{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

Ben Berndt
undefined
11 snips
Aug 1, 2025 • 14min

CLIP: Für viele Frauen ist P**nosucht wie Ehebruch (Dr. Raphael Bonelli)

Dr. Raphael Bonelli, ein angesehener Psychiater und Psychotherapeut, spricht über die Belastungen, die Pornografiekonsum für Beziehungen mit sich bringt. Er beleuchtet, wie viele Frauen dies als Vertrauensbruch empfinden und diskutiert die Herausforderungen der Therapie bei Pornosucht. Zudem untersucht er die Rolle von biologischen Faktoren und persönlichen Erfahrungen bei männlicher Untreue. Spannend sind auch seine Einsichten zur Verbindung zwischen Intelligenz und Impulskontrolle im Kontext von Suchtverhalten. Ein aufschlussreiches Gespräch über moderne Beziehungsdynamiken!
undefined
79 snips
Jul 30, 2025 • 2h 40min

#212 So treiben sie uns in den 3. Weltkrieg (Dr. Eugen Drewermann)

Eugen Drewermann, ein deutscher Theologe und Psychoanalytiker, bespricht die alarmierende Realität eines möglichen dritten Weltkriegs. Er warnt vor der Leichtigkeit, mit der wir heute über Krieg sprechen und analysiert die fatale Wechselwirkung von militärischer Aufrüstung und Friedensillusionen. Drewermann teilt seine persönlichen Erfahrungen als Kriegszeugin und erörtert, warum wir von den echten Kriegserfahrungen nicht lernen. Vertieft wird auch die Doppelmoral im Umgang mit Gewalt und die Notwendigkeit, menschliche Werte an erste Stelle zu setzen.
undefined
8 snips
Jul 29, 2025 • 16min

CLIP: Dein Ego will nicht, dass du DAS erkennst (Shi Heng Yi)

Shi Heng Yi, ein angesehener Shaolin Meister, erklärt, wie selbstauferlegte Identitäten zu leidvollen Erfahrungen führen. Er ermutigt dazu, das Leben zu akzeptieren und das individuelle Ich im Kontext der universellen menschlichen Natur zu verstehen. Shi diskutiert, wie persönliches Wachstum mit der Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft in Einklang gebracht werden kann. Zudem beleuchtet er die Kunst der Disidentifikation, die es Menschen ermöglicht, Herausforderungen als vorübergehend zu betrachten und inneren Frieden zu finden.
undefined
84 snips
Jul 26, 2025 • 3h 5min

#211 Sind wir blind für die Gefahren unserer Zeit? (Dr. Dr. Rainer Zitelmann)

Rainer Zitelmann, ein deutscher Historiker und früher überzeugter Linksextremer, teilt seine faszinierende Wandlung zu konservativeren Überzeugungen. Er erklärt, wie seine intensive Auseinandersetzung mit der Geschichte, insbesondere dem Nationalsozialismus und Sozialismus, ihn prägte. Zitelmann thematisiert die Gefahren scheinbar guter Ideologien, den Einfluss von Neid in der Gesellschaft und die Diskrepanz zwischen sozialistischen Idealen und deren Realität. Auch zieht er Parallelen zwischen seiner eigenen Karriere und den Herausforderungen von finanzieller Unabhängigkeit.
undefined
26 snips
Jul 25, 2025 • 18min

CLIP: Das Märchen der modernen Frau (Dr. Raphael Bonelli)

Dr. Raphael Bonelli, Psychiater und Experte für Beziehungsthemen, diskutiert die Herausforderungen moderner Frauen in Beruf und Familie. Er hebt die Kluft zwischen gesellschaftlichem Druck und persönlichem Glück hervor. Die emotionale Bindung zwischen Müttern und Kindern wird als entscheidend für deren Entwicklung beschrieben. Bonelli beleuchtet auch, wie unrealistisch die Vereinbarkeit von Karriere und Kind sein kann und wie glückliche Partnerschaften das Familienleben positiv beeinflussen. Ein aufschlussreicher Blick auf Identität und Erwartungshaltungen!
undefined
65 snips
Jul 24, 2025 • 2h 55min

