CX-Talks - Insights, Technologie und Management für bessere Customer Experience cover image

CX-Talks - Insights, Technologie und Management für bessere Customer Experience

Latest episodes

undefined
May 31, 2021 • 25min

#35 Optimale CX dank Chatbot und Conversational AI? Sophie Hundertmark bei Peter Pirner

Sophie Hundertmark im Gespräch mit Peter Pirner Wie funktioniert eigentlich ein Chat Bot? Warum scheint kein Unternehmen in Deutschland mehr ohne ihn auszukommen?  In der heutigen Folge wollen wir uns ausschließlich mit dem Thema Chatbots beschäftigen, was sie sind, wie sie entwickelt werden und warum Unternehmen heute nicht mehr darauf verzichten sollten. Zu Gast ist **Sophie Hundertmark **aus der Schweiz, die sich innerhalb sehr weniger Jahre einen bemerkenswerten Ruf in der Experten Runde erarbeitet hat: durch ihre Präsenz, ihren Fleiß und vor allem ihre Expertise. Ich beobachte Sophie und ihr Wirken schon seit längerem und wollte immer eine Sendung mit ihr mache – auch weil ich sie persönlich einmal kennenlernen wollte. Voila – heute ist es mir gelungen. Und es wurde ein wundervolles Gespräch über die Faszination einer jungen, klugen Frau für das Thema Chatbots. Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung: Mehr zu Sophie Hundertmark und ihrem eigenen Podcast 👉 mehr Technologie Themen auf der Spotify Playlist #Technologie Shownotes www.CX-Talks.com Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks. Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks? folge mir auf LinkedIn trage dich für regelmäßige Updates ein buche mich als CX Keynote Speaker informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an  pirner@cx-talks.com.
undefined
May 17, 2021 • 32min

#34 Hyperpersonalisierung - optimale CX oder echt too much? Kai Stübane (SAP) zu Gast bei Peter Pirner (i-CEM)

Kai Stübane (SAP) zu Gast bei Peter Pirner Nach Personalisierung kommt Hyperpersonalisierung – aber was ist das? Wie könnte Hyperpersonalisierung im Handel, beim Autokauf oder Teleshopping aussehen? Braucht es das oder ist das „echt too much“? Selbstverständlich ist ein Mehr an Personalisierung bei der Schaffung einer besonderen Customer Experience in der Regel nicht ohne ein Mehr an Technologie erreichbar. Deshalb beschäftigen wir uns am Anfang dieser Folge auch damit ein wenig.  Allerdings wollte ich vor allem herausfinden, wie man diese Technologie konkret heute bereits nutzt oder relativ schnell nutzbar machen kann. Mein idealer Gesprächspartner und echter Fachmann war schnell gefunden, weil ich seinen klugen Blogs bereits seit längere Zeit folge:  Kai Stübane, Senior Vice President und Head of Sales Customer Experience (CX) für Mittel- und Osteuropa bei der SAP. Und Kai kann nicht nur gut schreiben, sondern auch sehr anschaulich erklären. Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung: mehr zu Kai Stübane und der SAP CX 👉 mehr Technologie Themen auf der Spotify Playlist #Technologie Shownotes www.CX-Talks.com Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks. Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks? folge mir auf LinkedIn trage dich für regelmäßige Updates ein buche mich als CX Keynote Speaker informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an  pirner@cx-talks.com.
undefined
May 4, 2021 • 27min

#33 CX Praxis: Hyperloop - wie baut man ein CX System für Elon Musk? Silvana Buljan (bond) mit Peter Pirner

