

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen
Ben Berndt
Gespräche, die dich weiterbringen.Ich bin Ben. Ich habe mich aus der Geschäftsführung meines Unternehmens zurückgezogen, um das zu tun, was mir wirklich Freude macht: Tiefe Gespräche mit besonderen Menschen zu führen. Dabei geht es mir primär darum, zu verstehen, was ich noch nicht weiß. Die unterschiedlichen Gäste bei mir am Tisch ermöglichen mir, meinen Horizont zu erweitern. Mir ist egal, ob jemand links oder rechts steht, grün, weiß oder braun ist. Ich möchte verstehen, was ich von diesem Menschen lernen kann. Besonders reizen mich kontroverse Gäste: Was kann ich von einem Menschen lernen, der nicht der Norm entspricht? Da ich meine Podcasts nicht schneide, brauchen meine Gäste sich nicht sorgen, aus dem Zusammenhang geschnitten zu werden. Du erlebst Menschen bei mir also viel wahrhaftiger, als z.B. im TV. So entstehen Gespräche, die nicht nur mich, sondern (hoffentlich) auch dich weiterbringen.Bist du dabei?PS: Highlights und Einblicke hinter den Kulissen gibt's auf Instagram und Kommentare beantworte ich gern auf YouTube.Impressum: https://rookie-baby.com/pages/kontaktdaten_rechtliches
Episodes
Mentioned books

17 snips
Jun 20, 2025 • 18min
CLIP: Deine Eltern machen dich krank (Trauma-Therapeut)
Gopal Norbert Klein, Trauma-Therapeut, spricht über die tiefgreifenden Auswirkungen von Bindungsstörungen auf die psychische Gesundheit. Er erklärt, wie überfürsorgliche Elternschaft zu langfristigen Herausforderungen für Erwachsene führen kann. Klein diskutiert auch die Verbindung zwischen Magersucht und gestörten Bindungen sowie die Notwendigkeit, emotionale Transformationen zuzulassen. Zudem thematisiert er, wie unzureichende Autonomie in frühen Beziehungen zu psychischen Symptomen und Identitätskrisen führen kann.

153 snips
Jun 18, 2025 • 3h 21min
#200 Deshalb zerbrechen Beziehungen (Psychiater Dr. Raphael Bonelli)
Dr. Raphael Bonelli, Psychiater und Neurowissenschaftler, spricht über die Herausforderungen moderner Beziehungen und die Zerbrechlichkeit von Paaren in Zeiten der Selbstverwirklichung. Er beleuchtet, wie Genussverhalten und Sucht das Streben nach Glück beeinflussen. Zudem wird diskutiert, was wirklich glückliche Beziehungen ausmacht und welche Rolle Werte dabei spielen. Spannende Einblicke in den Einfluss von Umweltfaktoren auf Suchtverhalten und die Komplexität von Menscheitsbeziehungen runden das Gespräch ab.

32 snips
Jun 18, 2025 • 5min
Ab jetzt wird alles anders bei {ungeskriptet}
Der Host diskutiert die Veröffentlichung von Podcast-Clips und die verschiedenen Reaktionen der Zuhörer darauf. Er beleuchtet die Vorzüge, die solche Ausschnitte für die Community bieten können. Zudem spricht er über seine Ambitionen, der beste Podcast-Host Deutschlands zu werden. Der Fokus liegt auf echtem Austausch ohne Kompromisse, was die Gespräche authentisch und spannend macht.

18 snips
Jun 14, 2025 • 3h 18min
#199 Bin ich radikal oder seid ihr blind? (Youtuberin Eingollan)
Michelle Gollan ist eine bekannte YouTuberin und Influencerin, die für ihre konservativen Ansichten und kontroversen Diskussionen bekannt ist. Im Gespräch thematisiert sie die Herausforderungen von Meinungsfreiheit in Deutschlands politischer Landschaft. Michelle spricht über die Wahrnehmung rechter Tendenzen in den Medien und reflektiert über ihre eigene Identität im öffentlichen Diskurs. Zudem diskutiert sie gesellschaftliche Spaltungen während der Corona-Pandemie und spricht offen über persönliche Konflikte, durch die ihre Freundschaften getestet wurden.

