Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work

Ari Byland
undefined
Jan 9, 2024 • 30min

Value Talks Exchange - Scrum Master: Mehr als nur ein Teamadministrator*in

In dieser ersten Episode von Value Talks Exchange diskutieren Christian Hofstetter und ich über die Rolle des Scrum Masters. 🎙️ Wir tauchen tief in das Thema ein und erörtern, wie diese Rolle in Organisationen nachhaltig etabliert werden kann. 🚀 Entdecke, wie Missverständnisse über den Scrum Master als blosser Teamadministrator behoben werden können und wie man das volle Potenzial dieser Rolle ausschöpft. 💡 Produktion: Silvio Rätzer #value_talks #scrummaster #agiletransformation #leadership
undefined
Jan 3, 2024 • 9min

Ausblick auf 2024 und Jahresrückblick 2023

In dieser Episode werfe ich einen Blick darauf, was euch 2024 bei Value Talks erwartet. Pünktlich zum neuen Jahr gibt es zudem eine neue Website mit den Collections: Sammlungen von Episoden zu spezifischen Themen wie Leadership oder Praktiken. Die erwähnten Review-Episoden zur LAS und ALD: LAS: https://valuetalks.ch/las-2023-rueckblick/ ALD: https://valuetalks.ch/agile-leadership-day-konferenzrueckblick/ Ein herzlicher Dank an alle Sponsoren! 🙏 Und ein besonderer Dank an das Team, insbesondere Silvio Rätzer. Ohne ihn wäre Value Talks nicht das, was es jetzt ist 🫶🏻
undefined
Dec 27, 2023 • 29min

Thomas Willen - Kompetenzen für agile Transformationen

Welche Kompetenzen sind in einer Organisation notwendig, damit eine agile Transformation gelingen kann? Darüber spreche ich in dieser Folge Value Talks mit Thomas Willen. Thomas Willen ist Scrum Master bei der Schweizer Armee, und ich spreche mit ihm über seine Masterarbeit. Im Rahmen der Arbeit hat Thomas untersucht, welche Kernkompetenzen für eine erfolgreiche agile Transformation notwendig sind. Basierend auf seiner Masterarbeit "Überfachliche Kompetenzen und ihre Bedeutung für die duale Organisationsform" erkunden wir, wie Soft Skills wie Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Empathie entscheidend sind, um die Herausforderungen in einer dualen Organisationsstruktur zu meistern. Eine unverzichtbare Folge für alle, die tiefer in die Welt der agilen Transformation eintauchen möchten. Verfügbar auf Spotify und Apple Podcasts. #ValueTalks #AgileLeadership #Organisationsentwicklung #Management Produktion: Silvio Rätzer Moderation: Ari Byland
undefined
Dec 19, 2023 • 32min

Thomas Willen - Auftragstaktik und Agilität im Militär

Agilität und Militär: Ein überraschender Perspektivenwechsel Entdecke in dieser Episode von Value Talks, wie Thomas Willen, ein Major im Schweizer Militär und Scrum Master, die Welt der militärischen Führung und Agilität miteinander verbindet. Wir untersuchen, wie die Auftragstaktik, ein historisches militärisches Konzept, erstaunliche Parallelen zu agilen Prinzipien aufzeigt. Lerne, was Unternehmen von dieser unerwarteten Quelle der Inspiration für Agilität lernen können. Verpasse nicht diesen fesselnden Austausch über die Grenzen von Disziplinen hinweg! Mehr Informationen: https://valuetalks.ch/thomas-willen-auftragstaktik/ Produktion: Silvio Rätzer Moderation: Ari Byland
undefined
Dec 12, 2023 • 27min

Mikael Korgerus - Entscheiden

In dieser Episode diskutiert Ari Byland mit Gast Mikael Krogerus, einem renommierten Reporter, Kolumnisten und Autor, das komplexe Thema der Entscheidungsfindung. Mikael Krogerus, bekannt für sein Buch "Entscheiden", gibt tiefe Einblicke in die Kunst und Wissenschaft des Entscheidens, sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Kontext. 1️⃣ Warum sind Entscheidungen so schwer? Krogerus erklärt's mit dem Druck, der auf uns lastet und den oft unvergleichbaren Optionen. 2️⃣ Was macht eine Entscheidung zu einer 'Hard Choice'? Hier bringt Krogerus die Gedanken von Philosophin Ruth Chang ins Spiel – Entscheidungen, bei denen es kein klar Richtig oder Falsch gibt. 3️⃣ Wie treffen wir bessere Entscheidungen? Krogerus teilt seine Top-Tipps, wie man Entscheidungsmüdigkeit vermeidet und die Lust als Entscheidungskriterium nutzt. Mehr Informationen: https://valuetalks.ch/mikael-krogerus-entscheiden/ Produktion: Silvio Rätzer Moderation: Ari Byland Visuals: zeitgeist.ch
undefined
Dec 5, 2023 • 35min