Silvana Buljan (bond) im Gespräch mit Peter Pirner Was ist eigentlich der Hyperloop, Elon Musks Idee eines revolutionären neuen Transportsystems der Zukunft?  Welche Rolle spielt dabei die Customer Experience? Und wie kann man sich als CX Beraterin in einer Welt voller genialer Ingenieure behaupten? Hyperloop TT wurde als Unternehmen gegründet, um Elon Musks Idee eines umweltfreundlichen, neuartigen Transportsystems für Menschen und Güter Realität werden zu lassen. Silvana Buljan, Gründerin und Geschäftsführerin von buljan & partners Consulting - (heute bond brand loyalty) beschreibt in dieser Folge, wie sie als Contribution Partner für Customer Experience Management an dieser großen Vision mit einem Konzept für das Management einer optimalen Customer Experience während der kompletten Customer Journey mitarbeiten durfte. Ein wunderbarer Fall aus der Praxis. Ungewöhnlich, weil innovativ und spannend, weil man ohne Rücksicht auf bestehende Strukturen in einem neuen Unternehmen das Themenfeld Customer Centricity gestalten konnte. Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung: Mehr Informationen zu Silvana Buljan 👉 mehr Praxisbeispiele auf der Spotify Playlist #Praxis Shownotes www.CX-Talks.com Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks. Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks? folge mir auf LinkedIn trage dich für regelmäßige Updates ein buche mich als CX Keynote Speaker informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an  pirner@cx-talks.com.
undefined
Apr 19, 2021 • 31min

#32 Wie optimiere ich Touchpoints mit System? Christoph Spengler (Accelerom) bei Peter Pirner

Christoph Spengler (Accelerom) im Gespräch mit Peter Pirner (i-CEM) Touchpoint Management in der Praxis. Wieviele Touchpoints muss ich als Unternehmen wirklich beachten? Wie wichtig sind sie für meine Kunden in der Customer Journey?  Und wie sollte man sein Budget systematisch und gezielt verteilen? Ich hatte lange mit dem Gründer und Managing Director von Accelerom, Christoph Spengler, diskutiert, ob sich das Thema für einen Podcast wirklich eignet. Es soll ja jeder nachvollziehen können und mit Grafiken kann man in dem Format die Erklärung ja nicht unterstützen. Wir haben uns schließlich doch entschieden, diese eine Episode zu gestalten, in der wir ganz pragmatisch und ohne viel Fachchinesisch versuchen, das Grundprinzip zu verdeutlichen. Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung: Mehr zu Christoph Spengler Mehr zu Accelerom 👉 mehr Methoden Themen auf der Spotify Playlist #Methoden Shownotes www.CX-Talks.com Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks. Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks? folge mir auf LinkedIn trage dich für regelmäßige Updates ein buche mich als CX Keynote Speaker informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an  pirner@cx-talks.com.
undefined
Apr 5, 2021 • 30min

#31 CX Praxis: Stellantis. Wie Automobilhersteller die Kundenreise gestalten. Henrik Tetzlaff (Stellantis - Groupe PSA) zu Gast bei Peter Pirner (i-CEM)

Henrik Tetzlaff (Stellantis - Groupe PSA) zu Gast bei Peter Pirner (i-CEM) Automobilhersteller planen die Customer Journey im Detail. Aber wie gehen Sie dabei vor? Welche Tools setzen sie ein? Und wie lange dauert es, ein Journey Design in der Praxis umzusetzen? Mit meinem Gast **Henrik Tetzlaff** hatte ich vor ein paar Monaten bereits eine sehr erfolgreiche Folge 14 zu seiner Rolle als CX Manager bei der PSA Gruppe gemacht. Damals ging es um die organisatorische Einbindung und das von ihm entwickelte Framework für die PSA Marken Peugeot, Citroen, Opel, Vauxhaul und DS. https://apple.co/31Ml97R (Link zur Episode 14) Mittlerweile haben sich die Groupe PSA und Fiat Chrysler Automotives zu dem neuen Gemeinschaftsunternehmen Stellantis zusammengeschlossen. Stellantis ist mit Volkswagen, Toyota und General Motors einer der vier größten Automobilhersteller der Welt mit zusammen insgesamt 15 Marken und fast 8 Millionen verkauften Fahrzeugen in 2019. Als Global Head of Customer Journey für die Marken der Groupe PSA bei Stellantis beschäftigt sich Henrik immer noch mit der Gestaltung der Customer Experience über alle wichtigen Touchpoints hinweg. Ich freue mich deshalb besonders, dass wir trotz der aufregenden Zeiten des Mergers die Möglichkeit hatten, über konkrete Vorgehensweisen, die besten Tools und realistische Entwicklungszeiten für neue Prozesse zu reden. Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung: Mehr zu Henrik Tetzlaff und Stellantis 👉 mehr Praxisbeispiele auf der Spotify Playlist #Praxis 👉 mehr Methoden Themen auf der Spotify Playlist #Methoden Shownotes www.CX-Talks.com Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks. Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks? folge mir auf LinkedIn trage dich für regelmäßige Updates ein buche mich als CX Keynote Speaker informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an  pirner@cx-talks.com.
undefined
Mar 23, 2021 • 39min

