

Value Talks - Der führende Schweizer Podcast für Agile, Leadership und New Work
Ari Byland
Value Talks – Der führende Schweizer Podcast zu Agile, Leadership und New Work.
In wöchentlichen Episoden gehe ich alleine oder mit einem Gast auf ein Fokusthema zu Agile, Leadership und New Work ein. Die Episoden enthalten immer auch konkrete Umsetzungsbeispiele, die du gleich für dich nutzen kannst.
Value Talks ist der Podcast für Führungskräfte, Agile Coach, Agile Leader, Scrum Master und alle Personen, die sich für Agilität und Leadership interessieren.
Abonniere den Podcast jetzt via Apple Podcasts oder Spotify.
Mehr Informationen auf der Website https://valuetalks.ch
In wöchentlichen Episoden gehe ich alleine oder mit einem Gast auf ein Fokusthema zu Agile, Leadership und New Work ein. Die Episoden enthalten immer auch konkrete Umsetzungsbeispiele, die du gleich für dich nutzen kannst.
Value Talks ist der Podcast für Führungskräfte, Agile Coach, Agile Leader, Scrum Master und alle Personen, die sich für Agilität und Leadership interessieren.
Abonniere den Podcast jetzt via Apple Podcasts oder Spotify.
Mehr Informationen auf der Website https://valuetalks.ch
Episodes
Mentioned books

Oct 31, 2023 • 35min
ALD Konferenzrückblick
In dieser Episode Value Talks blicke ich zurück auf den Agile Leadership Day/Business Agility Day vom 25. Oktober 2023.
Ich gebe einen Überblick über die Konferenz und gehe auf einige der Talks näher ein. Zudem kommen Teilnehmende und Speaker zu Wort und ich ziehe ein Fazit über die Entwicklung der Konferenz. Die Konferenz haben Silvio und ich auf Einladung des Veranstalters besucht.
Am Ende der Episode mache ich zudem einen Ausblick auf die nächste Staffel Value Talks, die bereits am 7. November startet.
Korrigendum: Thomas Zurbuchen ist nicht wie erwähnt Präsident der ETH, sondern Leiter der ETH Zürich Space.
Produktion der Episode wie immer durch den wunderbaren Silvio Rätzer. Kudos einmal mehr für eine hervorragende Production! 🙏
Alle Links zu den erwähnten Episoden und mehr Infos zu dieser sowie allen weiteren Folgen findet ihr übrigens via Website https://valuetalks.ch/agile-leadership-day-konferenzrueckblick/

Oct 24, 2023 • 28min
Systemtheorie, Selbstorganisation und Liberating Structures
In dieser hochdeutschen Folge, dem zweiten Teil des Gesprächs mit Denise Fleck, fokussieren wir auf folgende Themen:
Warum handeln Menschen in der Arbeitswelt oft nicht selbstorganisiert?
Müssen Agile Werte mit persönlichen Werten übereinstimmen?
Wie können Liberating Structures als Werkzeuge für mehr Selbstorganisation genutzt werden?
Welcher Bedeutung kommt der Führung in der Selbstorganisation zu?
Zudem besprechen wir Selbstorganisation im Kontext der Systemtheorie.
Hört jetzt rein in diesen zweiten Teil des Gesprächs mit Denise. Der erste Teil des Gesprächs ist hier zu finden: https://valuetalks.ch/agile-karriere-vielfalt-lernen-veraendern/
Moderation: Ari Byland
Produktion: Silvio Rätzer

Oct 17, 2023 • 33min
Agile Karriere: Vielfalt, Lernen, Verändern
In dieser sehr persönlichen Episode spreche ich mit Denise Fleck über ihre und meine "Agile Karriere" hin zu Agile Coaches. Denise Fleck ist studierte Schiffbauingenieurin und mittlerweile als Agile Coach und Scrum Master in einem Startup tätig.
Wir unterhalten uns über unsere beruflichen Stationen und gehen darauf ein was uns motiviert als Agile Coaches.
Mehr Details zur Episode: https://valuetalks.ch/agile-karriere-vielfalt-lernen-veraendern/
Moderation: Ari Byland
Produktion: Silvio Rätzer

