
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung Dr. Andreas Rein: Haltungsbasierte Organisationsentwicklung
„Diese Idee, dass man Agilität bottom-up in der Organisation wachsen lassen könnte, die grenzt wirklich an Absurdität, weil dann begrenze ich Agilität auf reine Methode … Wenn ich aber Agilität als das verstehe, was es ist, nämlich eine tatsächliche Organisationsentwicklung, also auch hier Struktur, Fluss und Haltung, dann brauche ich natürlich auch die kulturstiftende Instanz der Organisation. Und das ist nun mal das Top-Level-Management.“
In diesem Gespräch mit Martin Permantier betont unser Gast Dr. Andreas Rein, wie wichtig aus seiner Erfahrung zumindest eine gewisse Transformationsbereitschaft der Rahmen gebenden Menschen in Organisationen ist, um grundlegenden Wandel nachhaltig umzusetzen.
Er beschreibt, dass effektive Kommunikation an den Nahtstellen einer Organisation der Schlüssel zur Schaffung reibungsarmer Prozesse und eines guten Energieflusses ist. Hierbei unterscheidet er zwischen Information und Arbeit. Information sollte von der richtigen Stelle kommen und klar fließen, um effiziente Arbeit zu ermöglichen.
Ein zentrales Anliegen ist ihm die Haltung von Führungskräften in Organisationen. Er berichtet von persönlichen Erfahrungen mit hierarchischen Strukturen und davon, wie ein Mangel an Vertrauen und Eigenverantwortung das Transformationspotenzial verspielt.
Er beobachtet auch, dass Agilität in ihrer Begrifflichkeit oftmals wenig anschlussfähig ist und grundlegend dadurch behindert wird, dass Führungskräfte an traditionellen, hierarchischen Machtstrukturen festhalten wollen oder diese noch nicht transformieren können. Sein pragmatischer Ansatz: Agilität in anschlussfähiges Vokabular verpacken.
Zusammenfassend beschreibt Andreas wie das Modell der Haltungen ihn in der Organisationsentwicklung unterstützt und schildert in vielen praktischen Beispielen worauf es aus seiner Erfahrung ankommt, um grundlegenden Wandel nachhaltig umzusetzen.
✨ Poster Flight Levels® und Haltungen DE >>
✨ Poster Flight Level® and mindsets EN >>
Über unseren Gesprächspartner Dr. Andreas Rein: ist Organisationsarchitekt, Coach und Autor. Er begleitet Unternehmen in komplexen Veränderungsprozessen mit haltungsbasierter Organisationsentwicklung – einem Ansatz, der Struktur, Haltung und Wirkung in Einklang bringt. Sein Fokus liegt auf der Gestaltung wirksamer Strukturen und Führungskulturen, die Klarheit, Zusammenarbeit und nachhaltige Wirkung ermöglichen.
Martin Permantier: Als Begleiter und Inspirator für Transformationen liegt mir die Entwicklung von Führung, Unternehmenskultur und Organisationen besonders am Herzen. Diesen Themen widme ich mich auch als Autor, Keynotespeaker, Ausbilder, Seminarleiter, Workshopgestalter, Begleiter und Podcasthost von ich-wir-alle.com. In meiner Agentur SHORT CUTS betreuen wir Unternehmen bei der Entwicklung ihrer Unternehmensidentität und Arbeitgeberattraktivität.
✨ Martin Permantier bei LinkedIn
📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" direkt beim Verlag bestellen
📖 Unser Buch: "Fühlen. Mit Emotionen arbeiten" bei Amazon bestellen
Hat Dir die Folge gefallen?: Wir freuen uns riesig über Sterne ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Mehr zu SHORT CUTS ❤️ ICH WIR ALLE :
✨ Unsere Ausbildungen & Workshops zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unsere Community zu Selbst- Team- und Werteentwicklung
✨ Unser BLOG: Die Werteentwicklung.de
✨ Unser Buch: Haltung entscheidet
✨ Unser Hörbuch: Haltung entscheidet
✨ Unser Newsletter: Tolle Texte, noch mehr Inspiration, Einladungen zu Event und vieles mehr :-)
✨ Schau mal vorbei 🤩: Instagram