#30 CEX Trendradar Reloaded - Der CX Reifegrad von Unternehmen der DACH Region 2021. Nils Hafner und Harald Henn

Nils Hafner und Harald Henn im Gespräch mit Peter Pirner Wie gut entwickelt ist das CX Management in der DACH Region? Haben deutsche Unternehmen aufgrund der Corona Krise technologisch aufgerüstet?Und was waren die wichtigsten Stellschrauben für die erfolgreichsten Unternehmen? Darum geht es in der aktuellen Folge von CX-Talks. Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung: Zu Gast sind Prof. Nils Hafner von der Hochschule Luzern und Harald Henn, geschäftsführender Gesellschafter der Marketing Resultant GmbH. Die beiden sind die Macher des aktuell neu aufgelegten CEX-Trendradars 2021, der seit seiner Publikation im Januar 2020 mehr als 50.000 Manager in Marketing, Vertrieb und Kundenservice erreicht hat. Mehr Informationen zum Trendradar 2021 👉 mehr CX Trends und Visionen auf der Spotify Playlist #Trends Shownotes www.CX-Talks.com Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks. Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks? folge mir auf LinkedIn trage dich für regelmäßige Updates ein buche mich als CX Keynote Speaker informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an  pirner@cx-talks.com.
undefined
Mar 17, 2021 • 8min

#29 Wann sind Kundenbefragungen repräsentativ? (CX-Snack)

Ein CX-Snack mit Peter Pirner "Traue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast" - Quatsch! Verstehen Sie die Grundelemente für gute CX Forschung und gewinnen Sie Ihr Urvertrauen zurück. CX Research - heute das Thema Repräsentativität Unter den folgenden Shownote Links findest du weitere Informationen zur Sendung: 👉 Alle CX-Snacks auf der Spotify Playlist #CX-Snacks 👉 mehr Methoden Themen auf der Spotify Playlist #Methoden Shownotes www.CX-Talks.com Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks. Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks? folge mir auf LinkedIn trage dich für regelmäßige Updates ein buche mich als CX Keynote Speaker informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an  pirner@cx-talks.com.
undefined
Mar 8, 2021 • 33min

#28 Rockstar Kundenservice - eine Frage der Generation? Dennis Sievers bei Peter Pirner

Dennis Sievers im Gespräch mit Peter Pirner (i-CEM) Nachdem wir uns Unterschiede zwischen Männern und Frauen in ihren Erwartungen bereits angeschaut haben, hat mich diesmal das Thema der Unterschiede zwischen einzelnen Generationen - also Boomer, Generation X, Y oder Z - interessiert. Um diesen Fragen nachzugehen, habe ich mir heute **Dennis Sievers ** eingeladen. Dennis ist Berater und Coach mit einem besonderen Fokus auf den Kundenservice und zwar sowohl für Vertrieb als auch Contact Center Mitarbeiter. ist Jahrgang 1987 und damit ein Vertreter der Generation Y. Ich stecke zwischen Boomer und Generation X. Also ideale Voraussetzung für ein spannendes Gespräch mit einem interessanten Menschen, der aufgrund eigener Erfahrung ein sehr klares Menschen- und Serviceleitbild entwickelt hat. Unter den folgenden Links findest du weitere Informationen zur Sendung: Mehr zu Dennis Sievers 👉 mehr Customer Service Themen auf der Spotify Playlist #Customer Service Shownotes www.CX-Talks.com Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks. Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks? folge mir auf LinkedIn trage dich für regelmäßige Updates ein buche mich als CX Keynote Speaker informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an  pirner@cx-talks.com.
undefined
Mar 2, 2021 • 7min