Oct 10, 2023 • 24min
Unfix - "The next big thing" in der agilen Organisationsentwicklung?
In dieser Episode von Value Talks Rough Cuts tauche ich in die Welt von "Unfix" ein, einer Mustersammlung für agile Organisationsentwicklung. Ich entführe dich in die faszinierende Welt von "Unfix" und erkläre, was dieses Modell so einzigartig macht.
Ich beginne mit einer gründlichen Einführung in das Konzept von "Unfix" und erläutere, wie es sich von herkömmlichen Ansätzen unterscheidet. Du erfährst, dass "Unfix" von Jürgen Appelo entwickelt wurde, einem bekannten Autor im Bereich Management 3.0, und wie es eine Fortführung seiner Ideen darstellt.
Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Musterbibliothek von "Unfix", die mit verschiedenen Mustern aufwartet, vergleichbar mit LEGO-Steinen, die in einer Vielzahl von Organisationen Anwendung finden können. Ich erkläre, wie diese Muster genutzt werden können, um die Realität jeder Organisation individuell abzubilden.
Erfahre mehr über die verschiedenen Muster-Sets, darunter Structural Patterns, Teaming Patterns, Decision Patterns und mehr. Ich beleuchte die Bedeutung der Teaming-Patterns und wie sie dazu beitragen, die Teamzusammensetzung und -beteiligung zu optimieren.
Höre, wie "Unfix" Entscheidungen in Organisationen verändert und welche Methoden zur Verfügung stehen, um die besten Entscheidungsprozesse zu gewährleisten.
Ich teile auch meine persönlichen Eindrücke von "Unfix" und warum ich glaube, dass es das nächste grosse Ding in der agilen Organisationsentwicklung ist. Ich betone, wie "Unfix" die Vielfalt und Komplexität von Organisationen berücksichtigt und gleichzeitig klare Strukturen schafft.
Du erfährst, wie du "Unfix" in deiner eigenen Organisation anwenden kannst und wie du aus den 32 verfügbaren Mustern diejenigen auswählen kannst, die am besten zu deinen Bedürfnissen passen.
Ich schliesse die Episode mit einem kritischen Blick auf einige Aspekte der Vermarktung von "Unfix" und einer spannenden Perspektive auf die Zukunft dieses innovativen Modells.
Begib dich auf eine Reise in die Welt von "Unfix" und entdecke, wie dieses Modell die Art und Weise verändert, wie Organisationen agieren und sich entwickeln. Verpasse nicht diese aufschlussreiche Episode von Value Talks Rough Cut!
Produktion: Silvio Rätzer
Redaktion und Host: Ari Byland

Oct 3, 2023 • 27min
Moving your Scrum downfield: The value of the Scrum Values
In this englisch episode I talk with Gunther Verheyen, independent Scrum Caretaker and author of several books about Scrum.
We focus our conversation around the value of the Scrum Values, as well as their evolution.
----
This episode is supported by Business Agility Day, the biggest conference around business agility in Switzerland. Join 800+ leaders and 40+ companies on October 25th in Zurich. See you there!
Check out the full program: https://businessagilityday.com
Use the discount code join-ValueTalks@BAD2023 to get 10% off the regular price!
----
It was 2016, when I got to know Gunther on my journey of becoming Professional Scrum Trainer. This encounter, as well as his articles, papers and books deeply influenced how I see Scrum. Therefore this conversation was personally a very special one for me.
I hope you find it valuable, too!
Find more information about Gunther here: https://guntherverheyen.com/
Host: Ari Byland
Production: Silvio Rätzer

Sep 26, 2023 • 50min
Moving your Scrum downfield
Today’s episode of Value Talks is a special one: For one it’s the 40st episode (yay! 🥳). Second, and most importantly: Gunther Verheyen joins me to talk about „Moving your Scrum downfield“.
During the conversation, Gunther talks about how he got in touch with Scrum and delves into the „six traits of the game“. 💡
It was 2016, when I got to know Gunther on my journey of becoming Professional Scrum Trainer. This encounter, as well as his articles, papers and books deeply influenced how I see Scrum. Therefore this conversation was personally a very special one for me.
I hope you find it valuable, too!
Find more information about Gunther here: https://guntherverheyen.com/
----
This episode is supported by Business Agility Day, the biggest conference around business agility in Switzerland. Join 800+ leaders and 40+ companies on October 25th in Zurich. See you there!
Check out the full program: https://businessagilityday.com
Use the discount code join-ValueTalks@BAD2023 to get 10% off the regular price!
Host: Ari Byland
Production: Silvio Rätzer