Mikael Krogerus - Zusammenarbeiten

In dieser Folge Value Talks unterhalte ich mich mit Mikael Krogerus zur Zusammenarbeit in Teams. Mikael ist Autor mehrerer Bücher, unter anderem "Entscheiden" und "Zusammenarbeiten", die er mit Roman Tschäppeler verfasst hat. Zudem ist er Kolumnist und Redaktor beim Magazin von Tamedia. In diesem ersten Teil unseres Gesprächs gehen wir vertieft darauf ein, was gute Zusammenarbeit ausmacht. Dabei gehen wir auch auf Faktoren wie (gutes) Feedback und Diversität ein. Nicht zuletzt Teilt Mikael auch sein grösstes Learning aus der engen Zusammenarbeit mit Roman Tschäppeler. In der nächsten Episode unterhalte ich mich mit Mikael über "Entscheiden". Mehr Details zu dieser Episode: https://valuetalks.ch/ Produktion: Silvio Rätzer Grafik: zeitgeist
undefined
Nov 28, 2023 • 22min

Maarten Dalmijn - Driving Value with Sprint Goals - Part 2

In this engaging episode of Value Talks, we welcome Maarten Dalmijn, author of "Driving Value with Sprint Goals" to delve into the pivotal role of sprint goals in agile transformation. The discussion navigates through the essentials of initiating effective sprint goals in organizations, the challenges and solutions in fostering cross-team collaboration, and the intricacies of formulating impactful sprint goals amidst complex stakeholder dynamics. Maarten shares his expert insights and experiences, offering valuable lessons for anyone involved in Agile and Scrum methodologies. This episode is a must-listen for professionals seeking to enhance agility and effectiveness in their teams and organizations. For more information see https://valuetalks.ch/driving-value-with-sprint-goals-sprintziel-im-fokus/ Keywords: Agile, Scrum, Sprint Goals, Agile Transformation, Team Collaboration, Maarten Dalmijn, Stakeholder Management
undefined
Nov 21, 2023 • 26min

Maarten Dalmijn - Driving Value with Sprint Goals - Importance of goals

Explore the importance of Sprint Goals with Maarten Dalmijn, author of the groundbreaking book 'Driving Value with Sprint Goals', in this captivating episode of Value Talks. Maarten shares his expertise on the significance of 'humble plans', navigating the different 'Fogs', and how teams can tackle complex problems in an Agile environment. This episode is a must-listen for Agile and Scrum enthusiasts eager to learn about incorporating flexibility and clarity into planning. Dive deep into the realms of Agile methodologies and discover new approaches to dealing with unpredictability and complexity. Host: Ari Byland Production: Silvio Rätzer More information: https://valuetalks.ch/
undefined
Nov 14, 2023 • 40min

Open Space Agility am Beispiel der FHNW

🌟 Open Space Agility: Anwendung am Beispiel der IT der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW). In der neuesten Folge von Value Talks diskutiere ich mit Claudio Zenerino über die Erfahrungen von Open Space Agility am Beispiel der Transformation in der IT der FHNW. 📚Claudio erörtert, wie dieser Ansatz nicht nur eine Bottom-up-Initiative, sondern auch essentielle Management-Unterstützung integriert, um nachhaltigen Wandel zu ermöglichen. Er unterstreicht dies mit den Worten: "Open Space Agility ermöglicht es, dass jeder in der Organisation aktiv am Veränderungsprozess teilnimmt und eigene Ideen einbringen kann." 🔄In unserem Gespräch werden Schlüsselfragen beantwortet:1. (Wie) Kann eine Organisation nachhaltig verändert werden?2. Welche Rolle spielt das Management in einem agilen Transformationsprozess?3. Wie trägt der Open Space Agility-Ansatz zu einer erfolgreichen und dauerhaften Veränderung bei?Claudios Ausführungen bieten spannende Einblicke, wie eine Veränderung gelingen kann. Das ist für Organisationen, die eine agile Transformation anstreben, höchst relevant. 🚀🤔 Was denkt ihr über die Anwendung von Open Space Agility in eurem Umfeld? Teilt eure Perspektiven und Erfahrungen!🎧 Entdeckt mehr in der vollständigen Episode auf Spotify oder Apple Podcast oder via Website https://valuetalks.ch
undefined
Nov 7, 2023 • 24min

Transformation der FHNW – Mit Agile Bubbles zum Erfolg

Tauche ein in die faszinierende Welt der agilen Transformation an der FHNW! In der neuesten Episode von Value Talks erfährst du von Claudio Zenerino, wie die IT-Abteilung dieser Bildungsinstitution in der Schweiz eine eindrucksvolle Transformation gemeistert hat. Entdecke die Schlüssel zum Erfolg und die spannenden Learnings aus dieser Reise: Die Balance finden: Erfahre, warum die Kombination von Bottom-up- und Top-down-Ansätzen entscheidend für den Wandel ist. Agile Bubbles in Aktion: Entdecke, wie Selbstorganisation und Motivation in den Agile Bubbles die Transformation vorangetrieben haben. Von der Umfrage zur Agilität: Verfolge den schrittweisen Prozess, der mit einer einfachen Mitarbeiterumfrage begann und zu einer erfolgreichen agilen Transformation führte. Management-Unterstützung: Erfahre, warum das Engagement des Managements und offene Führung entscheidend für den Erfolg sind. Diese inspirierende Erfolgsgeschichte zeigt, dass agile Transformation in Bildungsinstitutionen möglich ist, wenn die Mitarbeitenden motiviert sind und das Management den Wandel unterstützt. Erfahre mehr über die "Transformation der FHNW" und lass dich von den Erkenntnissen dieser Reise inspirieren. Abonniere Value Talks auf Spotify oder Apple Podcast, um keine Updates zu verpassen und tauche in die Welt der Agilität ein. Moderation: Ari Byland Produktion: Silvio Rätzer

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app