#27 Der CX Delivery Gap nach Bain (CX Snack)

Ein CX-Snack mit Peter Pirner Der CX Delivery Gap nach Bain findet sich in jeder anständigen Basispräsentation, die die Relevanz von CX für Unternehmen belegen soll. Aber stimmt das eigentlich? Und wie kam Bain auf diese Aussage? Unter den folgenden Links findest du weitere Informationen zur Sendung: Shownotes www.CX-Talks.com Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks. Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks? folge mir auf LinkedIn trage dich für regelmäßige Updates ein buche mich als CX Keynote Speaker informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an  pirner@cx-talks.com.
undefined
Feb 22, 2021 • 32min

#26 Sprachanalyse - Schlüssel zu besserer Customer Experience? Ralf Mühlenhöver (VIER/voiXen) bei Peter Pirner

Ralf Mühlenhöver (VIER) im Gespräch mit Peter Pirner (i-CEM) Warum ist Sprachanalyse aus modernen CX Systemen nicht mehr wegzudenken?  Wie nutzen Unternehmen diese technischen Systeme für die Verbesserung der Customer Experience konkret? Im Unternehmensalltag ist Sprachanalyse  eine absolut etablierte Technologie, bestimmt nicht immer fehlerfrei, aber unverzichtbar für eine Vielzahl von Folgeanwendungen. Ich würde sogar soweit gehen, dass nur die wenigsten Unternehmen ohne diese Technologie zukünftig in der Lage sein werden, Kundenerwartungen an die Dialogfähigkeit des Unternehmens zu erfüllen. Grund genug, sich in Ruhe und fundiert damit auseinanderzusetzen. Deshalb habe ich mir heute Ralf Mühlenhöver eingeladen. Ralf ist geschäftsführender Gesellschafter bei voiXen, einem kleinen, agilen Beratungsunternehmen, das  Text- und Sprachanalyse aus der deutschen Cloud anbietet. Wer Ralf kennt, weiß, dass er trotz seiner mehr als 20 Jahren Erfahrung in diesem Bereich immer noch brennt für das Thema, vieles schon gesehen hat und einen messerscharfen Blick auf das Machbare in der Zukunft hat. Ausserdem ist er einfach ein kurzweiliger und mitreißender Gesprächspartner. Mehr zu Ralf Mühlenhöver und voiXen gibt es hier: www.voixen.ai Unter den folgenden Links findest du weitere Informationen zur Sendung: voiXen und sein Angebotsportfolio wurde durch die **VIER GmbH **übernommen Ralf Mühelnhöver ist Head or Product Strategy und Marketing der VIER GmbH Mehr Information zur VIER GmbH Shownotes www.CX-Talks.com Mehr zu CX-Talks und mir, seinem Macher, findest du auf der Website Bitte beachte auch die Informationen des aktuellen Sponsors von CX-Talks. Hast du Interesse an noch mehr Content rund um Customer Experience Management und CX-Talks? folge mir auf LinkedIn trage dich für regelmäßige Updates ein buche mich als CX Keynote Speaker informiere dich zum umfassenden CX Weiterbildungsprogramm Wenn du Themenvorschläge hast oder mit mir als CX-Advisor, Coach oder Speaker zusammenarbeiten möchtest, dann vereinbare doch ein unverbindliches Gespräch oder sende mir eine Email an  pirner@cx-talks.com.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app