Sep 19, 2023 • 26min
Beyond Budgeting in der Praxis: Eine agile Revolution für Unternehmen
In dieser Episode von Value Talks tauchen wir tiefer in das Thema "Beyond Budgeting in der Praxis" ein. Unser Gast, Franz Röösli erläutert, wie Unternehmen die Herausforderungen der klassischen Budgetierung bewältigen können und welche Schritte sie unternehmen können, um sich in eine agile Organisation zu verwandeln. Wir beleuchten dabei die folgenden zentralen Fragen:
Wie können Unternehmen die klassische Budgetierung überwinden und den Weg zu Beyond Budgeting einschlagen?
Welche Rolle spielen Dezentralisierung und Empowerment in diesem Prozess?
Was ist der Unterschied zwischen Planung und Budgetierung, und wie können Unternehmen die Kontrollillusion überwinden?
Der erste Teil unseres Gesprächs ist hier zu finden: https://valuetalks.ch/beyond-budgeting-und-agile-brauchen-wir-noch-budgets/
Moderation: Ari Byland
Produktion: Silvio Rätzer

Sep 12, 2023 • 36min
Beyond Budgeting und Agile: Brauchen wir noch Budgets?
In dieser Episode "Value Talks" begrüsse ich den Beyond Budgeting-Experten Franz Röösli, um die folgenden Kernfragen zu erkunden:
Warum stossen herkömmliche Budgetierungspraktiken in der heutigen Geschäftswelt an ihre Grenzen?
Welche Rolle spielt Beyond Budgeting bei der Transformation von klassischen Budgetierungen in agile und flexible Modelle?
Wie verbinden sich die Prinzipien von Agile, Scrum und Beyond Budgeting, um Unternehmen auf die Herausforderungen der modernen Komplexität vorzubereiten?
Tauche mit uns ein in die Welt des neuen Managements!
Diese Episode wird unterstützt vom SAFe Leadership Forum in Zürich am 27. September. Treffe Top-Experten und lerne was es braucht, um mit SAFe erfolgreich zu werden. Als Hörer*in unserer Episode profitierst du von einem exklusiven 100 CHF Rabatt auf den regulären Ticketpreis. Mit dem Code SLF-ValueTalk erhältst Du das Ticket 100 CHF günstiger. Anmeldung und Programm unter safe-leadership-forum.ch
Moderation: Ari Byland
Produktion: Silvio Rätzer

Sep 5, 2023 • 27min
Co-Creation und Agile: Die Zukunft der Arbeit?
In dieser Episode von Value Talks spreche ich mit Georg Michalik über die brisante Verbindung von Co-Creation und agilen Frameworks. Erfahre, wie diese beiden Elemente zusammenwirken und die Zukunft der Arbeit gestalten können.
Wir beleuchten folgende Schlüsselfragen:
Wie passen Co-Creation und Agilität zusammen?
Was ist die Bedeutung der Co-Creation-Haltung?
Wie können Organisationen die Verbindung von Mensch und Methode optimal nutzen?
Tauche ein in eine inspirierende Diskussion über innovative Arbeitsansätze und erhalte wertvolle Einblicke von unserem Gast, Georg Michalik.
Weitere Informationen findest du hier: https://valuetalks.ch/co-creation-und-agile-zukunft-der-arbeit/
Diese Episode ist der zweite Teil des Gesprächs mit Georg. Der erste Teil findest du hier: Co-Creation: Die Kunst der gemeinsamen Innovation
Produktion: Silvio Rätzer
Moderation: Ari Byland

Aug 29, 2023 • 27min
Co-Creation: Die Kunst der gemeinsamen Innovation
In dieser Folge Value Talks spreche ich mit Georg Michalik über das Co-Creation.
Wir gehen auf folgende Kernfragen ein:
Was ist Co-Creation?
Wie entstehen gemeinsame Lösungen?
Welche Faktoren beeinflussen Co-Creation?
Georg Michalik ist Unternehmer und Organisationspsychologe und hat mehrere Bücher über Co-Creation geschrieben, um Teams und Organisationen dabei zu unterstützen, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden.
Mehr Informationen zu dieser Episode via https://valuetalks.ch/co-creation-die-kunst-der-gemeinsamen-innovation/
Moderation: Ari Byland
Produktion: Silvio Rätzer