildungsprozesse mit, das sie durch ihre Arbeit als Lehrtrainerin und Supervisorin im Rahmen des Projekts „Lernziel Wohlbefinden – Schulfach Glück“ gezielt in Weiterbildungen weitergibt. Darüber hinaus ist sie als Heilpraktikerin für Psychotherapie, systemische Therapeutin und Achtsamkeitstrainerin tätig. Yvonne vereint pädagogisches Fachwissen mit therapeutischer Tiefe: Dabei arbeitet sie ganzheitlich, ressourcenorientiert und lösungsfokussiert. Im Mittelpunkt steht stets der Mensch – mit all seinen Facetten, Bedürfnissen und Potenzialen. Was sie an ihrer Arbeit besonders schätzt, ist die authentische, maskenfreie Begegnung mit Menschen. Sie möchte Räume, in denen Selbstbestimmung gelebt, kreative Lebensgestaltung angestoßen und persönliche Entwicklung gefördert werden können. Sie versteht sich dabei als Impulsgeberin auf Herzenshöhe. ✨ Yvonnes Homepage "Werden im Jetzt" ✨ Schulfach Glück ✨ Yvonne Kunz bei LikedIn Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität. ✨ Martin Permantier bei LinkedIn ✨ Martin-Permantier.de Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE : ✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung ✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de ✨ Unser Buch: Haltung entscheidet ✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet ✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-) ✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app