24 snips
Jun 11, 2025 • 3h 1min
#198 Deutschland verändert sich - Ich bin raus! (Marcin Zabinski / Freiformation)
Marcin Zabinski, auch bekannt als Freiformation, ist ein leidenschaftlicher Reisender und Kulturenentdecker. In diesem Gespräch reflektiert er seine Erfahrungen aus der ganzen Welt und vergleicht sie mit seiner Heimat Deutschland. Marcin spricht über die wohlstandsbedingte Blindheit der Deutschen, die wachsende Unsicherheit und die stagnierende Innovation im Land. Er thematisiert kulturelle Unterschiede in der Jugendgewalt und die Herausforderungen der Migration. Mit kritischen Augen beleuchtet er die gesellschaftlichen Veränderungen und die Notwendigkeit, wachsam zu sein.

11 snips
Jun 9, 2025 • 20min
CLIP: Die dreckige Wahrheit der Luxuswelt (Hamid Mossadegh)
Hamid Mossadegh, Unternehmer und Luxusauto-Experte, liefert spannende Einblicke in die Luxusautomobilwelt. Er diskutiert die komplexen Beziehungen zwischen Händlern und Kunden sowie Risiken im Handelsgeschäft. Besonders interessant sind die Veränderungen in der Preissetzung und die Auswirkungen moderner Technologien auf den Aftermarket. Mossadegh erklärt auch, wie die Pandemie die Branche verändert hat und was das für freie Händler bedeutet. Seine Anekdoten über die Transformation eines Unternehmens in ein Auto-Storage-Geschäft geben einen persönlichen Einblick in die Herausforderungen der Selbstständigkeit.

78 snips
Jun 7, 2025 • 1h 19min
#197 So verrät Deutschland sein eigenes Volk (Philip Hopf)
Philip Hopf, deutscher Finanzanalyst und Unternehmer, teilt die spannende Entstehungsgeschichte seines Podcasts „Hoss & Hopf“. Er beleuchtet, wie negative medialen Angriffe letztlich zu mehr Reichweite führten. Ein faszinierendes Thema ist die Analyse der „stumpfen Klinge der Medien“, die oft einheitliche Narrative verbreitet. Zudem diskutiert Hopf über die Notwendigkeit offener Debatten in einer polarisierten Gesellschaft und die Herausforderungen der Meinungsfreiheit, während er auch die Bedeutung finanzieller Bildung hervorhebt.

40 snips
Jun 6, 2025 • 19min
CLIP: Deshalb werden Täter in Deutschland nicht mehr bestraft (Ex-Polizist)
Eloy Quent, ein ehemaliger Polizist mit fundierten Einblicken in die deutsche Strafverfolgung, beleuchtet kritische Themen rund um die Strafjustiz. Er diskutiert die unzureichende Bestrafung von Tätern bei schweren Verbrechen und die alarmierende Dunkelziffer unerfasster Straftaten. Eloy kritisiert die milde Strafpraxis und die Herausforderungen, denen die Polizei gegenübersteht, insbesondere im Kontext von Terrorismus und Migrationspolitik. Zudem wird die verzerrte Wahrnehmung von Kriminalität in den Medien angesprochen.

225 snips
Jun 4, 2025 • 4h 4min
#196 Verbotene Folge: Selbst für Naz*s zu rechts (Erik Ahrens)
Erik Ahrens, ehemaliger Politikberater und Publizist, teilt seine tiefgründige Reise durch ideologische Herausforderungen und den Drang nach Wahrheit. Er spricht über die genetische Herkunft Europas und den Einfluss der indoeuropäischen Kultur auf die heutige Gesellschaft. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem schwierigen Dialog über Unterschiede zwischen Ethnien, dem Einfluss von Genetik auf Intelligenz und Charakter sowie den moralischen Dilemmata in der Wissenschaft. Seine Perspektiven werfen kritische Fragen zu sozialen Hierarchien und der Illusion universeller Menschenrechte auf.

24 snips
May 31, 2025 • 3h 59min
#195 Wie gefährlich ist der Islam wirklich? (Pierre Vogel)
Pierre Vogel, ehemaliger Profiboxer und prominenter islamischer Prediger, teilt seinen ungewöhnlichen Lebensweg und diskutiert seine umstrittene Rolle in der Gesellschaft. Er thematisiert Medienframing und wie er als „Hassprediger“ dargestellt wurde. Bei seiner spirituellen Suche nach dem Sinn des Lebens überzeugte ihn der Koran. Vogel kritisiert den Extremismus und beklagt die falsche Interpretation seiner Religion. Zudem reflektiert er über Glaubensfragen, Identität und die Herausforderungen, die sein Wandel mit sich brachte.