{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

#228 ÖRR am Tiefpunkt: Julia Ruhs gecancelt

58 snips
Sep 20, 2025
Julia Ruhs, Journalistin und Reporterin, beleuchtet die Kontroversen rund um ihre migrationskritische ARD-Reportage. Sie diskutiert die schwindende Meinungsvielfalt im Öffentlich-Rechtlichen, interne Konflikte in der Redaktion sowie die Reaktionen auf ihre Arbeit. Ruhs erklärt die Herausforderungen des Journalismus heute und teilt ihre Vision für das Klar-Format, das gegen den medialen Mainstream ankämpfen soll. Ihr Werdegang und die aufkommenden Shitstorms bieten spannende Einblicke in die Strukturen und Schwierigkeiten der Branche.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Reportage löst Skandal und Jobverlust aus

  • Julia Ruhs erzählt, wie ihre ARD-Reportage über Migration veröffentlicht wurde und sofort eine Welle der Entrüstung auslöste.
  • Kurz nach der Aufnahme erfuhr sie, dass der NDR ihren Vertrag nicht verlängert, was die Debatte weiter eskalierte.
INSIGHT

Langfristige Entwicklung statt Schnellschuss

  • Die Reportage war Ergebnis von anderthalb bis zwei Jahren interner Entwicklung und dem Wunsch, Themen "gegenbürstet" zu behandeln.
  • Ziel war, verlorene Zuschauer zurückzugewinnen und nicht bloß ein weiteres Meinungsformat zu produzieren.
ANECDOTE

Volontariat als Radikalisierungs-Ursache

  • Julia berichtet vom Volontariat und wie das Redaktionsumfeld sie entfremdete wegen Gender-Debatten und Wokeness.
  • Diese frühen Konflikte weckten bei ihr das Verständnis für die Frustration vieler Bürger gegenüber Medien.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app