#210 Shaolin Meister: Der Westen ist krank und alle schweigen

Shi Heng Yi und Shi Heng Zuan sind Meister des Shaolin Temple Europe, wobei Yi bereits mit vier Jahren mit seiner Ausbildung begann. Sie diskutieren die Gefahren des Streben nach materiellem Erfolg und wie er oft zu Unzufriedenheit führt. Zudem erörtern sie die Bedeutung von innerem Glück und Selbstreflexion durch Meditation. Achtsamkeit, Akzeptanz und das Finden eines Gleichgewichts zwischen Individuum und Gemeinschaft sind zentrale Themen. Ihre Einsichten bieten wertvolle Lektionen für ein erfülltes Leben jenseits äußerer Einflüsse.
undefined
Jul 22, 2025 • 10min

CLIP: Millionäre verlassen Deutschland – wissen sie mehr als wir? (Marc Friedrich)

Marc Friedrich, ein deutscher Honorarberater und Bestsellerautor, beleuchtet die wachsende Unzufriedenheit der Bürger mit der politischen Lage in Deutschland. Er spricht über die Abwanderung von Millionären in steuerfreundliche Länder und deren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft. Darüber hinaus thematisiert er den Einfluss der AfD und diskutiert, wie Bürger durch Engagement Veränderungen in der Politik herbeiführen können. Friedrichs Einsichten geben einen tiefen Einblick in aktuelle wirtschaftliche und politische Herausforderungen.
undefined
Jul 21, 2025 • 59min

Flugtaxi statt Auto: Die Zukunft des Reisens

Stell dir vor, du steigst in ein Flugtaxi und bist in 30 Minuten am Ziel. Anton hat eine innovative Lösung entwickelt, um Zeit beim Reisen zu sparen. Das Gespräch während des Flugs beleuchtet die Faszination des Fliegens, Herausforderungen im Luftraum und kreative Ideen für Flugshows. Er berichtet von seinen Kindheitsträumen und den Hürden, die er als Unternehmer überwindet. Zudem wird über die Risiken des Fliegens in Wolken diskutiert und die besondere Freiheit, die das Fliegen mit sich bringt.
undefined
26 snips
Jul 19, 2025 • 2h 13min

#209 Streit eskaliert komplett: Christian Wolf vs Jan Leyk

In dieser Folge treffen sich Christian Wolf, Gründer von More Nutrition, und Jan Leyk, ehemaliger TV-Star und DJ. Die beiden diskutieren ihren angespannten Streit, der online entbrannt ist. Sie beleuchten die Herausforderungen für Unternehmer und die Auswirkungen von öffentlicher Kritik. Spannende Themen wie Body Positivity, Esskultur und der Druck der sozialen Medien werden behandelt. Zudem reflektieren sie über gesunde Ernährung und die Komplexität unserer Essgewohnheiten im digitalen Zeitalter. Ein Austausch voller ehrlicher Ansichten und hitziger Debatten!
undefined
Jul 18, 2025 • 17min

CLIP: Deutschland am Abgrund - Das Schlimmste kommt erst noch (Marc Friedrich)

Marc Friedrich, Honorarberater und Bestsellerautor, gibt einen tiefen Einblick in die kritische Lage der deutschen Wirtschaft. Er diskutiert den bevorstehenden Paradigmenwechsel und die dringend notwendigen gesellschaftlichen Veränderungen. Friedrich warnt vor den bevorstehenden Herausforderungen und beschreibt, wie die aktuellen politischen Strömungen die Zukunft Deutschlands beeinflussen könnten. Seine Analysen machen deutlich, dass das Schlimmste noch bevorsteht und ermutigen zum Umdenken.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app